jadefalke
jadefalke
Ich freue mich auf euer Feedback

Pause zwischen Anmeldung und Startbildschirm Win2000

Erstellt am 08.04.2009

Da hast du ja schon ein Hinweis. Wenn sich mehrere Benutzer anmelden an diesem Rechner, dann alle Profile wegsichern auf ne externe Platte oder ...

5

Kommentare

Reparieren der Registry Rechtegelöst

Erstellt am 08.04.2009

nun das Problem mit dem IE7 ist schon sehr häufig augetretten. Wir waren schonmal soweit , dass neue Rechner, bevor überhaupt irgendwas installiert wurde, ...

2

Kommentare

Pause zwischen Anmeldung und Startbildschirm Win2000

Erstellt am 08.04.2009

Sind die anderen Rechner auch WIN2000? Arbeitest du in einer Domäne? Meldest du dich an einem Domänencontroller an ? Wenn ja, was ist das ...

5

Kommentare

Traffic am Server auf 2 NICs verteilengelöst

Erstellt am 08.04.2009

OK nun nach knapp einer Woche folgende Erfahrung damit gemacht: Link Agreggation auf den 3Com Switch einwandfrei eingerichtet. Der Switch kann sogar viel mehr, ...

8

Kommentare

Traffic am Server auf 2 NICs verteilengelöst

Erstellt am 01.04.2009

vielen Dank, der Beitrag hat mir einige Schlagworte genannt, nach denen ich nun Suchen muss. 3Com konfigurierbarer Switch und 3Com NICs sind vorhanden, dann ...

8

Kommentare

DC Umzug auf neue Hardware

Erstellt am 01.04.2009

Wie wärs den mit Backup ? Je nach Backup Software kann man einen Server auf neue Hardware umziehen. Ich meine Veritas Backup Exec (seit ...

4

Kommentare

Lokaler Administrator vs. Domänen Benutzergelöst

Erstellt am 26.02.2009

das ist ja auch ok, deswegen sagte ich probiere es mit anderen Benutzern die keine lok Admins sind. Einer der Benutzer die wirklich darauf ...

6

Kommentare

Verschieben von Unterordnern mittels Batchgelöst

Erstellt am 26.02.2009

die ganz simple Variente mit xcopy und deltree funktioniert nicht ? xcopy F:\batch\test\data\* F:\Convert_IN\movedData /Y del F:\batch\test\data\* /S /Q habs nicht probiert obs funktioniert, ...

3

Kommentare

Backup Exec 11d versendet Benachrichtigungsmails doppeltgelöst

Erstellt am 26.02.2009

Wenn es funktioniert hat, dann ist es gut, aber es wundert mich schon etwas. Unter Extras/Empfänger werden die Empfänger eingerichtet die benachrichtigt werden sollen. ...

3

Kommentare

VPN Verbindung SBS2003gelöst

Erstellt am 26.02.2009

zu OWA: Lese bitte zuerst das hier Lauft auf eurem SBS ein ISA Server ? Wenn nicht, hast du ein Sicherheitsproblem wenn du OWA ...

11

Kommentare

Lokaler Administrator vs. Domänen Benutzergelöst

Erstellt am 26.02.2009

nun wenn du dich anmeldest bist du in erster linie lokaler admin. Wo liegt den der Ordner ? Liegt er auf C:/ oder auf ...

6

Kommentare

Netzlaufwerke verbinden mit Abfrage nach Domain-User und Passwort?gelöst

Erstellt am 20.02.2009

OK jetzt habe ich auch das Problem verstanden. ITwissen Mit deinem Script oben. Wie siehts den aus wenn das gewünschte Laufwerk gemappt ist und ...

6

Kommentare

Standortvernetzung Performanceprobleme

Erstellt am 20.02.2009

Ja das Ausschliessen von Pfaden ist auch bekannt, das wäre nur sehr viele PC´s auf die viele unterschiedlichen Richlinien die auf sehr viele unterschiedlichen ...

5

Kommentare

Standortvernetzung Performanceprobleme

Erstellt am 20.02.2009

Hallo, das Phänomen konnte ich auch beobachten über VPN Leitungen an unsere anderen Standorte. Meist waren es das Auflisten von Ordnern udn Dateien auf ...

5

Kommentare

Domänenzertifikat bei OWA Verwenden

Erstellt am 20.02.2009

falls du ein ISA Server benutzt, sollte dir das hier weiterhelfen: ...

2

Kommentare

Domänenzertifikat bei OWA Verwenden

Erstellt am 20.02.2009

Ich habe leider kein Exchange 2007 und auch kein IIS7 zur Hand, aber vielleicht hilft es wenn ich das anhand des IIS6 und Exch2003 ...

2

Kommentare

Suche AntiVirus für 15Clients 1Server

Erstellt am 20.02.2009

hallo, etwas zu spät kommt die antwort, aber besser als nie. Normalerweise bei einem Server / Client System ist es so dass irgendwo im ...

8

Kommentare

Keinen Zugriff auf Serverfreigaben

Erstellt am 20.02.2009

Hallo, beschreibe mal die Freigabe Einstellung. Arbeitest du mit NTFS Berechtigung? Arbeitest du mit Globale und lokale Gruppen? Also wenn ich ne Freigabe erstelle, ...

3

Kommentare

Netzlaufwerke verbinden mit Abfrage nach Domain-User und Passwort?gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Versteh ich das richtig dass du auf jeden Rechner ein Netzlaufwerk mappen möchtest, das zu dem Benutzer gehört der sich gerade angemeldet hat ? ...

6

Kommentare

Bluescreens vor dem zockengelöst

Erstellt am 20.02.2009

OK dann wissen wir ja dass die Onboardkarte nicht automatisch installiert wird und dass die Treiber nicht mehr passen. Die kannst du wieder deaktivieren. ...

22

Kommentare

Bluescreens vor dem zockengelöst

Erstellt am 20.02.2009

ist das ein PC Marke Eigenbau, oder einer mit einem coolen Namen wie DELL hastnichtgesehen, oder HP haumichblau ? Mein Freund "google" hat diese ...

22

Kommentare

Bluescreens vor dem zockengelöst

Erstellt am 20.02.2009

Hallo, Nach genauerem Lesen vermute ich dass du dir eine Terratec Soundkarte eingebaut hast. Ist das richtig ? Wenn ja, wann wurde sie eingebaut? ...

22

Kommentare

DHCP Anmeldeinformationen gehen verloren

Erstellt am 20.02.2009

Mein DHCP und mein DNS funktionieren auch. Die Anmeldeinformationen im DHCP sind dazu da damit Clients die über DHCP eine IP bekommen habe sich ...

4

Kommentare

DHCP Anmeldeinformationen gehen verloren

Erstellt am 19.02.2009

Hallo, wie soll das gehen? Unter Anmeldeinformationen MUSS ein Account + Domäne + PW eingetragen werden. Wenn es leer ist kommt die Fehlermeldung. Eine ...

4

Kommentare

Zugriff auf Flashspeicher beim Thin Clientgelöst

Erstellt am 16.01.2009

Wenn du Thin Clients mit Windows CE hast, dann kannst du auf dem Flash Speicher nichts löschen oder einspielen. Du benötigst ein Thin Client ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 Remote Shutdown ohne Adminrechte

Erstellt am 14.01.2009

Nun wenn du weißt dass keiner deiner Mitbewohner später als sagen wir mal 22 Uhr an den Server ran geht, dann kannst du das ...

15

Kommentare

Suche AntiVirus für 15Clients 1Server

Erstellt am 14.01.2009

Ich habe gute Erfahrung mit CA eTrust Antivirus. Server / Client Version ist mit den zu konfigurierenden Richtlinien und Jobs vielseitig einsetzbar. Ausschlüße können ...

8

Kommentare

Windows 2003Server mit Exchange 2003 - Benutzerkonto übernehmengelöst

Erstellt am 14.01.2009

Also beim genauerem Lesen deiner Anfrage stellt sich mir folgende Frage: Geht es nur um eMail, Kontakte (also Exchange Komponenten) oder auch um die ...

7

Kommentare

Vista IE Reparierengelöst

Erstellt am 10.01.2009

tja, wie du meinst ...

7

Kommentare

Vista IE Reparierengelöst

Erstellt am 09.01.2009

aber sicher zB hier ...

7

Kommentare

Einsatz Blackberry im Unternehmen mit Exchange 2003gelöst

Erstellt am 09.01.2009

Nun habe ich das Postfach bei Vodafone eingerichtet. die Sychronisierung des Blackberry´s über Vodafone ist wirklich die einfachste Methode. Betreibt man ein Exchange Server ...

15

Kommentare

Vista IE Reparierengelöst

Erstellt am 07.01.2009

Ich würde erstmal das Service Pack 2 für Vista installieren. Danach die restlichen verbleibenden Updates. Kann nicht sagen dass es dein Problem behebt, aber ...

7

Kommentare

Symantec Backup Exec 12.5 sichert sehr langsam

Erstellt am 07.01.2009

Da du hier keine Angaben zum Gerät machst auf dem dein Backup Exec lauft (Prozi, HDD´s, Raid, kein Raid, sonstige aufgaben des Gerätes (vermutlich ...

7

Kommentare

RasPhone.pbk unter MS Vistagelöst

Erstellt am 07.01.2009

Service Pack 2 für Vista behebt das Problem ...

1

Kommentar

Einsatz Blackberry im Unternehmen mit Exchange 2003gelöst

Erstellt am 07.01.2009

ich weis nicht welcher Flo ihm was ins Ohr geflüstert hat. Ich persönlich habe bis dato immer Handys mit Windows Mobile, Active Sync und ...

15

Kommentare

Einsatz Blackberry im Unternehmen mit Exchange 2003gelöst

Erstellt am 07.01.2009

Hallo, nun hat sich mein Kunde dafür entschieden sein Blackberry über den Provider (Vodafone) synchronisieren zu lassen. Kann mir jemand sagen wie die Synchronisation ...

15

Kommentare

Einsatz Blackberry im Unternehmen mit Exchange 2003gelöst

Erstellt am 05.01.2009

Danke für die Infos. Ich werd mich jetzt bissle dahintersetzen und mal die verschiedenen Optionen durchlesen, (wie einrichtenetc) muss ja meinem Kunden irgendwas vorschlagen ...

15

Kommentare

Neue Route in ISA 2006gelöst

Erstellt am 24.09.2008

vielen dank für die Hilfe ...

6

Kommentare

Speichern unter in Word-Excel-Outlook2007 nur lokal möglich

Erstellt am 24.09.2008

Die Windows Firewall kam für uns erst gar nicht in Frage, da diese auf dem Client deaktiviert war. Bei einer Einzelplatzversion von CA eTrust ...

12

Kommentare

Neue Route in ISA 2006gelöst

Erstellt am 23.09.2008

Hallo, Danke für die Antwort. Der Tausch des Gateways auf den Cisco ist nicht möglich, da der Kunde nur ein VPN Tunnel gekauft hat ...

6

Kommentare