
Exchange Server und McAfee SpamKiller
Erstellt am 19.08.2008
Hallo, Topsy hat schon Recht, das ist einiger Konfigurationsaufwandallerdings ist das richtig, dass über POP3 Dein Spamkiller von McAfee nicht funktioniert. Meines Wissens funktioniert ...
3
Kommentareemail verschicken ohne software client ohne pop anmeldung
Erstellt am 28.07.2008
Hallo, Du brachst einen SMTP-Server "mit Authentifizierung". Ich kann mir nicht vorstellen, dass 1&1 das nicht bietet. POP vor SMTP bedeutet, dass das Senden ...
1
Kommentarwas passiert mit mails wenn mailserver offline war?
Erstellt am 28.07.2008
Hi, der sendende Mailserver versucht sich mit Eurer Domain (->IP gemäß mx-record) zu verbinden, bekommt jedoch keinedann landen die Mails in der Warteschlange. Je ...
2
KommentareAbbruch bei der Installation von SP1 bei Vista
Erstellt am 21.07.2008
Hi, ich habe das Problem auch mit zwei Dell Optiplex, bei dem dritten war das Update allerdings erfolgreich. Ich nehme an, dass es irgendwas ...
4
KommentareWSUS tausende Realtek Semiconductor Treiber nach Sync
Erstellt am 15.07.2008
Boah, das kann doch nicht wahr sein. Ich habe eben den WSUS noch mal komplett synchroisiert - mit Treibern! In Summe sind das 11056 ...
5
KommentareExchnage 2003 Tiefgehende Protokollierung Email Versand
Erstellt am 15.07.2008
Hallo, es gibt halt einige Einstellungen die vermeiden, dass die Mails als Spam markiert werden. Eventuell musst Du an deinem Exchange rumdrehen. Schau mal ...
3
KommentareWSUS tausende Realtek Semiconductor Treiber nach Sync
Erstellt am 14.07.2008
Also scheinen das alles verschiedene Treibervarianten zu sein!? Ohje! Da werde ich wohl mal die Treiber aus der Synchronisierung raus nehmen. ...
5
KommentareWie kann ich alle Excel-Dateien eines bestimmten Unterverzeichnisses in einem Tabellenblatt auflisten?
Erstellt am 19.06.2008
Du müßtest wohl die einzelnen Workbooks im Verzeichnis öffnen (s. oben) und dann mit einer Schleife z.B. die gewünschten Daten heraussuchen, ggf. noch eine ...
3
KommentareWie kann ich alle Excel-Dateien eines bestimmten Unterverzeichnisses in einem Tabellenblatt auflisten?
Erstellt am 19.06.2008
Hallo, versuch's mal mit dem Öffnen der Dateien, folgendermaßen: Das dürfte für den Einstieg reichen, Gruß - Tobias ...
3
KommentareVista, Systemsteuerung lässt sich nicht mehr öffnen
Erstellt am 09.05.2008
Hallo Leute, ich habe bei zwei VISTA32-Rechnern genau das gleiche Phänomen: Systemsteuerung etc. geht nicht und Druckprobleme. Habt Ihr Neuigkeiten zur Lösung gefunden? Übrigens ...
4
KommentareWas tun? Wenn der RAID Controller abraucht!
Erstellt am 16.04.2008
Hi Jonas, prinzipiell sind die Daten (mit etwas Aufwand, s. unten)zu retten wenn der Controller futsch ist. Falls die Platten dann noch booten sollen ...
13
KommentareXP eigenes Brennprogramm aktivieren
Erstellt am 07.02.2008
Hallo, klicke mit der rechten Maustaste auf das Brennerlaufwerk->Eigenschaften->ich glaub letztes Registerblatt (weiß nicht mehr wie es heißt) Hier mußt Du das Häkchen "Aufnahme" ...
3
KommentarePortforwarding Bintec x2100 einrichten
Erstellt am 04.02.2008
Hallo, eigentlich ist das alles so richtig eingestellt. Habe eben bei mir geschautalles genau so. Schau aber mal nach, ob Du NAT überhaupt für ...
9
KommentareDatenverlust im RAID0
Erstellt am 03.01.2008
Hallo, wenn der RAID-Verbund wieder hergestellt wird sind meist auch die alte MBR und Partitionstabelle flöten die Daten sind aber prinzipiell noch da! Schau ...
2
KommentareBundle eingebaut, aber schwarzer Bildschirm
Erstellt am 23.11.2007
Bei einer der 8500er ist sicherlich so ein Adapter dabei (s. Cythux' Kommentar). Die heutigen (Highend)PCI-E-Karten haben alle so einen Anschluss, da die Versorgung ...
11
KommentareBundle eingebaut, aber schwarzer Bildschirm
Erstellt am 23.11.2007
Hallo, der (4-polige) Stecker, der wichtig ist gehört an die Grafikkarte. Ist der nicht dran, hast Du Deinen schwarzen Bildschirmchecke das mal!!! Gruß - ...
11
KommentareWar der Rechner online?
Erstellt am 22.11.2007
Hallo, ich denke die Gefahr eines Eindringens über KEN! ist ziemlich gering. Die Software verfügt über eine Firewall und einen Proxyserver, somit sind die ...
12
KommentareVista Business Trotz installiertem Monitortreiber fehlt die passende Auflösung
Erstellt am 19.11.2007
Hallo, ich habe das gleiche Phänomen einmal bei WinXP+19"TFT+Nvidia(8800GS) beobachtet. Hier lag es an dem Grafiktreiber. Aktualisiere doch einfach mal den Grafiktreiber und versuche ...
2
KommentarePortforwarding Bintec x2100 einrichten
Erstellt am 16.11.2007
Hallo, ich habe hier den R3000 da ist es unter dem Konfigurationspfad: IPNAT (statt NAT auch Network Adress Translation) editiere den "WAN-Partner" (z.B. t-online-Zugang, ...
9
KommentareSpam Software Test
Erstellt am 15.11.2007
Es geht nur mit beliebigen Usern, wenn es ein "Alles-Sammelpostfach" (catchall) gibt oder Dein Rechner relayberechtigt ist. Vielleicht testest Du es erst mal mit ...
6
KommentareSpam Software Test
Erstellt am 15.11.2007
Du der userunseredomain.de MUSS existieren, weil sonst eine Relayberechtigung von Nöten ist. Relay heißt, dass der Mailserver die Mail zum Rausschicken annehmen darf. Wenn ...
6
KommentareSpam Software Test
Erstellt am 15.11.2007
Hallo, vielleicht hilft da telnet. Man kann sich mit dem Mailserver verbinden und eine Testmail absetzen. Der Absender kann beliebig gewählt werden. Das sieht ...
6
KommentareWenn-Funktion mit mehreren DANN-Aktionen inklusive Zuweisung eines Textes in ein Feld
Erstellt am 13.11.2007
Ansonsten musst Du Dir ein kleines VBA-Makro aufnehmen und in eine "public function" umschreiben die Du dann in der Zelle aufrufst. Ich denke einen ...
3
KommentareWenn-Funktion mit mehreren DANN-Aktionen inklusive Zuweisung eines Textes in ein Feld
Erstellt am 13.11.2007
Hallo, dann schreibe doch einfach in C11 und C12 eine weitere Formel: in C11=WENN(SUMME(D5:D13)<100;"TExt1";SONSTAktion) in C12=WENN(SUMME(D5:D13)<100;"Text2";SONSTAktion) und kürze die ursprüngliche Formel auf die Summe. ...
3
Kommentareubuntu server
Erstellt am 13.11.2007
Hallo Tobias, was ich zu der graphischen Oberfläche sagen kann, ist dass sie halt nicht für Server gemacht bzw. gedacht ist. Selbstverständlich kannst Du ...
4
Kommentareubuntu server
Erstellt am 12.11.2007
Hallo, die graphische Oberfläche kannst Du folgendermaßen installieren: Dazu muss ich aber sagen, dass die Oberfläche Dich nicht großartig weiterbringen wird. Die Serverfunktionen musst ...
4
KommentareKonsolenprogramm aus Excel starten
Erstellt am 29.10.2007
Hui, ich bin da eben wieder über Dein Posting gestolpert hast Du's inzwischen hinbekommen? Habs irgendwie übersehen! Die Optionen müssen in die Variable "exedat" ...
4
KommentareShellscript-Problem mit Leerzeichen im Dateinamen
Erstellt am 28.10.2007
Hey, na super, das funktioniert! Hab noch mein echo dazwischengebaut und nix mehr mit Fehlermeldungengaanz großes DANKE auch!!! ...
9
KommentareShellscript-Problem mit Leerzeichen im Dateinamen
Erstellt am 28.10.2007
Tach Biber, hab das Script original so mal ausprobiert. Es funktioniert auch eigentlich, nur die Leerzeichen machen Probleme ;o) Spass beiseite, es hat sich ...
9
KommentareShellscript-Problem mit Leerzeichen im Dateinamen
Erstellt am 27.10.2007
Hi Biber, das mit den Anführungszeichen hilft da leider nicht weiter, weil die FOR-Schleife für einen Dateinamen mit Leerzeichen zweimal durchlaufen wird. Beispiel: Dateiname: ...
9
KommentareKonsolenprogramm aus Excel starten
Erstellt am 08.10.2007
Hallo, ist möglich! Ich hab jetzt noch nicht weiter rumprobiert, aber vielleicht hilft folgender Ansatz: Public Sub shellaufruf(exedat As String) shellname = Environ("windir") & ...
4
KommentareID Wert anstatt des Namens wird angezeigt (ACCESS)
Erstellt am 05.10.2007
Juhu! Na dann gib mal fleißig Daten ein ...
7
KommentareID Wert anstatt des Namens wird angezeigt (ACCESS)
Erstellt am 05.10.2007
ohje, wirklich deutlicher war das noch nichtdas kann ja nicht so schwierig sein, also meine Fragen/Annahmen: 1.) Du brauchst also Tabelle 1 nur für ...
7
KommentareID Wert anstatt des Namens wird angezeigt (ACCESS)
Erstellt am 05.10.2007
hmmm, ich denke dass Du in die Werteauswahl eine SQL-Abfrage einfügen musst. Das geht so: Entwurfsansicht Tabelle1->Feldname "Programm"->Registerblatt (unten) "Nachschlagen" ->Steuerelement anzeigen auf "Listenfeld" ...
7
KommentareID Wert anstatt des Namens wird angezeigt (ACCESS)
Erstellt am 05.10.2007
Hallo, mir ist noch nicht klar, war Du nun wirklich bezwecken möchtest. Ich nehme aber an, dass Du in der zweiten Tabelle mit einem ...
7
KommentareFetchmail und Exchange 2003
Erstellt am 05.10.2007
Guten Morgen Christoph, ich weiß leider nicht wie das mit Fetchmail funktioniert, aber Variante 1 hört sich für mich als einzig vernünftig funktionierende Variante ...
5
KommentareFetchmail und Exchange 2003
Erstellt am 04.10.2007
Hallo, das muss an der Art der Weiterleitung von Fetchmail zu Exchange liegen. Wie passiert denn das bei Dir, per SMTP auf eine bestimmte ...
5
KommentareWSUS verteilt nur 1 Update pro Tag?!
Erstellt am 27.09.2007
Hallo, Du kannst die Updates auf den Clients erzwingen: Versuch mal "wuauclt /detectnow" auf den Clients auszuführen. Sind dann mehrere Updates verfügbar? Gruß - ...
4
KommentareIIS gibt Fehler 404 bei aufruf der Domain aus
Erstellt am 15.09.2007
Hallo, als standardmäßige Startdatei für Webseiten ist immer eine Prioritäts-Liste von Dateien angegeben, die nur HTML-Dateien enthält (1. index.htm, 2. default.htm,3. index.html usw.). Du ...
2
KommentareWer oder was will sich hier einloggen? SBS2003
Erstellt am 30.08.2007
Hallo cykes, die advapi32.dll ist in diversen Verzeichnissen enthalten: %Bootdrive%\Windows\System32 %Bootdrive%\WINDOWS\ServicePackFiles\i386 weiterhin in: diversen ServicePack-Installationsordner (XPSP2, 2KSP4, IE6) - meist als *.DL_ Ich weiß ...
17
KommentareNachristen In Aufgaben wandeln
Erstellt am 30.08.2007
Hallo, bei Outlook 2003: rechte Maustaste auf die Nachricht->zur Nachverfolgung->Erinnerung hinzufügen Wenn das nicht reicht: Ordnerliste anzeigen lassen (Baumstruktur), Posteingang öffnen und die Mail ...
3
Kommentarevon x32 auf x64 umstellen, lohnt es sich
Erstellt am 28.08.2007
Du meinst Dein Betriebssystem umstellen? Vergiss es! Schau mal hier: ...
1
KommentarWer oder was will sich hier einloggen? SBS2003
Erstellt am 28.08.2007
Hallo, diese Ereignisse waren bei mir auch in den Logfiles. Anmeldeversuche mit webmaster und admin sind fehlgeschlagen. Ich schließe interne Versuche ebenfalls aus. Alle ...
17
KommentareZugriff auf Sambafreigabe
Erstellt am 28.08.2007
Hallo, versuche mal bei Deinem Chef-XP in die Systemsteuerung->Benutzerkonten->gespeicherte Kennwörter zu schauen. Da könnte für den Samba-Server ein Kennwort hinterlegt sein, das schlichtweg falsch ...
7
KommentareOutlook Express - Imap - Exchange
Erstellt am 23.08.2007
Hey, geb ich Dir vollkommen Recht. Ol.Express is Schrott! IMAP hat aber nix mit Mailversand zu tun daran kanns eigentlich nicht liegen. ...
4
KommentareOutlook Express - Imap - Exchange
Erstellt am 23.08.2007
Hallo, ich denke, Du musst Deiner Absenderadresse die Relayberechtigung geben: Eigenschaften von "virtueller Standardserver für SMTP"-> Registerblatt "Zugriff" -> "Relay" -> dann Deinen Rechner ...
4
Kommentarewelches Tool benötige ich für die erstellung einer .mds datei
Erstellt am 20.08.2007
Hallo, das Shareware-Brennprogramm mit dem netten Namen "Alcohol 120%" kann Dir bestimmt helfen. Gruß - Tobias ...
1
KommentarFantec - Ext Gehäuse 3,5, LD-H35US2 UND Samsung - 500 GB SpinPoint T166 HD501LJ
Erstellt am 09.08.2007
Hallo, ich denke schon, dass die beiden sich vertragen. Kleiner Tip: Falls Du die Platte nur zum Datensichern verwendest brauchst Du nicht zwangsläufig ein ...
4
KommentareWinXP SATA Platte gepiegelt jetzt Bootproblem
Erstellt am 08.08.2007
Hallo, um der Platte das Booten wieder beizubringen, starte mal von der XP-CD die Wiederherstellungskonsole und gib "fixboot" einkönnte helfen. Wenn's immer noch nicht ...
1
KommentarWindows XP Professional x64
Erstellt am 07.08.2007
Bei einfachen bzw. gängigen Geräten dürfte es keine Probleme geben, allerdings Webcams würde ich da ausschließen, genauso wie USB-TV-Karten o.ä. ...
6
Kommentare