
Android: Geplantes Update für die Corona-App
Erstellt am 15.04.2020
Vielen Dank für den Hinweis Ja, es handelt sich nur um die API für künftige Apps docs.dpaq.de/16166-contact_tracing_-_framework_documentation.pdf Auch wenn es sich in diesem Fall ...
5
KommentareKein Windows-Login wird über VPN akzeptiert
Erstellt am 02.04.2020
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich werde es entsprechend testen. LG I. ...
10
KommentareKein Windows-Login wird über VPN akzeptiert
Erstellt am 01.04.2020
Hi Iks, User mit PW sind auf dem PC angelegt. Wie gesagt, PW wird ja abgefragt, wird aber nicht akzeptiert. Welcher Port in der ...
10
KommentareKein Windows-Login wird über VPN akzeptiert
Erstellt am 01.04.2020
All diese sind private Standalone PCs (Ich habe die Verbindung zwischen Mein HomeOffice PC und dem am WE-Haus aufgebaut. VPN ist auf beiden Seiten ...
10
Kommentare3CX Webkonferenz: java.security.cert.CertPathValidatorException: Trust anchor for certification path not found
Erstellt am 22.03.2020
Vielen Dank Cykes, ja die das Problem dürfte mit diesem Umstand zu erklären sein. Ich habe den Support unserer Anlage angeschrieben und gefragt habe, ...
4
Kommentare3CX Webkonferenz: java.security.cert.CertPathValidatorException: Trust anchor for certification path not found
Erstellt am 22.03.2020
Vielen Dank Cykes, es hört sich plausibel an, wie könnte es aber sein (von vorgestern auf gestern)? Das Zertifikat ist von Let´s encrypt und ...
4
KommentareSoftware für Videokonferenz
Erstellt am 20.03.2020
Auch über MS Teams kannst du Fenster gezielt teilen oder über 3CX. Letzteres hat eine sehr ausgereifte Conference-Feature. Bei Teams kannst du gleichzeitig max, ...
6
KommentareNextCloud 18 ohne OnlyOffice - nachinstallieren
Erstellt am 04.02.2020
Vielen Dank, wenn es also ein Shared Server ist, wo ich nicht auf die Console komme, ist eine manuelle Nachinstallation nicht möglich, oder? Gr. ...
10
KommentareNextCloud 18 ohne OnlyOffice - nachinstallieren
Erstellt am 03.02.2020
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Wie installiert man es manuell? Gr. I. ...
10
KommentareNextCloud 18 ohne OnlyOffice - nachinstallieren
Erstellt am 31.01.2020
Vielen Dank, bei der Installation dieses Community Servers trat ein Fehler auf. Vermutlich deshalb, weil der All Inkl Webserver nicht auf einer X86 Basis ...
10
KommentareDateien zwischen zwei NextCloud Servern spiegelen
Erstellt am 30.01.2020
Vielen Dank für eure Rückmeldung. Ja, ich kenne mehr oder weniger NC. Ich habe inzwischen zwei Installationen (Hetzner v17.2 und Allink 18.0.0). Federated Freigabe ...
5
KommentareUSV für Kleinunternehmen
Erstellt am 23.01.2020
Vielen Dank für eure Vorschläge. Am Ende habe ich meinem Kollegen den V7 (V7 UPS1RM2U3000-1E) Modell und den APC-Link zugeschickt. Er kann dann finanziell ...
10
KommentareAuf Cisco WS-C3750X-24T-S via Terminal zugreifen
Erstellt am 15.01.2020
Zitat von : Einfacher wäre es für dich vielleicht in Putty die Log Funktion zu aktivieren und dann das Log von deinem LT dem ...
5
KommentareAuf Cisco WS-C3750X-24T-S via Terminal zugreifen
Erstellt am 15.01.2020
Vielen Dank Brammer, wo finde ich am Ende die generierte TechSupport.txt-Datei? Gr. I. ...
5
KommentareNextcloud-Fragen - Zugriffskontrolle auf Verzeichnisse, Verschlüsselung, Domain
Erstellt am 03.01.2020
>>> Ja, Verschlüsselung ist immer empfehlenswert. Korrekt LukasD hier ist die Antwort der Hetzner-Support auf meine Frage zur serverseitigen Verschlüsselung: "die Serverseitige Verschlüsselung benötigt ...
9
KommentareNextcloud-Fragen - Zugriffskontrolle auf Verzeichnisse, Verschlüsselung, Domain
Erstellt am 03.01.2020
OK, vielen Dank, ich teste es mal bei AllInkl mit einem Testdomain. Gr. I. ...
9
KommentareNextcloud-Fragen - Zugriffskontrolle auf Verzeichnisse, Verschlüsselung, Domain
Erstellt am 03.01.2020
Ja, Verschlüsselung ist immer empfehlenswert. wir würden für nicht so sensible Sachen wie Reisepläne und Co. normale Freigaben benützen, die auch von nicht-Usern gelesen ...
9
KommentareNextcloud-Fragen - Zugriffskontrolle auf Verzeichnisse, Verschlüsselung, Domain
Erstellt am 03.01.2020
Zitat von : Ansonsten die Leute so in Gruppen packen und eben nur leserechte geben. Ok, ich verstehe, ich regele den Zugriffschutz bei der ...
9
KommentareNextCloud - Windows oder Android App für Download "on Demand"
Erstellt am 03.01.2020
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Waldwuffel, du hast Recht, mein eigentliches Problem war, dass die MP4 nicht gestreamt, sondern heruntergeladen wurde, was bei meinen ...
10
KommentareNextCloud - Windows oder Android App für Download "on Demand"
Erstellt am 30.12.2019
Vielen Dank für den Vorschlag. Unter W10 hat es gut funktioniert. Für Android war es etwas schwieriger eine passende App zu finden. Am Ende ...
10
KommentareNextCloud - Windows oder Android App für Download "on Demand"
Erstellt am 30.12.2019
Vielen Dank! :-) Ich teste es mal schnell. Gr. I. ...
10
KommentareEigener Streaming-Server - mit Streaming auch außerhalb des LANs - für analoges Videomaterial einrichten
Erstellt am 30.12.2019
Herzlichen Dank für den Hetzner-Link und für deine Unterstützung. :-) Ich schaue es mir auf jeden Fall näher an. LG I. EDIT: ich habe ...
6
KommentareEigener Streaming-Server - mit Streaming auch außerhalb des LANs - für analoges Videomaterial einrichten
Erstellt am 29.12.2019
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde mir die Optionen anschauen. Ein Ansatz, der noch kam, war noch ein E2E-verschlüsselter Cloudanbieter wie Luckycloud oder ...
6
KommentareXLS Importieren in SQL Server 2014
Erstellt am 18.12.2019
Auf einem neuen Notebook hat die Installation mit dem Parameter /passive geklappt. ...
4
KommentareXLS Importieren in SQL Server 2014
Erstellt am 26.11.2019
Ich habe es mit der 64bit Version probiert. Für einige Sekunden poppte ein Installer Fenster auf und nichts mehr passierte. Der Prozess starb aus ...
4
KommentareXLS Importieren in SQL Server 2014
Erstellt am 26.11.2019
Hallo, Ich muss also den Installer mit diesem "/passive" Befehl aus der Kommandzeile ausführen Vielen Dank! ...
4
KommentareWindows Task funktioniert nach Reboot und VOR der ersten manuellen Ausführung nicht mehr
Erstellt am 28.10.2019
Hi Erik, vielen Dank für deinen Vorschlag. Danach hat alles perfekt funktioniert Einmal. Danach nicht mehr. Als wenn die Tasks gar nicht existieren würden. ...
10
KommentareWindows Task funktioniert nach Reboot und VOR der ersten manuellen Ausführung nicht mehr
Erstellt am 17.10.2019
Vielen Dank für Eure Rückmeldung. wir haben jetzt auch beim diesem PC auf W10 umgestiegen, weil es keinen Sinn ergibt Fehlersuchezeit in W7 zu ...
10
KommentareWindows Task funktioniert nach Reboot und VOR der ersten manuellen Ausführung nicht mehr
Erstellt am 27.09.2019
Hi Erik, herzlichen Dank für den Hinweis Ich gehe mal am Montag dem Fehler nach Ich denke, dein Glaskugel war etwas betrübt (es handelt ...
10
KommentareFully Meshed bonded VPN für Standortvernetzung - Peplink und diverse Alternativanbieter
Erstellt am 29.08.2019
Bei Viprinet hätte der Kunde möglicherweise auch die Möglichkeit die Geräte zu mieten, was finanziell vermutlich sinnvoller ist. Hat jemand Erfahrungen mit Viprinet VPN? ...
7
KommentareTINC oder OpenVPN für Standortvernetzung
Erstellt am 26.07.2019
ich weiß nicht, was du gesehen hast, W10 steht auf jeden Fall in der Liste: So extrem aktiv scheint das Projekt auf jeden Fall ...
5
KommentareFully Meshed bonded VPN für Standortvernetzung - Peplink und diverse Alternativanbieter
Erstellt am 24.07.2019
Vielen Dank 7Gizmo7, Viprinet wäre technisch OK, sie bieten aber keine Fully Meshed Netzwerk an, sondern sie arbeiten technologiebedingt mit einer Stern-Topologie. Fortinet wäre ...
7
KommentareFully Meshed bonded VPN für Standortvernetzung - Peplink und diverse Alternativanbieter
Erstellt am 24.07.2019
Klar, wir werden die Lösung vermutlich auch nehmen, es hat ja nicht unbedingt ein schlechtes PL Verhältnis. Ich wollte - bei dieser Größenordnung - ...
7
KommentareFully Meshed bonded VPN für Standortvernetzung - Peplink und diverse Alternativanbieter
Erstellt am 24.07.2019
Ja, InControl ist eine Cloud-Lösung, wo die PepVPN verwaltet werden kann: sowohl die Struktur als auch die einzelnen Router Anschließend geht Traffic natürlich nicht ...
7
KommentareWindows 10 erkennt kein Touch-Mode beim Iiyama ProLiteT2435MSC
Erstellt am 28.02.2019
Keine Ahnung was los war, nach einem erneuten Anschließen des USB Kabels hat es wieder funktioniert. Blöd. ...
4
KommentareWindows 10 erkennt kein Touch-Mode beim Iiyama ProLiteT2435MSC
Erstellt am 27.02.2019
Hi Penny, der Modellname steht in der Thread-Titel. Ich habe selbstverständlicherweise bei Iiyama nach dem Treiber gesucht. W10 braucht anscheinend keinen Treiber. Gr. I. ...
4
KommentareWindows 10 Skalierungsprobleme - entsprechende Einstellungen fehlen
Erstellt am 04.02.2019
Hi Frank, vielen Dank für die Rückmeldung. Es geht um W10 Enterprise (Ver. 1709) Ich versuche mal die Einstellungen der unterschiedlichen MOnitore etwas anzupassen. ...
5
KommentareCheckMK Automation Login zu einem View in der Version 1.5.0
Erstellt am 09.01.2019
Vielen Dank, ich habe inzwischen von der Check_MK Mailing List eine vergleichbare Empfehlung bekommen: LG I. ...
2
KommentareDatenskandale IT Konzerne - Welche Maßnahmen habt ihr persönlich getroffen. ?
Erstellt am 23.12.2018
Zitat von : Erstmals darf Amazon bzw. AWS nicht einfach auf Kundenservern zugreifen, ohne die erforderliche Einwilligung des Kundens zu haben. Genauso wenig dass ...
21
KommentareDatenskandale IT Konzerne - Welche Maßnahmen habt ihr persönlich getroffen. ?
Erstellt am 21.12.2018
Zitat von : egal wo Du Dich überall abmeldest und "Löschen" läßt. Du hast genug Kontakte, die Deine Daten den Datenkraken übergeben. Du müßtest ...
21
KommentareDatenskandale IT Konzerne - Welche Maßnahmen habt ihr persönlich getroffen. ?
Erstellt am 21.12.2018
Hi Frank, vielen Dank für deine Rückmeldung. intern? extern nutzen wir SMS oder den Messenger der 3CX Einfach im Team bzw. in meinem Freundeskreis ...
21
KommentareEXIM4 fürs Versenden CheckMK Nachrichten
Erstellt am 14.12.2018
Hi, ich habe jetzt die Anleitung mehrmals durchgerarbeitet und VM neugestartet aber es funktioniert einfach nicht. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? ...
3
Kommentare"Erpressermail" über eigenen web.de-Account
Erstellt am 10.12.2018
Vielen Dank Ja unglaubwürdig war es schon. Da aber "gewöhnliche" Spam - bei uns zumindest - nicht von einem bekannten Mailadresse kam, hat es ...
16
Kommentare"Erpressermail" über eigenen web.de-Account
Erstellt am 10.12.2018
in diesem Fall leider nicht. Der User hat mir sein Kennwort gegeben. Dies ist also direkt im Web.de Account. Vielen Dank für die Info. ...
16
Kommentare"Erpressermail" über eigenen web.de-Account
Erstellt am 10.12.2018
Hi LordGurke, laut haveIbeenpawned war die Adresse in drei Breaches. Die Details der Mail sehe ich leider nicht. Wenn ich in OL365 die Mail ...
16
KommentareEXIM4 fürs Versenden CheckMK Nachrichten
Erstellt am 10.12.2018
Herzlichen Dank. :-) ...
3
KommentareAVM 7430 WLAN Verbindung zu einem fremden Router, WLAN wird nicht erkannt
Erstellt am 26.11.2018
Vielen Dank!. Ich habe kurz mit der Hotline telefoniert. Es ist schon so vorgesehen, dass alle gemeshte Geräte ein Netzwerk bilden. Das Problem war ...
5
KommentareAVM 7430 WLAN Verbindung zu einem fremden Router, WLAN wird nicht erkannt
Erstellt am 25.11.2018
Ja klar, das sollte möglich sein. Wie das Screenshot zeigt ist hier ein AVM Router nicht zwingend vorgesehen. Die beiden AVM Fritzboxen über WLAN ...
5
KommentareAVM 7430 - Rufnummer für analogen Anschluß einzurichten ist nicht möglich
Erstellt am 24.11.2018
Vielen Dank, das 7360 Modell konnte es noch, es ist mir gar nicht eingefallen nachzuschauen. Vielen Dank für den Hinweis. Ich kaufe mal einen ...
3
KommentareVPN Router hinter Unity Media Fritzbox
Erstellt am 08.11.2018
Hi, GW und Subnetz sind von Unity Media vorgegeben wurden. .128 Business IP .129 GW (Modem) .130 Userequipment (Router 2.) .252 Subnetz Erlauterungen von ...
6
Kommentare