Hitman4021
Hitman4021

Domäne Controller auf Strato Server realisieren

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, Ich habe mir einen virtuellen Server bei Strato gemietet was für ein Betriebssystem hast du auf dem Server? VPN möglich? Ich würde diesen ...

20

Kommentare

Welche Speichermedien verwendet ihr für Backups oder würdet Ihr verwenden in einem Mittelgrossen Unternehmen?gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, 1) mit BackupExec oder ArcServe je nach Geschmack auf LTO-6 Bänder. Diese dann in anderem Brandabschnitt im Tressor. 2) Tägliche Synchronisation (verschlüsselt!) auf ...

4

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo, > Was für einen Server könnt ihr mir empfehlen? HP, DELL, Siemens, sonstige? IBM, HP sind auch nicht schlecht aber nachdem ich mal ...

28

Kommentare

Office 2010 über RDP, Lizenzfragegelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo, für jeden Nutzer muss eine CAL für den TerminalServer gekauft werden und auf Terminalserver sind nur Volumelizenzen zugelassen. Mit der bestehenden Einzelplatzlizensierung sind ...

12

Kommentare

Kommunikation zwischen einer PHP Instanz (Apache) und einem PHP CLI Server auf einem Computergelöst

Erstellt am 31.01.2013

Hallo, PHP als Socket-Chatserver? Ohne Threading? Nagut wenn du noch sagst um was für Daten es geht und ob das ganze in Echteit erfolgen ...

5

Kommentare

IT-Recht (Daten kopieren)

Erstellt am 30.01.2013

Hallo, ohne eine Rechtsberatung geben zu wollen bzw. zu dürfen/können. Meiner Meinung nach ist das ganz klar illegal. -) Ohne Wissen darf der Admin ...

4

Kommentare

Virtueller Router

Erstellt am 30.01.2013

Hallo, oder Gruß ...

17

Kommentare

Virtueller Router

Erstellt am 30.01.2013

Hallo, seit wann ist ipFire ein Router? Also welche "Routing Funktionen" brauchst du nun? Gruß ...

17

Kommentare

Dienstleister - Netzwerkinstallation - Wien

Erstellt am 29.01.2013

Hallo, ich würde das mit einem Elektroinstallateur realisieren. Mit dem haben wir gute Erfahrungen: Gruß ...

4

Kommentare

Meldung in Outlook Server under heavy load, please try again later

Erstellt am 29.01.2013

Hallo, Server Meldung: "Server under heavy load, please try again later." Wie schaut die Serverauslastung aus? Tritt das Problem bei allen Clients auf? Gruß ...

1

Kommentar

Server komplett aus dem Internet abkoppeln.gelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo, das funktioniert genauso wie du willst. Du darfst nur deine HW nicht tauschen, dann müsstest du den Server erneut aktivieren. Gruß ...

16

Kommentare

Small Business Server 2008 Email intern weiterleitengelöst

Erstellt am 28.01.2013

Hallo, zweite Möglichkeit: OWA öffnen -> als User anmelden -> Weiterleitung einrichten -> Fertig Gruß ...

6

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 28.01.2013

Hallo, dann hat dein WebServer entweder kein PHP installiert oder es ist nicht aktiviert/konfiguriert? gruß ...

23

Kommentare

Mysql Server ist remote nicht erreichbar

Erstellt am 28.01.2013

Hallo, ich habe zwar Ubuntu, aber das sollte ja egal sein. Bei Ubuntu ist der MySQL Server default auf 127.0.0.1 gebunden oder haben die ...

6

Kommentare

Mysql Server ist remote nicht erreichbar

Erstellt am 28.01.2013

Hallo, hast du in der my.cf ein Binding aktiv? Telnet auf Port 3306 funktioniert? Gruß ...

6

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

Hallo, lege mal in deinem Webverzeichnis foögende Datei an: info.php Dann rufst du diese Datei im Browser auf und postest bitte deine Ausgabe. Warum ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

Das bekommst du so angezeigt? Hast du PHP installiert? Also mod_php bzw CGI? Das sieht so aus als würde der PHP Code nicht interpretiert, ...

23

Kommentare

Unterschied Modulgröße DDR2 2Rx4 und 1Rx8?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

Hallo, Die Aussparung in der Mitte sitzt untercshiedlich, sodass die neuen Module nicht in die Bank passen. Poste doch bitte mal die GENAUE Bezeichnung ...

9

Kommentare

Exchange 2010 RAM Begrenzung geht nichtgelöst

Erstellt am 25.01.2013

Hallo, Es kann ja sein, dass man, gezwungenermaßen, auf dem SBS2011 noch weitere Software installieren muss die auch ihre Resourcen braucht und die vielleicht ...

7

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

Hallo, /var/log/apache-error.log /var/log/httpd-error.log /var/log/httpd/error.log /var/log/apache/error.log so irgendwie sollte es heißen. Sonst kannst du in deiner apache ocnfig nach dem Parameter "ErrorLog" suchen. Gruß ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 25.01.2013

was sagt dein apache error.log den jetzt? Gruß ...

23

Kommentare

Neuer Server für SBS2011 Std mit SAP B1 - Virtualisierung, Raid, Sicherung, Mail-Gateway?

Erstellt am 25.01.2013

Hallo, meiner Meinung nach ist es bei einem Server Resourcen Verschwendung. Wenn du Angst vor einem Hardwareproblem hast: -) mach ein vernünftiges Backup -) ...

6

Kommentare

Java-Fehlermeldung beim Zugriff auf eine https-Serverseite

Erstellt am 24.01.2013

Hallo, nein JAVA benutzt einen Keystore in dem alle Zertifikate abgelegt werden auf die zugegriffen wird. Diese musst du manuell einpflegen (nervt mich auch ...

2

Kommentare

Suche einen kostenlosen Terminkalendergelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hallo, das wären dann dieses Protokoll. Im unteren Abschnitt sind verschiedene Server. Kostenlosen Terminkalender denn man mit allen synchronisieren kann MS Outlook unterstützt CalDAV ...

4

Kommentare

Neuer Server für SBS2011 Std mit SAP B1 - Virtualisierung, Raid, Sicherung, Mail-Gateway?

Erstellt am 24.01.2013

Hallo, - Virtualisierung Ja/Nein (wenn ja, unter was?) Warum einen Server virtualisieren? - Empfehlungen zum Raid Mehr HDDs, mehrere RAIDS RAID1: SYSTEM 2 X ...

6

Kommentare

Zuwenig Ram auf Windows 7 Systemgelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hallo, Netzwerk Performance wird nicht mit Datei kopieren gemessen. Bei kopieren spielen zuviele andere Fakoren eine Rolle. Mit NetIO misst man Netzwerk Performance. Oder ...

11

Kommentare

Zuwenig Ram auf Windows 7 Systemgelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hallo, Die heutigen PC sind eh alle schon so schnell wie Supercomputer - die Software wird nur immer mieser Programmiert was dazu führt das ...

11

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hallo, wirst du nach einem Passwort gefragt? Wie rufst du die Seite auf? Welche Rechte sind auf die Daten gesetzt? Webserver ist FileOwner? Was ...

23

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hallo, wenn die Pfade stimmen sollte das hier funktionieren Gruß ...

23

Kommentare

Standorte und Subnetze

Erstellt am 23.01.2013

Hallo, ein Router hat eine darauf abgestimmte CPU und bringt mehr Routing Leistung als ein Switch. Oder wie mein Lehrer immer sagte: "Ein Router ...

7

Kommentare

Standorte und Subnetze

Erstellt am 23.01.2013

Hallo, 1. Ist das Konzept soweit OK? Ist das eine VPN Verbindung? Verschlüsselt? bzw. wie werden die Standorte Verbunden? 2. Gibt es sonst noch ...

7

Kommentare

Nagios für OpenBSD (Unix) ?gelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hallo, wie schaut den deine Apache Config dazu aus? Gruß ...

23

Kommentare

Zuwenig Ram auf Windows 7 Systemgelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hallo, wie Fidel83 schon sagte ist es sinnvoll zuert in der Leistungsüberwachung nachzusehen wo das Problem jetzt eigentlich liegt. Könnte auch sehr gut sein ...

11

Kommentare

Geschütztes Netzwerk

Erstellt am 22.01.2013

Hallo, du solltest auf jeden Fall die Firewall als eigene Hardware realisieren. Wie brammer schon sagte sollte man eine Firewall auf keinen Fall virtualisieren. ...

8

Kommentare

Hardware für Umstieg Server 2003 auf 2012gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hallo, also wenn du es ein Systemhaus machen lassen willst: -)Höhre dir die Meinungen von bekannten/befreundeten Unternehmern an -)Lass dir von mehreren ein Angebot ...

7

Kommentare

Serverschrank 2 getrennt Abschließbare Türengelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hallo, Danke genau sowas habe ich gesucht. Gruß EDIT: Brammer usere Partnerfirma würde gerne 3-4 Server bei uns aufstellen. Das Problem ist das Sie ...

4

Kommentare

Exchange vom SBS2011 standard deinstallierengelöst

Erstellt am 16.01.2013

Hallo, ich habe das so verstanden: Er will den SBS 2011 installieren (ohne Exchange mit dem SQL Server vom Prem Addon darauf). Das ganze ...

16

Kommentare

Exchange vom SBS2011 standard deinstallierengelöst

Erstellt am 16.01.2013

Hallo, entweder ich habe bei der Lizensierung des SBS was verpasst oder du darfst mit dem Premium Addon einen Server 2008R2 zusätzlich installieren? Wenn ...

16

Kommentare

Domain-Übernahme von Windows 2000 auf Windows Server 2012

Erstellt am 15.01.2013

Hallo, bei nur 20 Usern frage ich mich warum du nicht alles neu einrichtest? Der Aufwand würde sich in Grenzen halten und man hat ...

11

Kommentare

Datenaustausch zwischen PC und NAS im LAN nur mit Internetdatenrate möglich

Erstellt am 14.01.2013

Hallo, teste die Geschwindigkeit einmal mit NetIO. Durch kopieren werden keine zuverlässigen Werte ermittelt. Gruß ...

4

Kommentare

Zugriff auf MySQL-Datenbank bei verlorenen Zugriffsdaten

Erstellt am 14.01.2013

Hallo, du hast eine bestehende MySQL Installation? Dann kopiere die Datenbankdateien in den Daten Ordner von MySQL. Dann setzt du die Rechte, startest MySQL ...

2

Kommentare

Neuer Server - welches Betriebssystemgelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, der Server sollte innerhalb eines Tages wiederherstellbar sein. Also benötigst du ein vernünftiges Backup. Zusätzlich solltest du dir überlegen ob für dich 2 ...

30

Kommentare

Alternative zu Outlook und Exchangegelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, Zarafa sollte in der Small Business Edition die Anforderungen auch erfüllen. Wobei ich in MS und Outlook Umgebungen wenn das Budget vorhanden ist ...

55

Kommentare

Neuer Server - welches Betriebssystemgelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, Zitat von : - Läuft auch auf einem Server. Ich weiß DAS es funktioniert, es wird allerdings von MS weder empfohlen noch unterstützt. ...

30

Kommentare

NAS mit USB-Backup - Empfehlungen...gelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, Also das Ding hier kann das interne RAID sicher auf eine externe USB HDD synchronisieren. Anstecken -> Sync startet -> Licht blinkt nicht ...

13

Kommentare

NAS mit USB-Backup - Empfehlungen...gelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, wenn du deine USB Platte ansteckst wird diese synchronisiert. Das ist ein Haken in der Config. Zumindest bei Qnap. Gruß ...

13

Kommentare

Neuer Server - welches Betriebssystemgelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, wie lange darf der Server ausfallen? Wird Exchange genutzt? Werden in absehbarer Zeit mehr User? Was macht der SQL Server? Ist jetzt alles ...

30

Kommentare

Javascript Prüfung nach Wert

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, wenn es das war nicht vergessen. Gruß ...

3

Kommentare

Alternative zu Outlook und Exchangegelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, Outlook dient zum Mailverkehr, Kalender, Aufgaben Deligierung und dem öffentlichen Kalender. Also diese Aufgaben kannst du Problemlos mit OpenSource Alternativen nachbauen. -)Mailverkehr Postfix+Dovecot ...

55

Kommentare

Alternative zu Outlook und Exchangegelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, sowas zum Beispiel: Lotus Notes Aber es wäre gut zu wissen warum eine Alternative gesucht wird? Gruß ...

55

Kommentare