
PDF editor mit spezieller exportfunktion
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Also ich wollte das eigentlich so machen das auf einer virtuellen Maschine die auf unserem Server läuft das Programm mit einer ...
13
KommentareMehrere DynDNS auf Fritz!BOX 7490
Erstellt am 05.03.2021
Ist doch ganz einfach. CNAME = ALIAS Danach kann der freigegebene Dienst über den Alias "subdomain.adresse.de" erreicht werden. Welcher Dienst bzw. Port Du freigeben ...
10
KommentarePDF editor mit spezieller exportfunktion
Erstellt am 05.03.2021
Zitat von : genau da liegt das problem das man eine mehrbenutzer server lizenz braucht. Meine IT hat das jetzt mal angefragt. ich bin ...
13
KommentarePDF editor mit spezieller exportfunktion
Erstellt am 05.03.2021
Zitat von : Jetzt habe ich mal das Programm Adobe DC pro getestet und da eine ziemlich geniale funktion entdeckt: Leider hat mir unsere ...
13
KommentareVerbindung 10GB mit Switch
Erstellt am 04.03.2021
Zitat von : Hier noch ein paar Ergänzungen: (damit man es besser einschätzen kann): 2. Alles NVMEs. Was denn für NVMes? Da gibt es ...
4
KommentareMehrere DynDNS auf Fritz!BOX 7490
Erstellt am 04.03.2021
Zitat von : Meine Empfehlugn wäre, daß Du die Fritte an myfritz anmeldest und dann für alle Deine Strato-Domains alias einträgst. Genau, MyFritz-Adresse als ...
10
KommentareESXi free oder Windows Hyper-V Server 2019
Erstellt am 04.03.2021
Zitat von : Kurze Frage wie kann ich das hier auf "Gelöst" ändern? Moin, und alles wird gut. Gruß its ...
27
KommentareESXi free oder Windows Hyper-V Server 2019
Erstellt am 04.03.2021
Zitat von : >> Virtualisiert Du z.B. drei Windows 10 auf einem Server und hast z.B. 150 Windows 10 Clients im Netzwerk, dann musst ...
27
KommentareMehrere DynDNS auf Fritz!BOX 7490
Erstellt am 04.03.2021
Hallo, Du kannst bei Strato den CNAME nur für Subdomains setzten. Nicht für Haupt-Domains. Das ist aber normal. Gruß its ...
10
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 04.03.2021
Zitat von : VMWare Horizon ist die aktuelle Wahl. Bei NVIDIA ist vWS und vDWS im Angebot. Da muss ich aber auch noch recherchieren ...
20
KommentareESXi free oder Windows Hyper-V Server 2019
Erstellt am 04.03.2021
Zitat von : Der TO hat gefragt, ob er ESXI oder HyperV nehmen soll. Aus der Diskussion wurde eine Wissenschaft für Windows 10 und ...
27
KommentareMehrere DynDNS auf Fritz!BOX 7490
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : Hallo, ich habe seit einem halben Jahr einen eigenen Cloud-Server zuhause hinter der Fritz!BOX laufen. Bei Strato hab ich zwei Domains, ...
10
KommentareESXi free oder Windows Hyper-V Server 2019
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Willst Du mich ver? Dazu brauchst Du einen HGS (Host Guardian Server)! Bevor Du so einen ...
27
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : Ne ne, da hast du mich falsch verstanden denke ich. Wir holen ein super erfahrenes Systemhaus für diesen Server und das ...
20
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : Ich brauche einen neuen Server in einem Bereich in dem wir als IT neu vordringen: Virtualisieren von CAD-Workstations. Eijeijeijei Ganz schwieriges ...
20
KommentareESXi free oder Windows Hyper-V Server 2019
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Würde mich interssieren, welche weiterentwicklungen Du da gesehen hast. Seit Windows 8 habe ich bei ...
27
KommentareESXi free oder Windows Hyper-V Server 2019
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : Das ist so nicht grundsätzlich falsch, aber der Hyper-V wurde auch in W10 weiterentwickelt. Da aber die Zielsetzung auf Client und ...
27
KommentareESXi free oder Windows Hyper-V Server 2019
Erstellt am 03.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> (Den Hyper-V unter Win 10 kann ich nicht empfehlen.) Moin, Warum denn das nicht? Weil der ...
27
KommentareESXi free oder Windows Hyper-V Server 2019
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Wieso ein Server? Virtualiserung kannst Du auch auf einem Client durchführen. Über VirtualBox, VMware Workstation Pro/ ...
27
KommentareWas bedeuten die Abkürzungen beim HPE-Server wie z.B. NC, Mod-X?
Erstellt am 02.03.2021
Hallo, Dein Angebotsersteller hat hier einfach die Kürzel von seinem Distributor übernommen. Mod-X neuer modularer Laufwerkschacht-Konfigurationsoptionen mit bis zu 30 SFF-, bis zu 19 ...
20
KommentareESXi free oder Windows Hyper-V Server 2019
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : Hallo, Hallo, ich brauche ca. 2 oder 3 Windows 10 virtualisiert um Dinge zu testen. Ist es dafür sinnvoller ein Windows ...
27
KommentareNetzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. Server
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : Windows-Server: Ich denke, dass eine Diskstation nicht in diese Kategorie gehört. Sicherlich mag ein Windows-Server noch besser sein, aber eigentlich nutzt ...
24
KommentareStaatsanwaltschaften verschicken Vorladungen in Sachen Windows 10 Lizenzkeys
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : Das wage ich zu bezweifeln. Wenn sogar MS selbst manchmal nicht sagen kann, ob eine Lizenz echt ist oder nicht, wie ...
24
KommentareNetzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. Server
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : Wow, wieder ein ausführlicher Kommentar von dir IT-Spezi. Vielen Dank dafür schon mal. Zu den fehlenden Angaben: Als Festplatten laufen im ...
24
KommentareStaatsanwaltschaften verschicken Vorladungen in Sachen Windows 10 Lizenzkeys
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Wenn das so einfach ist, dann sag mir mal, wo ich bei einem neuen PC oder ...
24
KommentareNetzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. Server
Erstellt am 01.03.2021
Zitat von : Als NAS läuft eine Diskstation DS716+II (Celeron N3160, 1.6 GHz, 2 GB) die mit Sicherheit zu schwach auf der Brust sein ...
24
KommentareStaatsanwaltschaften verschicken Vorladungen in Sachen Windows 10 Lizenzkeys
Erstellt am 01.03.2021
Zitat von : nein, es ist eher das Gegenteil. MS hat klar geregelt, wann eine Lizenz gültig ist und wann nicht: - Gültige Lizenz ...
24
KommentareNetzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. Server
Erstellt am 01.03.2021
Hallo, leider fehlen in Deiner Beschreibung wichtige Angaben. Was für ein NAS wird eingesetzt? (Modell, Bezeichnung, RAM-Ausstattung) Was für Datenträger werden auf dem NAS ...
24
KommentareMS Teams und Office im gemeinnützigen Verein
Erstellt am 28.02.2021
Zitat von : Offenbar gibt es von Microsoft die Möglichkeit das "Microsoft 365 Business Basic" auf Spenden-Basis. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, erhoffe ...
6
KommentareStaatsanwaltschaften verschicken Vorladungen in Sachen Windows 10 Lizenzkeys
Erstellt am 27.02.2021
Moin, was man da so liest, macht einen echt fassungslos. Da wird die gutgläubige Privatperson von einem eBay-Händler betrogen und bekommt darauf noch Post ...
24
KommentareWindows 7 pro Lizenz nutzen für Windows 10
Erstellt am 26.02.2021
Zitat von : Nicht mals die städtische EDV hat einen Plan, das ist ja mein "Problem", die haben einfach für ihre ganzen Rechner Windows ...
16
KommentareWindows 7 pro Lizenz nutzen für Windows 10
Erstellt am 26.02.2021
Ergänzung: Warum das Gratis-Upgrade auf Windows 10 noch funktioniert Windows 10: Gratis-Upgrade läuft am 31.12.2017 aus ...
16
KommentareWindows 7 pro Lizenz nutzen für Windows 10
Erstellt am 26.02.2021
Hallo, technisch funktioniert das kostenlose Upgrade auf Windows 10. Du solltest das Update allerdings aus dem laufenden Windows 7 System vornehmen. (Anleitungen, wie man ...
16
KommentareProxmox - Grafikkerne "irgendwie" nutzen
Erstellt am 24.02.2021
Wolltest Du nicht ein neues Mainboard + CPU einbauen? Noch nichts auf der Bucht gefunden? Gruß its ...
6
KommentareProxmox - Grafikkerne "irgendwie" nutzen
Erstellt am 24.02.2021
Hallo, deshalb setze ich bei einigen Szenarien lieber unraid ein. Nicht nur, dass eine breitere Palette an Controllern unterstützt wird, man kann (bei mehreren ...
6
KommentareSuche KVM Switch über IP ohne Broadcast
Erstellt am 23.02.2021
Zitat von : Hallo its, >> Wieso kannst Du die beiden Geräte nicht direkt verbinden? Ich wollte mich dahingehend nur über alternativen Informieren. An ...
5
KommentareSuche KVM Switch über IP ohne Broadcast
Erstellt am 23.02.2021
Wieso kannst Du die beiden Geräte nicht direkt verbinden? Wie weit sind denn der Rekorder und der Remote-Arbeitsplatz auseinander? Musst Du mehrere Gebäude weiter? ...
5
KommentareSuche KVM Switch über IP ohne Broadcast
Erstellt am 22.02.2021
Hallo, sieh dir mal diesen hier an: Der hat zwei Betriebsmodi. Beim ersten kann man auch die Sender- und Empfänger-Einheit direkt über die Gebäudeverkabelung ...
5
KommentareLegal oder nicht?
Erstellt am 21.02.2021
Zitat von : moin jo so macht man das ebenfinde ich jetzt nicht wirklich seltsamHabe ich auch nicht geschrieben. Sondern darauf hingewiesen, dass es ...
50
KommentareLegal oder nicht?
Erstellt am 21.02.2021
was ist den an einer UG suspekt? mit UG hat LIZENSIX wenigstens einen HRB eintrag, Steuernummer und Geselschafter und eine Geschäftsführung was die E-Bay ...
50
Kommentare