Windows SBS 2011: Jeden Tag unerwartete Neustarts (Fehlercode: 0x50006, lsass.exe)
Hallo alle zusammen,
ich habe hier ein Windows SBS 2011 Standard 64-Bit System. Dieser lief nun seit 2 Jahren ohne große Probleme nun aber seit 2 Wochen macht er Probleme. Er startet immer wieder in unregelmäßigen Zeiten neu. Dabei spielt es keine Rolle wie viel Nutzer auf den Server zugreifen. Der Server bleibt keine 24 h ohne einen Neustart. Es gibt auch keine BOD's, er startet normal neu. Ich habe auch schon ein wenig gegoogelt und einige Lösungsansätze angewendet, jedoch waren alle ohne Erfolg.
Folgende Dinge habe ich schon getestet:
- Hardware (RAM, HDD, Netzteil, Motherboard)
- USV
- Nur die nötigsten Geräte wie z.B. Ethernetkabel, Kaltgerätekabel, Maus, Tastatur und Bildschirm sind angeschlossen.
- Auf Virus/Malware wurde getestet (Clean)
- Neusten Updates installiert
- Datensicherung(Acronis 11.7) wurde auch schon testweise deaktiviert.
Hotfixes:
KB2732595 (wäre genau der passende Hotfix, lässt sich jedoch nicht installieren)
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2732595
Ereignisnazeige:
Der Prozess wininit.exe hat den/das Neustart von Computer MTS-SERVER-A für Benutzer aus folgendem Grund initialisiert: Kein Titel für den Grund
Begründungscode: 0x50006
Herunterfahrtyp: Neustart
Kommentar: Der Systemprozess "C:\Windows\system32\lsass.exe" wurde unerwartet mit dem Statuscode 255 beendet. Das System wird heruntergefahren und neu gestartet.
Quelle: System32
EreignisID: 1074
Log:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-CorruptedFileRecovery-Server" Guid="{D6F68875-CDF5-43A5-A3E3-53FFD683311C}" />
<EventID>10</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2016-11-14T18:53:17.915723600Z" />
<EventRecordID>1804902</EventRecordID>
<Correlation ActivityID="{C032B883-C41D-4242-AFA2-124D6519A22E}" />
<Execution ProcessID="1212" ThreadID="10072" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Servername.Domänel.local</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
- <EventData>
<Data Name="FileName">C:\Windows\System32\msvcrt.dll</Data>
<Data Name="AppName">C:\Windows\system32\lsass.exe</Data>
<Data Name="ErrorCode">2147942405</Data>
</EventData>
</Event>
---LÖSUNG---*
Hotfix: 2684982 hat das Problem behoben.
Vielen Dank für eure Hilfe
ich habe hier ein Windows SBS 2011 Standard 64-Bit System. Dieser lief nun seit 2 Jahren ohne große Probleme nun aber seit 2 Wochen macht er Probleme. Er startet immer wieder in unregelmäßigen Zeiten neu. Dabei spielt es keine Rolle wie viel Nutzer auf den Server zugreifen. Der Server bleibt keine 24 h ohne einen Neustart. Es gibt auch keine BOD's, er startet normal neu. Ich habe auch schon ein wenig gegoogelt und einige Lösungsansätze angewendet, jedoch waren alle ohne Erfolg.
Folgende Dinge habe ich schon getestet:
- Hardware (RAM, HDD, Netzteil, Motherboard)
- USV
- Nur die nötigsten Geräte wie z.B. Ethernetkabel, Kaltgerätekabel, Maus, Tastatur und Bildschirm sind angeschlossen.
- Auf Virus/Malware wurde getestet (Clean)
- Neusten Updates installiert
- Datensicherung(Acronis 11.7) wurde auch schon testweise deaktiviert.
Hotfixes:
KB2732595 (wäre genau der passende Hotfix, lässt sich jedoch nicht installieren)
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2732595
Ereignisnazeige:
Der Prozess wininit.exe hat den/das Neustart von Computer MTS-SERVER-A für Benutzer aus folgendem Grund initialisiert: Kein Titel für den Grund
Begründungscode: 0x50006
Herunterfahrtyp: Neustart
Kommentar: Der Systemprozess "C:\Windows\system32\lsass.exe" wurde unerwartet mit dem Statuscode 255 beendet. Das System wird heruntergefahren und neu gestartet.
Quelle: System32
EreignisID: 1074
Log:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-CorruptedFileRecovery-Server" Guid="{D6F68875-CDF5-43A5-A3E3-53FFD683311C}" />
<EventID>10</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2016-11-14T18:53:17.915723600Z" />
<EventRecordID>1804902</EventRecordID>
<Correlation ActivityID="{C032B883-C41D-4242-AFA2-124D6519A22E}" />
<Execution ProcessID="1212" ThreadID="10072" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Servername.Domänel.local</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
- <EventData>
<Data Name="FileName">C:\Windows\System32\msvcrt.dll</Data>
<Data Name="AppName">C:\Windows\system32\lsass.exe</Data>
<Data Name="ErrorCode">2147942405</Data>
</EventData>
</Event>
---LÖSUNG---*
Hotfix: 2684982 hat das Problem behoben.
Vielen Dank für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 320996
Url: https://administrator.de/forum/windows-sbs-2011-jeden-tag-unerwartete-neustarts-fehlercode-0x50006-lsass-exe-320996.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 22:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
In der Richtung gab es einige Hotfixes u.a.:
2913087 Lsass.exe process crashes and error code 255 is logged because of a CNF NTDS Settings object in Active Directory on Windows
2886087 Lsass.exe process crashes on a computer that's running Windows 7 or Windows Server 2008
2684982 The Lsass.exe process crashes on Windows Server 2008 R2 based domain controllers
2489383 LSASS.exe terminates unexpectedly and Operating System reboots when a user is accessing an encrypted file system (EFS)
2740562 Lsass.exe process crashes when an application uses an incorrect CredGroup object that is running Windows 7 or Windows Server 2008 R2
Viel Erfolg.....
PS: Kannst ja vielleicht die Liste mal selber durchgehen:
https://www.der-windows-papst.de/tag/knowledge-basse/
KB2732595 (wäre genau der passende Hotfix, lässt sich jedoch nicht installieren)
In der Richtung gab es einige Hotfixes u.a.:
2913087 Lsass.exe process crashes and error code 255 is logged because of a CNF NTDS Settings object in Active Directory on Windows
2886087 Lsass.exe process crashes on a computer that's running Windows 7 or Windows Server 2008
2684982 The Lsass.exe process crashes on Windows Server 2008 R2 based domain controllers
2489383 LSASS.exe terminates unexpectedly and Operating System reboots when a user is accessing an encrypted file system (EFS)
2740562 Lsass.exe process crashes when an application uses an incorrect CredGroup object that is running Windows 7 or Windows Server 2008 R2
Viel Erfolg.....
PS: Kannst ja vielleicht die Liste mal selber durchgehen:
https://www.der-windows-papst.de/tag/knowledge-basse/
Hallo,
prüfe doch nochmal dein System:
oder die DLL gleich frisch installieren (Version ermitteln und passend ersetzen)
http://www.tomshardware.co.uk/forum/68006-63-reinstall-msvcrt-library
Viel Erfolg
<Data Name="FileName">C:\Windows\System32\msvcrt.dll</Data>
<Data Name="AppName">C:\Windows\system32\lsass.exe</Data>
<Data Name="ErrorCode">2147942405</Data>
<Data Name="AppName">C:\Windows\system32\lsass.exe</Data>
<Data Name="ErrorCode">2147942405</Data>
prüfe doch nochmal dein System:
C:\WINDOWS\system32>sfc /VERIFYFILE=c:\windows\system32\msvcrt.dll
oder die DLL gleich frisch installieren (Version ermitteln und passend ersetzen)
http://www.tomshardware.co.uk/forum/68006-63-reinstall-msvcrt-library
Viel Erfolg
Moin,
. Was genau ist das für eine Acronis Version und was für ein release?
?
Speicher ist knapp. die möglichen 32GB sollte man dem SBS schon gönnen - ist aber sicher nicht die Ursache des Problems. Hängt die Büchse an einer USV die quer schiessen könnte?
Ansonsten würde ich, statt Lebensjahre in die Fehlerdiagnostik zu investieren, versuchen, die Büchse zu migirieren (SBS2011 -> SBS2011) und die von mir angemeckerte Software auf eine andere Büchse zu installieren.
LG, Thomas
Windows Office 2007
Lexware Premium 2016
Lexware Kundenmanager pro 2016
Reiner SCT Zeiterfassung 6.2
was macht das Zeugs auf einem SBS??Lexware Premium 2016
Lexware Kundenmanager pro 2016
Reiner SCT Zeiterfassung 6.2
Acronis BackUp 17.5
Geschätzt wird das in 2037 auf den Markt kommen ... TeamViewer 12
Ihr habt eine extra TV-Lizenz für den Prügel? Respect!!1x 1TB RAID1
Wie baut man das denn? Virtual mirroring ... Speicher ist knapp. die möglichen 32GB sollte man dem SBS schon gönnen - ist aber sicher nicht die Ursache des Problems. Hängt die Büchse an einer USV die quer schiessen könnte?
Ansonsten würde ich, statt Lebensjahre in die Fehlerdiagnostik zu investieren, versuchen, die Büchse zu migirieren (SBS2011 -> SBS2011) und die von mir angemeckerte Software auf eine andere Büchse zu installieren.
LG, Thomas
Moin,
Zu Punkt 1: naja der Server wurde vom Vorgänger so übernommen und hat bis jetzt auch keine Probleme gemacht.
hm... das ist in der Regel wohl immer so...
Zu Punkt 2: Acronis: 11.7.50058 Da hab ich wohl Zahlen vergessen
. Habe aber auch schon mal Acronis deaktiviert, da ich vermutete das vlt. Acronis iwelche Prozesse beendet bzw. die Prozesse nicht mehr korrekt starten und es deswegen zu dem Absturz kommt.
Zu Punkt 3: Da darfst du gerne meinen Chef loben, er wollte dies unbedingt
Zu Punkt 4: Also 2x 1 TB HDD im RAID 1 und 2x 2 TB HDD im RAID 1
Entschuldige für die Fehler.
USV: USV hatte ich auch schon vermutet und habe diese vor 3 Tagen mal abgebaut, Fehler ist immernoch vorhanden.
Migration: Das mal meinem Chef erklären
. Wenn dann könnte man doch auch direkt die Kiste virtualliseren und auf einer VM den SBS laufen lassen auf einer anderen die Software / Daten.
nun, wenn du schnell einen ESXI aufsetzt, den SBS Virtualisiert, kannst du schon mal einen Hardware Fehler ausschließen'...
Aber es muss doch eine Lösung dafür geben, außer die Kiste teilweise neuaufzusetzen. Ich werde es noch bis diesen Donnerstag testen, sonst muss ich wohl mein Chef überzeugen. ;)
Zu Punkt 1: naja der Server wurde vom Vorgänger so übernommen und hat bis jetzt auch keine Probleme gemacht.
Zu Punkt 2: Acronis: 11.7.50058 Da hab ich wohl Zahlen vergessen
Zu Punkt 3: Da darfst du gerne meinen Chef loben, er wollte dies unbedingt
Zu Punkt 4: Also 2x 1 TB HDD im RAID 1 und 2x 2 TB HDD im RAID 1
Entschuldige für die Fehler.
USV: USV hatte ich auch schon vermutet und habe diese vor 3 Tagen mal abgebaut, Fehler ist immernoch vorhanden.
Migration: Das mal meinem Chef erklären
Aber es muss doch eine Lösung dafür geben, außer die Kiste teilweise neuaufzusetzen. Ich werde es noch bis diesen Donnerstag testen, sonst muss ich wohl mein Chef überzeugen. ;)
@keine-ahnung:
Hallo Thomas,
meines Wissens bist Du selbst ein erfahrener SBS-User. Selbstverständlich ist es immer besser und übersichtlicher, Software und Dienste auf verschiedenen Schultern (weitere Server) passend zueinander zu separieren. Doch ich denke, es darf nicht vergessen werden, wozu der SBS mal designt wurde: Das er alles, wirklich alles, was in einem KMU an IT vorkommt, Betonung mehr auf dem "K", schultern kann. Und somit ist er dann halt nicht nur DC, DNS, DHCP, ggf. WINS, Exchange, SQL, AV-Server, Fileserver, WSUS und noch so einiges mehr, sondern eben auch Applikationsserver.
Bevor ich bei meinem heutigen AG begonnen habe zu arbeiten, lief auch wirklich alles auf dem SBS 2008, und hat auch funktioniert. Ich hab' danach zwar weitere Server (virtualisiert) dazugepackt und den SBS von so einigen Aufgaben entbunden, doch grundsätzlich sollte er das, was der TE ihm abverlangt, auch Fachsoftware, bevorraten, händeln und freigeben können.
Allerdings, da hast Du vollkommen recht, die 32 GB RAM, die der SBS 2011 kann, sollte man ihm auch geben.
Viele Grüße
von
departure69
Hallo Thomas,
meines Wissens bist Du selbst ein erfahrener SBS-User. Selbstverständlich ist es immer besser und übersichtlicher, Software und Dienste auf verschiedenen Schultern (weitere Server) passend zueinander zu separieren. Doch ich denke, es darf nicht vergessen werden, wozu der SBS mal designt wurde: Das er alles, wirklich alles, was in einem KMU an IT vorkommt, Betonung mehr auf dem "K", schultern kann. Und somit ist er dann halt nicht nur DC, DNS, DHCP, ggf. WINS, Exchange, SQL, AV-Server, Fileserver, WSUS und noch so einiges mehr, sondern eben auch Applikationsserver.
Bevor ich bei meinem heutigen AG begonnen habe zu arbeiten, lief auch wirklich alles auf dem SBS 2008, und hat auch funktioniert. Ich hab' danach zwar weitere Server (virtualisiert) dazugepackt und den SBS von so einigen Aufgaben entbunden, doch grundsätzlich sollte er das, was der TE ihm abverlangt, auch Fachsoftware, bevorraten, händeln und freigeben können.
Allerdings, da hast Du vollkommen recht, die 32 GB RAM, die der SBS 2011 kann, sollte man ihm auch geben.
Viele Grüße
von
departure69
Moin,
?
.
LG, Thomas
sondern eben auch Applikationsserver.
ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass er das spätestens seit release 2008 seitens MS nicht sein sollte, ist IMHO das Premium add on. Und mal ehrlich - was soll eine einzige Büchse denn noch alles abkönnen Wenn dann könnte man doch auch direkt die Kiste virtualliseren
Jupp ... noch eine Fehlerquelle mehr LG, Thomas