
Admin Hygiene an APs (Zur Zeiten von Corona.)
Erstellt am 07.04.2020
Ich habe für meine Kollegen und mich jeweils eine Packung Einmalhandschuhe vom Arbeitsschutz geben lassen. Ansonsten remote arbeiten, wenn es geht. ...
29
KommentareMerkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Erstellt am 05.04.2020
Aber wer weiss was AVM da Marketing technisch bewegt ?! Auch wieder wahr. ...
39
KommentareMerkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Erstellt am 05.04.2020
Die haben Angst vor den dann massiv aufkommenden Support Fragen. Ich finde mit der pfSense wird es doch genial vorgemacht. Ein Wizzard, der nur ...
39
KommentareLokale IP-Adresse
Erstellt am 05.04.2020
Die Suche mit Tante Google hätte vermutlich weniger Zeit in anspruch genommen als das schreiben den Posts. Außerdem erspart das einiges an Peinlichkeit. ...
38
KommentareMerkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Erstellt am 04.04.2020
Ich ziehe den Hut vor der Arbeit, die du geleistet hast. Anleitungen zu schreiben ist meist anstrengend, zeitaufwändig und oft undankbar. Falls es nicht ...
39
KommentareCorona schlimmer als Ferien?
Erstellt am 03.04.2020
Ich wundere mich, bei all eurer Professionalität, dass ihr so viel Zeit und Energie habt für sowas hier In diesem Sinne: Schönes Wochenende. ...
49
KommentareZertifikatskette über LetsEncrypt zur .localhost Domain
Erstellt am 03.04.2020
Das geht nicht, da dein Serverzertifikat nicht zum Ausstellen weiterer Zertifikate gedacht ist. Wenn du dich mit dem Thema etwas beschäftigst, dann stellst du ...
5
KommentareCorona schlimmer als Ferien?
Erstellt am 02.04.2020
und reagieren dann gar nicht oder unflätig? Ja, das ist so. Aber auch die Antwort, die einige hier geben führen zu diesem Verhalten. ...
49
KommentareDSL-Anschluss: Verwendete Scopes herausfinden
Erstellt am 31.03.2020
Wozu soll das gut sein? Spielt doch keine Rolle. Ich möchte es gerne haben sofern möglich. Wo ist das Problem? Fragen ist kein Verbrechen. ...
11
KommentareDSL-Anschluss: Verwendete Scopes herausfinden
Erstellt am 31.03.2020
Moin, Einfach Deinen Provider fragen. :-) lks ^^ Habe ich schon versucht. "Es wird sich jemand melden" und dann passierte nichts mehr. Ein anderer ...
11
KommentareBest Practice für Fileserver auf Proxmox Cluster
Erstellt am 29.03.2020
Zitat von : Würde an Deiner Stelle auch nicht auf Dateisystem-Snapshots als Backup setzen. Da Proxmox eine integrierte Backup-Möglichkeit besitzt würde ich diese verwenden ...
17
KommentareIdeensuche: EInzelne Geräte für das Internet sperren (trotz DHCP) und begrenzter Hardware
Erstellt am 29.03.2020
Mehrere DHCP-Scopes einrichten und die Geräte per MAC an den entsprechenden Scope binden. Dann die Scopes mit oder ohne GW/DNS versorgen, fertig ist die ...
9
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 26.03.2020
Eben das muss in der Firewall unterbunden werden. Das haben wir vor Jahren schon abgestellt. Die Benutzer können ohnehin nur über den Proxy raus. ...
15
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 26.03.2020
Solange dann Web-Mailer, Cloud-Dienste (Dropbox, OneDrive, iCloud, etc.) und andere Sharing Dienste nicht in der Firewall geblockt werden, ist Datenabwanderung weiterhin ein Thema. Wir ...
15
KommentareIT Projektarbeit , Software finden (Problem)?
Erstellt am 20.03.2020
Wir verwenden DokuWiki und vermissen nichts. Brauchst nicht mal ein DBMS dafür. ...
4
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 19.03.2020
Was bringt dich zu der Überlegung? Eine Zweite zusätzliche Firewall ist nicht unbedingt ein größerer Sicherheitsgewinn Das ist ja kein Neuaufbau eines Netzwerks, sondern ...
15
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 19.03.2020
Also gibt es bei euch bisher gar keine VPN Verbindungen von externen Mitarbeitern oder Geschäftsführern? Genau so ist es. Wir haben das all die ...
15
KommentareRemote Desktop Zertifikat
Erstellt am 12.03.2020
Wenn du etwas näher beschreiben könntest was du vor hast bzw. was du meinst, dann könnte man dir auch eine sinnvolle Antwort geben. ...
2
KommentareWindows sicherer als Linux und MacOS?
Erstellt am 10.03.2020
"Damit räumt die US-Behörde mit dem Klischee auf, " Ach, sie räumen auf so, so. Solche Artikel halte ich für nichtssagend. Frage ich mich ...
29
KommentareWie selbst Signierte Zertifikate erstellen und verteilen?
Erstellt am 09.03.2020
1. Was ist ein Stammzertifikat und wieso brauche ich das um die Domänenzertifikate zu erstellen? Das ist quasi das erste Zertifikat aus dem sich ...
12
KommentareHP SmartArray B140i DL110 g9
Erstellt am 29.02.2020
Ach, es geht um ein Proxmox Naja, dann kann man wirklich auf den Quatsch mit dem Controller verzichten und es mit mdadm machen. Oder ...
8
KommentareInterne LAN Domain beliebig vergeben?
Erstellt am 29.02.2020
Zitat von : Hallo ich bin neu hier verfolge das Forum aber schon etwas. Nun meine Frage. Kann ich in einem LAN Netzwerk eine ...
7
KommentareHP SmartArray B140i DL110 g9
Erstellt am 28.02.2020
Und wenn du dann in die Konfiguration des Controllers gehst, sind dann die RAIDs alle noch da? ...
8
KommentareVorschläge zur Verbesserung der IT Sicherheit
Erstellt am 28.02.2020
Da die meisten Angriffe von innen kommen, solltest du die Clients anständig mit einem Virenscanner ausstatten, die darüber regelmäßig zentral überwacht werden. Obendrein würde ...
28
KommentareUSV mit Linux KDE und Windows-VMs
Erstellt am 26.02.2020
Ist mit KDE eher KVM gemeint? KDE ist nicht zum virtualisieren da :-) Was sollte ich bei der Beschaffung einer USV-Lösung beachten? Geht alles ...
10
KommentareNeuer Server - Meinung
Erstellt am 26.02.2020
8x SIM DDR-4 RAM 16GB (128GB) Du weißt schon, dass das eine 6-Kanal CPU ist? 2x SSD SATA 480GB im RAID 1 Wenn es ...
18
KommentareRAID 5 VS RAID 10 für den Datenbank Server (MSSQL)?
Erstellt am 24.02.2020
Es geht darum dass ich in einem Monat einen neuen Server bekomme und unsere Haupt-Anwendungen (ERP, Produktionstool und Statistik) natürlich im Hintergrund auf einer ...
10
KommentareWindows Server 2019 RDP auf anderen Port umlegen scheint zumindest in der Firewall nicht zu funktionieren
Erstellt am 24.02.2020
wie weiter oben schon geschrieben, nutze erstmal fail2ban! Ich dachte das ist eine Windowskiste dein port umbiegen bringt nix, mit einem port scan ist ...
18
KommentareWindows Server 2019 RDP auf anderen Port umlegen scheint zumindest in der Firewall nicht zu funktionieren
Erstellt am 23.02.2020
1. RDP hat im Internet nichts verloren. Punkt. Ja, es ist verschlüsselt, aber das nur sehr mies. 2. Wenn du den Port verlegen willst, ...
18
KommentareLieferzeiten bei einem Server - kann das sein?
Erstellt am 21.02.2020
Warten kann ich Theoretisch schon, aber jede Hardware ist bereits nach einem Jahr schon "alt" Ich möchte deshalb für einen Server kein halbes Jahr ...
31
KommentareSSL Zertifikat gekauft funktioniert aber nicht
Erstellt am 21.02.2020
Jetzt passt aber der Privkey.pem nicht zur CRT Wie hast du das geprüft? ...
27
KommentareVerkaufe mein HomeLab - Hat jemand Interesse?
Erstellt am 15.02.2020
Ganz ehrlich Stelle es raus auf den Sperrmüll. Damit kann man nichts mehr machen. ...
18
KommentareVirtuellen Server ins eigene Netzwerk einbinden
Erstellt am 09.02.2020
Frage Nr. 1: Muss die VM wirklich im Internet (Cloud) sein? Frage Nr. 2: Wenn ja, gibt es Zugriffe aus dem Internet darauf? Frage ...
12
KommentareServerumgebung für ein Kleinunternehmen
Erstellt am 08.02.2020
Das kann man doch so pauschal gar nicht sagen. Was macht die Firma? Was brauchen die denn wirklich? Wieso glaubst du, dass RAID10 oder ...
31
KommentareRobuste und zuverlässige USB-Sticks gesucht
Erstellt am 08.02.2020
Richtig, aber das macht nicht den Preisunterschied aus. ...
12
KommentareRobuste und zuverlässige USB-Sticks gesucht
Erstellt am 08.02.2020
Zitat von : Der Kangaru ist halt hardwareverschlüsselt, deswegen der Aufpreis. Das hast Du aber (bisher) nicht als Anforderung genannt. ;-) Ich habe den ...
12
KommentareRobuste und zuverlässige USB-Sticks gesucht
Erstellt am 07.02.2020
Danke für die Antworten. Was mich wundert ist, dass es viele GB sind für ziemlich wenig Geld. Ist das mittlerweile wirklich so? Wenn ich ...
12
KommentareBenötigte Klima für Serverraum
Erstellt am 06.02.2020
Eigentlich ist der Klimaanlagen-Spezialist der Mensch, der am besten helfen kann. Ansonsten: Schau dir die Geräte an wie viel Abwärme (BTU) sie maximal erzeugen, ...
7
KommentareStumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer?
Erstellt am 06.02.2020
Deinen Post könnte man jetzt wie folgt verstehen: "Naja, wenn "die" sowieso alles mitbekommen, dann spar ich mir die Arbeit es sicher zu machen ...
34
KommentareFiles matchen - Logische Lösung gesucht!
Erstellt am 02.02.2020
Zitat von : Es gibt zu einem Vorgang immer 3 Dokumente. Die 3 Dokumente gehören zusammen zb. in einem Ordner oder gleicher Name mit ...
7
Kommentare