jhinrichs
jhinrichs
Ich freue mich auf euer Feedback

Benutzer darf Hintergrundbilg nicht ändern - wo Einstellungen dafür?

Erstellt am 12.10.2009

Hallo, wenn der Rechner nicht in einer Domäne ist, kannst Du als Administrator an der Eingabeaufforderung gpedit.msc ausführen und gelangst so in den lokalen ...

13

Kommentare

Benutzer darf Hintergrundbilg nicht ändern - wo Einstellungen dafür?

Erstellt am 12.10.2009

Hallo, da wird sich jemand schon bei den Gruppenrichtlinien Gedanken gemacht haben, auch wenn das Hintergrundbild vielleicht nicht zwingend sicherheitsrelevant ist. Du solltes Dir ...

13

Kommentare

Stromsparender Server mit Atom Prozessor

Erstellt am 12.10.2009

Hallo, wenn das System nur als Firewall laufen soll und Geld offensichtlich keine Rolle spielt (Windows Server/ISA), dann würde ich eine fertige Firewall-Appliance nehmen ...

7

Kommentare

Anschluss von ISDN Telefonen an Anlagegelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hallo, Du kannst natürlich auch analoge Endgeräte über Cat5-Kabel anschließen, da sind die Leitungslängen recht unproblematisch. Neuere analoge Geräte haben ja meist auch keine ...

27

Kommentare

Access VBA, Bericht filterngelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hallo, der Filter ist ein String (im Beispiel in der setFilter-Funktion erstellt), der dem Bedingungsteil eines SQL-SELECT-WHERE-Statements entspricht. Beispiel: SQL: SELECT Feld1, Feld2 FROM ...

22

Kommentare

Hintergrundbild mit Gruppenrichtlinie teils fehlerhaft

Erstellt am 08.10.2009

Hallo, hatte ein ähnliches Problem, das sich nach Installation des IE8 erledigt hatte (der IE ist ja beim Active Desktop und jpg-Hintergrundbildern beteiligt). ...

4

Kommentare

Einrichtung NAT und Masqueradinggelöst

Erstellt am 07.10.2009

Hallo, schau mal hier: dort auf "Lesen", dann Kap. 12. Bezieht sich zwar auf SuSE, die iptables-Konfiguration ist aber so gut wie identisch und ...

5

Kommentare

netzwerkverbindung bricht ständig abgelöst

Erstellt am 07.10.2009

Ad 1: Du könntes den PC zum Router bringen. Es gibt aber auch 30m lange, fertig konfektionierte Patchkabel. Ad 2: Wie ist das Kabel ...

6

Kommentare

netzwerkverbindung bricht ständig abgelöst

Erstellt am 07.10.2009

Ohm würdest Du aber auch bei einem Kurzschluss zwischen einzelnen Adern messen, oder? Außerdem sagt eine Widerstandsmessung mit einem Multimeter, die ja bei ...

6

Kommentare

Welches Handy um Outlook zu syncronisieren

Erstellt am 07.10.2009

Es bleiben natürlich auch die BlackBerry-Geräte mit BlackBerry Professional Software zu bedenken, da sind die Kosten aber etwas unübersichtlich (ggf. kostenlose Software über Mobilfunkprovider, ...

13

Kommentare

W2K3 Server - DNS-Server - WEB-Seiten blokieren

Erstellt am 07.10.2009

Hallo, für das, was Du erreichen möchtest, setzt man üblicherweise einen Proxy ein, da DNS-Umleitungen (wie auch die von Zensursula initiierte) nur einen sehr ...

2

Kommentare

Welches Handy um Outlook zu syncronisieren

Erstellt am 07.10.2009

Hallo, Palm Treo Pro ist ja Windows Mobile 6.1 Pro, afaik läuft ActiveSync ab Windows Mobile 5 mit Pushmail etc. problemlos (auf Serverseite Exchange ...

13

Kommentare

Access VBA, Bericht filterngelöst

Erstellt am 06.10.2009

Meines Wissens nicht direkt. Du könntest aber über z.B. ein Auswahlfeld (nennen wir es mal "cboAuswahl") verschiedene vorsortierte Berichte auswählen lassen und dann im ...

22

Kommentare

Sub-interfacegelöst

Erstellt am 06.10.2009

babelfish mach es noch schöner: ein Subinterface ist eine Abteilung von einer körperlichen Schnittstelle in mehrfache logische Schnittstellen Auch nicht schlecht ist PROMT (Textart ...

8

Kommentare

Nachfolger AVM C4 ISDN Controller

Erstellt am 06.10.2009

Hallo, ich würde mal bei AVM nachfragen, ich habe neulich dort wegen einer PCIe-Nachfolge für unsere B1 PCI nachgefragt (leider nicht in Planung), aber ...

6

Kommentare

Access VBA, Bericht filterngelöst

Erstellt am 06.10.2009

Sorry, die Zeile ist noch als Fragment aus meiner Anwendung stehen geblieben, kein Wunder, dass er sie angemeckert hat. Sie muss in dem Beispiel ...

22

Kommentare

Welches Handy um Outlook zu syncronisieren

Erstellt am 06.10.2009

Hallo, wir haben Palm Treo Pro mit Exchange 2003 SP2 problemlos im Einsatz. ...

13

Kommentare

GDATA FW und RDP

Erstellt am 06.10.2009

Hallo, auf der Fritzbox muss der Port ja nicht nur geöffnet, sondern auch weitergeleitet werden (Portforwarding), falls nicht schon geschehen. Bezügl. GDATA kann ich ...

5

Kommentare

GDATA FW und RDP

Erstellt am 06.10.2009

Hallo, was ist ein dns-Zugang? Für RDP: Port 3389 öffnen. ...

5

Kommentare

Access VBA, Bericht filterngelöst

Erstellt am 05.10.2009

Hallo, ich weiß jetzt nicht genau, ob ich verstanden habe, was Du meinst, aber hier wird der Bericht geöffnet (angepasst auf Dein Beispiel): Eine ...

22

Kommentare

Access VBA, Bericht filterngelöst

Erstellt am 05.10.2009

Hallo, ungefähr so: Wird aus dem Formular, mit dem die Tabelle/Abfrage verknüpft ist, aufgerufen, über den Button "cmdAusgabe". Das Datumsfeld im Formular heißt "Datum", ...

22

Kommentare

Schrit der Internetseite administrator ist sehr kleingelöst

Erstellt am 05.10.2009

Hallo TimoBeil, wow, habe nach jahrelanger Beschäftigung mit PCs was Neues erfahrenDanke! ...

5

Kommentare

Was für eine Lizenz ist das?gelöst

Erstellt am 03.10.2009

Genau. Diese Lizenz mit der aufwendigen Verpackung ist die System-Builder-Version, also tatsächlich eine OEM-Lizenz. Verpackung ist wohl so aufwendig, weil die auch an die ...

6

Kommentare

PC mit weniger Ghz besser als mit mehr?

Erstellt am 02.10.2009

Hallo, das ist ein sehr komplexes Thema. Bei der Beurteilung einer "schnellen" CPU kommt es immer auch auf den Einsatzzweck an. Viele Kerne sind ...

6

Kommentare

Proxy in Windows 2003 SBS Umgebung einrichten ?!?gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Hallo, beim SBS ist in der Premium-Variante der ISA-Server als Proxy dabei. In der Standardvariante nicht, da sollte man auf eine externe Lösung zurückgreifen ...

3

Kommentare

Lohnt sich Prozessor-Upgrade?

Erstellt am 02.10.2009

Hallo, unter Office wirst Du eher nichts merken. AutoCAD ist afaik ab Version 2000i multithreadingfähig, sollte also von mehr Kernen profitieren. Ich habe aber ...

7

Kommentare

Lohnt sich Prozessor-Upgrade?

Erstellt am 02.10.2009

Hallo, ob sich mehr Kerne lohnen, hängt sicher vom Einsatzzweck des Rechners ab. Wofür wird der Rechner denn gebraucht? ...

7

Kommentare

PHP-Mailer mit PHP-Befehl mail()gelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2009

maretz: Chips gefällig? Vielleicht hab' ich auch noch 'n Bier, ich geh' mal nachsehen ...

20

Kommentare

Anschluss von ISDN Telefonen an Anlagegelöst

Erstellt am 01.10.2009

Hallo, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ein ISDN-Verteiler hat in der Regel eine Terminierung eingebaut. Bei der Selbstbaulösung muss man in der letzten ...

27

Kommentare

5V PCI-Karte in 64Bit-Servergelöst

Erstellt am 30.09.2009

Danke, werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen. ...

2

Kommentare

Router Sicherung per SSH(Linux)

Erstellt am 30.09.2009

Jetzt kommt es wirklich auf den Router an und die SSH-Implementierung. Ob nun über ssh-Kommando (Syntax s.o.) oder (win)scp, letztlich geht es ja darum, ...

11

Kommentare

PHP-Mailer mit PHP-Befehl mail()gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.09.2009

Zitat von : ich möchte eigentlich nur meinen Besuchern einen Dienst anbieten, mit dem sie ohne Registrierung Mails versenden können! Genau das ist das, ...

20

Kommentare

Anschluss von ISDN Telefonen an Anlagegelöst

Erstellt am 30.09.2009

So ein ISDN-Verteiler sollte terminiert sein (da ist ja der Bus zu Ende, die Leitungen zu den Endgeräten sind schaltungstechnisch nur gaaaaanz laaaaaaange Anschlußkabel ...

27

Kommentare

Anschluss von ISDN Telefonen an Anlagegelöst

Erstellt am 30.09.2009

Genau. Belegung s. mein Post von 15:45:21, mit Farbcode: || ...

27

Kommentare

PHP-Mailer mit PHP-Befehl mail()gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.09.2009

Jetzt wird's kritisch: Nach mir die Sintflut, oder was heißt: da ich aber einen kostenloasen Webspace habe, stört mich das nicht! Denke einmal nach: ...

20

Kommentare

Anschluss von ISDN Telefonen an Anlagegelöst

Erstellt am 30.09.2009

Ja, geht. Entspricht meiner Selbstbauanleitung von oben, macht weniger Arbeit, hat aber auch weniger Anschlüsse (mein Patchfeld hat 24! freu, stolz ;-) ) ISDN-Dosen ...

27

Kommentare

PHP-Mailer mit PHP-Befehl mail()gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, Zitat von : bin Anfänger im PHP, und habe keinen Dunst, wie ich das anstellen soll! Anfänger zu sein ist ja völlig in ...

20

Kommentare

Anschluss von ISDN Telefonen an Anlagegelöst

Erstellt am 30.09.2009

Was meinst Du mit ISDN-Verteiler? Aber im Prinzip geht das so, wie Du das meinst (wenn ich Dich richtig verstanden habe): Einen S0-Bus bauen ...

27

Kommentare

Eigene Dateien auf Netzlaufwerk umleiten (GPOs u. Logonskript)

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, die Umleitung der "Eigene Dateien" stellst Du in den Benutzereigenschaften ein. ...

3

Kommentare

Anschluss von ISDN Telefonen an Anlagegelöst

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, meine Erfahrung ist, dass Stichleitungen zumindest in kleineren Installationen bis 10 Teilnehmern auf anständigen Kabeln (Cat 5e aufwärts) auch bei 20-30m Länge noch ...

27

Kommentare

Router Sicherung per SSH(Linux)

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, ich habe es jetzt so verstanden, dass auf den Routern bereits ein Backup-Script implementiert ist und es jetzt darum geht, dieses Script per ...

11

Kommentare

Anschluss von ISDN Telefonen an Anlagegelöst

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, einfach die Dosen hintereinander schalten, bei der letzten die Terminierung nicht vergessen. ISDN ist ja ein Bus-System. ...

27

Kommentare

Datenträger herunterladen?

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, umfassende Darstellung von MS: Unter gibt es für neu erworbene media-less-license-kits (OEM/SB-Versionen) die Dateien zum Download, aber afaik nur Office 2007. Legaler Weg: ...

2

Kommentare

LDAP Service auf DC Windows 2000 Server

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, das AD beruht u.a. auf LDAP, das heißt auf dem DC läuft bereits ein LDAP-Server, der auch mit den gleichen Werkzeugen abgefragt werden ...

1

Kommentar

Thin clients und desktopvirtualisierung?gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, Desktopvirtualisierung: Auf dem Server läuft eine virtuelle Maschine mit eigenem OS und eigenen Anwendungen, per RDP/X/VNC/was-auch-immer wird darauf zugegriffen. Also im Grunde so ...

6

Kommentare

Berufsunfähigkeitsv. als IT-ler?gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Hallo HighTopOne, da muss ich ein bisschen korrigieren: bei der BG gibt es zwar keine Ausschlüsse, und ich stimme Dir zu, dass die BG ...

35

Kommentare

Icinga läuft nicht unter CentOS 5.3gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Hallo super-skunk, 'tschulligung, hätte ich darauf kommen müssen. Mein erster Reflex auf ein Problem unter RHEL/Fedora/CentOS ist eigentlich immer: ist SELinux enabled? Viele Grüße ...

8

Kommentare

Umgangsformen usw

Erstellt am 29.09.2009

Hallo, das kann schon sein, dass sich jemand die vorherigen Beiträge ansieht und sich dann entscheidet. Die Frage ist nur: warum sollte man das ...

26

Kommentare

Umgangsformen usw

Erstellt am 29.09.2009

Hallo zusammen, wenn alle etwas sagen, will ich auch: Im Wesentlichen stimme ich maretz zu, insbesondere was die Art und Weise angeht, wie eine ...

26

Kommentare

Basiswissen SQLgelöst

Erstellt am 25.09.2009

<OT> autschiautsch</OT> EDIT: Sorry, nicht hilfreicher Kommentar. Aber das "Autsch" bezieht sich darauf, dass SQL und MySQL nicht völlig verschiedene Dinge sind, sondern eben ...

22

Kommentare