
Falsche IP
Erstellt am 07.09.2005
Ach so, oder meinst du das man eine Zeit lang schon die richtige Namensauflösung bekommt, dann plötzlich dies aber nicht mehr funktioniert?! Wenn ja, ...
6
KommentareNachrichtendienst umgehen
Erstellt am 07.09.2005
Installieren kann er die Programme vielleicht nicht, aber ausführen! Und da kann es doch sein, dass diese Anwendung den Nachrichtendienst für den Moment wieder ...
6
Kommentarehab da son kleines problem...
Erstellt am 07.09.2005
Falls dir das helfen sollte. Eine ähnliche Lösung habe ich heute schon einmal gegeben. Du findest sie unter folgendem Link: MfG ...
3
KommentareWinXP total langsam, CPU Auslastung aber fast auf 0%, keine Netzwerkaktivitäten
Erstellt am 07.09.2005
Ich sag nur, bei mir im privaten gebrauch gibt es auch eine W2k Domain bestehend aus einem Server und drei Clients. Einer der Clients ...
6
KommentareFalsche IP
Erstellt am 07.09.2005
Dann funktioniert die Namensauflösung einfach nicht. Die Anfrage auf die Adresse kann weder weitergereicht noch selber aufgelöst werden. Da ist was an den DNS ...
6
KommentareKrasser Fehler bitte um hilfe
Erstellt am 07.09.2005
Hat Windows die Laufwerke ordnungsgemäß erkannt und sind die Laufwerke ordnungsgemäß gejumpert (Master/ Slave NICHT Cable Select)?! MfG ...
6
KommentareDatei nicht entfernbar
Erstellt am 07.09.2005
Mein Tipp dazu ist, dass die Datei anscheinend noch im Gebrauch ist das heißt, wir müssen raus kriegen, welche Anwendung diese noch nutzt. Ich ...
6
KommentareSeriennummern per batch übergeben
Erstellt am 06.09.2005
Wenn du mich fragst, dann würde ich nicht via Batch arbeiten, sondern das ganze über *.reg Dateien einpflegen. Dazu musst du doch nur auf ...
5
KommentareDarstellung der Berechtigungen
Erstellt am 31.08.2005
Ich würde dir in dieser Hinsicht vielleicht einmal Microsoft's Visio empfehlen. Das ist ein kleiner Alleskönner, wenn es darum geht, dit und dat mal ...
3
KommentareSporadisch Internet nicht erreichbar
Erstellt am 29.08.2005
Aber es ist kein Rechner mit DNS- oder weiterer DHCP- Funktion in deinem Netzwerk vorhanden, oder? Ich habe nämlich einen solchen Fall bei mir ...
2
KommentareWins-Fehler beim Lesen UPD-socket Ereignis 4204
Erstellt am 26.08.2005
Ich hätte da noch folgende Lösung: MfG ...
3
KommentareSysteminformation an Alert!
Erstellt am 26.08.2005
Ich kann mir nur vorstellen, dass diese Nachricht doch nicht als Windows-Nachricht augegeben, sondern irgend wie als Explorer Fenster aufgerufen wird. Da vermute ich, ...
4
KommentareDomaine wird nicht gefunden
Erstellt am 25.08.2005
Was ich dir dazu sagen kann ist, dass man doch bei der Erstellung von Domain-Servern einen Primary DC hat und nachfolgende als Secondary bzw. ...
20
KommentareNetgear FVS 318 VPN
Erstellt am 24.08.2005
Ich habe mir mal die Rezensionen für den Router auf Amazon durchgelesen. Der hat ja nicht wirklich nen guten Ruf. Leider habe ich da ...
8
KommentareFlach Bildschrim Problem
Erstellt am 24.08.2005
Seien wir mal ganz ehrlich. Wenn das Kabel richtig sitzt, alle Pins am Stecker Kontakt haben und nicht verbogen sind, dann kann es ja ...
2
KommentarePC bootet ständig neu bzw. hängt sich auf
Erstellt am 23.08.2005
Ah ja, das Problem haben wir zur Zeit auch an einer Arbeitsstation! Vor kurzem ein nagelneues Gerät erst neu mit Windows XP aufgesetzt und ...
6
KommentarePC bootet ständig neu bzw. hängt sich auf
Erstellt am 23.08.2005
Ah ja, das Problem haben wir zur Zeit auch an einer Arbeitsstation! Vor kurzem ein nagelneues Gerät erst neu mit Windows XP aufgesetzt und ...
6
KommentareEinige Rechner in WIN2000 Domain automatisch ausschalten
Erstellt am 23.08.2005
Hi, ich hätte mir ja den Befehl für den Windows Shutdown herausgesucht und dann das ganze über den Taskplaner gemacht. Täglich, dann und dann ...
1
KommentarWindows XP: Verknüpfungen am Desktop und Startmenü funktionieren nichtmehr
Erstellt am 22.08.2005
Ich kenne das Problem, wenn man die svchost.exe'n killt, dann hat man nämlich die Steuerung für den Desktop, dass man überhaupt 'klicken' kann quasi ...
7
Kommentareangefügter Monitor
Erstellt am 22.08.2005
Wenn ich dir damit helfen kann, startet Windows Programme immer mit der Fensterposition, in der sie das letzte Mal geöffnet waren. Das heißt, dass ...
2
KommentareSuche Hotfix KB824302 für deutsches W2k
Erstellt am 22.08.2005
Hi, ich bin zwar zur Zeit nicht zu Hause, aber da ich auch noch Windows 2000 benutze, kann ich gerne mal nachschauen, ob es ...
4
KommentareStrings einlesen und in Variable speichern Borland Cplusplus Builder 5
Erstellt am 18.08.2005
Ach ne, das bei 'C' war "Ansi String" und nicht nur "String" :S Und habe herausgefunden, du kannst String mit #include <string> implementieren. Eine ...
6
KommentareStrings einlesen und in Variable speichern Borland Cplusplus Builder 5
Erstellt am 18.08.2005
In Version 5 des Borland gibt es, wenn ich mich nicht irre, den Datentypen "String" schon. Oder über eine extra Bibliothek kann man den ...
6
KommentareStrings einlesen und in Variable speichern Borland Cplusplus Builder 5
Erstellt am 18.08.2005
Also, so wie ich das sehe, versuchst du doch ein String an ein Array zu übergeben!? Dann kannst du name1 doch gleich mit "String" ...
6
KommentareProbleme beim Anzeigen von Freigaben und Zugreifen auf Server
Erstellt am 15.08.2005
Kann es sein, dass der svchost.exe Dienst für das Anzeigen von Netzwerkverbindungen und Freigaben nicht gestartet wurde, bzw. (immer) terminiert wird?! So kenn ich ...
2
KommentareC3 Messenger ordentlich deinstallieren
Erstellt am 10.08.2005
Durch diese und jene Kontakt haben wir es nun geschafft, mit dem Entwicklerstudio/ Vertriebsfirma Kontakt aufzunehmen, welche uns ein Tool zur Verfügung gestellt haben, ...
1
KommentarOffice Updates
Erstellt am 05.08.2005
Also wir nutzen in der Firma den LANGuard Security Scanner. Das ist echt ein super Programm, mit dem man komfortabel jegliche Programme installieren und ...
2
KommentareProgramm um .exe Datein mit passwort zu belegen
Erstellt am 05.07.2005
Wenn man auf diese EXE dann zugreifen will, so muss man aber immer erst über das Programm gehen, das mir die Berechtigung gibt bzw. ...
2
KommentareWindows 2000 Prof. und Windows XP Prof. parallel betreiben
Erstellt am 18.03.2005
Ja tach auch, das klingt ja mal nach einem mir auch richtig neuen Lösungsweg. - Danke! Ich werde das mit dem Dateien kopieren gleich ...
14
KommentareWindows 2000 Prof. und Windows XP Prof. parallel betreiben
Erstellt am 18.03.2005
Also, bei mir im config-Ordner steht, das "system" eine Datei ist! Und wenn's ein Verzeichnis ist, dann wofür? ...
14
KommentareWindows 2000 Prof. und Windows XP Prof. parallel betreiben
Erstellt am 18.03.2005
NEIN, absolut nicht! Auf C:\ ist Windows 2000 Prof. unter \winnt und auf D:\ Windows XP Prof. unter \windows vorhanden. Das ist Fakt. ...
14
KommentareWindows 2000 Prof. und Windows XP Prof. parallel betreiben
Erstellt am 18.03.2005
Das ist eine angenehme Möglichkeit, evtl. dieses Problem zu umgehen. Aber woran liegt das, das die Config immer zerschlagen/ vermurkst wird?! Gibt es dazu ...
14
KommentareNovell Client und Sony Vaio Desktop und Windows XP = Error?
Erstellt am 22.02.2005
Also ich tippe mal darauf, dass der Client ein Protokoll installiert hat, welches im Rest des Netzwerkes nicht (mehr) verwendet wird. Solch ein Anliegen ...
11
Kommentareprogramm für eigenen webserver mit phpundmysql
Erstellt am 30.01.2005
Und wenn du einen Router am Start hast, dann ist es natürlich notwendig, dass dieser die Ports (standard) 80 (für HTML) und 21 (für ...
7
Kommentareprogramm für eigenen webserver mit phpundmysql
Erstellt am 30.01.2005
Also XAMPP beinhaltet ja schon einen Webserver mit PHP und MySQL - nur noch fertig konfigurieren und loslegen. Und wenn du dann noch das ...
7
Kommentare