Seit Zeitverschiebung falsche Zeit in Domäne
Hallo,
seit der Zeitverschiebung zeigt der DC eine falsche Zeit an (4 Minuten Zeitunterschied zur regulären Zeit). Der DC ist eine VM. Im Hyper-V-Host ist die Zeitsynchronisierung für die VM aktiviert und der Host zeigt auch die richtige Zeit an.
Habe versucht, die Zeit erneut zu synchronisieren, bin aber trotz Adminrechte wegen Zugriffverweigerung gescheitert (siehe Screenshot).
Der Zeitdienst wurde ohne Probleme neu gestartet.
Was ist hier los?
seit der Zeitverschiebung zeigt der DC eine falsche Zeit an (4 Minuten Zeitunterschied zur regulären Zeit). Der DC ist eine VM. Im Hyper-V-Host ist die Zeitsynchronisierung für die VM aktiviert und der Host zeigt auch die richtige Zeit an.
Habe versucht, die Zeit erneut zu synchronisieren, bin aber trotz Adminrechte wegen Zugriffverweigerung gescheitert (siehe Screenshot).
Der Zeitdienst wurde ohne Probleme neu gestartet.
Was ist hier los?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319771
Url: https://administrator.de/forum/seit-zeitverschiebung-falsche-zeit-in-domaene-319771.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Im Hyper-V-Host ist die Zeitsynchronisierung für die VM aktiviert
Das sollte immer abgeschalten sein bzw. deaktiviert sein. Siehe auch hier - http://www.faq-o-matic.net/2010/04/21/virtuelle-dcs-zeitprobleme-vermei ...
LG Günther
Hi,
Wie @GuentherH schon schreibt: Einen DC als VM niemals mit dem physischen Host synchronisieren. Auch Domainmember als VM besser über die Domäne abgleichen lassen (Standard) als über den ph. Host.
Stell die VM-Host-Synchronisation für alle VM ab.
Korrigiere die Zeit am PDC der Stammdomäne manuell.
Warte, bis alle anderen DC und Member der Domäne(n) das automatisch übernommen haben. Mit 4 Minuten bist Du noch im Zeitfenster für eine automatische Korrektur.
Diese Eventlog-Meldung am PDC der Stammdomäne kannst Du insofern ignorieren, dass es nur eine Erinnerung daran ist, dass man beim PDC der Stammdomäne selbst dafür Sorge tragen muss (am Domänenmechanismus vorbei), dass dessen Zeit mit der Welt synchron bleibt. Wie auch immer: manuell oder über einen NTP-Server außerhalb des Domänenverbunds.
E..
seit der Zeitverschiebung zeigt der DC ...
Ja, ja, schon klar.Wie @GuentherH schon schreibt: Einen DC als VM niemals mit dem physischen Host synchronisieren. Auch Domainmember als VM besser über die Domäne abgleichen lassen (Standard) als über den ph. Host.
Stell die VM-Host-Synchronisation für alle VM ab.
Korrigiere die Zeit am PDC der Stammdomäne manuell.
Warte, bis alle anderen DC und Member der Domäne(n) das automatisch übernommen haben. Mit 4 Minuten bist Du noch im Zeitfenster für eine automatische Korrektur.
Diese Eventlog-Meldung am PDC der Stammdomäne kannst Du insofern ignorieren, dass es nur eine Erinnerung daran ist, dass man beim PDC der Stammdomäne selbst dafür Sorge tragen muss (am Domänenmechanismus vorbei), dass dessen Zeit mit der Welt synchron bleibt. Wie auch immer: manuell oder über einen NTP-Server außerhalb des Domänenverbunds.
E..