JosephusFlavius
JosephusFlavius

Mitarbeiternotebook mit OSSEC+ überwachengelöst

Erstellt am 11.07.2022

Hallo Dobby, vielen Dank! Noch zwei-drei technischen Fragen? 1. hat sich die Netzwerkauslastung wahrnehmbar erhöht, nachdem alle Clients und Server (auch via VPN) zentral ...

20

Kommentare

Mitarbeiternotebook mit OSSEC+ überwachengelöst

Erstellt am 08.07.2022

Hallo Dobby, vielen Dank für deine detaillierten Antworten. Bezüglich eurer Teamgröße sind 600 Personen wirklich nur das IT Team oder die Gesamtanzahl der Mitarbeiter? ...

20

Kommentare

Mitarbeiternotebook mit OSSEC+ überwachengelöst

Erstellt am 08.07.2022

Zitat von @Dobby: Ok, habt Ihr dort auch schon etwas womit Ihr dann überwacht und oder sichert? Snort in der DMZ und Suricata im ...

20

Kommentare

Mitarbeiternotebook mit OSSEC+ überwachengelöst

Erstellt am 08.07.2022

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. #1 Admin-Berechtigungen: - ich werde das Thema nochmals ansprechen und vorschlagen, dass Admin-Berechtigungen extra freigegeben werden sollen. - als ...

20

Kommentare

Mitarbeiternotebook mit OSSEC+ überwachengelöst

Erstellt am 07.07.2022

Hallo Kreuzberger, ja, Admin-Rechte sind sicherlich der "Elefant im Raum". Ich werde das Thema nochmals ansprechen, ob wir diese schlechte Praxis irgendwie einschränken könnten: ...

20

Kommentare

JIRA - mit Confluence verknüpfengelöst

Erstellt am 31.05.2022

Wir hatten ein NGINX-Konfigproblem. Nach dem Fix ging es dann mit der Verknüpfung. ...

3

Kommentare

Ansible-Playbook - Oracle Update gleich miterledigen

Erstellt am 24.05.2022

Hi Phill93, wir haben intern die Sache besprochen und haben gesehen, dass Ansible für diesen Zweck Oracle - nach Neustart - sauber und in ...

4

Kommentare

Ansible-Playbook - Oracle Update gleich miterledigen

Erstellt am 23.05.2022

Hi Phill93, herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Ich werden mir die Infos anschauen. LG JoFla ...

4

Kommentare

Bacula-Verschlüsselung aktivieren - Zertifikat wird nicht akzeptiertgelöst

Erstellt am 10.05.2022

Die Lösung bestand darin meinen Tippfehler in der Config zu korrigieren :-( ...

4

Kommentare

Bacula-Verschlüsselung aktivieren - Zertifikat wird nicht akzeptiertgelöst

Erstellt am 10.05.2022

Hi Uwe, ich habe kurz verglichen, wie wir den Key erstellt haben aber leider auch in unserem Fall war es ohne Verschlüsselung: Gr. JoFla ...

4

Kommentare

Bacula-Verschlüsselung aktivieren - Zertifikat wird nicht akzeptiertgelöst

Erstellt am 09.05.2022

Hallo Uwe, herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Ich werde es morgen testen und dir Rückmeldung geben. LG JoFla ...

4

Kommentare

BACULA Konfiguration lässt sich nicht bearbeitengelöst

Erstellt am 09.05.2022

Die Lösung der Problems war den Dienst zu stoppen. Danach konnte ich die Config bearbeiten. ...

1

Kommentar

Fortigate 600E - Policy Änderungsdatumgelöst

Erstellt am 09.05.2022

Vielen Dank Richard! ...

5

Kommentare

Fortigate 600E - Policy Änderungsdatumgelöst

Erstellt am 09.05.2022

Vielen Dank für deinen Vorschlag. Auf unserem Gerät (v. 6.4.9) gibt es leider diese Möglichkeit mit "Configuration and Installation Status"-Widget. Ich finde bei "Add ...

5

Kommentare

Skype for Business (on-premise) kann sich mit Exchange - scheinbar - nicht verbinden

Erstellt am 25.04.2022

whoami /upn liefert noch die alte Mailadresse. Die Kollegen haben dann anscheinend nur die primäre Mailadresse in Exchange angepasst. ...

5

Kommentare

Skype for Business (on-premise) kann sich mit Exchange - scheinbar - nicht verbinden

Erstellt am 25.04.2022

Hi Doskias, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hatte einen Denkfehler. S4B wird bei uns "on-premise" gehostet. (wusste ich auch nicht ) Wir müssen ...

5

Kommentare

AD User - Benutzerzertifikat automatisch erneuern

Erstellt am 21.04.2022

Wir haben intern weiter recherchiert das folgende PS-Script erneuert das Benutzerzertifikat. (Das Alte bleibt dabei im System , was für uns wichtig ist, damit ...

1

Kommentar

Automatische Neuausstellung Benutzer-Zertifikatgelöst

Erstellt am 20.04.2022

#1 Möglicherweise muss der User den von uns (Servicedesk) installierte Zertifikate manuell in TrustCenter / E-Mail-Sicherheit manuell auswählen und der Mail zuordnen? Dagegen hat ...

1

Kommentar

SPF UND DKIM einrichtengelöst

Erstellt am 11.04.2022

Hi Godlie, du hast mir mit scharfem Blick und Verstand den entscheidenden Tipp gegeben. Weiter so Gr. JoFla ...

5

Kommentare

Red Hat Registrierung aus Virtual Box nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.03.2022

Ich habe am Ende ein Aktivierungskey erstellt und ich habe mich damit registrieren können. ...

1

Kommentar

SharePoint Cloud - quantitative Untersuchung via PowerShell vs. GUI

Erstellt am 03.03.2022

Hallo Melanie485, Vielen Dank für deine Rückmeldung. LG JoFla ...

1

Kommentar

SharePoint 2013-2016 Seitennavigation umbennen

Erstellt am 03.03.2022

Vielen Dank Pretty, wir haben leider so ein "customised" SharePoint, dass wir auf dem GUI diese Bearbeitungsmöglichkeiten nicht haben auch als Admin nicht. Nichtsdestotrotz, ...

2

Kommentare

Ansible - wie verteile ich SSH Keys auf neu angelegten VMs (RHEL, CentOS)

Erstellt am 21.02.2022

Was ich aktuell sehe, dass wir es wohl schaffen werden Keys auf neue VM zu "deployn", wir haben aber Hunderte von produktiven VMs, wo ...

4

Kommentare

Ansible - wie verteile ich SSH Keys auf neu angelegten VMs (RHEL, CentOS)

Erstellt am 21.02.2022

Hi Pretty, vielen Dank für deine Rückmeldung. :-) ...

4

Kommentare

NAGIOS Core - Alerts auch ohne Statusänderung

Erstellt am 11.02.2022

Vielen Dank, ich habe den definierten Service, das an sich funktioniert (bei RECOVERY auf CRITICAL oder von CRITICAL auf WARNING kommt ein Alert) mit einer ...

5

Kommentare

Solarwinds Orion Alternatives für Unternehmensverbundgeschlossen

Erstellt am 10.02.2022

Ich denke ein weiteres Beispiel für integrierte / modular buchbare Lösungen ist ManageEngine. Auch ME scheint für alle mögliche IT-Bereiche Produkte anzubieten, die vermutlich ...

2

Kommentare

NAGIOS Core - Alerts auch ohne Statusänderung

Erstellt am 08.02.2022

Hast du für mich einen konkreten Vorschlag? Ich denke hier muss "service define" angepasst werden: ...

5

Kommentare

NAGIOS Core - Alerts auch ohne Statusänderung

Erstellt am 08.02.2022

Hi, hier geht es um den Abgleich diverser AD-Gruppen (soll vs. ist-Zustand) Der Check wird lediglich 2x täglich ausgeführt. Es passt schon ...

5

Kommentare

Umständliche VM-Anlegen-Prozess automatisieren - Terraform vs. Ansible?

Erstellt am 03.02.2022

Ok, alles klar. Vielen Dank Thomas für deine Rückmeldung. ...

13

Kommentare

Umständliche VM-Anlegen-Prozess automatisieren - Terraform vs. Ansible?

Erstellt am 03.02.2022

Zitat von mystery-at-min: Mir wird etwas Bange bei der ausführlichen Beschreibung, die braucht es für "Administratoren"? Solche Checklisten haben mehrere Gründe. U. A. unsere ...

13

Kommentare

Umständliche VM-Anlegen-Prozess automatisieren - Terraform vs. Ansible?

Erstellt am 03.02.2022

Zitat von th0mka: Ich denke nicht, pack den Kram doch mal hier in einen Beitrag. Und du könntests meine Frage noch beantworten. /Thomas Der ...

13

Kommentare

Umständliche VM-Anlegen-Prozess automatisieren - Terraform vs. Ansible?

Erstellt am 02.02.2022

Ich habe schon gemacht! (siehe neuer Link in meinem ersten Posting) ...

13

Kommentare

Umständliche VM-Anlegen-Prozess automatisieren - Terraform vs. Ansible?

Erstellt am 01.02.2022

Vielen Dank für die Rückmeldung, ich habe die Liste korrigiert. LG JoFla ...

13

Kommentare

Outlook 365 - Mails kommen nur bei manueller Sync an

Erstellt am 27.01.2022

Vielen Dank! :-) Wir werden es testen. LG JoFla ...

2

Kommentare

Einzelne NAGIOS Checks (NRPE) testweise ausführen möglich?

Erstellt am 27.01.2022

Dieser Artikel scheint auf die Frage Antwort zu geben: ...

1

Kommentar

Powershell-Script von NAGIOS NSCLIENT ausführen lassengelöst

Erstellt am 20.01.2022

Soweit ich sehe, kann ich die entsprechenden Script wie hier beschrieben, laden: Ich habe in der ini-File die folgende Zeile angelegt: Wenn ich in ...

1

Kommentar

WindowsUpdate bricht mit 0x8007000d ab

Erstellt am 20.01.2022

Zitat von SeaStorm: Dann lösche mal die Registry Werte unter HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate Hier ist der Inhalt von Windows Update Soll ich wirklich alle Keys löschen? ...

11

Kommentare

WindowsUpdate bricht mit 0x8007000d ab

Erstellt am 19.01.2022

Vielen Dank für deine Unterstützung. DISM mit /Online funktioniert in Verbindung mit unserem Firmen-WSUS-Server wohl nicht. Auch ein Punkt was ich am Anfang auch ...

11

Kommentare

WindowsUpdate bricht mit 0x8007000d ab

Erstellt am 19.01.2022

Ok, vielen Dank. Ich habe dir eine PM geschickt. ...

11

Kommentare

WindowsUpdate bricht mit 0x8007000d ab

Erstellt am 19.01.2022

Hi Seastorm. hier sind die aktuellen Update-Logs: und hier sind die CBS-Logs: Update gestartet um 13:10 Uhr Fehler trat um ca. 13:17/13:18 Uhr auf ...

11

Kommentare

Fehlermeldung bei Windows Updates - failed to create packagegelöst

Erstellt am 19.01.2022

Ich habe dem User bescheid gegeben. Er ist gerade in HO. Ich warte jetzt 1-2 Tage. Wenn die Fehlermeldung nicht verschwindet, muss ich was ...

4

Kommentare

Fehlermeldung bei Windows Updates - failed to create packagegelöst

Erstellt am 19.01.2022

Vielen Dank Doskias :-) ...

4

Kommentare

WindowsUpdate bricht mit 0x8007000d ab

Erstellt am 18.01.2022

Hi SeaStorm, hier sind die Logs: hier ist die Stelle mit dem Fehlercode: Leider nicht besonders aussagekräftig. Ich werde mal die Kollegen bitten, sich ...

11

Kommentare