Dienstleister - Netzwerkinstallation - Wien
HI!
Wir stehen kurz vor dem Büroumbau und somit vor der ersten "echten" Netzwerkinstallation.
Auf was sollten wir bei der Auswahl eines Dienstleisters achten?
Eigener EDV-Dienstleister oder Elektroinstallateur?
Das Projekt umfast etwa 50 Doppeldosen + Patchfelder Cat6 und Kabel Cat 7.
Prüfprotokoll für jede Dose - gibts hier spezielle Standards auf die man achten sollte?
Planungstechnisch ist eher weniger zu tun, sind einfach zwei Büros und die die Aufteilung und Anforderungen sind recht klar. Switch & Co sind auch großteils vorhanden.
Glasfaser ist voraussichtlich kein Thema, da wir die Strecke mit vorkonfektionierten Kabeln überbrücken können.
Kennt hier zufällig wer einen guten Dienstleister in Österreich - Wien.
sg Dirm
Wir stehen kurz vor dem Büroumbau und somit vor der ersten "echten" Netzwerkinstallation.
Auf was sollten wir bei der Auswahl eines Dienstleisters achten?
Eigener EDV-Dienstleister oder Elektroinstallateur?
Das Projekt umfast etwa 50 Doppeldosen + Patchfelder Cat6 und Kabel Cat 7.
Prüfprotokoll für jede Dose - gibts hier spezielle Standards auf die man achten sollte?
Planungstechnisch ist eher weniger zu tun, sind einfach zwei Büros und die die Aufteilung und Anforderungen sind recht klar. Switch & Co sind auch großteils vorhanden.
Glasfaser ist voraussichtlich kein Thema, da wir die Strecke mit vorkonfektionierten Kabeln überbrücken können.
Kennt hier zufällig wer einen guten Dienstleister in Österreich - Wien.
sg Dirm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197862
Url: https://administrator.de/forum/dienstleister-netzwerkinstallation-wien-197862.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich würde das mit einem Elektroinstallateur realisieren.
Mit dem haben wir gute Erfahrungen: http://www.rominger.at/
Gruß
ich würde das mit einem Elektroinstallateur realisieren.
Mit dem haben wir gute Erfahrungen: http://www.rominger.at/
Gruß

Hallo Dirmhirn,
platt ist und etwas von seinem Handwerk versteht und einen guten Ruf hat.
über die gemachte Installation anfertigt und aushändigt.
CAT.6a Dosen außen drauf
CAT.6a Patchfelder voll geschirmt
Das klingt ein wenig übermütig oder nach raus geschmissenem Geld aber wenn das ganze einmal steht und perfekt läuft, braucht man später eben auch nur neue Geräte anschaffen wie zum Beispiel Switche und kann
alles andere weiter benutzen, klar ist auch nächstes Jahr kommt nicht 10 GBit/s an jeden PC.
Aber man hat alles fix und fertig und zukunftssicher, und die Kostenunterschiede sind nur noch marginal.
Das mit dem Standard soll Dir lieber mal der @aqui sagen ;)
wollen um nur nachher nicht wieder an die Wand oder den oft so großzügig bemessenen Kabelkanal zu müssen!
Anfang damit zu machen, ich meine ja nur.
Gruß
Dobby
Auf was sollten wir bei der Auswahl eines Dienstleisters achten?
Am besten doch einer den es schon lange gibt und der nicht nächste Wocheplatt ist und etwas von seinem Handwerk versteht und einen guten Ruf hat.
Eigener EDV-Dienstleister oder Elektroinstallateur?
EDV Dienstleister der so etwas schon oft gemacht hat und sich auch gut auskennt und Dir Prüfprotokolleüber die gemachte Installation anfertigt und aushändigt.
Das Projekt umfast etwa 50 Doppeldosen + Patchfelder Cat6 und Kabel Cat 7.
CAT.7 Verlegekabel in einen Kabelkanal in die WandCAT.6a Dosen außen drauf
CAT.6a Patchfelder voll geschirmt
Das klingt ein wenig übermütig oder nach raus geschmissenem Geld aber wenn das ganze einmal steht und perfekt läuft, braucht man später eben auch nur neue Geräte anschaffen wie zum Beispiel Switche und kann
alles andere weiter benutzen, klar ist auch nächstes Jahr kommt nicht 10 GBit/s an jeden PC.
Aber man hat alles fix und fertig und zukunftssicher, und die Kostenunterschiede sind nur noch marginal.
Prüfprotokoll für jede Dose - gibts hier spezielle Standards auf die man achten sollte?
Die ganze Installation Leitungen, Dosen, Patchfelder wäre ja schön!Das mit dem Standard soll Dir lieber mal der @aqui sagen ;)
Glasfaser ist voraussichtlich kein Thema, da wir die Strecke mit vorkonfektionierten Kabeln überbrücken können.
Außerhalb des Kabelkanals oder der Wand kein Thema, aber innerhalb der Wand würde ich nur neue nehmen wollen, denn auch diese Kabel unterliegen einer Haltbarkeit und ich würde eben immer alles unternehmenwollen um nur nachher nicht wieder an die Wand oder den oft so großzügig bemessenen Kabelkanal zu müssen!
Planungstechnisch ist eher weniger zu tun, sind einfach zwei Büros und die die Aufteilung und Anforderungen sind recht klar. Switch & Co sind auch großteils vorhanden.
Falls, nur falls, noch keine Dokumentation vorhanden ist wäre das doch eine gute Gelegenheit einenAnfang damit zu machen, ich meine ja nur.
Gruß
Dobby