Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2003 (SBS2003) - E-Mail von extern per POP3, SMTP

Erstellt am 29.10.2009

Moin :) Also für mich war Googlemail bislang immer ein Freemailer. Da kann ich keinen Zusammenhang zu deiner Problematik herstellen. Also wenn ich das ...

5

Kommentare

Exchange 2003 (SBS2003) - E-Mail von extern per POP3, SMTP

Erstellt am 28.10.2009

Zitat von : () möchte ich gerne meinen Googlemail Account dazu nutzen E-Mails im Namen von meinem Firmen-Account zu versenden. Da frage ich mich ...

5

Kommentare

Windows 7 in der Domänegelöst

Erstellt am 28.10.2009

Moin :) Die Meldung sagt doch eigentlich alles - du musst wohl mal deinen IP-Konfiguration in Bezug auf DNS-Server korrigieren ...

2

Kommentare

E-Mail Adresse eines Exchange-Servers unabhängig vom User lokal mit einem einzelnen PC verbinden

Erstellt am 24.09.2009

Schon mal was von "E-Mail aktivierten öffentlichen Ordnern" gehört ??? Das bindet die Mails natürlich nicht an einen eintzelnen PC, aber das wird sich ...

1

Kommentar

DNS Weiterleitung für TopLevelDomänen abschaltengelöst

Erstellt am 18.09.2009

Zitat von : - Da die .de Endung ja eine Topleveldomäne ist werden die Anfragen gleich an das Gateway geschickt. Wieso das ?? Wenn ...

3

Kommentare

DC gestorben, Ersatz-DC schlecht eingerichtet. Server neu aufsetzen, aber wie?

Erstellt am 18.09.2009

Hmm Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das es funktionieren wird, wenn du das AD vom "WS-DC" sicherst und dann wieder auf dem neuen ...

4

Kommentare

DC gestorben, Ersatz-DC schlecht eingerichtet. Server neu aufsetzen, aber wie?

Erstellt am 16.09.2009

hallo :) Ich stelle mir die Frage, ob es denn nicht einfacher und geschickter wäre, erst einmal den jetzigen DC so weit zu fixen, ...

4

Kommentare

Exchange Server Postfachspeicher startet nicht

Erstellt am 15.09.2009

Moin :) - von wann sind die ältesten LOG-Dateien ? - was sagt das Sicherungsprotokoll von NTBackup ? - ist das Eventlog ansonsten sauber ...

1

Kommentar

Was bedeutet HP PCL 3 GUI in den technischen Angaben eines Druckers ?gelöst

Erstellt am 13.09.2009

Ich würde mal sagen: Ring frei zur ersten Runde :( Und mein lieber "greypeter": Genau dich meinte ich mit "Neunmalklug vom Leder ziehen" und ...

10

Kommentare

Was bedeutet HP PCL 3 GUI in den technischen Angaben eines Druckers ?gelöst

Erstellt am 11.09.2009

alle Neunmalklugen: Danke für die konstruktiven Beiträge. Nicht mal meine Frage richtig gelesen (geschweige denn verstanden) haben, aber mal dick einen vom Leder ziehen ...

10

Kommentare

HP LaserJet 1320 gibt nur leere Seiten aus.

Erstellt am 08.09.2009

Zitat von : keine Ladung auf der Trommel würde bedeuten, dass die Seiten schwarz rauskommen müssten. Wer hat dir das denn erzählt ?! Dann ...

9

Kommentare

HP LaserJet 1320 gibt nur leere Seiten aus.

Erstellt am 07.09.2009

Hi :) Du kannst es in diesem Fall tatsächlich nur durch eine andere Trommeleinheit testen. In der ist der Coronadraht verbaut, der dann wieder ...

9

Kommentare

HP E200 ... Array nachträglich erstellen?gelöst

Erstellt am 07.09.2009

Moin :) Nur damit ich mal auf dem Laufenden bleibe: Ih wüsste mal gerne, wie man ein RAID 10 mit zwei Platten konstruieren kann. ...

12

Kommentare

Hardware für Terminalserver-Clientrechner

Erstellt am 07.09.2009

Öhem also Terminalserver und DVD-Wiedergabe ??? Das ist finde ich keine gute Kombination. Wundert mich nicht, dass das Ergebnis nicht zufriedenstellend war ...

8

Kommentare

Win 2k3R2 VPN mit EINER Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 07.09.2009

Moin :) die von dir genannten Poprts werden für eine Verbindung unter Verwendung von PPTP genutzt. Deshalb mal die Frage, was für eine Verbindung ...

5

Kommentare

Remotedesktop auf Server - Fehlermeldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 07.09.2009

Moin :) wem gehört denn die öffentliche IP-dresse ? Wie konntest du den Rehner administrieren ? Hingefahren ? ...

11

Kommentare

Störung des Fernsehers (Sender ARD, N3) durch Funktelefon?

Erstellt am 28.08.2009

Ja aber sicher doch. Meine Kunden sind auch immer zufrieden, wenn ich Fragen unkompliziert und schnell löse (und insbesondere kostengünstig) Man kann die gestellte ...

6

Kommentare

Raid 5 Konfigurationgelöst

Erstellt am 27.08.2009

Jeder eingermaßen anständige Controller speichert die Konfiguration auf den Platten. Der von HP ganz sicher. Die Herstellen kochen da auch alle ihr eigenes Süppchen. ...

5

Kommentare

Treiberproblem Windows 2000 Server mit ATI x1300,x1550 series

Erstellt am 21.08.2009

Moin :) Vielleicht doch mal auf die Karte schauen und nicht auf eine Angabe im Gerätemanager verlassen ?! ...

3

Kommentare

Störung des Fernsehers (Sender ARD, N3) durch Funktelefon?

Erstellt am 14.08.2009

finde ich schön, wenn man sich ziemlich viele Gedanken um ein Thema macht, welches man hätte in ein paar Sekunden klären können: Einfach mal ...

6

Kommentare

TS 2008 CALs werden nicht ausgestelltgelöst

Erstellt am 14.08.2009

Welche Rechte haben die Benutzer denn auf dem Terminalserver ?! Das hört sich ja erst einmal so an, als ob die Benutezr Administratoren auf ...

4

Kommentare

Routingfrage - SBS 2003

Erstellt am 11.08.2009

Wie ist denn das Zielnetz konfiguriert ?! gateway dort ?! Ein oft gemachter Fehler ist, dass der Zielrechner einfach selbst die Rückroute nicht weiß. ...

7

Kommentare

ESE Fehler, wie beheben?

Erstellt am 03.08.2009

Das muss ja auch nicht sein - wer kontrolliert auch bitte alle Mails, Kalendereinträge etc. Außerdem war meine Ausage, dass eseutil Fehler aus der ...

5

Kommentare

ESE Fehler, wie beheben?

Erstellt am 03.08.2009

Du kannst mit eseutil und isinteg (!!!) eine funktionsfähige Datenbank erstellen. Wenn es nicht anders geht, sind das schon die richtigen Werkzeuge. Eine Sicherung ...

5

Kommentare

ESE Fehler, wie beheben?

Erstellt am 03.08.2009

Moin :) Zitat von : - Wie stoppe ich die Datenbank im Exchange System-Manager. Wilst du einen ganz ernst gemeineten Rat ?! Suche dir ...

5

Kommentare

Fehler im Information Store (3728)

Erstellt am 31.07.2009

Moin :) Du hast ein ziemlich ernsthaftes Problem mit deinem Server und insbesondere mit deinen Daten Bevor ich hier endlose Romane schreibe einfach HIER ...

1

Kommentar

Vor dem Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen - deaktivierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Das lässt sich in der Registry einstellen. HKLM\Software\Classes\<dateityp> -> Dort findet sich der Eintrag EditFlags, über den sich das Verhalten steuern lässt. Nachzulesen z.B. ...

7

Kommentare

Kein Internetzugang mit statischer IP unter Windows Server 2008

Erstellt am 30.07.2009

Aus der Erfahrung heraus installiere und konfiguriere ich immer per Hand den DNS bevor ich die Domäne installiere. ...

28

Kommentare

Vor dem Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen - deaktivierengelöst

Erstellt am 30.07.2009

Moin :) Nichts genaues weiß ich aber: Normalerweise wird das doch über die Dateioptionen gesteuert. Da gibts doch sonst eine Option "Öffnen nach dem ...

7

Kommentare

Kein Internetzugang mit statischer IP unter Windows Server 2008

Erstellt am 30.07.2009

Zitat von : Standardgateway 192.168.1.2 DNS-Server 192.168.1.3 Hallo :) Nun gebe auch ich noch meien Senf dazu Diese Konfiguration kann bei dir ja nicht ...

28

Kommentare

DNS-Domain in AD ändern

Erstellt am 30.07.2009

Zitat von : möglich ist das schon: Wenn man davon absieht, dass der Artikel für Windows NT geschrieben wurde ;) Ein Umbenennen einer Domäne ...

3

Kommentare

TS 2008 - Remoteapps und lokal speichern

Erstellt am 30.07.2009

Hallo :) Grundsätzlich betrachtet speichert Outlook die Anhänge erst einmal im Ordner "Eigene Dateien" ab. Es wäre also hier einmal die Frage, wie du ...

1

Kommentar

Gewitterfliege unterm TFT Panelgelöst

Erstellt am 30.07.2009

ja is das Vieh denn immer noch nicht tot ??? Ganz schön hartnäckig :) ...

18

Kommentare

Windows 2003 SBS- Pop3 Postfach in Exchange 2003 auf mehrere User Verteilengelöst

Erstellt am 30.07.2009

achja das mit dem Pop-Connextor hatte idch mal wieder vergessen ...

6

Kommentare

AntiVir aktuelle Version unter Windows2000?

Erstellt am 29.07.2009

Moin auch :) Zitat von : und irgendein "Rollout". Ich schätze mal es ist "Rollup" gemeint ?! -> Updaterollup 1 für Windows 2000 SP4 ...

4

Kommentare

Windows 2003 SBS- Pop3 Postfach in Exchange 2003 auf mehrere User Verteilengelöst

Erstellt am 29.07.2009

Einfach einen neuen Öffentlichen Ordner anlegen (das kannst du schon im Outlook machen) und den dann im Systemmanager für eMail aktivieren. In den Eigenschaften ...

6

Kommentare

Windows 2003 SBS- Pop3 Postfach in Exchange 2003 auf mehrere User Verteilengelöst

Erstellt am 29.07.2009

Moin :) Du solltest dir wirklich erst einmal Gedanken machen, ob diese Konfiguration überhaupt sinnvoll ist. So wie sich das anhört, handelt es sich ...

6

Kommentare

Exchange holt E-Mails ab, kommen aber nicht zu den Benutzerpostfächern

Erstellt am 29.07.2009

Zitat von : Ich habe das mit Telnet getestet: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>telnet 192.168.0.3 Verbindungsaufbau zu 192.168.0.3:25Es konnte keine Verb rgestellt werden, auf Port 25 ...

18

Kommentare

Exchange Server mails an externe Mail addresse weiterleitengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Wie ist die Anbindung des Exchange ans Internet gestaltet ?! Verwendest du zum Versenden einen Smarhost ?! Wenn du keien Domain mit MX für ...

8

Kommentare

Exchange holt E-Mails ab, kommen aber nicht zu den Benutzerpostfächern

Erstellt am 28.07.2009

Zitat von : - hubertn wie genau meinst du das mit Telnet?! Kann ich dem sagen welche E-Mails Adresse zu welchen Benutzer gehört?! Das ...

18

Kommentare

Exchange Public Folder Backup

Erstellt am 26.07.2009

Da sehe ich eigentlich das geringste Problem. Schließlich lassen sich gelöschte Objekte doch wieder herstellen. Zeit entsprechend anpassen und wenns nach sagen wir mal ...

8

Kommentare

Wo eine nicht-N oder E Windows 7 Upgradeversion bestellen?gelöst

Erstellt am 26.07.2009

Zitat von : MS will nicht, dass diese Version in Europa vertrieben wird Nein - ich denke mal grundsätzlich falscher Ansatz MS darf nicht ...

12

Kommentare

Exchange holt E-Mails ab, kommen aber nicht zu den Benutzerpostfächern

Erstellt am 26.07.2009

Hallo :) In der Annahme, du nutzt den eingebauten POP-Connector, solltest du einfach mal ins Ereignisprotokoll schauen - ggf. ist dazu auch die Protokollierungsstufe ...

18

Kommentare

Exchange Server sendet nicht an 2. MX Record

Erstellt am 23.07.2009

Wenn du nicht am Exchange herumbasteln willst, dann kannst du deine DNS-Auflösung so verbiegen, dass der Server gleich den zweiten MX nimmt. Aber das ...

8

Kommentare

Exchange Server 2003 mit E-Mail Domäne verbinden

Erstellt am 22.07.2009

Zitat von : - Exchange 2003 hat einen eigenen POP3 Connector und kann Mails abholen. Gar kein Thema. Das zeigt das ganze Ausmaß der ...

9

Kommentare

Excel-Datei gesperrt durch Administrator

Erstellt am 20.07.2009

Zitat von : ;-) "üblicherweise" - also bei mir - richtet der Admin eine Installation ein /passt diese an und installiert nicht selber ;-) ...

6

Kommentare

Excel-Datei gesperrt durch Administrator

Erstellt am 20.07.2009

Zitat von : "irgendeiner" hat Office als Administrator auf einem der Clients eingerichtet. Ich gehe mal davon aus, dass ich (oder einer meiner Kollegen) ...

6

Kommentare

Excel-Datei gesperrt durch Administrator

Erstellt am 20.07.2009

Naja - da wird sie natürlich korekt angezeigt. Das hatte ich gesehen Da ich aber externer Dienstleister bin, macht das natürlich auf die Mitarbeiter ...

6

Kommentare

Exchange Server sendet nicht an 2. MX Record

Erstellt am 19.07.2009

Schlüssel ? Reden wir hier nicht mehr über eine Standard SMTP-Übetragung ??? So ganz verstehe ich die Ausage des anderen Admin ehrlich gesagt nicht ...

8

Kommentare

Exchange Server 2003 mit E-Mail Domäne verbinden

Erstellt am 19.07.2009

Exchange selbst kann keine Mails abholen. Dafür benötigst du einen POP-Connector. Aber das ist ja im Grunde genommen einfach zu konfigurieren. Interessanter wird die ...

9

Kommentare