Hitman4021
Hitman4021

Mailserver (SMTP) MTA auf Debian für OTRSgelöst

Erstellt am 21.12.2012

Hallo, der TO redet auch von empfangen? Ansonsten Sendmail Gruß ...

5

Kommentare

Mailserver (SMTP) MTA auf Debian für OTRSgelöst

Erstellt am 21.12.2012

Hallo, OTRS holt sich die E-Mails per POP/SMTP also warum nicht vom Exchangen holen? Ansonsten kannst du ja einfach Postfix + Dovecot benutzen Gruß ...

5

Kommentare

Windows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?gelöst

Erstellt am 21.12.2012

Hallo, Zitat von : > Zitat von : > Du willst es doch wenn möglich doch auch länger wie 2-3 Jahre nutzen oder? Alle ...

15

Kommentare

Windows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?gelöst

Erstellt am 20.12.2012

Hallo, naja nur was bringt es dir wenn du jetzt was älteres installierst? Du willst es doch wenn möglich doch auch länger wie 2-3 ...

15

Kommentare

Windows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?gelöst

Erstellt am 20.12.2012

Hallo, ich würde keinen SBS nehmen. Es ist zwar alles schon dabei aber das macht es um einiges komplexer. Ich würde 2-3 Server benutzen ...

15

Kommentare

Verständnisfrage zum Thema Festplattengeschwindigkeit

Erstellt am 19.12.2012

Hallo, Festplatten 8x 3TB WD AV-GP Das sind Consumer HDDs und die GreenSerie war nicht mal für normale Rechner schnell. Ich weiß auch nicht ...

25

Kommentare

Itunes auf sbs 2011 startet nicht

Erstellt am 18.12.2012

Hallo, wäre es inzwischen nicht günstiger sich einen Apple Server zu kaufen? Außerdem wird so eine Konstruktion ganz sicher von niemanden supported. Gruß ...

38

Kommentare

Suche Grundlagen zur Netzwerktechnik bzw. Servertechnik

Erstellt am 14.12.2012

Hallo, Zitat von : - Hallo Hitman4021, Ja das mit den Servern finde ich auch Fahrlässig, ist aber nicht meine Entscheidung. Mit Lizenzen usw. ...

23

Kommentare

Suche Grundlagen zur Netzwerktechnik bzw. Servertechnik

Erstellt am 14.12.2012

Hallo, Zitat von : - Leider arbeite ich in dieser Firma ganz allein, deswegen kann ich mich auch nicht mit anderen austauschen oder beratschlagen. ...

23

Kommentare

Wechseln des Logon Servers wärend User angemeldet ist möglich?

Erstellt am 13.12.2012

Hallo, über Kerberos und LDAP spreche ich immer die ganze Domäne an und nicht explizit einen Server. Gruß ...

5

Kommentare

Wechseln des Logon Servers wärend User angemeldet ist möglich?

Erstellt am 13.12.2012

Hallo, seit Server 2000 (glaube zumindest das es der war) meldest du dich nicht mehr am Server sondern an der Domäne an. Es gibt ...

5

Kommentare

Updates bei einem Client abstellen.gelöst

Erstellt am 13.12.2012

Hallo, als Steuerrechner oder so ist das ja durchaus in Ordnung und gebräuchlich. Aber wenn ein Rechner auch für Office genutzt wird sollte dieser ...

5

Kommentare

Software Raid wiederherstellengelöst

Erstellt am 13.12.2012

Hallo, als erstes mal diee HDD 1:1 auf andere spiegeln. Die Original HDDs in den Schrank legen und die anderen zum spielen nehmen. Wenn ...

10

Kommentare

Kundenabwicklungsticker für Infoscreengelöst

Erstellt am 13.12.2012

Hallo, wenn mann schon eine Webanwendung erstellt, kann man auch gleich den Client Teil als Webinterface integrieren. Ich würde dir aber eher PHP empfehlen, ...

15

Kommentare

Kundenabwicklungsticker für Infoscreengelöst

Erstellt am 13.12.2012

Hallo, gibt ein paar Möglichkeiten sowas zu realisieren. Als Web Anwendung? Als C#/Java Anwendung? usw Die Firma entwickelt gute Software. Und es ist leistbar ...

15

Kommentare

SBS 2011 Exchange Informationsspeicher hängt sich täglich aufgelöst

Erstellt am 12.12.2012

Hallo, die beiden SBS hängen aber jetzt nicht inder gleichen BC Domäne?? Sowas macht ja keiner, hoffentlich passiert das immer um die gleiche Uhrzeit? ...

18

Kommentare

Neuen CAD Server oder Arbeitsstation als Server verwenden?

Erstellt am 12.12.2012

Hallo, Zitat von : - wir haben 3 CAD – Stationen: 3,16 GHz Welche CPU? 4 GB RAM ECC oder non-ECC? Welche Riegel? 140 ...

3

Kommentare

Windows Freigabe CIFS Mount mit ACLgelöst

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, okay danke. Also werd ich doch das pam_mount Modul benutzen. Ich hatte gehofft mir das sparen zu können. Dann hol ich mir eben ...

4

Kommentare

Windows Freigabe CIFS Mount mit ACLgelöst

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, Ja das ist der Fileserver. also geht es nur umgekehrt von Linux auf Windows? Gruß ...

4

Kommentare

Mit einer Batch Text in andere Batchdateien einfügengelöst

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, So in etwa? Gruß ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinien konsolidieren - Wie am geschicktesten?gelöst

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, ich würde alles Platt machen und sauber neu aufbauen. Ist einfacher und geht so wie du es schilderst warscheinlich sogar schneller wie Ordnung ...

3

Kommentare

Mit einer Batch Text in andere Batchdateien einfügengelöst

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, Zitat von : - Danke, zumindest schonmal eine Idee, falls gar nichts mehr geht :) Anbei meine ersten Versuche: Aus anderen Fragestellungen zusammengebaut ...

11

Kommentare

RDP-Client unter Windows 2008 Server R2

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, Start -> Alle Programme -> Zubehör -> RemoteDesktopverbindung Gruß ...

3

Kommentare

Updates nur mit den GPO steuerngelöst

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, Zitat von : - ich mir auf einem Client irgendwie die GPO die bei ihm greifen ausgeben lassen? 2. Wenn ich die GPO, ...

5

Kommentare

Mit einer Batch Text in andere Batchdateien einfügengelöst

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, nur mal so als Idee. Du legst dir auf C:\Login.txt eine Liste mit den Pfaden zu allen Login Scripts an. Dann nimmst du ...

11

Kommentare

Einfache Lösung gesucht, Netzlaufwerk für kleines Büro mit Zugriff von Home Office aus

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, YO, brauch ich da noch nen Router zu? Ja. Du brauchst: -Einen Router (VPN Gateway) -Ein NAS (Würde dir auch die QNAP empfehlen) ...

12

Kommentare

Open source Intranet gesucht

Erstellt am 11.12.2012

Hallo, Deckt auch alles bis auf ein Handy App ab. Allerdings ist der Zugang über den Browser des Handys möglich Gruß ...

5

Kommentare

Daten aus beschädigten NAS auslesengelöst

Erstellt am 10.12.2012

Hallo, Du hast ja noch beide HDDs oder? Dann steck mal beide an und versuch folgendes Und jetzt solltest du deine Daten unter /mnt ...

15

Kommentare

Datenwiederherstellung nach Windows Schnellformatierung

Erstellt am 10.12.2012

Hallo, das Dateisystem kann sein, aber sicher nicht die Datein selbst. Aber meines wissens löscht die Schnellformatierung nur die Zuordnungen Gruß ...

13

Kommentare

Datenwiederherstellung nach Windows Schnellformatierung

Erstellt am 10.12.2012

Hallo, wenn noch keine Daten überschrieben wurden ja. GetDataBack und ähnliches sind beliebte Tools dafür. Allerdings zuerst Platte spiegeln damit nicht doch nocht etwas ...

13

Kommentare

Powershell - Verschieben von wichtigen Dateien über ein Netzwerkgelöst

Erstellt am 10.12.2012

Hallo, mach vor und nach dem kopieren auf jede Datei einen MD5-Hash und vergleiche diese. Danach weißt du ob die Datei beschädigt wurde oder ...

3

Kommentare

Windows SBS 2003 - nVidia Mirror Error - HP ProLiant ML115 G5

Erstellt am 10.12.2012

Hallo, Zitat von : - Ja, ein Rufzeichen zeigt er schon und zwar bei Spiegelung - darunter steht die - vermutlich - gute Platte! ...

5

Kommentare

Windows SBS 2003 - nVidia Mirror Error - HP ProLiant ML115 G5

Erstellt am 10.12.2012

Hallo, Zitat von : - Also ich konnte in dem nVidia Programm nicht wirklich etwas feststellen, er zeigt mir bei Mirror ein Rufzeichen, und ...

5

Kommentare

Daten aus beschädigten NAS auslesengelöst

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, aqui Wie du schon gesagt hast 90% aber das Ding benutzt Ext. Wird aber ws trotzdem Linux und Samba sein. BigSnakeey Das NAS ...

15

Kommentare

Mehrere Desktopbenachrichtigungen stapeln?gelöst

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, Ich habe Outlook 2013 auf Win 8 ist bei mir Standardmäßig so wie du willst :) Gruß ...

4

Kommentare

Neues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können

Erstellt am 07.12.2012

Ich würe da nen vollen hinstellen. Für alle Fälle Gruß ...

8

Kommentare

Neues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, ja so stimmts. Aber nicht vergessen das an beiden Standorten ein DC steht Gruß ...

8

Kommentare

Neues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, Nein ich meine 1 Domäne! Keine Subdomän sondern dein AD auf den zweiten Standort zu replizieren. Welche Gründe hättest du den dafür am ...

8

Kommentare

Industrie- PCs für Nassbereich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, sowas? Gruß ...

10

Kommentare

Notebookverleih - Hardware

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, das kann jede Doku Software. Aber ich finde es übertrieben, wenn einmal kurz in die Config schauen ca 10min dauert. Ich meine was ...

13

Kommentare

Neues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, soweit ich das sehe ist eine Replikation und die gleiche Domän die einzige Lösung für dich. Gruß ...

8

Kommentare

Wahl der Anmeldunggelöst

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, Zitat von : - Dies wurde aber nicht gewünscht, da es ja den RZ-Server gibt, denn man extra vor meiner Zeit angeschafft hat. ...

17

Kommentare

Systemanforderung Oracle Datenbank

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, Zitat von : - Da wir in Zukunft mit einer anderen Firma zusammenarbeiten werden, die Oracle nutzen. Verstehe ich zwar nicht wirklich, wenn ...

6

Kommentare

Shell-Script String finden und gefolgten String ersetzen

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, Fertig. Wenn du GNU Sed benutzt musst du nicht über die tmp Datei gehen. Gruß EDIT: Ausgabeumleitung vergessen. ...

3

Kommentare

Shell-Script String finden und gefolgten String ersetzen

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, Hier solttest du alles dazu finden :) Gruß ...

3

Kommentare

Systemanforderung Oracle Datenbank

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, also am besten suchst du dir ne Firma die sich damit auskennt. Da du ja relativ wenig Ahnung von dem ganzen hast. Aber ...

6

Kommentare

Datentransferrate Desktop zum Server sehr langsamgelöst

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, mit welchem Tool hast du den Datendurchsatz ermittelt? Beide Netzwerkkarten sind auf Full Duplex? Gruß ...

3

Kommentare

Wahl der Anmeldunggelöst

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, Zitat von : - ich übernehme demnächst ein Projekt und mit der Übernahme sollen dort einige Änderungen vorgenommen werden Das ist das schöne ...

17

Kommentare

Daten aus beschädigten NAS auslesengelöst

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, als erstes mal anscheinend hast du kein aktuelles Backup richtig? Wenn ja wie meine Vorredner gesagt haben einfach wiederherstellen. Aber da du hier ...

15

Kommentare

Windows Server 2008 R2 MailEnable und AOL?gelöst

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, und was hast du für welche Probleme? Fehlermeldungen? Gruß ...

3

Kommentare