
Zabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 14.11.2016
Ich habe festgestellt, dass keine Daten von den Items mit den Prozenten (pfree und pused) vorhanden sind. Deshalb wurde auch kein Trigger ausgelöst. Alle ...
10
KommentareGMail: Einrichtung einer Alias-Mailadresse
Erstellt am 14.11.2016
Und ein komplett anderer Alias, wie z. B. Nutzer2.honeybee2gmail.com, lässt sich nicht einrichten? ...
3
KommentareMeinungsumfrage: Freemail-Anbieter
Erstellt am 14.11.2016
Und wann gibt es hier die Auswertung dieser Umfrage Für mich war das eher Neugier, was andere über welche Freemail-Anbieter denken. Ich war echt ...
38
KommentareMeinungsumfrage: Freemail-Anbieter
Erstellt am 11.11.2016
Ich hatte früher eine Clubsmitgliedschaft bei web.de eine riesengroße Katastrophe. Ich hatte web.de gelöscht und war zu Yahoo gewechselt. Jetzt, seit Yahoo alles verkorkst ...
38
KommentareWeiterbildung IT Spezialist, danach Operative Professional
Erstellt am 11.11.2016
Hallo, mach lieber eine Weiterbildung zum Netzwerkadministrator, wo du Microsoft-Zertifikate erwerben kannst. Ist viel gefragter, zumindest in meinen Augen. ...
7
KommentareZabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 11.11.2016
Richtig. Hier noch zwei Screenshots. Habe das angepasst und es wird immer noch nicht erkannt ...
10
KommentareZabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 11.11.2016
vfs.fs.size/,free Dieses Zeichen "/" funktioniert das auch so bei Windows? Dort gibt es ja dieses Root-Verzeichnis nicht ...
10
KommentareMeinungsumfrage: Freemail-Anbieter
Erstellt am 11.11.2016
Hallo, ich bin standardmäßig bei Yahoo. Die Katastrophe dort ist die mangelhafte Verschlüsselung und man hört ständig, wie oft Yahoo gehackt wurde und wie ...
38
KommentareFehlendes Update wird nicht installiert
Erstellt am 08.11.2016
Problem jetzt gelöst. :) Habe das Update mit DISM installiert: Warum Windows bei der "normalen" Installation bockig war, keine Ahnung ...
7
KommentareFehlendes Update wird nicht installiert
Erstellt am 08.11.2016
bitte besonders punkt 4.2 .2 beachten!!! wo ist jetzt genau das problrm ??? Wer lesen kannWenn du dir mal das Screenshot anschauen würdest, siehst ...
7
KommentareFehlendes Update wird nicht installiert
Erstellt am 07.11.2016
Hallo, habe es gerade noch einmal versucht. Leider bleibt der Fehler, dass das Update fehlt, bestehen. (siehe Screenshot) Die Voraussetzung für die Dateiversion von ...
7
KommentareLinux-News für Umsteiger
Erstellt am 05.11.2016
Ich arbeite viel mit CentOS und Ubuntu, weniger mit Suse und Debian. ...
4
KommentareWSUS von Server 2008 R2: Abgelehnte Updates löschen?
Erstellt am 05.11.2016
Mich stört nicht die Anzeige, sondern der wachsende Speicherplatz ...
6
KommentareKomisches Außergewöhnliches Netzwerkproblem - kein Ping zwischen zwei APs
Erstellt am 05.11.2016
Hallo, wie sehen deine Routingeinträge aus? ...
17
KommentareWSUS-Server einmotten?
Erstellt am 03.11.2016
Hallo Dani, unter Windows Server 2008 R2. ...
9
KommentareProbleme bei Windows 7 Updates
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, schau mal hier. Vielleicht hilft es dir. :) ...
13
KommentareEinsatz von VLAN-IDs - kein Gateway erkannt
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, seitdem ich alle Netzwerkkarten aufgrund eines bereits erwähnten Fehlers neu konfiguriert habe, geht alles wieder. Auch das Gateway ist wieder erreichbar. ...
5
KommentareWSUS-Server einmotten?
Erstellt am 02.11.2016
Hallo, die Anleitung von Dani würde ich nie machen. Habe das ausprobiert und siehe da: Die WSUS-Konsole braucht zu lange zum Laden und wenn ...
9
KommentareMal wieder das leidige Thema Updates unter Windows 7
Erstellt am 02.11.2016
Hallo, kann SeaStorm bestätigen. Hat auch bei mir geholfen. :) ...
12
KommentareSeit Zeitverschiebung falsche Zeit in Domäne
Erstellt am 02.11.2016
Habe die Zeitsynchronisierung deaktiviert. Das Problem ist behoben. Wie sieht es aber bei den Maschinen aus, die keine Mitglieder der Domäne sind (Linux)? Dort ...
4
KommentareClients (Win 10) synchronisieren Zeit nicht mit Domain Controller
Erstellt am 31.10.2016
Hallo, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ist der DC eine VM? ...
4
KommentareAuf dem Server wird ein PC angezeigt der über andere PCs im Netzwerk nicht sichtbar ist
Erstellt am 31.10.2016
Hallo, wo auf dem Server hattest du den Client entdeckt? ...
4
KommentareWindows 10 kann nicht aktiviert werden
Erstellt am 29.10.2016
Wahrscheinlich ist da was im Benutzerkonto defekt ...
16
KommentareWindows 10 kann nicht aktiviert werden
Erstellt am 29.10.2016
Was passiet, wenn du dich mit einem anderen Konto mit Adminrechten anmeldest? Gleicher Fehler? ...
16
KommentareWindows 10 kann nicht aktiviert werden
Erstellt am 29.10.2016
Was für einen Key hattest du dir genau besorgt? ...
16
KommentareWindows 10 kann nicht aktiviert werden
Erstellt am 29.10.2016
Und eine gültige Key hattest du vor der Installation? ...
16
KommentareWindows 10 kann nicht aktiviert werden
Erstellt am 29.10.2016
Hallo, wie hattest du Windows 10 installiert? Mit dem Media Creation Tool? ...
16
KommentareClientname anhand MAC Adresse herausfinden
Erstellt am 29.10.2016
Eins verstehe ich nicht richtig: Wie funktioniert es in einem großen Netzwerk mit der Identifizierung, wenn man z. B. durch Zufall ein unautorisiertes Gerät ...
13
KommentareRansomware-Krypto Trojaner, welcher Virenscanner erkennt am besten ?
Erstellt am 28.10.2016
Hallo. Eine Software, die unautorisiertes Verschlüsseln von Ordnern/Dateien verhindert. Und das wäre zum Beispiel? ...
22
KommentareClientname anhand MAC Adresse herausfinden
Erstellt am 28.10.2016
Hallo. vorher mit arp -a die IP-Adresse der MAC ermitteln Und was passiert, wenn die IP-Adresse unbekannt ist? ...
13
KommentareRansomware-Krypto Trojaner, welcher Virenscanner erkennt am besten ?
Erstellt am 28.10.2016
Hallo, wir verwenden Kaspersky, aber auch er hatte einen Verschlüsselungstrojaner nicht entdeckt. Es gibt Verschlüsselungstrojaner, die sich einfach unbemerkt einschleusen können. Da hilft nur ...
22
KommentareKeine Netzwerkadapter im Netzwerk- und Freigabecenter
Erstellt am 28.10.2016
Habe das Problem hier gelöst. ...
3
KommentareHyper-V: Reste von vSwitches entfernen
Erstellt am 28.10.2016
Ja, habe ich. Er war nicht mehr vorhanden. Habe das Problem hier gelöst. ...
2
KommentareEinsatz von VLAN-IDs - kein Gateway erkannt
Erstellt am 26.10.2016
Ich glaube, dass es eine andere Ursache gibt, denn ich bin auf dem gleichen Server auf dieses Phänomen gestoßen. Sogar in Hyper-V sind die ...
5
KommentareFestplatte voll, ohne Daten
Erstellt am 25.10.2016
Hallo, hast du mal mit Treesize geprüft, wo sich der größte Speicherfresser befindet? ...
25
KommentareEinsatz von VLAN-IDs - kein Gateway erkannt
Erstellt am 25.10.2016
Danke für die ausführliche Antwort. Sollte man besser immer bleiben lassen oder gibt es einen wirklich triftigen Grund dafür ? Ja, weil die VMs ...
5
KommentareInstallierter Server lässt Neuinstallation nicht zu
Erstellt am 24.10.2016
Hallo, gibt es eine Fehlermeldung? ...
14
KommentareWindows 10 Answer File
Erstellt am 24.10.2016
Hallo, womit hast du diese Antwortdatei erstellt? ...
5
KommentareBitlocker: Ist die Reihenfolge bei der Verschlüsselung wichtig
Erstellt am 24.10.2016
Bitlocker wurde vom Bekannten deaktiviert. Jetzt muss erst einmal neu verschlüsselt werden. Verstehe ich richtig, dass bei dir das Reaktivieren nicht funktioniert? ...
10
KommentareC sharp oder Powershell oder VB?
Erstellt am 23.10.2016
Hallo, ich würde Powershell nehmen, denn das ist die Sprache der Zukunft, zumindest für mich. Gerade der neue Windows Server 2016 lässt sich mit ...
4
Kommentare