ITAllrounder
ITAllrounder

Software für Ausbildungsnachweisegelöst

Erstellt am 13.09.2013

Danke für die Antworten. Habe nun Juni/Juli/August schon durch ;) fehlt nur noch September. Mein Azubi Kollege muss noch ab Februar 2012 die Nachweise ...

8

Kommentare

KeePass über Windows Server synchronisierengelöst

Erstellt am 12.09.2013

Also es soll eigentlich nur für mich sein. Optional: Es sind 3 Admins, es soll aber nicht jeder alle Passwörter sehen, bzw. gesynct bekommen. ...

5

Kommentare

Hyper-V VMs Generation 2gelöst

Erstellt am 10.09.2013

Würde mich auch interessieren. Zur Zeit läuft ein Server 2012 Datacenter und ca. 9 VM's mit Server 2012, 3x 2008, 5x 2008R2 und 2x ...

7

Kommentare

Server mit Linux oder Windows und automatischer Installation von Softwaregelöst

Erstellt am 10.09.2013

Also werde ich mich mal dran versuchen :) Nächste Interessanten Sache: Der Kunde bestellt über die Website einen Server 2008R2 mit der Windows Domäne ...

4

Kommentare

Server mit Linux oder Windows und automatischer Installation von Softwaregelöst

Erstellt am 09.09.2013

Besten Dank für die Antwort. Es geht hier um ein 1 Mann Unternehmen. Zur Zeit werden VPS, Rootserver und Webspace vermietet. Wie viel Arbeit ...

4

Kommentare

KeePass über Windows Server synchronisierengelöst

Erstellt am 09.09.2013

Es soll über das Internet Synchronisiert werden. owncloud hatte ich mir auch schon überlegteigentlich ne gute Idee, habe es mir gerade mal installiert. FTP-Server ...

5

Kommentare

Mailserver mit externer Domain?

Erstellt am 09.09.2013

Ja das wäre theoretisch möglich. Hierbei müsste der Exchange dann die Mails an deinem anderen Server abholen. Es gibt eine Software namens POPCon, die ...

4

Kommentare

Domainanbieter mit DNS-Verwaltung und der Möglichkeit eigene Nameserver zu verwendengelöst

Erstellt am 01.09.2013

Ok die IP's für die Nameserver erfährt man vom Support :) Über Alfahosting verwaltet ich aber die DNS Einstellungen der Domainsso ist es zumindest ...

7

Kommentare

Domainanbieter mit DNS-Verwaltung und der Möglichkeit eigene Nameserver zu verwendengelöst

Erstellt am 01.09.2013

Ja die .de Domains sind günstig, aber .net und.com sind relativ teuer. Habe nun die erste Domain mal zu OVH umgezogen und mir das ...

7

Kommentare

Domainanbieter mit DNS-Verwaltung und der Möglichkeit eigene Nameserver zu verwendengelöst

Erstellt am 01.09.2013

domainFactory ist noch teurer als mein bisheriger Anbieter. Hosteurope sagt mir leider auch nicht so zu sieht sehr gut aus, denke da bin ich ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Hyper-V nur Win 8 und Server 2012 als Gast?gelöst

Erstellt am 31.08.2013

Ok besten Dank ;) Damit wäre meine Frage beantwortet. ...

4

Kommentare

Webregistrierung für E-Mailadresse auf hMailservergelöst

Erstellt am 23.08.2013

Ok leider bin ich gerade auf das nächste Problem gestoßen: Ich habe hMail die Datenbank installieren lassen und keine MySQL DB angelegt Ich würde ...

5

Kommentare

Webregistrierung für E-Mailadresse auf hMailservergelöst

Erstellt am 23.08.2013

Hier die Antwort für alle: Funkiotioniert wunderbar! ...

5

Kommentare

Hmailserver - Webregistrierung für E-Mailadressegelöst

Erstellt am 23.08.2013

Vielen Dank! Supersache bin endlich fündig geworden ^^ Hier der Link für andere Suchende : ...

5

Kommentare

Webregistrierung für E-Mailadresse auf hMailservergelöst

Erstellt am 22.08.2013

Hallo besten Dank. Dann werd ich morgen mal eine offerte machen :-) Was für eine Plattform würde das denn unterstützen? ...

5

Kommentare

Netzwerkzugriff zwischen 2 internen Netzwerken (10.0.1.x und 192.168.178.x)gelöst

Erstellt am 21.08.2013

Ok besten Dank für die Antwort. Hier mal eine Visio Zeichnung (ich weiß nicht sehr Professionell, aber ich kenne mich damit nicht gut aus ...

4

Kommentare

Eigener LTE Anschluss für zu Hausegelöst

Erstellt am 18.08.2013

Das mit dem Hotel Mama&papa habe ich mir auch schon überlegt, aber mit 400€ netto kann ich mir keine Wohnung leisten, vorallem, da ich ...

8

Kommentare

Eigener LTE Anschluss für zu Hausegelöst

Erstellt am 18.08.2013

Also die Backupstrategie sieht schon so aus, dass Daten auf einen FTP-Server im RZ geschoben werden, ich habe aber auch lieber noch meine eigene ...

8

Kommentare

TP-Link TL-WR1043ND (DD-WRT v24SP2) als VPN Client zu Windows Server VPNgelöst

Erstellt am 15.08.2013

Besten Dank für die Antwort, aber genau die Anleitungen habe ich befolgt und es geht nichtwarum auch immer. Wenn ich mich via Telnet auf ...

2

Kommentare

IIS 8 mit mehreren Domains und SSL Zertifikatengelöst

Erstellt am 04.08.2013

Ja ich könnte mir auch einfach ein Zertifikat ausstellen ich bin da Class 2 Verified also würde es auch gehen das Zertifikat auf *.reeger.net ...

11

Kommentare

IIS 8 mit mehreren Domains und SSL Zertifikatengelöst

Erstellt am 04.08.2013

Vielleicht wird der Fehler ja durch die Warnung ausgelöst ich weiß es nicht ^^ ...

11

Kommentare

IIS 8 mit mehreren Domains und SSL Zertifikatengelöst

Erstellt am 04.08.2013

Haken gesetzt, läuft leider immernoch nicht jetzt das nächste Problem: da war ne Domain "webmail.reeger.net" mit einem Zertifikat von Positive SSL CA2 diese Domain ...

11

Kommentare

IIS 8 mit mehreren Domains und SSL Zertifikatengelöst

Erstellt am 04.08.2013

Entschuldigung, sind die Einstellungen gemeint? ...

11

Kommentare

IIS 8 mit mehreren Domains und SSL Zertifikatengelöst

Erstellt am 04.08.2013

Moin, ...

11

Kommentare

OpenSuse Server startet nach zypper up Befehl nicht mehrgelöst

Erstellt am 31.07.2013

Der Link von Alchimedes hat alles wunderbar erklärt :) ...

5

Kommentare

OpenSuse Server startet nach zypper up Befehl nicht mehrgelöst

Erstellt am 31.07.2013

OK vielen Dank :) Server läuft zum Glück wieder und ich habe gerade mal ein Backup erstellt ^^ Da hat jemand versucht die Systempartitionen ...

5

Kommentare

Exchange 2010 MIgration zu hMailservergelöst

Erstellt am 27.07.2013

Besten Dank an jsysde! Habe mir mal die Demo vom MailStore Server geladen, das Programm ist ja der Hammer! Habe natürlich auch die Server ...

5

Kommentare

Tools um Image des C-Laufwerks (SSD) zu erstellengelöst

Erstellt am 25.07.2013

Mahlzeit, stimme Snowman zu. Was auch geht ist die Windows Sicherungon board vorhanden und kostet nix :) ...

21

Kommentare

Kennt jemand eine günstige Möglichkeit eine Anwendung portabel zu machen?gelöst

Erstellt am 18.07.2013

Also ich nutze Evalaze Professional. Das kostet zwar 70 Euro aber ist jeden Cent wert! ...

5

Kommentare

Server 2012 Datacenter mit Hyper-V auf VMWare Promox o.ä migrierengelöst

Erstellt am 15.07.2013

Ja ich meinte damit natürlich nicht die Prozesse sondern die Zuordnung allgemein. Ich hätte da glatt nochmal ne Frage zur Lizenzsierung. Ich habe eine ...

17

Kommentare

Server 2012 Datacenter mit Hyper-V auf VMWare Promox o.ä migrierengelöst

Erstellt am 14.07.2013

Also sollte ich einfach den Server so laufen lassen, bzw. ohne GUI installieren. Die 2x1 TB HDD kommen ab und an mal an ihre ...

17

Kommentare

Server 2012 Datacenter mit Hyper-V auf VMWare Promox o.ä migrierengelöst

Erstellt am 14.07.2013

der Host schluckt auch ordentlich RAM und steht offen im Netzda ist nur die Microsoft Software Firewall vor. Ok gerade mal geguckt was ne ...

17

Kommentare

Eumex 800 - nicht konfigurierbargelöst

Erstellt am 13.07.2013

So nun läuft alles so gut wie möglich :D colinardo Der Link führt ins nichts Wen es interessiert, wie die Verkabelung bei mir daheim ...

17

Kommentare

Eumex 800 - nicht konfigurierbargelöst

Erstellt am 13.07.2013

Der Dachboden ist ausgebautmein Gebiet. Sind keine richtigen Krücken (Giagset SL-78H) Ich bin Auszubildender IT-Systemelektroniker und mache in der Firma hauptsächlich TK, Brand, Alarm- ...

17

Kommentare

Eumex 800 - nicht konfigurierbargelöst

Erstellt am 13.07.2013

Erstmal danke für die Antworten. Punkt 1 Hypervisor: Server 1: WIndows Server 2008R2 Std. mit Hyper-V wo auch ne Linux Kiste läuft. Server 2: ...

17

Kommentare

RIP mit Windows Server 2008 R2

Erstellt am 11.07.2013

Muss man dafür 2 themen aufmachen? Auf Windows Systemen ist dies meines wissens nach nur mit ner BRIDGE möglich! ...

5

Kommentare

Adressbereich 10.176.xxx.xxx kein Zugriff auf Netzwerkkameragelöst

Erstellt am 09.07.2013

Ich bin der "Kameraheini" Die Adressen 10.176.31.33 und 10.176.31.34 wurden mir vorgegeben von der ext Firma, die das Netz verwaltet. Also habe ich die ...

10

Kommentare

Adressbereich 10.176.xxx.xxx kein Zugriff auf Netzwerkkameragelöst

Erstellt am 09.07.2013

Erstmal danke für die fixe Antwort. Alle in ein Netz wird wohl ein wenig Komplex, da das Subnetz Deutschland weit verteilt ist. Es fängt ...

10

Kommentare

Windows 8 Systemfestplatte Adminabfrage deaktivierengelöst

Erstellt am 24.06.2013

Hallo, soweit ich weiß, kannst du in den "Sicherheitsrichtlinien" was einstellen. 1. Verwaltung aufmachen 2. Lokale Sicherheitsrichtlinie anklicken 3. Lokale Richtlinie - Sicherheitsoptionen 4. ...

4

Kommentare

Öffentliche IP-Adressen auf Windows Server sperrengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Die MS-Lizenz gibts eingeschränkt Kostenlos. Habe durch meine Ausbildung ein MSDNAA Account und von der Firma aus nen Microsoft Partner Network Zugang. Mit VPN ...

6

Kommentare

Öffentliche IP-Adressen auf Windows Server sperrengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Nein es ist ein Mietserver. Daher keine HW Firewall. Wenn ich alleine eine möchte kostet es extra, da ich als Azubi schon knapp 174€ ...

6

Kommentare

Nach BIOS Update startet Windows nicht mehr!

Erstellt am 31.05.2013

So gerade alles wieder am laufenwas passiert? Board und eine SSD kacken ab! Also gerade beim Händler gewesen Board austauschen lassen und jetzt habe ...

10

Kommentare

Uhrzeit-Datum auf Windows Servern falschgelöst

Erstellt am 29.05.2013

CMOS Austauschen? - Server steht einem RZ ca. 500 km entfernt. Seid wann ist das Problem da? -Sonntag. Was habe ich getan? -Windows Updates ...

4

Kommentare

Uhrzeit-Datum auf Windows Servern falschgelöst

Erstellt am 29.05.2013

Die Seiten habe ich auch gefunden, leider besteht das Problem weiterhin. Habe den Host vorhin mal neugestartet und jetzt geht auch bei Ihm die ...

4

Kommentare

Messung für Flächendeckendes WLANgelöst

Erstellt am 29.05.2013

Das Angebot und der Auftrag besagen: Meine Firma hat dafür sorge zu tragen, dass ein flächedeckendes WLAN mit Messprotokoll übergeben werden soll. Heisst wir ...

24

Kommentare

Messung für Flächendeckendes WLANgelöst

Erstellt am 25.05.2013

Also meine Firma ist nur für das das Montieren der Hardware zuständig Alles weitere wird vom TDS erledigt. Wir haben zur Zeit einen AP ...

24

Kommentare

Messung für Flächendeckendes WLANgelöst

Erstellt am 25.05.2013

Die AP's werden direkt via POE von einem Cisco Switch angesteuert, falls das mit Controller gemeint ist. Unsere Firma baut die Teile nur ein, ...

24

Kommentare

Messung für Flächendeckendes WLANgelöst

Erstellt am 25.05.2013

Die GF hat nun eine Software auf einem Notebook installiert, welches mit einer externen WLAN Antenne ausgestattet ist. In der Software ist ein Grundriss ...

24

Kommentare

Messung für Flächendeckendes WLANgelöst

Erstellt am 21.05.2013

Erst einmal vielen Dank für die Antworten. manuel1985: Den Vorschlag habe ich der Geschäftsleitung auch gemacht, ist aber leider nicht akzeptabel, da es sich ...

24

Kommentare

SBS 2011 - lokalen Benutzer erstellen?

Erstellt am 19.05.2013

Wie sieht denn der Reiter Benutzer aus? So siehts bei mir aus: Kannst du sons nicht auch über die SBS Konsole einen Lokalen Nutzer ...

9

Kommentare