
Invoke-Sqlcmd Fehler abfangen in Powershell
Erstellt am 09.11.2023
@katrin11 kannst du mir '^\d+$' erklären? Das sind reguläre Ausdrücke, vermute ich. Damit hatte ich bisher Null Berührungen. Ansonsten ist die Idee super. Ich habe ...
4
KommentareVariable assigned but never used
Erstellt am 01.11.2023
@mbehrens doch sie wird benutzt. Ich setze sie im Aufgaben-Schalter und frage sie im Ausführen-Schalter ab. Der Wert den ich oben setze ist im Debugging ...
8
KommentareVariable assigned but never used
Erstellt am 01.11.2023
Wenn ich eine leere PS1 Datei nehme und nur hineinschreibe, habe ich denselben Fehler. The variable 'currenttask' is assigned but never used. ...
8
KommentareVariable assigned but never used
Erstellt am 01.11.2023
@erikro Das ist der Code für einen Aufgaben-Schalter. Hier wird mir die Variable von VS Code schon mit gewellter Linie unterstrichen und ich bekomme die ...
8
KommentareVariable assigned but never used
Erstellt am 01.11.2023
@erikro OMG :D - Da hatte ich wohl noch SQL im Kopf. Damit sind die 9 Ausgaben weg. Habe es oben im Code korrigiert. Die ...
8
KommentareTry catch Nutzung in powershell bei sql procedure
Erstellt am 06.10.2023
@Crusher79 ...
5
KommentareTry catch Nutzung in powershell bei sql procedure
Erstellt am 02.10.2023
@ukulele-7 Mir geht es ja um das Abfangen von Fehlern die ich so nich abfragen kann. Wenn der user in den parameter der procedure 'delete ...
5
KommentarePowershell Array auslesen - Verständnisfehler
Erstellt am 25.09.2023
@Siddius mein Denkfehler war also gewesen, dass ich gedacht habe, was ich nicht angezeigt bekomme, das gibt es nicht. :D Get-Member zeigt dir übrigends nichts ...
11
KommentarePowershell Array auslesen - Verständnisfehler
Erstellt am 25.09.2023
@mayho33 @Siddius Ich erzeuge so die Variable $aufgaben . So ist der Code der Funktion, falls das auch noch notwendig ist. Wenn ich $aufgaben Wenn ...
11
KommentareMSSQL Daten ändern mit Rückgabewerten - wie richtig?
Erstellt am 24.09.2023
Ich hätte jetzt nur die Idee, den Update und die Fehlerbehandlung in eine Procedure zu packen, die dann verschiedene Rückgabewerte (0,1,2,3) zurückgibt, denen ich dann ...
3
KommentarePowershell Array auslesen - Verständnisfehler
Erstellt am 24.09.2023
@mayho33, $aufgaben.Gettype() bringt mir was mir aber nicht wirklich weiterhilft. Ich hatte jetzt mehr durch Zufall herausgefunden das ich bei der Eingabe von $aufgaben0. plötzlich ...
11
KommentarePowershell Array auslesen - Verständnisfehler
Erstellt am 24.09.2023
@zaphod88 $aufgaben.gruppennr gibt es nicht. Ich gebe hier mit SQL einen Table zurück habe aber keine Ahnung wie ich den ansprechen muss. Trotzdem danke. ...
11
KommentareWeltklasse Secadvisory
Erstellt am 13.09.2023
Nichts zu meckern, das kenne ich aus Anforderungen. :) Grüße vom it-frosch ...
3
KommentareWie macht man so etwas professioneller?
Erstellt am 14.08.2023
Danke dir, da muss ich wohl in den sauren "Klassen" Apfel beißen. Sprich, mich noch einmal auf die Schulbank setzen. :D Grüße vom it-frosch ...
4
KommentareText eines Labels unterschiedlich formatieren
Erstellt am 09.08.2023
@Siddius perfekt, das hilft echt weiter. grüße vom it-frosch ...
2
KommentareERP mit Produktionsplanung
Erstellt am 09.08.2023
Hallo Roadmax, ich betreue seit 25 Jahren unsere ERP Systeme. Lass dir von deinem Freund eine Liste mit den genauen Feature-Anforderungen geben. Es wäre sehr ...
9
KommentareInterne IT-Dokumentation
Erstellt am 31.07.2023
Morgen, Zim Desktop oder Worddokument mit Ablage auf Fileserver. Grüße vom IT-Frosch ...
13
KommentareSuche ein einfaches Newsletter Tool
Erstellt am 04.07.2023
Hallo jechiel, schau dir mal Sendgrid an. Wir versenden bis zu 14.000 E-Mails pro Tag ohne Probleme. grüße vom it-frosch ...
6
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
ich sehe schon, das ist kein Powershell sondern mehr ein Verständnis Problem. :D @Zeppel stimmt ...
17
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
Notepad zeigt ANSI an. :) Grüße vom it-frosch ...
17
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
Ich habe das Skript in VS Code erstellt und nur in Notepad geöffnet und mit Speichern unter geprüft dass auch UTF8 gespeichert wird. Danke dir. ...
17
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
Wenn ich jetzt den korrekt funktionierenden Code in VS Code öffne werden mir hier die Umlaute falsch angezeigt. VS Code steht auf UTF-8 und die ...
17
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
Woran bzw. wie sehe ich das? Grüße vom it-frosch ...
17
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
Ich habe bisher das Skript in VS Code oder in Notepad bearbeitet. Hier wurden mir meine Eingaben in der Datei sauber angzeigt (als ß). Jetzt ...
17
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
@emm386,@Zeppel,@emeriks ich habe eure Vorschläge in den Code eingearbeitet. Das Ergebnis ist leider immer noch dasselbe. Über Write-Host wie auch beim Abspeichern der XML Datei ...
17
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
Die Write-Host Ausgabe ist immer noch falsch. Grüße vom it-frosch ...
17
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
Das Problem ist nicht, dass die Originaldaten aus der XML falsch dargestellt werden, sondern dass der Inhalt meiner Variable falsch dargestellt wird. Das PS1 Skript ...
17
KommentareImport mysql aus txt Datei - bestimmte Zelle
Erstellt am 27.12.2022
Hallo Otto, ich würde eine Hilftabelle für den Import anlegen, in die du die komplette Datei einliest. Anschließend verwendest du nur die Felder die ...
8
KommentareImport mysql aus txt Datei - bestimmte Zelle
Erstellt am 27.12.2022
Hallo Otto1699, warum willst du den Weg über PHP gehen? Schau mal hier wenn du es auch direkt an der Konsole machen würdest. Grüße ...
8
KommentareLinux für Alltag
Erstellt am 07.12.2022
Hallo evgnbz, ich bin bisher mit xubuntu und LinuxMX sehr gut gefahren. Beides bevorzugt für deutlich ältere Rechner. Laufen auf Lenovo Rechnern ohne Probleme. ...
4
KommentarePlsql Anzahl der Ergebnisse "filtern" bzw. limitieren
Erstellt am 07.12.2022
Hallo ElektroMYK, zuerst wertest du aus wieviele Artikelnr mit dem/der selben Buchstabe/Zahl beginnen. Dann gehst du tiefer bis du sagen kannst: Update Lese dir ...
5
KommentareFestplatte Hardware defekt? Welcher?
Erstellt am 30.11.2022
Zitat von @arminysl: Ja, mit Image habe ich schon versucht. Funktioniert leider nicht weil die Sektoren Lesefehler. Mit ddrescue sollte es funktionieren. ddrescue Anleitung ...
18
KommentareCrystal Reports - Anzahl eindeutiger Werte - Ergebnis ungenau
Erstellt am 25.10.2022
Hallo Balgor, Mein Gedanke war es nur das erste Auftreten der VorgangsID zu zählen. In die SQL Query (Datengrundlage des Reports) das einbauen. Ich ...
8
KommentareCrystal Reports - SQL Datenbankverbindung speichern
Erstellt am 20.10.2022
Hallo Balgor, hast du dir auf dem PC die ODBC Verbindung zum SQL Server eingerichtet? Wenn es das nicht ist, dann habe ich auch ...
4
KommentareCrystal Reports - SQL Datenbankverbindung speichern
Erstellt am 19.10.2022
Hallo Balgor, beschreibe bitte mal dein Setup. Ich habe bei uns einen Crystal Reportserver 2016 laufen und zwei Arbeitsplätze mit Crystal Reports 2016. Wenn ...
4
KommentareSelect case count() will nicht
Erstellt am 22.09.2022
Zitat von @wiesi200: Hallo, du wirst das 2 Select miteinander Verschachteln müssen. Also ein "subselect". Danke für das Wegräumen der Bäume. :) So geht ...
3
KommentareSQL: Zeitraum über mehrere Tage prüfen
Erstellt am 19.08.2022
Hallo robdox, Auch habe ich probiert direkt mit DATUM & ZEIT-Werten zu arbeiten Du machst es dir viel zu kompliziert. Es wird viel einfacher ...
6
KommentareEmpfangsbestätigung für Mails sinnvoll bzw. zeitgemäß?
Erstellt am 09.08.2022
Hi Mossox, ich finde eine "dumme" E-Mail Bestätigung unzeitgemäß und ungünstig. Eine intelligente E-Mail Bestätigung hingegen sehr sinnvoll. Intelligent ist sie für mich, wenn ...
5
KommentarePuppyLinux - Cockpit starten
Erstellt am 22.07.2022
Hallo istike2, schau mal hier. Grüße vom it-frosch ...
2
KommentareAltes Label für neues LTO-Band verwenden?
Erstellt am 14.07.2022
Hallo mpanzi, ich würde ein neues Label vergeben und den Jobs zuordnen. Keine Abkürzung nehmen. ;-) grüße vom it-frosch ...
8
Kommentare
Windows hat mir gezeigt was es für Probleme geben kann,
Linux zeigt mir immer wieder, dass fast alles lösbar ist.