helmuthelmut2000
helmuthelmut2000
Ich freue mich auf euer Feedback
SUSE 10.3 soll auf Windows2008R2 DNS-Server zugreifemGelöst
Ich habe folgendes Problem: In meinem Netzwerk habe ich einen Server2008R2 am Laufen (Kein Domäncontroller). Dann habe ich noch einen Linux SUSE 10.3 und da
13 Kommentare
0
2125
0
Keine Erinnerung von Aufgaben mit Exchange Server 2010 und Outlook2010
Hallo, Welche Möglichkeit habe, das ich von einem Öffentlichen Ordner die Aufgaben Erinnerung in meinem Outlook 2010 und 2013 angezeigt bekomme? Gibt es auch die
Hinzufügen
0
2328
0
Bei onclick soll sich die Zeilenfarbe geändert bleiben.Gelöst
Hallo Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mit der Maus eine Zeile auswähle dann sollte sich die Hintergrundfarbe von der Zeile ändern. Das tut die
22 Kommentare
0
8120
0
Spalteninhalt und Anzahl aus MSSQL DB mit PHP ausgebenGelöst
Hallo, Ich habe eine mssql Datenbank wo ich mit PHP eine Seite habe wo ich Musiklieder mit Interpret gespeichert habe. Jetzt möchte ich folgendes machen.
17 Kommentare
0
3394
0
Formularfeld mit mssql Feld vergleichen und daten in anderes Feld speichern
Hallo, Ich habe eine Tabelle mit php und mssql. Mit einem Formlar werden da Daten in eine mssql DB gespeichert. Mit einer Seite kann man
9 Kommentare
0
3577
0
Mit PHP auf eine MSSQL Datenbank zugreifen.
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf einem Server2008 R2 den IIS installiert. Dann habe ich PHP 5.4.0 installiert. Das funktioniert einwandfrei. Jetzt möchte
3 Kommentare
0
4318
1
Langsamer Zugriff auf Server2008 R2
Hallo, Ich habe folgendes Problem in meinem Netzwerk. Da habe ich einen SBS2011 als DC und Exchange2010 am Laufen und ich habe da einen Server2008
8 Kommentare
0
2808
0
Hylafax kann in yast nicht ausgewählt werden
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mir den Faxserver Hylafax installieren. Ich habe einen SLES10 SP3 ( 2.6.16.60-0.54.5) 64bit Server schon am laufen und
6 Kommentare
0
3858
0
Alle Benutzer an einem PC mit WinXP kann nicht mehr auf alle Freigaben auf Server2003 zugreifen.
Hallo, Ich habe ein Problem mit einem PC in einem Netzwerk. Auf dem PC ist WinXP installiert und der PC hat mehrere Benutzer. Seit Heute
13 Kommentare
0
2777
0
Nach einer systemwiederherstellung vom Exchnage2010 geht Öffentlichen Ordner nicht.
Hallo, Ich mach gerade einen Versuch an einem Testserver SBS2011. Der Server ist so Installiert das das System auf Laufwerk c: liegt und die Mail
Hinzufügen
0
3971
0
Suche Faxserver der die Faxnummer von einem Öfentlichen Ordner eines Exchange2010 benutzt.
Hallo, Ich bin auf der suche nach einem Faxserver (wenn möglich Freeware) der sich mit einem Öfentlichen Ordner eines Exchangeserver 2010 verbinden lässt. Wir haben
18 Kommentare
0
7299
0
Welche Einstellungen kann man in einem Netzwerk mit Fritz Box für die Sicherheit im Internet machen
Hallo, In einem kleinen Netzwerk mit 5Clients ist bis jetzt nur der Chef, also ein PC ins Internet mit einer Fritz Box gegangen. Jetzt sollten
4 Kommentare
1
2996
0
Anlage Speichern funktioniert nicht. Outlook2003 Exchnage2012
Hallo, Wir haben in einem Netzwerk ca.30 Clients mit Outlook2003 und Exchange2010. Wir hatten dort den KEN von AVM im Einsatz und sind jetzt umgestiegen
1 Kommentar
0
5239
0
Mit FritzFax auf die Kontakte im Öffentlichen Ordner von Exchange2011 zugreifen
Hallo, Wir haben den SBS2011 mit Exchange2010 im Einsatz. Wenn wir Faxe von PC aus versenden möchten, haben wir noch FritzFax im Einsatz und eine
2 Kommentare
0
3935
0
Text in den Mails wird nicht mehr angezeigt Exchange2010
Hallo, Ich habe da ein Problem. Wir haben seit kurzen einen Exchange2010 SBS2011 im Einsatz. Jetzt kommen bestimmte mail ohne Inhalt an. Wir Arbeiten mit
9 Kommentare
0
9070
0
E-Mailgröße vergrößern funktioniert nicht in Exchange 2010 (SBS2011)Gelöst
Hallo, Ich habe das Problem an meinem SBS2011, das ich das Limit von den E-Mailgrößen auf 100MB gestezt habe, aber es werden trotzdem nur mails
7 Kommentare
0
24037
0
Probleme mit scan to mail mit einem Olivetti 283mf und SBS2011(Exchange2010)Gelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem. An meinem SBS2011 also mit Exchange2010 habe ich ein paar Geräte angeschlossen die E-Mails an mein Postfach senden. Das geht
4 Kommentare
0
6356
0
Exchange DB nach einer Neuinstallation des SBS2011 wieder verwenden.
Hallo, Ich habe mir den SBS2011 noch in einer Testumgebung installiert. Eine Datensichung habe ich auch eingerichtet. Die Datenbank des Exchange Servers habe ich auf
4 Kommentare
0
4752
0
Mailadressen nur für Intern anlegen
Hallo, Ich habe den SBS2011 noch in einer Testumgebung am Laufen. Ich habe da einige Mailadressen angelegt und das funktioniert auch einwandfrei. Jetzt möchte auch
2 Kommentare
0
2833
0
Seite kann ncht angezeigt werden von extern auf SBS2011 ExchangeGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen SBS2011 in einer Testumgebung installiert. Auf die E-Mailpostfächer kann ich von intern zugreifen. Aber von extern bekomme
9 Kommentare
0
4230
0
Hardware für SBS2011
Hallo, Ich möchte mir einen Server für SBS2011 für ca. 25Clients bauen. Es wird Hauptsache der Exchangeserver genutzt. Ich habe diese Hardware zur Verfügung. Wie
21 Kommentare
0
4649
0
VPN zur FritzBox7390 geht nicht.
Hallo, Ich möchte eine VPN-Verbindung zu einer FritzBox7390 aufbauen und bekomme immer die Fehlermeldung: Zeitüberschreitung: Die Gegenstelle konnte nicht erreicht werden. Die FritzBox hat folgende
8 Kommentare
0
19334
0
Welchen Mailserver sollte man nehmen.
Hallo, Wir haben in unserem Firmennetzwerk mit ca. 25Clients, Ken4 im Einsatz. Da Ken nicht mehr weiterentwickelt wird denken wir an einen Umstieg von Ken
26 Kommentare
0
9620
3
Wenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.Gelöst
Hallo, Ich habe eine PHP-Seite und eine MSSQL-DB. Da gibt es ein Datum Feld (Datetime) wo ein Datum und Uhrzeit reingeschrieben wird. Jetzt hätte ich
21 Kommentare
2
6596
0
Eine Tabelle von einer php-seite nicht mit dem stylesheet ausgebenGelöst
Hallo, Ich habe ein Problem, Ich habe eine PHP-Seite mit mehreren Tabellen. Am Anfang der Seite habe ich den link: Dort steht die Schriftgröße und
3 Kommentare
0
3751
0
ORDER BY über mehrere Spalten
Hallo, Ich habe eine PHP-Seite die Daten aus einer MSSQL-DB auslesen soll. Dort habe ich mehrere Spalten: Name, Vorname, Datum1, Datum2, Datum3. Mayer, Hans, 12.12.2011,
6 Kommentare
0
5575
0
Empfehlenswerter RouterGelöst
Hallo, Ich habe in einem Netzwerk einen Lancom Router R800Dieser ist jetzt defekt und jetzt bin ich auf der suche nach einem neue. Ca. 30
1 Kommentar
0
2499
0
Probleme mit DNS Auflösung
Hallo Ich habe ein Problem mit meinem DNS-Server unter Windows 2003 Server. Ich habe an meinem Windows2003 Server(IP 192.168.1.131) den DNS installiert und konfiguriert. Da
7 Kommentare
0
3901
1
Zeilenfarbe von einer MSSQL DB ausgeben
Hallo, Ich habe eine Frage zu meiner PHP-Seite. Dort habe ich eine Tabelle wo ich mit Daten aus einer MSSQL DB ausgebe. Da wechsle ich
7 Kommentare
0
4610
0
Beim erstellen einer Tabelle Datum schreibenGelöst
Hallo, Ich hab da ein Problem und vielleicht kann mir da einer Helfen. Ich erstelle mit einem PHP Formular in einer mssql DB eine Tabelle.
12 Kommentare
0
9958
0
Fehlermeldung bei einem doppeltem Eintrag in MSSQL mit PHP
Hallo, Ich habe ein Formular wo ich Daten in eine MSSQL DB schreibe. Jetzt hätte ich gern das wenn ich in dem Feld Auftragsnummer schon
5 Kommentare
0
3795
0
Was muss beim JavaScript im header stehenGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte wenn ich in einem php Formular auf eine Zeile klicke, einen link haben über die ganze Zeile. Das
6 Kommentare
0
3661
0
Aktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreibenGelöst
Hallo, Ich moechte das das Aktuelle Datum und Uhrzeit bei einem update von einem php Formular in der MSSQL DB geschrieben wird. Das DB Feld
13 Kommentare
0
8752
0
Php update an einer mssql db Protokollieren
Hallo, Wie macht man das am besten ? Wenn in einer MSSQL DB ein Wert in einer Zelle mit php (update) geändert wird. Das man
3 Kommentare
0
2976
0
Fehlermeldung bei mssql daten ändern mit phpGelöst
Ich möchte mit einem php Formular die mssql daten ausgeben und ändern. Ich habe mal 2 Formulare gemacht nur um den Fehler ausfindig zu machen.
15 Kommentare
0
4656
0
Mit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändernGelöst
Hallo, Folgendes stört mich an meinen PHP Seiten. Ich habe da ein Formular wo ich die Daten von einer MSSQL DB auslese. Dann gehe ich
17 Kommentare
0
4918
0
Bestimmten Wert in einer PHP Seite nicht anzeigenGelöst
Hallo, Ich hab da ein Problem mit meiner PHP Seite. Ich zeige da die Daten aus einer MSSQL DB an und da gibt es eine
6 Kommentare
0
4292
1
Daten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machenGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein PHP Formular wo ich Daten in eine MSSQL DB schreibe. Da sind auch vier so Radio Buttons
21 Kommentare
0
6886
0
Externes Javascript in php EionbindenGelöst
Hallo, Ich möchte auf einer php Seite ein Javascript (Kalender) einbinden das in einem externen Ordner liegt. Wie mach ich das Richtig? In einem Ordner
5 Kommentare
0
3961
0
Nur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.Gelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe in einer MSSQL DB ein Datumsfeld mit datetime. Da möchte ich mit PHP aus dem Datum das jetzt
22 Kommentare
0
13443
0
Ausgelesene Daten von einer DB drucken.
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe den Apache2 und PHP 5.2.11 im Einsatz. Da gibt es ein Formular das mir aus einer DB Daten
1 Kommentar
0
2770
0
Mit PHP aus einer Informix DB Datensätze ausgeben.Gelöst
Hallo, Ich hbe folgendes Problem: Ich habe einen Server2003 mit PHP 5.2.11 und Apache2 am laufen. Auf einem Linux Server habe ich eine Informix DB
Hinzufügen
0
3412
0
Suche Mail-ServerGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem, und hätte mal gern eure Meinung dazu gehört. Wir haben in unserem Firmennetzwerk einen Server2003 ( nicht als Domänencontroller) mit
9 Kommentare
0
5271
2
Daten von Win7 64bit auf SLES10 kopieren bricht ab.
Hallo, Ich habe da ein Problem mit einem Win7 64bit Rechner. Wenn ich eine größere Datenmenge ca. 5GB auf einen SLES10 SP3 kopiere (DRBD und
2 Kommentare
0
3712
0
Virenscanner bei SLES10
Hallo, Ich habe einen Server mit Linux SLES10SP3 installiert. Auf dem Server ist nur Samba im Einsatz. Er dient also als Fileserver wir ein paar
1 Kommentar
0
2998
0
Druckertreiber für Panasonic DP-3510 64bitGelöst
Hallo, Ich suche einen Druckertreiber für eine All in One Gerät. Panasonic DP-3510 für Win7 64bit. Ich brauche da auch nur den Drucker nicht den
2 Kommentare
0
5458
0
Größe einer Partition im HA-Cluster mit DRBD und Heartbeat
Hallo, Ich habe da eine Frage zu meinem HA-Cluster mit DRBD und Heartbeat. Wie groß sollte so eine partiton denn sein wenn man eine 300GB
Hinzufügen
0
3382
1
Welches Datei Format sollte man beim SLES10 HA-Cluster nehmen?
Hallo, Ich möchte mir ein HA-Cluster aús 2 Linux SLES10 Servern installieren. Aus DRBD und Heartbeat. Welches Format sollte man da beim Formatieren nehmen ext3
Hinzufügen
0
2879
0
Im Linux Cluster läuft der 2.Server nicht ohne den ersten.
Hallo, Ich habe ein Problem und hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen. Ich habe ein Cluster aus 2 SLES10 SP3 DRBD und Heartbeat installiert.
6 Kommentare
0
5478
0
Nur eine bestimmte Datei auf Samba schreibrechte geben
Hallo, Ich habe eine Suse Linux 10 mit einem Samba-Server am laufen. Da ist ein Ordner freigegeben für 3Benutzer. 2Benutzer dürfen die Bilder die darin
1 Kommentar
0
3731
1