
Was ist auf einmal passiert?
Erstellt am 07.12.2016
und Avast würde ich kein Vertrauen schenken, was die Ergebnisse betrifft ...
12
KommentareÄnderung eines Registryeintrages per GPO
Erstellt am 07.12.2016
Ich habe den Fehler gefunden: Das GPO war zwar mit der Computer-OU verknüpft, jedoch nicht mit der Benutzer-OU. ...
15
KommentareSkript per GPO ausführen - Berechtigungen?
Erstellt am 07.12.2016
Ich habe den Fehler gefunden: Das GPO war zwar mit der Computer-OU verknüpft, jedoch nicht mit der Benutzer-OU. ...
13
KommentareSkript per GPO ausführen - Berechtigungen?
Erstellt am 07.12.2016
Die Berechtigungen stimmen überein. (siehe Screenshot) Es gibt nur einen DC. ...
13
KommentareSkript per GPO ausführen - Berechtigungen?
Erstellt am 06.12.2016
Welche OS Version? Immer noch Win 10? Welche Edition? Server: Windows Server 2008 R2 Client: Windows 10 Pro Wie hast Du die GPO sicherheitsgefiltert? ...
13
KommentareSkript per GPO ausführen - Berechtigungen?
Erstellt am 06.12.2016
Und warum fragst Du dann nach "C:\Windows\SYSVOL\domain\Policies\{GUID}\User\Scripts\Logon" ? Sorry, war ein Tippfehler. Tatsächlich habe ich das Skript aus die Netzwerkfreigabe ausgewählt. GPO "Bei Anmeldung ...
13
KommentareGMail: Gruppierung von Mails
Erstellt am 06.12.2016
Du willst in den allgemeinen Einstellungen die Konversationansicht deaktivieren. Sie ist schon deaktiviert. Trotzdem immer noch diese blöde Ansicht. ...
2
KommentareSkript per GPO ausführen - Berechtigungen?
Erstellt am 06.12.2016
Der Powershell-Code sieht z. B. aus: Dann habe ich das ps1-Skript ganz normal in einem GPO in der Benutzerkonfiguration als Startskript hinzugefügt. Das Startskript ...
13
KommentareÄnderung eines Registryeintrages per GPO
Erstellt am 06.12.2016
Wie es wohl aussieht, wird wohl in Windows 10 nicht alles übernommen, was unter Server 2008 R2 in der GPO vorgenommen wurde. Habe auch ...
15
KommentareWindows 7 rechner fährt nicht mehr hoch - bluescreen
Erstellt am 06.12.2016
Bitte mit BluescreenView prüfen, welche Datei bzw. welcher Treiber den Fehler verursacht. ...
10
KommentareÄnderung eines Registryeintrages per GPO
Erstellt am 06.12.2016
Ja, das ist schon sicher. Das habe ich schon mit "gpresult" geprüft. Wie ich schon sagte, wurden die Änderungen für HKLM übernommen, nur die ...
15
KommentareÄnderung eines Registryeintrages per GPO
Erstellt am 06.12.2016
Habe es getestet und zwar unter der Benutzerkonfiguration. Die Änderung wird immer noch nicht übernommen. Auf dem Server läuft Server 2008 R2 und auf ...
15
KommentareProblem: einzige Konto gesperrt + Bitlocker aktiv
Erstellt am 06.12.2016
hab ein standardkonto das administoren rechte hatte. kommt aber immer uac abfrage. ist das der lokale admin? Nein, es gibt einen vordefinierten Administrator, der ...
16
KommentareAlternative für Flickr gesucht
Erstellt am 06.12.2016
Hallo, habe in fotocommunity.de eine Alternative gefunden. ...
2
KommentareEingruppierung ehr in Anwenderbetreuung oder Systembetreuung?
Erstellt am 06.12.2016
Hallo, für mich klingt das auch nach Systembetreuung. ...
6
KommentareProblem: einzige Konto gesperrt + Bitlocker aktiv
Erstellt am 06.12.2016
Hallo. es gibt nur ein Konto Welches Konto? Nicht etwa der lokale Admin, oder? ...
16
KommentareÄnderung eines Registryeintrages per GPO
Erstellt am 06.12.2016
ich vermute stark, er/sie hat diese GPP im Zweig "Computerkonfiguration" gemacht, statt in "Benutzerkonfiguration", wo es hingehört. Ja, das kann wohl sein. Heute ist ...
15
KommentareO+O ShutUp 10: Welche Einstellungen wurden vorgenommen?
Erstellt am 05.12.2016
Mir hat dieses Tool hier sehr gut geholfen: ...
6
KommentareSystem Monitoring für Windows, Linux
Erstellt am 04.12.2016
Zabbix ...
6
KommentareInhalt von Postfächern in Exchange löschen
Erstellt am 01.12.2016
Hier wirst du fündig: ...
9
KommentareErstellen von Desktopverknüpfungen und Anpassung der Taskleiste
Erstellt am 01.12.2016
Das hatte ich schon gemacht. Trotzdem sahen die Icons komisch aus. Ich habe das Problem anders behoben: Der Icon war von CentOS 7 als ...
2
KommentareXRDP unter CentOS 7
Erstellt am 30.11.2016
Thema "Systemsprache": Es war ein Bug von XRDP. Der Pfad für die Sprache in startwm.sh war falsch (muss /etc/locale.conf sein). Thema "Authentication Required": Mir ...
2
KommentareSpezielle Aufgaben in Zabbix
Erstellt am 25.11.2016
Das Problem mit den Logs habe ich schon geklärt. Danke! :) Für DPM gibt es leider keine Vorlage Schade! Was möchtest Du denn mit ...
4
KommentareSendefehler 2101 - Firewall die Ursache
Erstellt am 22.11.2016
Woran machst du das fest? Ich habe das festgestellt, weil wenn ich nur die Firewall für das öffentliche Profil deaktiviere und für alle anderen ...
4
KommentareBrauche Hilfe bei BlueScreen Auswertung!
Erstellt am 19.11.2016
Hallo, hast du mal einen RAM-Test durchgeführt? Ansonsten mal diesen Link prüfen: ...
10
KommentareVerständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchange
Erstellt am 19.11.2016
Da ist nichts mit Richtlinie Ich meinte aber eine Richtlinie oder ähnliches. Was mich stutzig macht, ist: Bei dem einen Mitarbeiter ist der private ...
17
KommentareGMail: Anzeige der Mailübersicht ändern
Erstellt am 16.11.2016
vielen Dank, dass Sie sich an die Google Inc. wenden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Vielzahl von Anfragen, E-Mails, die unter dieser E-Mail-Adresse ...
7
KommentareGMail: Anzeige der Mailübersicht ändern
Erstellt am 16.11.2016
Ich meine die Browser-Ansicht. ...
7
KommentareGMail: Anzeige der Mailübersicht ändern
Erstellt am 16.11.2016
Hallo, ich meine die Ansicht im Posteingang. ...
7
KommentareWin 7, Speicherplatz (System-)Partion bzw. Platte voll obwohl nicht voll?
Erstellt am 16.11.2016
Hallo, du könntest auch mal sicherheitshalber den Temp-Ordner löschen. ...
2
KommentareErfahrungswerte PC-Ausfallraten
Erstellt am 15.11.2016
Hallo, bei uns ca. 15 PCs. Nutzung max. 5 Jahre. ...
14
KommentareAktualisierung von CentOS 7
Erstellt am 15.11.2016
Hat leider nicht geklappt. Im Microsoft-Forum wurde geschrieben, dass die Hyper-V-Integrationsdienste unter CentOS nicht unterstützt werden. Nach Deinstallation der Hyper-V-Integrationsdienste ging alles wieder und ...
2
KommentareVerständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchange
Erstellt am 15.11.2016
Natürlich kann man das - mit einer Anweisung / Betriebsvereinbarung. Und technisch geht es nicht? ...
17
KommentareVerständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchange
Erstellt am 15.11.2016
Sie wurden mit in den Firmenkalender eingetragen und zwar ohne mein Wissen. Kann man das irgendwie unterbinden? ...
17
KommentareWindows SBS 2011: Jeden Tag unerwartete Neustarts (Fehlercode: 0x50006, lsass.exe)
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, wurden, bevor das passiert war, Updates installiert? ...
18
KommentareVerständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchange
Erstellt am 14.11.2016
Wenn die drittanbieterkalender einfach in ein Exchangekalender reingesynct werden, ist der natürlich auch frei. Kannst du das bitte genauer erklären? ...
17
KommentareVerständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchange
Erstellt am 14.11.2016
Alle Postfächer in der Firma wurden vom Exchange-Server 2010 eingerichtet. Ich habe Benutzer A das Postfach von Benutzer B freigegeben und zwar mit der ...
17
KommentareGPO wird zwar gezogen, aber nicht angewendet
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, mal versucht, den Client aus der Domäne rauszunehmen und danach nach dem Neustart wieder einzubinden? ...
10
KommentareZabbix: Festplattenbelegung überwachen
Erstellt am 14.11.2016
Problem gelöst. :) Nicht nur der Datentyp war falsch, sondern auch der Discovery-Filtertyp. Dort soll FSTYPE stehen und nicht FSNAME. Ich habe das mit ...
10
KommentareMeinungsumfrage: Freemail-Anbieter
Erstellt am 14.11.2016
Wichtige Kriterien für mich sind Speicherplatz und eigentlich auch Datenschutz. Bei mail.de z. B. ist deutscher Datenschutz da, aber zu wenig Speicherplatz. ...
38
Kommentare