JIRA - mit Confluence verknüpfen
Hallo,
die URL unserer JIRA und Confluence-Installationen haben sich geändert.
Die in den Tickets verlinkten CONF-Artikel (noch mit der alten URL) sind deshalb nicht mehr erreichbar.
Besteht die Möglichkeit die beiden Systeme miteinander zu verknüpfen oder müssen wir die betroffenen Links einzeln korrigieren.
Ich sehe natürlich, dass CONF im jeweiligen JIRA-Projekt als Wissensdatenbank verknüpft ist, ich habe aber nicht die Möglichkeit einen neuen Link zu setzen ...
Auch im Admin-Modul finde ich kein passendes Dialog.
Velen Dank für eure Hilfe.
JoFla
die URL unserer JIRA und Confluence-Installationen haben sich geändert.
Die in den Tickets verlinkten CONF-Artikel (noch mit der alten URL) sind deshalb nicht mehr erreichbar.
Besteht die Möglichkeit die beiden Systeme miteinander zu verknüpfen oder müssen wir die betroffenen Links einzeln korrigieren.
Ich sehe natürlich, dass CONF im jeweiligen JIRA-Projekt als Wissensdatenbank verknüpft ist, ich habe aber nicht die Möglichkeit einen neuen Link zu setzen ...
Auch im Admin-Modul finde ich kein passendes Dialog.
Velen Dank für eure Hilfe.
JoFla
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2912666113
Url: https://administrator.de/forum/jira-mit-confluence-verknuepfen-2912666113.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Es gibt die Hardcore-Methode über die Datenbank, z.B: https://confluence.atlassian.com/confkb/how-to-update-an-application-lin ...
Außerdem https://confluence.atlassian.com/jirakb/applinks-between-jira-and-conflu ... (und die darin vorhandenen, weiteren Webseiten).
Die Verbindung als "Anwendungsverknüpfung" von Jira und Confluence geschieht immer bidirektional, d.h. Jira verbindet sich mit Confluence und Confluence verbindet sich mit Jira. Man kann in beiden Tools die Verknüpfung reparieren oder neu setzen lassen. Auch wenn sich die URLs geändert haben, sollte eine Neuverknüprung funktionieren.
Wenn das alles nicht funktioniert, kannst Du nur noch mit Tricks die Links reaktivieren: Du musst auf den alten URLs Weiterleitungen auf die neuen einrichten, z.B. per HAproxy, Apache, nginx (oder manchmal geht auch ein Tunnel per iptables, firewalld oder stunnel).
Außerdem https://confluence.atlassian.com/jirakb/applinks-between-jira-and-conflu ... (und die darin vorhandenen, weiteren Webseiten).
Die Verbindung als "Anwendungsverknüpfung" von Jira und Confluence geschieht immer bidirektional, d.h. Jira verbindet sich mit Confluence und Confluence verbindet sich mit Jira. Man kann in beiden Tools die Verknüpfung reparieren oder neu setzen lassen. Auch wenn sich die URLs geändert haben, sollte eine Neuverknüprung funktionieren.
Wenn das alles nicht funktioniert, kannst Du nur noch mit Tricks die Links reaktivieren: Du musst auf den alten URLs Weiterleitungen auf die neuen einrichten, z.B. per HAproxy, Apache, nginx (oder manchmal geht auch ein Tunnel per iptables, firewalld oder stunnel).

Ah, OK.
Für die Mitleser: ich empfehle, sich die Logdateien von Jira und Confluence anzusehen.
Die sind z.B. /opt/atlassian/jira/logs/catalina.out oder /var/atlassian/application-data/jira/atlassian-jira.log
Sehr viele Verknpüfungsprobleme basieren auf Zertifikats und Umleitungsprobleme, wenn ein Reverse Proxy benutzt wird.
Für die Mitleser: ich empfehle, sich die Logdateien von Jira und Confluence anzusehen.
Die sind z.B. /opt/atlassian/jira/logs/catalina.out oder /var/atlassian/application-data/jira/atlassian-jira.log
Sehr viele Verknpüfungsprobleme basieren auf Zertifikats und Umleitungsprobleme, wenn ein Reverse Proxy benutzt wird.