ITwissen
ITwissen
Immer wieder erstaunlich, wie oft Windows Probleme macht, obwohl der Benutzer schwört er habe "garnichts gemacht" face-smile

CMOS

Erstellt am 12.03.2006

Der Batteriewechsel hat die CMOS Uhr zurueckgesetzt. Wurde sie wieder richtig gestellt? ...

2

Kommentare

Zugriff auf einzelne Dateien im freigegebe Verzeichnis nicht moeglich

Erstellt am 12.03.2006

Wenn die Rechte korrekt eingestellt sind, sollte ein Reboot helfen. Sehr unwahrscheinlich, dass nach einem Reboot die Dateien noch von irgendeinem Prozess gesperrt sind. ...

3

Kommentare

IT Infrastrukturgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.03.2006

Dazu ist mir was spannendes eingefallen. Vielleicht hilfts weiter. Windows XP SP2 kann doch Webdav als Laufwerk einbinden. Wie waere es statt dem Samba ...

24

Kommentare

Brauche unterstützung bei Aussuchen von Crypt-Software

Erstellt am 12.03.2006

Schau mal bei Dekart vorbei. Die haben diverse Sciherheitssoftware. Ich selbst benutze das Private Disk Lite, welches kostenlos ist. Falls dir das reicht, waere ...

7

Kommentare

Nero - Cover Designer - kein Ausdruck möglich

Erstellt am 11.03.2006

Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen die uns weiterhelfen koennten? Von Nero oder im Systemlog? Laesst sich die Kalibrierungsseite von Nero ausdrucken? ...

3

Kommentare

A r t T o d a y . c o m

Erstellt am 11.03.2006

Auf jedem Software-Wuehltisch gibts mehr Cliparts zu kleinerem Preis. ...

4

Kommentare

suche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software

Erstellt am 11.03.2006

Da hast du natuerlich recht. Fuer gesetzeskonforme Archivierung gehen Festplatten natuerlich nicht. In dem Fall wuerde ich aber sowieso professionelle Hilfe beiziehen, die das ...

16

Kommentare

suche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software

Erstellt am 11.03.2006

> USB 2.0 HD 250GB: 150.- mind. 2 mal Garantie bei defekt?? Wie lange? Wie schnell Ersatz vor Ort? Kauf drei, dann hast du ...

16

Kommentare

suche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software

Erstellt am 11.03.2006

Ich persoenlich findes es etwas uebertrieben fuer 100GB schon einen Streamer zu nehmen. Da muessen die Daten schon besonders wichtig ein, dass sich das ...

16

Kommentare

Programme auf dem Webserver ausführen

Erstellt am 11.03.2006

Da hat doch Google vor kurzem eine Firma mit einer Web-Office-Freeware eingekauft. Vielleicht hilft ihm weiter? ...

7

Kommentare

Fernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm

Erstellt am 11.03.2006

Meiner Meinung nach hast du da soweiso schon verloren. Du kannst nicht 20 Schueler beaufsichtigen und noch einem zuschauen, der was installiert mit Admin ...

13

Kommentare

Remotedesktopverbing bricht nach einiger Zeit ab!

Erstellt am 11.03.2006

Ich nehme an, du hast DSL zuhause. Unterbricht vielleicht der DSL Router die Verbindung nach einer gewissen Zeit? ...

5

Kommentare

Programme auf dem Webserver ausführen

Erstellt am 11.03.2006

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die Programme auf dem Server abgelegt werden, aber beim anclicken auf dem Client laufen. Da wieder mal ...

7

Kommentare

2 Access Points ueber Server bruecken

Erstellt am 11.03.2006

Du hast recht. Die Moeglichkeit, auf allen PC was zu aendern, statt auf den Routern etwas zu aendern, habe ich verdraengt :-) ...

6

Kommentare

suche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software

Erstellt am 10.03.2006

Start -> Run -> ntbackup Billiger und einfacher gehts nicht :-) Oder muss ich wieder Fragen: Welches Betriebsystem? ...

16

Kommentare

2 Access Points ueber Server bruecken

Erstellt am 10.03.2006

Das geht nur, wenn deine Kollegen die IP Adresse der Wirelesskarte deines Rechnes als Gateway eintragen. Wenn sie das aber tun, haben sie keinen ...

6

Kommentare

Unbekannter Anrufer Problem

Erstellt am 10.03.2006

Ich hatte dazu mal eine ganz andere Idee. Bei meinem Festnetzanschluss hatte ich auch mal so einen daemlichen Anrufer. Dabei habe ich folgendes ausprobiert, ...

11

Kommentare

Wie schreibe ich eine Batch-Datei die verschiedene PCs im Netzwerk runterfährtgeschlossen

Erstellt am 10.03.2006

Ich denke wir sind davon ausgegangen, dass du eine Windows Domaene (AD) hast und den Shutdown-Befehl als Domaenen Administrator ausfuehrst. Wenn das nicht so ...

10

Kommentare

Softwareverteilung - Installationspaket schnüren

Erstellt am 10.03.2006

Man glaubt kaum wie viele Installer eine "unattended" oder "silent" Option haben. Hier ein Link auf die Beschreibung von einigen wichtigen Installer. Auf der ...

8

Kommentare

Partitionen zusammenführen

Erstellt am 10.03.2006

Mit gdisk von ghost die Partition aktiv markieren, von der du booten willst. ...

13

Kommentare

Unterschied zwischen zwei -gleichen- Serverngelöst

Erstellt am 10.03.2006

Filemon und Regmon von Sysinternals laufen lassen, beim Starten des Service schauen, wo es klemmt. Wie habt ihr die Rechner "identisch" gemacht? ...

6

Kommentare

Verknüpfung mit Aufrufparametern zur Batch und diese dann in der Batch auswertengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.03.2006

Mal abgesehn, dass ein Windows Batch fuer mich keine Programmiersprache ist fuer elegante Konstruktionen, gebe ich mal mein Senf dazu. :loop if (%1% =irgendwas) ...

3

Kommentare

Softwareverteilung - Installationspaket schnüren

Erstellt am 10.03.2006

Snapshots sind prinzipiell ganz heikle Sachen. Da sind dann auch Registry Aenderungen drin, die mit der Installation garnichts zu tun haben. Daher bin ich ...

8

Kommentare

Softwareverteilung - Installationspaket schnüren

Erstellt am 10.03.2006

Du machst einfach einzelne Packages, fuer jedes Produkt eins. In die GPO kannst du ja mehrere Packages eintragen. Die werden dann alle der Reihe ...

8

Kommentare

Cached Credentials bei Laptops

Erstellt am 10.03.2006

Soweit ich weiss ist das bei Windows nur beim Login zu machen. Ich habe mir auch schon ueberlegt, wie die User bei Windows von ...

1

Kommentar

Benutzerkonto über Batch aktivieren / deaktivieren

Erstellt am 10.03.2006

net user username /active:yes und net user username /active:no habens bei mir getan. ...

12

Kommentare

PC als DVD-Player, minimalkonfiguration

Erstellt am 10.03.2006

Jetzt is es mir wieder eingefallen. Fujitsu Siemens Amilo M mit der Magix Media Suite. Allerdings scheint es das nur im Bundle mit einem ...

9

Kommentare

Partitionen zusammenführen

Erstellt am 10.03.2006

Nicht die Registry wird nicht mehr gefunden, sondern die Pfade IN der Registry stimmen dann bei vielen Applikationen nicht mehr. ...

13

Kommentare

PC als DVD-Player, minimalkonfiguration

Erstellt am 10.03.2006

Wenn du mach "Linux Media Center" googelst, findest du einige fertige Media Center, die auf Linux basieren. Vor einer Weile hatte ich mal ein ...

9

Kommentare

Partitionen zusammenführen

Erstellt am 10.03.2006

Die Bootfiles von Windows XP bekommst du notfalls mit einer Windows XP Reperatur wieder hin. Was mir mehr sorgen macht: Wenn C: nicht mehr ...

13

Kommentare

Zentrale Userverwaltung

Erstellt am 10.03.2006

SFU ist nicht der Hit, aber soweit ich das ueberschaue das Beste was es dafuer gibt. Immerhin funktioniert die ACL Abbildung von NTFS auf ...

9

Kommentare

Zentrale Userverwaltung

Erstellt am 10.03.2006

Der schnellste Weg deine Windows User dem Linux zugaenglich zu machen ist vermutlich die "Software Services for Unix" (SFU, kostenlos von Microsoft) zu installieren. ...

9

Kommentare

Möchte gerne zwei einzelne server und dehren leistung zusammen für Programme nutzen

Erstellt am 10.03.2006

Citrix ist ein erweiterter Terminalserver, der kann Loadbalancing ueber mehrere Rechner. Allerdings nicht so granular wie du es beschreibst. Dort wird einfach der Load ...

2

Kommentare

Windows XP Tour deaktivieren

Erstellt am 10.03.2006

Wenn du den Registry Key kennst, kannst du unter c:\windows\inf in den *.adm Dateien danach suchen. Wenn er nicht drin ist, kannst du auch ...

6

Kommentare

konsolen befehle in cpp

Erstellt am 10.03.2006

Dev - C heisst wohl Microsoft Developer Studio ? C/C ist case sensitive "SYSTEM" wird also klein geschrieben: system "\" ist ein Escape Character ...

9

Kommentare

Server fährt jede Nacht von selber heruntergelöst

Erstellt am 10.03.2006

Ich tippe auf eine Einstellung im BIOS. ...

8

Kommentare

Nicht immer alle PCs zu sehen

Erstellt am 09.03.2006

Erstens das und dann muss auf allen Rechnern "NetBIOS over TCP/IP" eingeschaltet sein und der "Computer Browser" Service muss laufen. Wie war nochmal der ...

7

Kommentare

Tasten sperren

Erstellt am 09.03.2006

Wen du ganz, ganz, aber wirklich ganz sicher sein willst, dass nichts passieren kann, nimmst du die Linux Kiosk CD. Da kann wirklich nichts ...

5

Kommentare

Tastatur (ACPI, drei Tasten deaktivieren)

Erstellt am 09.03.2006

Mal eine Frage Waere es eine Option fuer dich eine Tastatur anzuschliessen, die diese Tasten nicht hat? ...

3

Kommentare

Linux Suse 10 voll silent aufsetzen

Erstellt am 09.03.2006

Mir ist nicht ganz klar, was du mit "eingelogtem Windows" meinst. Verstehe ich das richtig, du willst bei einem Rechner der unter Windows laeuft ...

4

Kommentare

Ghost Console 8 mit Multiboot System (win2k / winXP pro) verwenden

Erstellt am 09.03.2006

Noch eine ganz andere Frage. Hat das eigentlich irgendein besonderen Grund, warum du Windows XP und Windows 2000 auf einem Rechner im Multiboot haben ...

5

Kommentare

Wie schreibe ich eine Batch-Datei die verschiedene PCs im Netzwerk runterfährtgeschlossen

Erstellt am 09.03.2006

Eigentlich kannst du dir die Pruefung, ob ein Rechner reagiert sparen. Schick einfach den Shutdown hin, wenn er nicht an ist, passiert auch nichts. ...

10

Kommentare

Linux Suse 10 voll silent aufsetzen

Erstellt am 09.03.2006

Ich nehm dafuer Debian und FAI. Es waere doch mal ein Poll, welche Linux Distros hier bevorzugt werden. Da wir deine Frage schonmal hatten, ...

4

Kommentare

Wie schreibe ich eine Batch-Datei die verschiedene PCs im Netzwerk runterfährtgeschlossen

Erstellt am 09.03.2006

Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt dein Problem bei "alle Rechner im Netz". Dann wuerde ich folgendes vorschlagen. Wenn dein Netzwerk 192.168.0.0/24 ist. ...

10

Kommentare

konsolen befehle in cpp

Erstellt am 09.03.2006

Zum Scripten ist C vielleicht die falsche Sprache. Ich wuerde dir wie ueblich meine Lieblingsscriptsprache "Autohotkeys" empfehlen. In der dortigen Hilfe ist ein Bespiel, ...

9

Kommentare

SQL Datenbanken per Batch/Script Datei beenden und starten

Erstellt am 09.03.2006

Dann kann ich mich dem Kommentar von Fubi anschliessen. ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung als nicht-Admin in der Domäne möglich?

Erstellt am 09.03.2006

Da hast du recht. Bin ja noch neu hier. Vielleicht kann man mir das in diesem Fall nochmal verzeihen, wenn ich Besserung gelobe. :-) ...

43

Kommentare

Remotedesktopverbindung als nicht-Admin in der Domäne möglich?

Erstellt am 09.03.2006

Ich habs gerade ausprobiert und es hat funktioniert. Vielleicht hat er sich nicht praezise ausgedrueckt. User die ich in die Gruppe "Remotedesktopusers" eintrage sehe ...

43

Kommentare

Lizenzrecht? / Wer trägt die Verantwortung?

Erstellt am 08.03.2006

Wenn ich das richtig verstanden habe, was sie uns in den Informatik-Rechtsvorlesungen erzaehlt haben, dann kann der Mitarbeiter nur haftbar gemacht werden, wenn ihm ...

8

Kommentare

Remotedesktopverbindung als nicht-Admin in der Domäne möglich?

Erstellt am 08.03.2006

Wie gesagt, das gleiche wie auf dem Server funktioniert auch auf den Clients. Den User in die Remotedesktopuser Gruppe eintragen, wie meinereiner gesagt hat. ...

43

Kommentare