it-fraggle
it-fraggle
Was für ein schöner Tag face-smile

Debian - live - per scp(?) auf neues System klonen

Erstellt am 02.10.2019

Geht es hier einfach nur um das Klonen auf ein anderes System? Dann mach das einfach mit DD oder nimm dir clonezilla. ...

8

Kommentare

Ändert sich ein MX Record bei hostingwechsel?

Erstellt am 01.10.2019

PS:Was ist Deine Aufgabe beim Kunden? Bist Du der IT-Dienstleister oder der Facility Manager? Vielleicht ist er ja nur ein Praktikant oder Azubi. Man ...

6

Kommentare

Powershell: Mit invoke-webrequest über zwei Passwortabfragen kommengelöst

Erstellt am 29.09.2019

Danke, hat funktioniert. Endlich den Blödsinn vom Hals :-) ...

2

Kommentare

Tipps zur Ausfallsicherheit W2k19gelöst

Erstellt am 25.09.2019

Da steckt das Wort "bemerken" drin und das ist meiner Meinung nach ein wirklich kleines Zeitfenster. Hängt ja auch davon ab, ob es eine ...

25

Kommentare

Wie handhabt ihr Passwörter und Displaysperren?

Erstellt am 25.09.2019

Das hat ein bisschen was von "Frag zwei Anwält und du erhälst drei Meinungen". Wir haben das so geregelt, dass nach 15 Minuten der ...

58

Kommentare

Tipps zur Ausfallsicherheit W2k19gelöst

Erstellt am 25.09.2019

Naja, Üblicherweise sind das nur wenige Tage, bisxder Ersatz da ist und die modernen PCs sind durchaus 24/7-tauglich, zumindest für ein bis zwei Wochen. ...

25

Kommentare

Tipps zur Ausfallsicherheit W2k19gelöst

Erstellt am 24.09.2019

Manchmal tut es auch ein gut ausgestatter PC, der i.d.R. als Arbeitsplatz genutzt wird und ggf. kurzfristig zum Hyper-V-Host wird, bis Ersatz da ist. ...

25

Kommentare

Tipps zur Ausfallsicherheit W2k19gelöst

Erstellt am 24.09.2019

Wenn der erste Server ausfällt, soll der zweite Server die Aufgabe vom ersten automatisch übernehmen ohne dass die Mitarbeiter jetzt einen grösseren Ausfall bemerken. ...

25

Kommentare

Konfigurationsdatei nachträglich exportieren (WinSer2016)gelöst

Erstellt am 23.09.2019

8

Kommentare

Konfigurationsdatei nachträglich exportieren (WinSer2016)gelöst

Erstellt am 23.09.2019

Ok, ich gebe mich geschlagen. :-) ...

8

Kommentare

Konfigurationsdatei nachträglich exportieren (WinSer2016)gelöst

Erstellt am 23.09.2019

Install-WindowsFeature AD-Domain-Services Das ist der Schritt vorher. Mehr ist es nicht. ...

8

Kommentare

Konfigurationsdatei nachträglich exportieren (WinSer2016)gelöst

Erstellt am 23.09.2019

Ich meine dahinter verbirgt sich der PS-Befehl mit dem man das AD installiert. Demnach müsste doch dann sowas hinter verborgen sein: Import-Module ADDSDeployment Install-ADDSForest ...

8

Kommentare

Hyper-V geht die Verbindung zur VM auch ohne RDP?gelöst

Erstellt am 21.09.2019

Genau so ist es. Der erweiterte Sitzungsmodus erwartet aber soweit ich weiß, dass RDP-Sitzungen erlaubt/möglich sind. Du musst aber den erweiterten Sitzungsmodus nicht verwenden. ...

11

Kommentare

Hyper-V geht die Verbindung zur VM auch ohne RDP?gelöst

Erstellt am 21.09.2019

Verstehe ich das also richtig, dass du auf deinem Heim-PC Hyper-V installiert hast und dort eine VM drin hast? Was hälst dich davon ab ...

11

Kommentare

Symbolische links einer Ordnerstrukturgelöst

Erstellt am 21.09.2019

Ein Skript könnte dir helfen. ...

12

Kommentare

Performance Verlust durch Virtualisierung

Erstellt am 21.09.2019

Die 96% stimmen so nicht - da es nicht generell zu sagen ist Das hängt ja von div. Faktoren ab: Was ist das jetzt? ...

12

Kommentare

Performance Verlust durch Virtualisierung

Erstellt am 20.09.2019

es handelt sich um eine auf PHP / HTML basierenden Webshop. Apache, nginx, IIS, whatever? Auf was soll das laufen, wie gut ist der ...

12

Kommentare

Performance Verlust durch Virtualisierung

Erstellt am 20.09.2019

ich überlege meinen Server mit Debian, der als Webserver dient zu virtualisieren um eine 2te Maschine auf diesem laufen lassen zu können und die ...

12

Kommentare

Freitagsfrage: Welche Heimrouter habt ihr zuhause?

Erstellt am 13.09.2019

APU2? Die Dinger sind einfach Klasse. ...

36

Kommentare

Freitagsfrage: Welche Heimrouter habt ihr zuhause?

Erstellt am 13.09.2019

Am Telekomanschluss hängt ein DrayTek Vigor 130. Am Unitymediaanschluss ist die Connectbox zu finden. Beide gehen an eine pfSense. VoIP mach eine VM mit ...

36

Kommentare

Auf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen

Erstellt am 13.09.2019

Du könntest mal versuchen, ob du mit TR-069 noch an die Logs kommst. Natürlich bevor du dem Ding den Stecker ziehst. ...

26

Kommentare

Zugriff auf prvaten Rechner von aussen ohne Zugriffsrechte auf Routergelöst

Erstellt am 11.09.2019

Du müsstest von innen eine Verbindung nach draußen aufbauen, um dann von draußen Zugriff nach innen zu bekommen. Das ist wohl die einzige (mir ...

20

Kommentare

Windows 10 vollständig herunterfahren?gelöst

Erstellt am 06.09.2019

Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> System -> Herunterfahren -> Verwendung des Schnellstarts erforderlich ...

13

Kommentare

CentOS Skriptinggelöst

Erstellt am 05.09.2019

sed ist dein Freund ...

3

Kommentare

Ticketsystem gesucht

Erstellt am 03.09.2019

itop ...

21

Kommentare

Projektantrag FISI Kubernetes

Erstellt am 29.08.2019

Vielleicht bist du bei fachinformatiker.de besser aufgehoben. ...

5

Kommentare

Domainhoster , SSL , Reverse Proxy in der Firmagelöst

Erstellt am 26.08.2019

Wenn der Nutzer- und Gerätekreis feststeht und sich nicht stetig ändert, könnte man auch am Reverse Proxy mit Client-Zertifikaten arbeiten. Ohne Zertifikat gibt es ...

7

Kommentare

Proxmox Netzwerk mit nur einer public IPgelöst

Erstellt am 21.08.2019

Damit weiß ich nichts anzufangen genauso wie ich auch nicht weiß wie ich gegen prüfen soll mit IPTables. Und dann mietest du dir einen ...

11

Kommentare

Bedroht sMIME (und PGP) die Sicherheit?

Erstellt am 21.08.2019

Was aber nicht heißt, dass man ab nun auf E-Mailverschlüsselung verzichten sollte. ^^ ...

11

Kommentare

Proxmox Netzwerk mit nur einer public IPgelöst

Erstellt am 21.08.2019

Nach dem du die Bridge einestellt hast, bekommst du den Hinweis, dass du den Server neu starten musst. Hast du das gemacht? ...

11

Kommentare

Bedroht sMIME (und PGP) die Sicherheit?

Erstellt am 21.08.2019

Anhand des zertifikats vom Absender weiß man, ob das einer ist, dem man vertraut oder nicht und muß ggf nachfragen, bevor man die Attachments ...

11

Kommentare

Eine Festplatte neben Raid1 Verbund betreiben

Erstellt am 20.08.2019

Da du nicht mal weißt was eine Hot Spare Disk ist, willst du dafür nicht lieber jemanden rufen, der sich damit auskennt? Am Ende ...

7

Kommentare

Frage zu VPN und der Geschwindigkeit

Erstellt am 19.08.2019

Okay, ich ziehe das mal zurück. Dachte HAP ac² sein ein "besseres" Gerät. Tante Google erdet mich gerade. ...

9

Kommentare

Frage zu VPN und der Geschwindigkeit

Erstellt am 19.08.2019

Ich habe einen Internet Anschluss von 75Mbit Down und 7.5Mbit Up. Okay, das ist der erste Fakt. In der Firma haben wir einen syncron ...

9

Kommentare

Emailverschlüsselung ohne Zertifikate Exchange 2019gelöst

Erstellt am 19.08.2019

Du meinst ohne Zertifikate im Client (Outlook/Thunderbird)? So ganz ohne irgendwas wird es wohl nicht gehen. ...

10

Kommentare

Bei Neuaufbau auf Core-Server setzen?gelöst

Erstellt am 18.08.2019

da der vernünftige Zugang erst nach Domänenbeitritt möglich ist - blöd nur wenn wie nun noch keine Domain vorhanden ist Muss auch nicht. Deinen ...

33

Kommentare

Name einer neuen AD Gesamtstruktur ? immer .local?gelöst

Erstellt am 17.08.2019

Der AD ist nur Hausintern vertreten. Die Anforderung kann schneller da sein als du denkst. Mach es direkt gescheit mit einer Domain, die auch ...

14

Kommentare

Ping durch VPN Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.08.2019

Das Einfachste zuerst: Hast du das Pingen erlaubt von außen nach innen? Kannst du also FW1 und FW2 anpingen? Wenn ja, kannst du irgendwas ...

4

Kommentare

Gelöschte Datei auf Netzlaufwerk wiederherstellen

Erstellt am 14.08.2019

Was hast du denn für eine schlechte Erfahrung gemacht, dass du davon abrätst? ...

18

Kommentare

Gelöschte Datei auf Netzlaufwerk wiederherstellen

Erstellt am 14.08.2019

Mach dir einen Samba-Server und aktiviere den Papierkorb. Dann hast du was du wolltest. ...

18

Kommentare

Server 2019 läßt sich virtuell wegen "fehlenden Treiber" nicht installierengelöst

Erstellt am 12.08.2019

Kenne Virtualbox nicht sonderlich gut, aber in den meisten Hypervisoren kann man einstellen welche Geräte emuliert werden sollen. Versuch hier mal SATA, wenn das ...

9

Kommentare

Haftung von Host-Server und für Administratorengelöst

Erstellt am 11.08.2019

Gleich vorweg: Das hier ist nur meine Meinung und keine Rechtsberatung! Zu 1) Sagen wir mal, man mietet sich privat ein Host-Server(V- oder dedicatedServer) ...

40

Kommentare

Debian 10: Arbeitsspeicher läuft langsam vollgelöst

Erstellt am 08.08.2019

Das geht dann soweit, dass er dann via SSH nicht mehr erreichbar ist und auch die Konsole nur noch sehr verzögert auf Eingaben reagiert. ...

9

Kommentare

TLS bei Email Versandgelöst

Erstellt am 05.08.2019

Meinst du das, weil du dich mit deinem Outlook/Thunderbird zum Server verschlüsselt verbindest? Falls ja: Das ist eine andere Baustelle. ...

6

Kommentare

Windows Image inkl. Anwendungen per PXE hostengelöst

Erstellt am 02.08.2019

Was spricht für dich denn gegen Mandatory Profiles? ...

11

Kommentare

Portforwarding, NAT mit mehreren Pfsensen

Erstellt am 02.08.2019

Auf der ersten pfSense unter Firewall -> Nat eine Regel erstellen und unten bei Filter rule association "add associated filter rule" nicht vergessen. Ich ...

8

Kommentare

AD in DMZ, Security

Erstellt am 01.08.2019

Sorry, bin davon ausgegangen, dass dir UCS etwas sagt. Das bietet die Möglichkeit Samba4 als Domänencontroller einzusetzen. Es können ein Master, Backup-AD und Slaves ...

8

Kommentare

AD in DMZ, Security

Erstellt am 01.08.2019

Wir sind aktuell beim gleichen Thema. Würden gerne ein AD einrichten, aber unsere Netzwerksicherheitsrichtlinien geben das nicht her. Es ist ausschließlich Netzwerkverkehr von einem ...

8

Kommentare

Virtualisierung Prozessorskalierung - vCPU Calculator

Erstellt am 31.07.2019

Die physische CPU kann nicht mehr leisten als an physischen Kernen vorhanden ist. Wer sonst soll die Arbeit machen? ...

8

Kommentare

Virtuelle Server vs. echte Server-Computergelöst

Erstellt am 30.07.2019

Okay, der DC und der Fileserver fressen gewöhnlich kaum Brot. Beim SQL-Server wird es interessant wie viel Last er in der Spitze trägt. Bis ...

16

Kommentare