Frage USOClient W10
Hallo,
ich versuche gerade den USOClient aus der Console (Administrator) unter Windows 10 zu starten.
Unter den Updates wird mir aber keine Suche angezeigt.
Liegt es daran, das der PC sich in einer Domäne befindet?
Im Netzwerk gibt es keinen WSUS-Server, die Clients laden direkt von Microsoft-Update-Server.
An eine PC ohne Domän sehe ich die Update-Suche.
Mein Plan ist, das ich über PSEXEC die Update--Suche der 5 Windows 10 Client anstossen und
installieren möchte.
Gruß supertux
ich versuche gerade den USOClient aus der Console (Administrator) unter Windows 10 zu starten.
Unter den Updates wird mir aber keine Suche angezeigt.
Liegt es daran, das der PC sich in einer Domäne befindet?
Im Netzwerk gibt es keinen WSUS-Server, die Clients laden direkt von Microsoft-Update-Server.
An eine PC ohne Domän sehe ich die Update-Suche.
Mein Plan ist, das ich über PSEXEC die Update--Suche der 5 Windows 10 Client anstossen und
installieren möchte.
Gruß supertux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 625243
Url: https://administrator.de/forum/frage-usoclient-w10-625243.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
N'Abend.
Welchen Parameter übergibst du denn an die usoclient.exe?
Sollten bereits heruntergeladene Updates zur Verfügung stehen, tut die usoclient.exe gern mal gar nix, das hab' ich jetzt auch schon mehrfach bemerkt. Da hilft dann meist ein WUReset und ein Reboot, danach klappt es dann auch wieder.
Btw isses der usoclient.exe (genau wie auch schon der wuauclt.ext) völlig wumpe, ob du nen WSUS oder direkt Windows Update nach Updates fragst.
Cheers,
jsysde
Welchen Parameter übergibst du denn an die usoclient.exe?
Sollten bereits heruntergeladene Updates zur Verfügung stehen, tut die usoclient.exe gern mal gar nix, das hab' ich jetzt auch schon mehrfach bemerkt. Da hilft dann meist ein WUReset und ein Reboot, danach klappt es dann auch wieder.
Btw isses der usoclient.exe (genau wie auch schon der wuauclt.ext) völlig wumpe, ob du nen WSUS oder direkt Windows Update nach Updates fragst.
Cheers,
jsysde
N'Abend.
Welche Win10-Version?
Passiert das auch, wenn du die CMD non-elevated, also als normaler User startest?
Ich konnte das Verhalten bzw. Nicht-Verhalten auf zwei Server 2016 nachstellen - direkt nach dem Reboot tat usoclient startscan mal genau gar nix. Ein Klick auf "Nach Updates suchen" hatte aber das gleiche Ergebnis, nämlich keins. Ein paar Minuten später hat beides dann funktioniert - mir unerklärlich auf den ersten Blick, zumal alle Dienste schon liefen und somit auch alle Abhängigkeiten erfüllt waren.
Wird denn in eurer Domäne der Update-Dienst per GPO manipuliert?
Wie schaut denn HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\Windows Update aus?
Cheers,
jsysde
Welche Win10-Version?
Passiert das auch, wenn du die CMD non-elevated, also als normaler User startest?
Ich konnte das Verhalten bzw. Nicht-Verhalten auf zwei Server 2016 nachstellen - direkt nach dem Reboot tat usoclient startscan mal genau gar nix. Ein Klick auf "Nach Updates suchen" hatte aber das gleiche Ergebnis, nämlich keins. Ein paar Minuten später hat beides dann funktioniert - mir unerklärlich auf den ersten Blick, zumal alle Dienste schon liefen und somit auch alle Abhängigkeiten erfüllt waren.
Wird denn in eurer Domäne der Update-Dienst per GPO manipuliert?
Wie schaut denn HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\Windows Update aus?
Cheers,
jsysde