
Bitlocker: Ist die Reihenfolge bei der Verschlüsselung wichtig
Erstellt am 23.10.2016
Hallo, Ab jetzt wurde er bei jedem Neustart zur Eingabe des Wiederherstellungsschlüssels aufgefordert. Funktioniert, ist aber lästig. Ist mir auch schon passiert. Habe auf ...
10
KommentareWSUS-Server einmotten?
Erstellt am 22.10.2016
Hallo, Windows 10 braucht ja eigentlich keinen WSUS-Server mehr. Wie kommst du darauf? Auch Windows 10 braucht Updates. Das wird auch von WSUS unterstützt ...
9
KommentareLPIC-Zertifizierung: Vorbereitung
Erstellt am 21.10.2016
Ich lerne am liebsten online und mit Tutorials. Es soll LPIC-1 sein. ...
6
KommentareO+O ShutUp 10: Welche Einstellungen wurden vorgenommen?
Erstellt am 20.10.2016
Dann bleibt nur übrig den Schreiberling deiner Freeware zu bitten dir zu schreiben was denn alles wo wie geändert wird. Habe ich gemacht. Wurde ...
6
KommentareIP-Subnetz für administrative Zwecke sinnvoll?
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, ich fände es sinnvoll. Ich habe mehrere getrennte Netzwerke: für PCs und Drucker, Server, Switches Allerdings hängt es auch von der Anzahl der ...
8
KommentareLPIC-Zertifizierung: Vorbereitung
Erstellt am 20.10.2016
Danke für den Tipp. Ein bisschen darf es schon kosten. :) ...
6
KommentareBitlocker und AD: Keine Passwortabfrage
Erstellt am 20.10.2016
Bitlocker war fehlerhaft konfiguriert. Ich musste das BIOS-Modus auf UEFI umstellen. Siehe auch hier. ...
5
KommentareWindows 10: Problem mit Bitlocker
Erstellt am 20.10.2016
Ich wollte in Windows 10 Bitlocker aktivieren. Nach der Installation wurde ich aufgefordert, den Rechner neu zu starten. Nach dem Neustart kam gleich nach ...
10
KommentareWindows 10: Problem mit Bitlocker
Erstellt am 19.10.2016
Habe die Ursache gefunden und das Problem behoben: der BIOS-Modus war nicht UEFI. Das Betriebssystem musste deshalb neu installiert werden. Erst dann gab es ...
10
KommentareRDP Problem
Erstellt am 18.10.2016
Hallo, das ist eigentlich "nur" eine Sicherheitsmeldung von Windows ...
5
KommentareTipp: Anniversary Update manuell aufspielen
Erstellt am 18.10.2016
Danke für den Hinweis. :) Schon erledigt. ...
2
KommentareDrucker druckt Pünktchen
Erstellt am 18.10.2016
Habe sie auch schon gereinigt - keine Besserung. Habe mich deshalb an den Hersteller gewandt. ...
7
KommentareExcel 2010: Tabellenblatt verknüpfen
Erstellt am 18.10.2016
Auch in einer anderen Mappe? ...
3
KommentareDrucker druckt Pünktchen
Erstellt am 17.10.2016
Die Pünktchen kommen immer auf die Mitte des Dokumentes, immer an der gleichen Position. ...
7
KommentareOrdner per Batch angelegt - Keine Benutzerrechte (Löschen, Umbennen etc)
Erstellt am 16.10.2016
Hallo, oder versuchen, den Ordner im abgesicherten Modus zu löschen. ...
4
KommentareWIN2012R2 hängt nach Installation von Exchange 2010
Erstellt am 16.10.2016
Hallo, DC und Exchange sollen immer getrennt laufen, das heißt, auf zwei VMs. Desweiteren müssen alle Voraussetzungen, die bei der Installation angegeben werden, erfüllt ...
13
KommentareProxy für den Betrieb in einer DMZ oder im LAN
Erstellt am 16.10.2016
Hallo Stefan, wie ist es aber, wenn man Squid als Reserve-Proxy für den Exchange-Server (z. B. für OWA) einrichtet? Der Mailserver muss ja vor ...
12
KommentareErste Richtige It für Firma und Mich :)
Erstellt am 16.10.2016
Und weil ich keine lust hatte mich wegen dem Projekt für cisco zertifizieren zu lassen Ich arbeite viel mit Cisco und habe kein Cisco-Zertifikat. ...
16
KommentareErste Richtige It für Firma und Mich :)
Erstellt am 15.10.2016
Hallo. Der DC muss hinter einer Firewall/NAT stehen. Am besten wäre das ein Router, der die Funktionalitäten einer Firewall sowie eines VPN-Servers hat. Er ...
16
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Und auf meinem Server ist die richtige IP eingetragen, also nicht die 127.0.0.1 und funktioniert auch. ...
35
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Bitte auf dem Server in der Netzwerkkarte den DNS anpassen. Dort steht DNS immer noch auf 127.0.0.1 ...
35
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
IPv6 schon deaktiviert? Ergebnis von ipconfig /all (Server und Client)? ...
35
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Das sieht schon besser aus. Funktioniert die Anmeldung wieder? ...
35
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Das ist die Ipconfig vom Server und wenn der bei sich selbst abfragt, passt es. Da muss ich auch widersprechen. Woher soll der Client ...
35
KommentareWindows Server 2008 R2 - Hängt bei "Konfigurieren von Windows" nach einem Update
Erstellt am 15.10.2016
das hatte ich bereits versucht, allerdings bootet er dann ständig wieder neu Und wie? Wurde das Update wieder neu installiert? Wenn ja, dann müsstest ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2 - Hängt bei "Konfigurieren von Windows" nach einem Update
Erstellt am 15.10.2016
Hallo, Updates auf Servern sollten vor der Installation auf einwandfreie Funktionsfähgkeit getestet werden Schon mal versucht, den Server im abgesicherten Modus neu zu starten ...
12
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Beschäftige dich auch mal bitte, wie DNS genau funktioniert. ...
35
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Willst du mit IPv6 arbeiten? Wenn nicht, dann IPv6 in der Netzwerkkarte des Servers deaktivieren. Ist in der Reserve Lookup Zone ein Zeiger für ...
35
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Unknown bedeutet, dass DNS falsch konfiguriert wurde. Poste mal bitte das Ergebnis von ipconfig auf dem Server. ...
35
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Und das ist die IP vom DNS auf dem Server? Was sagt nslookup aus? ...
35
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Hallo, es hört sich trotzdem an, als sei DNS nicht richtig konfiguriert worden. Was sagt ipconfig aus? ...
35
KommentareKommentar bzw. Diskussionsfunktion für Joomla
Erstellt am 15.10.2016
Hallo, meinst du vielleicht das hier? ...
2
KommentareBitlocker und AD: Keine Passwortabfrage
Erstellt am 14.10.2016
Dies geht jedoch nur unter der Voraussetzung, dass das OS-Drive selbst verschlüsselt ist. Ich möchte auch die C-Partition verschlüsseln. Was passiert danach? Kann ich ...
5
KommentareEbay: Warenkorb angeblich nicht leer
Erstellt am 14.10.2016
Hallo, die Meldung war von alleine verschwunden War anscheinend ein Bug von Ebay ...
5
KommentareDVD-Laufwerk auf einmal verschwunden
Erstellt am 13.10.2016
Hallo, Treiber neu installiert? ...
19
KommentareTopologien: Bus, Stern und Ring
Erstellt am 11.10.2016
Viele Firmen haben aber eine Mischung aus Stern und Ring. ...
9
KommentareOutlook Abwesenheitsnachricht und Mailweiterleitung
Erstellt am 08.10.2016
Hallo. dass die Nachricht als Kopie in das nächste Postfach geleitet wird Das Schlüsselwort heißt nicht "Kopie", sondern "Umleiten". ...
3
KommentareKeine Anmeldung an Exchange Admin Center möglich
Erstellt am 07.10.2016
Bleiben dann die Postfächer voll oder werden die Daten entfernt? Sie werden vom Client entfernt und beim erneuten Erstellen der Profile vom Server wieder ...
26
KommentareKeine Anmeldung an Exchange Admin Center möglich
Erstellt am 06.10.2016
Dann ist wohl bei der Installation was schief gelaufen. Ein ordentlich installierter Exchange-Server hat meiner Meinung nach keine Probleme mit Zertifikaten. ...
26
KommentareKeine Anmeldung an Exchange Admin Center möglich
Erstellt am 06.10.2016
Die Anmeldung ans Exchange Admin Center funktioniert dennoch nicht. Gibt es eine Fehlermeldung? Ich arbeite viel mit Exchange, aber in deinem Fall ist es ...
26
Kommentare