jhinrichs
jhinrichs
Ich freue mich auf euer Feedback

Welche Lizenz oder SW für Office 2007 SB

Erstellt am 03.11.2009

Ja, gibt es. Bei den einschlägigen Online-Händlern, z.B. Alternate(B2B). Die Downloadseite für die Installationsdatei (Vollversions-CD wird ja nicht funktionieren): ...

5

Kommentare

Per cmd Festplatte auf Fehler Prüfen und Reparieren

Erstellt am 03.11.2009

schelli13 Um es deutlicher zu sagen: Dein Tipp hat etwa die Qualität von: Hey Leute, ich habe da neulich etwas Cooles gefunden! Wenn Ihr ...

11

Kommentare

Welche Lizenz oder SW für Office 2007 SB

Erstellt am 03.11.2009

Hallo, die SB-Versionen sind lt. Microsoft nur dazu da, mit einem neuen PC verkaufte Testversionen freizuschalten bzw. als Systembuilder neue PCs mit Office auszustatten. ...

5

Kommentare

Script für automatisches verzippen

Erstellt am 02.11.2009

<OT> Hallo TimoBeil, Zitat von : Oder verwechselt er die Farbe der Fleischeinlage mit der, der Pistatziennüsse? ;-) ich glaube nicht, dass unser Nager ...

8

Kommentare

Exchange 2007 Mail Abruf per IMAP

Erstellt am 02.11.2009

Wenn es einen DNS-Eintrag für imap.bake24.de und mail.bake24.de gibt, liegst Du richtig, wenn es keinen Eintrag gibt, liegst Du falsch. Eine Whois-Abfrage ergibt, dass ...

6

Kommentare

VPN Benutzer das Surfen mit entfernter IP verbieten

Erstellt am 02.11.2009

Hallo, über Benutzerkonten ginge es, indem man statt der Firewall einen Proxyserver nimmt, an dem man sich authentifizieren muss (oder an dem man per ...

6

Kommentare

Exchange 2007 Mail Abruf per IMAP

Erstellt am 02.11.2009

Hallo, 1. Was heißt "Ports sind offen"? Besteht eine Portweiterleitung auf den Exchange-Server? 2. IMAP läuft standardmäßig auf Port 143, bzw. 993 (SSL) Viele ...

6

Kommentare

VPN Benutzer das Surfen mit entfernter IP verbieten

Erstellt am 02.11.2009

Hallo, dazu muss man wissen, wie die Clients/Dein Netzwerk mit dem Internet verbunden sind (über Router/Linux-Firewall/ISA-Server) und um welche Dienste es geht (wenn Du ...

6

Kommentare

Online Explorer für Homepagegelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo, letztlich verfügt doch jeder Web-Space über einen FTP-Zugang, um Daten auszutauschen. Weiterhin gibt es doch schöne FTP-Client-Programme (dazu müsste man wissen, für welches ...

4

Kommentare

Suche gutes Search Tool für den Inhalt von Textdateiengelöst

Erstellt am 31.10.2009

Er schon wieder ;-) Hast ja Recht! ...

11

Kommentare

Suche gutes Search Tool für den Inhalt von Textdateiengelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hab ich mir ja auch gedacht, daher der Hinweis auf das Windows-grep. Wenn man intensiver hier im Forum unterwegs ist, lernt man aber, auf ...

11

Kommentare

Passwortänderung WLAN Domäne

Erstellt am 30.10.2009

Hallo, ich habe es so verstanden, dass die WLAN-Verbindung nicht auf Treiberebene, sondern über ein Tool hergestellt wird, dass erst nach der Anmeldung startet ...

6

Kommentare

Suche gutes Search Tool für den Inhalt von Textdateiengelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo, Du schreibst leider nicht, für welches OS. Unter UNIX/Linux nimmt man dafür grep - gehört zur Basisasustattung. grep ist aber auch für Windows ...

11

Kommentare

Berufsunfähigkeitsv. als IT-ler?gelöst

Erstellt am 26.10.2009

Hallo, ich glaube, man muss mit den Begrifflichkeiten aufpassen: "90% erwerbsunfähig", also eine MdE (=Minderung der Erwerbsfähigkeit) gibt es inzwischen nur noch im (Renten-)Recht ...

35

Kommentare

Echtheit eines Rootservers oder virtuelle Maschine belegen?

Erstellt am 21.10.2009

Hallo, ich kenne jetzt das Tool CPU-Z nicht genau, was mich aber stutzig macht, ist der Mainboard-Typ 440BX, der ja ein PII/PIII-Chipsatz von 1998 ...

17

Kommentare

Access VBA, Bericht filterngelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hallo, ja, in dem Bericht, den Du ausgeben möchtest als (ggf. unsichtbares) Feld. ...

22

Kommentare

Unternehmensportal

Erstellt am 20.10.2009

Hallo, spricht etwas gegen die Sharepoint Services? wenn die Web-Schnittstellen schon existieren, sollte sich so ein Portal damit schnell zusammenstellen lassen. ...

3

Kommentare

Access VBA, Bericht filterngelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hallo, s.o.: (Sorry, habe oben setFilter geschrieben, meinte die lokale Variable sFilter, in der der String zusammengebaut wird) sFilter = sFilter & "And ErfasstGruppe_IDFS ...

22

Kommentare

Access VBA, Bericht filterngelöst

Erstellt am 19.10.2009

Hallo, was ist "durch1"? Oben war von "Erfasser" die Rede, geht es darum? ...

22

Kommentare

.htaccess schlägt nicht sofort angelöst

Erstellt am 16.10.2009

Bist Du sicher, dass die .htaccess im richtigen Verzeichnis liegt? Wenn man nämlich auf der admin-Seite auf "Logout" klickt, landet man auf www.chill-out-kirchschlag.at.im IP ...

6

Kommentare

Betriebssystem und Anwendungen (XP und Outlook) automatisch installieren und konfigurieren

Erstellt am 16.10.2009

Ok, Bücher sind natürlich auch immer Geschmackssache. Ich denke, Du brauchst erst einmal etwas ordentliches zu Server 2003 und AD sowie Exchange 2003. Würde ...

5

Kommentare

.htaccess schlägt nicht sofort angelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hm, sieht eigentlich gut aus. Bist Du sicher, dass es am Webserver liegt, oder hat vielleicht ein Browser die Anmeldedaten gespeichert? Was passiert, wenn ...

6

Kommentare

.htaccess schlägt nicht sofort angelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hallo, Eigentlich sollte man den Apache so konfigurieren, dass er niemals die Verzeichnisansicht anzeigt (außer in Spezialfällen). Das geht mit der Zeile Options -Indexes ...

6

Kommentare

Problem mit Outlook 2003 und Sky-Dslgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Aber Mail senden geht doch, oder? Insofern kannst Du den Fehler bei SMTP ignorieren - das liegt daran, dass da die Anmeldung (sowieso nur ...

8

Kommentare

Problem mit Outlook 2003 und Sky-Dslgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Zur Fehlersuche würde ich zunächst folgendes machen: Von Deinem Rechner aus einen Einwahlversuch per telnet: telnet pop3.web.de 110 Wenn dann der Begrüßungsprompt erscheint, geht ...

8

Kommentare

VPN gegen Zensurgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hallo, A) Kommt auf Dein Verhältnis zu den Behörden in dem arabischen Land anB) kommt auf das OS an, bei Windows tut's der enthaltene ...

11

Kommentare

Problem mit Outlook 2003 und Sky-Dslgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hallo, pop3web.de ???? Das ist kein FQDN. Wie wäre es mit pop3.web.de ? Oder so ähnlich, ich weiß nicht genau, wie der Server bei ...

8

Kommentare

Betriebssystem und Anwendungen (XP und Outlook) automatisch installieren und konfigurieren

Erstellt am 16.10.2009

Hallo, da die Beantwortung Deiner Fragen so knapp kaum möglich ist, empfehle ich Dir (und das ist wirklich ernst gemeint!) folgende Seite: und dort ...

5

Kommentare

Wann zieht der WSUS die Updates?

Erstellt am 16.10.2009

Hallo, schau mal unter www.wsus.de, da gibt es jede Menge Infos. Zu Deinen Fragen: Du kannst dem WSUS ja sagen, wann er Updates ziehen ...

13

Kommentare

Was bedeutet der Befehl tar cf - .gelöst

Erstellt am 16.10.2009

Um es in einen Satz zu fassen: tar c Archiv erzeugen tar cf Archiv erzeugen und Datei angeben, in die Archiv geschrieben wird tar ...

5

Kommentare

SBS 2008 - Emails von extern über POP3 abrufen

Erstellt am 16.10.2009

Hallo, welche(r) Exchange-Dienst(e) ist/sind schon gestartet? Welche Fehlermeldung? Welche Ports sind in der Firewall auf den Exchange-Rechner weitergeleitet? Dann kann man auch fundierter beraten. ...

6

Kommentare

shell exec() Funktioniert nicht wenn ich es von einer Webseite startegelöstgeschlossen

Erstellt am 15.10.2009

Hallo, wir reden über die php-Funktion "shell_exec()", richtig? Die startet doch das Kommando auf dem Webserver, auf dem das Script läuft, und nicht auf ...

7

Kommentare

Pix Firewall ist offen (any -any) welche Ports im Netz brauche ich, für sichere Konfig d. FW?

Erstellt am 15.10.2009

Hallo, Du schreibst zwar, welche Ports geöffnet sind, aber nicht für wen und für welches Protokoll (TCP/UDP). Weiterhin wäre wichtig zu wissen, ob es ...

5

Kommentare

IT Konfiguration für kleine Firmagelöst

Erstellt am 15.10.2009

Testen (in einer Testumgebung!) ist sowieso eine gute Idee. Wie gesagt, ich halte die SBS-Reihe für den beschriebenen Einsatzzweck für eine gute Wahl, es ...

7

Kommentare

IT Konfiguration für kleine Firmagelöst

Erstellt am 15.10.2009

Hallo, die Anforderungen sollten noch etwas klarer sein: läuft die Warenwirtschaft serverbasiert? Braucht es einen SQL-Server? Welche Installation läuft auf den Clients? etc.? SBS ...

7

Kommentare

Ein Rechner, zwei Computernamengelöst

Erstellt am 15.10.2009

Hallo, bei der WINS-Namensauflösung daran denken, dass es einen Cache gibt und Änderungen am WINS-Server unvorhersehbar (vielleicht nur für den Laplace'schen Dämon oder Bill ...

6

Kommentare

SBS 2008 - Emails von extern über POP3 abrufen

Erstellt am 15.10.2009

Hallo, kenne nur den Exchange 2003 im Detail, aber afaik hat sich in der 2007er Version da nichts wesentliches geändert. Du (oder der Admin, ...

6

Kommentare

Linux (openSuse) - Gemountetes Verzeichnis (usr) verschiebengelöst

Erstellt am 13.10.2009

Hallo, folgende Schritte: als root anmelden damit man alles darf init 1 Single-User-Mode, um keine unnötigen Dienste, die ggf. /usr brauchen, laufen zu haben ...

2

Kommentare

Suche AntiSpamLösung für Exchangegelöst

Erstellt am 13.10.2009

Hallo, ein vorgeschaltetes Linux-Mailgateway mit spamassassin, amavis und avira antivir. Viele Grüße EDIT: Noch ein paar Details: Mails landen auf dem Mailgateway, dort werden ...

11

Kommentare

Windows SBS 2003 auf 2 Servern und an verschiedenen Orten

Erstellt am 13.10.2009

Hallo, natürlich kann man zwei Netze über VPN-Tunnel verbinden, so dass für die Clients scheinbar ein Netz existiert. Für Exchange-Outlook-Verbindungen sollten auch gängige Breitbandanschlüsse ...

6

Kommentare

Blackberry und Exchange07gelöst

Erstellt am 13.10.2009

Hallo, Zusatzsoftware ist nötig. Je nach Größe der Installation Blackberry Professional oder der Enterprise Server. Gibt es u.a hier im Forum schon einige Beiträge ...

7

Kommentare

Computerrichtlinie abhängig vom Benutzer anwenden

Erstellt am 13.10.2009

Hallo, schau mal unter und dann dort unter "loopback" ...

10

Kommentare

gut, schlecht und neutral - Funktiongelöst

Erstellt am 12.10.2009

Nö, ohne VBA geht es afaik nicht. Alternative (und sowieso sauberer und auch für ggf. gewünschte Folgeauswertungen einfacher): getrennte Spalten für die Kategorien, oder ...

9

Kommentare

Vorratsdatenspeicherung im Schul-WLANgelöst

Erstellt am 12.10.2009

Hallo, die Fragen, die Du stellst sind so differenziert und werden ja meines Wissens von verschiedenen Gerichten auch verschieden beantwortet, dass ich kaum glaube, ...

6

Kommentare

Ein Postfach für alle Benutzer, wie einrichten?gelöst

Erstellt am 12.10.2009

Woran man wieder sieht, dass für gute Antworten eine gute Fragestellung nötig ist: Ein Sammelpostfach beim Provider für eine Domain ist etwas anderes als ...

13

Kommentare

Exchange Server 2007 - Portsgelöst

Erstellt am 12.10.2009

Bin gerade ganz verwirrt: nur es lassen sich keine Maisl Versenden Ausgehende Mails kommen beim Empfänger an ja was denn nun? Was ist der ...

13

Kommentare

gut, schlecht und neutral - Funktiongelöst

Erstellt am 12.10.2009

Hallo, das tut mir leid. Wenn Du Dein Verhalten ("Ich markiere verschiedene Felder mit der "Zellenformatvorlage" (GUT, SCHLECHT und NEUTRAL)") alleine nicht ändern kannst, ...

9

Kommentare

Exchange Server 2007 - Portsgelöst

Erstellt am 12.10.2009

und ausgehende Mails? Laufen die über ein SMTP-Relay oder versucht der Exchange, sie direkt zuzustellen. Im letzeren Fall könnte das schwierig werden, da auch ...

13

Kommentare

Ein Postfach für alle Benutzer, wie einrichten?gelöst

Erstellt am 12.10.2009

Hallo, ich finde die Frage von chewbakka wichtig: Woher soll der Server wissen, welche Mail für welchen Benutzer ist? Erst, wenn Du diese Frage ...

13

Kommentare

Exchange Server 2007 - Portsgelöst

Erstellt am 12.10.2009

Hallo, wie werden die Mails denn versendet, direkt oder über ein Relay beim Provider ("Smart Host")? Der Satz "Fixe IP und steht hinter einem ...

13

Kommentare