
Outlook verliert Verbindung
Erstellt am 02.03.2023
Kleine Rückmeldung an dieser Stelle: Das Problem ist behoben. Nach dem entgegen der Empfehlung von MS nun wieder die Ausschlüsse eingetragen wurden laufen alle ...
18
KommentareOutlook verliert Verbindung
Erstellt am 01.03.2023
immer wenn die Verbindung (aktuell für ca. 10-15 Sec.) verloren geht, bekomme ich in der Ereignisanzeige mehrere Fehler: 1. unter Anwendung: Watson report about ...
18
KommentareOutlook verliert Verbindung
Erstellt am 01.03.2023
Ja den Test habe ich auch schon gemacht, keine Auffälligkeiten. ...
18
KommentareOutlook verliert Verbindung
Erstellt am 01.03.2023
Microsoft Server 2016 Standard, Exchange Server 2016 und 2019 und Outlook in den Versionen 2016 und 2019 Mehr leider nicht wirklich. Was mir aufgefallen ...
18
KommentareOutlook verliert Verbindung
Erstellt am 01.03.2023
so ist es ...
18
KommentareOutlook verliert Verbindung
Erstellt am 01.03.2023
Das Problem tritt an verschiedenen Orten und Netzwerken auf, die nicht mir einander verbunden sind und auch nichts mit einander zu tun haben. Daher ...
18
KommentareOutlook verliert Verbindung
Erstellt am 01.03.2023
ja die internen dinge sind, so meine Meinung, alle in Ordnung. Funktioniert ja auch schon seit Jahren ohne Probleme, wenn wir mal von den ...
18
KommentareOutlook verliert Verbindung
Erstellt am 01.03.2023
Zitat von @NordicMike: Das ist es nicht auf der Benutzerseite zu suchen sondern in den zentralen Funktionen bzw in der zentralen Architektur ;) ...
18
KommentareOutlook verliert Verbindung
Erstellt am 01.03.2023
Ja muss mir das mal genauer ansehen. Ist halt nur auffällig, dass es in verschiedenen Netzten zum gleichen Zeitpunkt auftritt. ...
18
KommentareSynchronisationsproblem Outlook on Premise
Erstellt am 22.02.2023
Moin moin, wir hatten so einen ähnlichen Fall. Nach der Rücksicherung aller Mails wurden die nur zum Teil angezeigt. Ursache war hier, dass bei ...
5
KommentarePatchday - Problem mit Server 2022 und VMWare
Erstellt am 16.02.2023
Moin Moin, das scheint jedoch nur bei ESXi zu sein. Gruß HeinrichM ...
13
KommentareServer 2022 Host - Backup Gedanken
Erstellt am 16.02.2023
Moin moin, wir halten es so ähnlich mit Altaro. Sichern im zwei Std. Tackt die VMs auf ein RDX im anderen Brandabschnitt und am ...
6
KommentareNutzung Windows Admin Center
Erstellt am 01.02.2023
Zitat von @DerWoWusste: Was haben meine Empfehlungen schon zu sagen der Servermanager (MS) empfiehlt selbst ja die Nutzung des Admincenters per Popup. Teste es. ...
11
KommentareNutzung Windows Admin Center
Erstellt am 01.02.2023
Zitat von @DerWoWusste: Heinrich, das Admincenter ist auf jedem Server vorinstalliert. Teste es mal aus, es ist für lokale Server ebenso gedacht. und würdest ...
11
KommentareNutzung Windows Admin Center
Erstellt am 01.02.2023
Moin zusammen, ich will noch einmal auf die Eingangsfrage eingehen, da diese für mich noch nicht ausreichend diskutiert wurde. Also nutzt ihr das Admin ...
11
KommentareSMTP für Webanwendung
Erstellt am 26.01.2023
Alles klar, so dachte ich es mir. Hatte nur schon sehr lange nichts mehr mit dem Thema zu tun. ...
6
KommentareSMTP für Webanwendung
Erstellt am 26.01.2023
Ich muss einen SMTP-Ausgangsserver angeben. über die Ports 578 oder 465 z.B. smtp.server.de ...
6
KommentareSMTP für Webanwendung
Erstellt am 26.01.2023
die Webanwendung liegt irgendwo im Internet also extern. ...
6
KommentareE-Mail mit Passwort
Erstellt am 24.11.2022
Naja im aktuellen Fall ist der Empfänger gerade erst vom Fax auf E-Mail umgestiegen. Das war schon ein Quantensprung. Wenn wir es jetzt wieder ...
12
KommentareE-Mail mit Passwort
Erstellt am 24.11.2022
@ukulele, auch eine gute Idee, hat aber dann mit klassischem Mailen nicht mehr viel zu tun. Aber in bestimmten Bereichen nicht schlecht. Haben wir ...
12
KommentareE-Mail mit Passwort
Erstellt am 24.11.2022
Moin 0xFFFF, ja dies hatte ich auch schon in Betracht gezogen, ist halt nicht wirklich komfortabel und in der Praxis schon sehr umständlich. Annewg ...
12
KommentareWelche Anzeige stimmt Hyper-V oder Explorer
Erstellt am 15.11.2022
@Spirit-of-Eli, das Verhalte solcher Platten ist mir schon bekannt, es geht mir vielmehr darum, welcher Wert ist jetzt der richtige? Wenn ich an verschiedenen ...
8
KommentareWelche Anzeige stimmt Hyper-V oder Explorer
Erstellt am 15.11.2022
Mhhhh jetzt habe ich es mal auf einem anderen Server angesehen. Da ist es genau andersrum. Im HV sind es 42,82 die VHDX hat ...
8
KommentareWelche Anzeige stimmt Hyper-V oder Explorer
Erstellt am 15.11.2022
Hi, das bedeutet ja, dass man die Anzeige im Hyper-V komplett vergessen kann. Ist ja schon der Hammer. Das wusste ich nicht. Cool so ...
8
KommentareKundenzufriedenheit messen
Erstellt am 28.10.2022
Moin zusammen, im Süden sagt man "nicht gemotzt ist auch gelobt"! Melden Sich die Kunden nur sehr selten oder gar nicht und der Rubel ...
7
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 28.10.2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: Gut, daß es Backups gab. Das kann ich nur unterschreiben! PPS: Vor drei Jahre hatt eich bei einem "frischen" Server den ...
44
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 28.10.2022
Zitat von @Visucius: Davon abgesehen: Macht Ihr Eure Server-Updates ernsthaft in der Kern-Arbeitszeit, so das es auf "jede Sekunde ankommt"?! Im "NORMALFALL" natürlich nicht, ...
44
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 28.10.2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: >> Zitat von @HeinrichM: >> >> Ein RAID für C:\ macht für mich kaum Sinn, weil sollte einmal die Platte aussteigen, ...
44
KommentareWindows 10 - Lokaler User mit allen Daten in Domäne migrieren
Erstellt am 28.10.2022
Moin Du könntest auch nach dem die User in der Domäne sind und am PC Angemeldet sind einfach unter Benutzer das alte Profil kopieren ...
12
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 28.10.2022
Das war mal ein Kommentar! Daumen hoch! Noch kurz zu den Fragen was mein Beitrag betrifft. Ja ein RAID 10 benötigt nur 4 Platten ...
44
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 27.10.2022
Moin Moin, also wir haben bei fast denselben Anforderungen mehrere Server mit folgenden Komponenten am Laufen. CPU: Intel Xeon Silver 4215 128 GB RAM ...
44
KommentareWindowsServerSicherung bleibt unter 700 MBits?
Erstellt am 20.09.2022
Zitat von @unbelanglos: Der TO fragt ob das Windows Backup gedrosselt ist. Dann ist die eine oder andere Windows-Funktion gedrosselt bzw aktiviert, ohne daa ...
23
KommentareWindowsServerSicherung bleibt unter 700 MBits?
Erstellt am 16.09.2022
Miene Güte, verkompliziert doch bitte nicht immer alles unnötig Ja das ist leider meistens so in diesem Forum. Hat aber oft auch seine Berechtigung. ...
23
KommentareKurioses Windows Problem
Erstellt am 09.09.2022
Moin Moin, ich vermute, das die Datenübertragung zu MS gestört war und es hier zu einer Verzögerung kam. ;-) Gruß HeinrichM ...
4
KommentareBackup auf Wechselmedien automatisch
Erstellt am 05.09.2022
nein bei Wasabi ...
11
KommentareBackup auf Wechselmedien automatisch
Erstellt am 05.09.2022
Moin, also bei den Kosten in der Cloud für Backups gibt es ja schon sehr große unterschiede. Wir bieten unseren Kunden z.B. 500 GB ...
11
KommentareEnergiekrise: Server abends runterfahren?
Erstellt am 30.08.2022
Moin moin, ganz klar Anlassen! Aus meiner Sicht versucht ihr hier an der falschen stelle zu sparen. JA Euer Stromverbrauch wird im ersten Moment ...
40
KommentareWindows-Aktivierung mit im BIOS hinterlegter Lizenz
Erstellt am 30.08.2022
Moin moin, müsste doch mit dem slmgr Befehl gehen. Schon probiert? Gruß HeinrichM ...
7
KommentareWiFi 6 Compatibility Mode, Häufigkeit in der Praxis
Erstellt am 18.08.2022
Zitat von @Avoton: Moin, Hast deine Antwort doch schon bekommen: Du bist aber aufmerksam ;-) ...
3
KommentareGPO-PowerShell greift nicht
Erstellt am 29.07.2022
Zitat von @DerWoWusste: Du hast die Rechte für das Systemkonto nicht auf alle benötigten Pfade/Dateien gesetzt. Wie beschrieben: NTFS-Rechte/Feigaberechte für Domänencomputer zumindest lesen. Treffer! ...
9
KommentareGPO-PowerShell greift nicht
Erstellt am 29.07.2022
Zitat von @DerWoWusste: "die Skript-Executionpolicy kann es fast nicht sein, da lokal ja der Befehl ausgeführt werden kann." - Irrtum. Wenn DU es ausführen ...
9
KommentareGPO-PowerShell greift nicht
Erstellt am 29.07.2022
die Skript-Executionpolicy kann es fast nicht sein, da lokal ja der Befehl ausgeführt werden kann. ...
9
KommentareGPO-PowerShell greift nicht
Erstellt am 29.07.2022
Hi, zu Punkt 1. wo stelle ich das ein? zu Punkt 2. Ich habe es hier nicht über eine Gruppe sondern mit gezielt ausgewählten ...
9
KommentareHerunterfahren ausblenden
Erstellt am 25.07.2022
Zitat von @altmetaller: Hallo, und - wenn Du korrekt lizenziert hättest (RDP in einer Domäne) gäbe es das Problem gar nicht. Du meinst Terminal ...
18
KommentareHerunterfahren ausblenden
Erstellt am 22.07.2022
Zitat von @Spirit-of-Eli: Da gebe ich dir leider Recht. Wir haben tatsächlich einen Kollegen der sich genau durch diesen Lizenz Jungle durchkämpfen musste. Der ...
18
KommentareHerunterfahren ausblenden
Erstellt am 22.07.2022
Einfach vieeel zu kompliziert diese Lizenz Geschichten von MS und auch vielen anderen. Wenn ich einen PC installieren will vielleicht noch mit Office muss ...
18
KommentareHerunterfahren ausblenden
Erstellt am 22.07.2022
Zitat von @Spirit-of-Eli: Nein, das berechtigt nicht dazu diese W10 oder W11 Variante zu virtualisieren. Das würde die VDI Lizenz von MS auch unnötig ...
18
KommentareHerunterfahren ausblenden
Erstellt am 22.07.2022
Zitat von @Hubert.N: Wenn Du schon so fragst: Damit meint er, dass das, was Du da installiert hast, lizenzrechtlich eher nicht erlaubt ist. Gruß ...
18
KommentareHerunterfahren ausblenden
Erstellt am 22.07.2022
Zitat von @chaot1coz: Was du falsch machst ist vermutlich, dass versuchst du eine Benutzerkonfiguration Computern zuzuweisen. Problem gelöst! Ich habe noch den Benutzer hinzugefügt ...
18
KommentareHerunterfahren ausblenden
Erstellt am 22.07.2022
Zitat von @Spirit-of-Eli: der betreibt ihr das ganze tatsächlich als VDI Umgebung? Was meinst Du damit? ...
18
Kommentare