
TPM und Domaincontroller
Erstellt am 28.11.2020
N'Abend. Zitat von : Nebenfrage: Sollte man einen DC mit Bitlocker verschlüsseln lassen? Ja. Und damit ist deine Eingangsfrage dann wohl auch beantwortet - ...
6
KommentareTPM und Domaincontroller
Erstellt am 28.11.2020
N'Abend. Was soll denn erreicht werden mit dem TPM? Cheers, jsysde ...
6
KommentareFrage USOClient W10
Erstellt am 26.11.2020
N'Abend. Welche Win10-Version? Passiert das auch, wenn du die CMD non-elevated, also als normaler User startest? Ich konnte das Verhalten bzw. Nicht-Verhalten auf zwei ...
4
KommentareFrage USOClient W10
Erstellt am 24.11.2020
N'Abend. Welchen Parameter übergibst du denn an die usoclient.exe? Sollten bereits heruntergeladene Updates zur Verfügung stehen, tut die usoclient.exe gern mal gar nix, das ...
4
KommentareFrage zu domänenbasierten DFS Namespaces
Erstellt am 24.11.2020
N'Abend. Zitat von : Und nein, man macht das nicht auf dem DC. Denn ein DC ist ein DC ist ein DC und nur ...
15
KommentareWindows 10 Upgrade von verschiedenen Versionen klappt nicht
Erstellt am 23.11.2020
Mahlzeit. Zitat von : Windows Standard Treiber nehmen und noch einmal versuchen. Ist ne integriert UHD von Intel, selbst deren Deinstallation inkl. Treiberentfernung und ...
16
KommentareWindows 10 Upgrade von verschiedenen Versionen klappt nicht
Erstellt am 23.11.2020
Mahlzeit. Zitat von : Virenscanner mal deinstalliert? Ist aus gutem Grund nur der Defender drauf aktuell. Treiber nach dem Upgrade nochmal aktualisiert? Jupp, auch ...
16
KommentareWindows 10 Upgrade von verschiedenen Versionen klappt nicht
Erstellt am 22.11.2020
N'Abend. Zitat von : Mach den zwischenschritt über 1909 (ofline!). Hat leider nicht geklappt. Also die 1909 konnte ich per ISO (gut, dass ich ...
16
KommentareWindows 10 Upgrade von verschiedenen Versionen klappt nicht
Erstellt am 22.11.2020
Moin. Ich stehe vor dem selben Problem - völlig identische Hardware, alles T480-Laptops, mit unterschiedlicher Win10-Version. Ziel ist: Alle auf die 2004 bringen. Dazu ...
16
KommentareTausch Domain-Controller mit Beibehaltung der IP-Adresse
Erstellt am 17.11.2020
N'Abend. Zitat von : DCs kann nicht umbenennen - Das führt nur zu Fehlern/Chaos im AD. Quark. Das klappt tadellos - wenn man weiß, ...
21
KommentareEMA Emailarchiv Appliance - Exchange 2016
Erstellt am 05.11.2020
N'Abend. Ich tippe mal ins Blaue: Journaling auf dem 2016er noch nicht aktiviert? Cheers, jsysde ...
2
KommentareWechsel von Office 32 Bit auf 64 Bit - Erfahrungsaustausch
Erstellt am 29.10.2020
N'Abend. AutoCAD du schreckst auch vor nix zurück. ;-) Danke für die Info. Cheers, jsysde ...
14
KommentareMicrosoft Teams - automatische Anmeldung
Erstellt am 28.10.2020
N'Abend. Zitat von : Warum es dann jedoch den Abmelden Button gibt, verstehe ich nicht. Lass kurz überlegen - vielleicht, weil _ein!_ User _mehrere!_ ...
4
KommentareWechsel von Office 32 Bit auf 64 Bit - Erfahrungsaustausch
Erstellt am 28.10.2020
N'Abend. Zitat von : Danke für alle Hinweise. Ich werde Erfahrungen teilen, auch wenn wir vermutlich nur eine Abteilung umstellen (10 Mann). Es sei ...
14
KommentareÖffentliches Zertifikat für Exchange notwendig?
Erstellt am 28.10.2020
N'Abend. Zitat von : Ich bekomme Meldungen, wenn dort etwas nicht funktioniert. Genau das ^^ ist ja der Punkt - ich bekomme die auch ...
9
KommentareWindows 10 NTP Zeitsynchronisation Windows Domäne (local cmos clock) Uhrzeit und Datum synchronisiert nicht
Erstellt am 28.10.2020
N'Abend. Zitat von : Hallo, >> Zitat von : also das ist definitiv falsch! der PDC ist die Zeitquelle der Domäne und Ende. Alle ...
10
KommentareWindows 10 NTP Zeitsynchronisation Windows Domäne (local cmos clock) Uhrzeit und Datum synchronisiert nicht
Erstellt am 27.10.2020
N'Abend. Zitat von : Ich habe bereits entsprechende GPOs angelegt, um die Zeit zu synchronisieren. Warum? Jeder domain-joined Client fragt einen DC und synchronisiert ...
10
KommentareÖffentliches Zertifikat für Exchange notwendig?
Erstellt am 27.10.2020
N'Abend. Zitat von : Wie oben erwähnt, lässt sich eine solche Verteilung von selbstsignierten Zertifikaten wunderbar automatisieren. Solange es sich um Windows Clients handelt, ...
9
KommentareÖffentliches Zertifikat für Exchange notwendig?
Erstellt am 26.10.2020
N'Abend. Prinzipiell richtig, aber nur OWA zu nennen, greift zu kurz - gilt für alle externen Zugriff, also auch für Outlook vom Laptop und ...
9
KommentareMS Teams kein Button "Besprechungen"
Erstellt am 25.10.2020
Moin moin. Ich muss mich da kurz ranhängen - auch wenn da schon ein "Gelöst"-Status zu sehen ist Zitat von : das ist so ...
6
KommentareGründe, die gegen eine Kontensperrung nach x falschen Kennworteingaben sprechen
Erstellt am 09.10.2020
N'Abend. Zitat von : Vor einem mutwilligen Massenlockout durch Spaßvögel (oder Hacker) hat keiner von Euch Angst? Doch - deswegen isses ja abgeschaltet. Spätestens, ...
19
KommentareVPS Panel für ESXi , Hyper-V ?
Erstellt am 04.10.2020
N'Abend. Zitat von : Hallo Zusammen, Klar weiß ich, dass sich Hyper- V für solche Dinge eigentlich nicht eignet, zumindest in der voll Installation ...
6
KommentareWechsel von Office 32 Bit auf 64 Bit - Erfahrungsaustausch
Erstellt am 04.10.2020
Moin moin. Neben der bekannten Addin-Problematik kann ich das von StefanKittel geschilderte Problem mit der Vorschau im Explorer a) bestätigen und möchte b) ergänzen, ...
14
KommentareOnline Suche von Windows Updates auf Domänencomputern verhindern
Erstellt am 31.08.2020
Auch keine Begrüßung. Zitat von : Ist es möglich, es irgendwie so zu machen, dass es überhaupt nicht aktualisiert wird? Ja. Und auch keinen ...
5
KommentareExchange Postfächer gleichmäßig auf neue Datenbanken verteilen
Erstellt am 28.08.2020
N'Abend. Die Vorarbeit haste ja schon gemacht - Postfächer inkl. ihrer Größen in ner Liste zusammengefasst. ;-) Wir haben das "damals" so gelöst, dass ...
2
KommentareDesktop Search bzw. Software gesucht für Domänennetzwerk
Erstellt am 28.08.2020
N'Abend. Zitat von : Klar geht das. Man muss nur wissen, wie: (Grundlagen) (auf DFS) Danke. Schau ich mir mal an. Cheers, jsysde ...
13
KommentareDesktop Search bzw. Software gesucht für Domänennetzwerk
Erstellt am 27.08.2020
N'Abend. erikro: Klappt nur leider anno 2020 noch immer nicht auf DFS-Shares. Das ist eine der Einschränkungen, die ich eben noch ergänzen wollte. Cheers, ...
13
KommentareWindows Domäne noch zeitgemäß?
Erstellt am 27.08.2020
N'Abend. Zitat von : Dazu muss ich sagen, der Augenmerk liegt darauf, möglichst einfach viele Geräte zu administrieren. Da ist es naheliegend, sich einer ...
11
KommentareClients an Außenstandorten in Domäne einbinden
Erstellt am 27.08.2020
N'Abend. Zitat von : sind die Außenstandorte per Site-to-Site-VPN. Warum nutzt du dann TeamViewer und nicht das bordeigene RDP? Davon abgesehen, dass man TeamViewer ...
14
KommentareDesktop Search bzw. Software gesucht für Domänennetzwerk
Erstellt am 27.08.2020
N'Abend. Da kann ich mich erikro nur anschließen - sehe da nix, was nicht mit Bordmitteln gehen würde. Ich rate dringend von client-basierten "Search-Tools" ...
13
KommentareOnline Suche von Windows Updates auf Domänencomputern verhindern
Erstellt am 27.08.2020
N'Abend. Zitat von : Gibt es da keine andere Lösung dafür? Doch: Cheers, jsysde ...
5
KommentareServer2019 DNS NSLookup 2x TimeOut, dann Non Authoritative answer
Erstellt am 22.08.2020
Moin. Evtl. hilft dir der Artikel von Nils weiter? Cheers, jsysde EDITH: Die Timeouts bei nslookup <irgendwas.de> stammen imho daher, dass der Server zuerst ...
22
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 22.08.2020
Moin. Zitat von : Beschreibe, was daraus nun nur für den eingebauten Admin gilt. Denn darum geht es ja. Bei entsprechender UAC-Einstellung wird das ...
55
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 21.08.2020
N'Abend. Zitat von : Das ist ausgemachter Unsinn. Das Konto besitzt keinen "Schutz". Ist es nicht: Cheers, jsysde ...
55
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 14.08.2020
N'Abend. Zitat von : Hier noch der Zusatz, wie man den Explorer als Admin startet: Widerspricht das nicht so ein wenig dem Sicherheitsgedanken, der ...
55
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 14.08.2020
N'Abend. Zitat von : Oder lokal: Nimm \\localhost\c$ :-) Manchmal bist du einfach genial! ;-) Da bin ich noch nie drauf gekommen, ich mach' ...
55
KommentareHyper V Live Migration - Muss man immer eingeloggt sein?
Erstellt am 13.08.2020
N'Abend. Zitat von : bei einer Live Migration hast du doch ein Shared Storage im Hintergrund. Nicht zwangsläufig. Auch "Shared Nothing" ist ne Live-Migration ...
4
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 13.08.2020
N'Abend. Zitat von : Wieso kannst du denn die explorer.exe nicht als Administrator starten? Bei mir geht das einwandfrei. Uih, da bin ich mal ...
55
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 13.08.2020
N'Abend. Zitat von : Dafür gibt es User Profile Disksdiese kann man auch so mountenvorausgesetzt es ist dementsprechend konfiguriert Das ist mir auch klar ...
55
KommentareWindows 10 Pro - lassen sich die automatischen Updates deaktivieren?
Erstellt am 13.08.2020
N'Abend. Die gibt's schon immer - per GPO/Registry nen falschen WSUS-Server unterschieben und WUfB abschalten. Aber warum sollte man das machen? Cheers, jsysde ...
6
KommentareListe der Site zu Zonenzuweisung klappt nicht per GPO
Erstellt am 13.08.2020
N'Abend. Wo liegt denn die exe, DFS-Share oder Server-Share? Die Notation ist wichtig, s. hier: Cheers, jsysde ...
2
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 13.08.2020
N'Abend. Zitat von : Und frage dich , warum Du das überhaupt brauchst - wann passiert das, wie oft, warum stört es, die UAC-Aufforderungen ...
55
KommentareDPM2019 Beibehaltung der Wiederherstellungspunkte und überschreiben abgelaufener Bänder
Erstellt am 13.08.2020
N'Abend. Hmm, da ist aber einiges im argen - ich fürchte, da wird sich remote wenig machen lassen. Ich kann dir nur raten, da ...
6
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 12.08.2020
N'Abend. Zitat von : Ich hätte bei Server 2012 und DPM 2012 bleiben sollen. Habe mich von den Versprechungen seitens MS beirren lassen und ...
17
KommentareWindows Server Core Hyper-V - Software-RAID5 - Kopiergeschwindigkeit bricht ein
Erstellt am 12.08.2020
N'Abend. Du vermischst da wild zwei völlig unterschiedliche Dinge: Passiert ganz leicht, ist wohl Microsofts unsinniger Namensgebung geschuldet, das machen die ja gern (Skype/Skype ...
5
KommentareWindows Server "mit" oder "ohne" Antivirensoftware
Erstellt am 12.08.2020
N'Abend. Ich bin da auch geteilter Meinung aufgrund diverser übler Zickereien in der Vergangenheit wobei ich zugeben muss, dass ich in den letzten Jahren ...
22
KommentareExchange - Benutzerpostfach in Freigegebenes Postfach umwandeln
Erstellt am 12.08.2020
N'Abend. Zitat von : Der dazugehörige AD-Benutzer wird dann anscheinend deaktiviert Womit der (Haupt-)Unterschied zwischen "Shared Mailbox" und "User Mailbox" auch schon herausgestellt wäre. ...
6
KommentareDPM2019 Beibehaltung der Wiederherstellungspunkte und überschreiben abgelaufener Bänder
Erstellt am 12.08.2020
N'Abend. Afaik zeigt der DPM in der Übersicht niemals "abgelaufen" an. Zumindest kann ich mich an keine andere Anzeige als "Offsite ready" erinnern. Ich ...
6
KommentareGPO Programme an User verteilen
Erstellt am 11.08.2020
N'Abend. Zitat von : Aber es macht keinen Sinn, über den Benutzer eine "per machine" MSI auszurollen Das ist schon klar - ich wollte ...
23
KommentareSelective Authentication - Allowed to authenticate auf OU-Basis funktioniert nicht
Erstellt am 11.08.2020
Mahlzeit. Auf die einfachste Lösung bin ich natürlich nicht gekommen: Vererbung für die Maschinen war aus welchem Grund auch immer nicht (mehr) aktiv, entsprechend ...
2
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD