
Backuplösung für Kleinunternehmen
Erstellt am 18.09.2017
Hallo, ich habe bei uns seit einigen Monaten laufen und möchte es nicht mehr missen. Es ist komplett Open Source und auch noch komplett ...
13
KommentareWord 2010: Druckeinstellungen pro Abschnitt
Erstellt am 12.06.2017
Zitat von : Wow für 4 Zeilen 30 Minuten :-). Das will auch erst mal geschafft sein;-). Wenn man sowas nicht jeden Tag macht, ...
13
Kommentare2 Gebäude mit Netzwerkkabel verbinden, Potentialausgleich?
Erstellt am 06.06.2017
Zitat von : Leider ja Dort wo die 2 Häuser zusammentreffen ist keine Steckdose für die Konverter. Daher muss ich über die kompletten Schleifen ...
47
KommentareHat jemand Verwendung für einen HP Color LJ 4650DN
Erstellt am 02.06.2017
Sorry wegen der späten Antwort; ich war leider verhindert. Also ich hätte ihn gerne komplett genommen. Abholung wird aber schwierig, komme aus dem Raum ...
19
KommentareHat jemand Verwendung für einen HP Color LJ 4650DN
Erstellt am 30.05.2017
Ich bekunde auch mal Interesse. Wo müßte man ihn denn abholen? LG ...
19
KommentareÖffentliche DNS-Konfiguration bei mehreren Internetverbindungen
Erstellt am 29.04.2016
Hm, ok. Danke. SO wichtig sind die Dienste jetzt nicht, was aber nicht heißt, das man das nicht trotzdem vernünftig einrichten kann. Ich hatte ...
3
KommentareWindows Server 2012 R2 Std - DISM Fehler 0x80010105
Erstellt am 15.10.2015
So, nachdem ich mit Procmon mal beobachtet habe, was während der Ausführung so passiert, machten mich diverse BUFFER OVERFLOWs stutzig und ich konnte das ...
5
KommentareWindows Server 2012 R2 Std - DISM Fehler 0x80010105
Erstellt am 14.10.2015
Altaro. Die kann damit aber nichts zu tun haben, weil die mit DISM, dem Image/Store nichts zu tun hat. Außerdem ist die bisher auch ...
5
KommentareWindows Server 2012 R2 Std - DISM Fehler 0x80010105
Erstellt am 14.10.2015
Nein, ist nichts drauf. Nur Hyper-V und eine Backup-Software. ...
5
KommentareDie Fritten und das VPN
Erstellt am 10.12.2014
Also "studiert" bedeutet nicht automatisch "was auf dem Kasten haben" ;-) ...
34
KommentareSuche Möglichkeit 2 Identische Server nachts automatisch zu Spiegeln
Erstellt am 08.07.2014
Ich werfe mal DoubleTake in den Raum: Das spiegelt zwei identische Server im laufenden Betrieb und schaltet bei Ausfall des ersten Servers innerhalb von ...
43
KommentareWieviele Administratoren für 50 Mitarbeiter?
Erstellt am 30.06.2014
Hallo, Rudbert: Darf man fragen, welches "Client-Manangement-System zur automatischen Installation und Updates" du da benutzt? Gruß, ipzipzap ...
36
KommentareS.M.A.R.T. Daten aller Clients zentral per Netzwerk auslesen
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Lokal klappen die smartmontools, aber remote nicht. Ja. ...
4
KommentareAktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!
Erstellt am 23.10.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ach ich hätte da noch was zu Excel, > > > > anbei ...
234
KommentareAktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!
Erstellt am 22.10.2013
Hallo Frank Zitat von : - Zum Thema "Programme schließen": Du musst die Programme einfach nicht mehr schließen, das macht Windows 8 jetzt von ...
234
KommentareWelcher NAS ist für uns der Richtige.
Erstellt am 14.10.2013
Zitat von : Mein Vorschlag wäre ein günstiger HP-Microserver mit dem Betriebssystem deiner Wahl. Habe ich mir gerade als TV-und Streaming-Server (mit DD Cine ...
26
KommentareOTRS - Session ungültig. Bitte neu anmelden.
Erstellt am 12.08.2013
Cookies im Browser abgeschaltet oder beschränkt. ...
5
KommentareWindows 8 Augesymbol bei der Anmeldung wie deaktivieren?
Erstellt am 12.06.2013
10 Sekunden googlen, dritter Treffer ...
2
KommentareMit mehreren Benutzern unter einer Emailadresse Mails empfangen und versenden
Erstellt am 13.08.2012
Die Bild-Links sind leider alle kaputt :-( Wenn man aus den Links "articles/<em>" rausnimmt, dann gehts. Vielleicht kann der Threadersteller das ja reparieren. ...
21
Kommentare3ware Raidcontroller lassen keine Webinterfaceverbindungen mehr zu - Lösung
Erstellt am 08.06.2012
Zitat von : - 3Ware ist auch gut"A newer version of 3DM2 is now available, but only the binary file (and not the installer)." ...
6
KommentareDateien beim kopieren durchnummerieren
Erstellt am 03.05.2012
Zitat von : Es geht auch einfacher, ganz ohne if: Danke, werd ich gleich mal probieren. PS: Morgen hast du ja Forengeburtstag :-) Echt? ...
5
KommentareDateien beim kopieren durchnummerieren
Erstellt am 03.05.2012
Ahhh, habs schon :-) Da grübel ich ne halbe Stunde da dran und nach dem Post hab ichs in zwei Minuten :-D Brauchte nur ...
5
KommentareLogfiles aus mehreren Unterverzeichnissen rekursiv in eine Datei kopieren
Erstellt am 03.05.2012
Super, Danke! Damit hat sich mein Problem hier gelöst :-) ...
8
KommentareLogfiles aus mehreren Unterverzeichnissen rekursiv in eine Datei kopieren
Erstellt am 01.05.2012
Hallo Friemler, erstmal vielen Dank für die erste wirklich hilfreiche Antwort. Aus Deinem Beispiel werde sogar ich schlau. :-) Ich gehe davon aus, dass ...
8
KommentareLogfiles aus mehreren Unterverzeichnissen rekursiv in eine Datei kopieren
Erstellt am 01.05.2012
Hmm anhand deiner letzten zeile erkenne ich, dass du in zwei tagen aber wenig im batch bereich gesucht hast, denn dort schreibt jeder, danke ...
8
KommentareTextdatei mit festen Spaltenbreiten per Batch nach CSV konvertieren?
Erstellt am 07.05.2011
Zitat von : Das ginge schmerzfrei mit einer neuen Zeile 07 > Set "Line=%line:"='%" Danke, klappt soweit. Jetzt bleibt er wieder hängen, weil in ...
9
KommentareTextdatei mit festen Spaltenbreiten per Batch nach CSV konvertieren?
Erstellt am 07.05.2011
Zitat von : Gibt es denn gar keine andere Möglichkeit für dich, diesen Prozess anders zu gestalten, z.B. den "Datei-Erzeuger" irgendwie zu überreden, in ...
9
KommentareTextdatei mit festen Spaltenbreiten per Batch nach CSV konvertieren?
Erstellt am 07.05.2011
So, ich habe mir jetzt mit Hilfe der Suche hier folgendes gebaut: Jetzt habe ich aber gemerkt, das einige Namen auch Spitznamen in Anführungszeichen ...
9
KommentareWie Leerzeichen aus Batch-For-Variable entfernen?
Erstellt am 04.05.2011
achso wozu ist das "setlocal" am Anfang gedacht? ...
4
KommentareWie Leerzeichen aus Batch-For-Variable entfernen?
Erstellt am 04.05.2011
Wie war das noch mit dem Wald und den Bäumen? *g* Ich dachte, bei "delims" kann man immer nur einzelne Zeichen angeben. Danke, das ...
4
Kommentare