
Dateien nach Zeitbereich löschen
Erstellt am 03.09.2014
Was fertiges wird es nicht geben. Schau dir mal die Powershell an. Mit get-childitem kannst du die Dateien anzeigen lassen. Du musst diese dann ...
15
KommentareDateien nach Zeitbereich löschen
Erstellt am 03.09.2014
Hi, ich könnte mir was mit der Powershell vorstellen, dass man sich die Daten erst raussucht und dann auf das Löschkommando piped. P.S.: Um ...
15
KommentareSicherheitsvorfall- und Sicherheitshinweis-Tool
Erstellt am 03.09.2014
hi, also wenn ich es richtig verstehe, soll das nicht für IT sein, sondern allgemein oder wie? Und wenn einer einen Vorfall meldet, soll ...
19
KommentareProbs mit ex-monitor
Erstellt am 02.09.2014
Hi, Falls es die Backlights sind, kannst du die mit Viel Glück noch bekommen. Die Frage ist aber, lohnt sich das noch für den ...
8
KommentareProbs mit ex-monitor
Erstellt am 02.09.2014
Hi, du kannst auch mal schauen ob evtl. nur die Backlights ausgefallen sind. Hierzu leuchtest du auf den eingeschalteten Bildschirm mit einer Taschenlampe. Wenn ...
8
KommentareFreigegebener Ordner aktualisiert sich nicht (verzögert)
Erstellt am 29.08.2014
Hi, Ich habe dazu mal was geschrieben: Ich hoffe das war das passende :) Gruß ...
6
KommentareElektronische Stempeluhr empfehlung
Erstellt am 29.08.2014
Hi, wir haben Kaba Terminals, wo im Hintergrund Tisoware läuft. Das ist eine Server-Lösung. Wir haben die Terminals an mehreren Standorten, jedoch nur einen ...
4
KommentareFaxempfang und Telefonie am Speedport
Erstellt am 29.08.2014
Hi, Konfiguriere doch das Fax auf Diensterkennung Fax und sag ihm, es soll nach 2x Klingeln ran gehen. Gruß ...
3
KommentareMailhoster gesucht
Erstellt am 29.08.2014
Hi, evtl MK Netzdienste www.mk.de ? Die sind recht fit. Super Support. Einfach mal fragen ob die auch nur Mail anbieten. Gruß ...
7
KommentareNetzwerk in XP findet nicht alle Rechner
Erstellt am 28.08.2014
Hi, ist der PC mit dem WLAn evtl. in einem Gastzugang aktiv??? Wie sieht es aus, wenn du hier mal ein Kabel anschließt. Gruß ...
11
KommentareFreigabe an unterschiedliche Netzwerkkarten binden
Erstellt am 28.08.2014
Hi, wie wäre es auf NTFS ebene mit Gruppen zu arbeiten? Das wäre am sinnigsten. dann brauchst du die Netztrennung nicht mal. Gruß ...
3
KommentareServerabschaltung - was ist zu beachten?
Erstellt am 28.08.2014
Hi, bei HP muss man wenn dann anrufen. :) In wie Weit ein Netzteil auf Garantie läuft weiß ich jedoch nicht. Gruß ...
18
KommentareWindows SBS 2003 Ablöse zu Windows Server 2012 Domänenproblematik
Erstellt am 27.08.2014
Hi DerWoWusste, es sieht für mich aus, als ob er den 2003er ablösen will -> Migration -> Neuauslegung. Gruß ...
4
KommentareProfile bei mehreren Standorten
Erstellt am 27.08.2014
Hi, zur Überlegung. Die lokalen Benutzerprofile sind unabhängig von den Terminalserverprofilen. Die lassen sich unabhängig im AD konfigurieren. Wenn die User immer an einem ...
5
KommentareWindows SBS 2003 Ablöse zu Windows Server 2012 Domänenproblematik
Erstellt am 27.08.2014
Hi, wie meinst du die Userprofile der Clients nicht ändern? Wie willst du den denn ersetzen? Nimm doch den 2012 mit in die 2003 ...
4
KommentareServerabschaltung - was ist zu beachten?
Erstellt am 26.08.2014
Hi, ruf mal bei HP an. Die Dinger haben Lifetime-Warrenty :) Die Tauschen dir den innerhalb eines Tages. Gruß ...
18
KommentareOutlook - Ordner werden beim verschieben von Mails mit verschoben
Erstellt am 25.08.2014
Hi Uwe und keine-ahnung. Die Vermutung ist korrekt. Ich habe keinen Zugriff (administrativ) auf den Exchange. Gruß ...
6
KommentareOutlook - Ordner werden beim verschieben von Mails mit verschoben
Erstellt am 25.08.2014
Werde ich testen. Gebe dann eine Rückmeldung. ...
6
KommentareWLAN und Kabel
Erstellt am 25.08.2014
Hi, wie wäre es mit einem route change? als Gateway musst du die Router IP deines WLANS angeben. Dann klappt das. Sonst hat ein ...
6
KommentareKopierte Dateien per Batch vergleichen
Erstellt am 07.08.2014
Robocopy kannst du einfach runterladen und ins system32 Verzeichnis kopieren. Dann funktioniert das auch bei XP :) Edit: Hier kannst du auch noch mal ...
7
KommentareHP ProCurve 6108 machen keine Lastverteilung bei Trunking
Erstellt am 07.08.2014
Hi, wie hast du das getestet? Von einem PC direkt zu einem? Der wird dir hier nur einen link nutzen. Versuche mal parallel mit ...
7
KommentareZeit stimmt nich überein
Erstellt am 07.08.2014
Hi, für mich klingt das auch nach einem Missmatch der Serverzeit mit der in DE üblichen. Evtl. kann man die bi PHP auf die ...
6
KommentareKopierte Dateien per Batch vergleichen
Erstellt am 07.08.2014
Hi, zum 2. erstmal: Heißen die Ordner wie die Computer? Sprich heißt dein copmputer_7911 auch computer_7911? Falls ja könntest du das mit %computername% einpflegen. ...
7
KommentareFehler bei Net use Script
Erstellt am 06.08.2014
Hi, du verbindest x und y zur gleichen Freigabe auf dem SBS und hast X auch Doppelt eingetragen. Wenn der User in der Domäne ...
8
KommentareHeimnetzwerk von außen erreichbar machen?
Erstellt am 05.08.2014
Hi, evtl wäre für dich auch am einfachsten die Variante mit Teamviewre zu arbeiten. Du brauchst da nichts am Router einstellen und hast keine ...
13
KommentareSuche Fachterminus: Netzwerkverkabelung testen bzw. durchmessen
Erstellt am 05.08.2014
Hi, wenn da eine Garantie mit ausgehandelt wurde ist das alles doch kein Problem. Wurde bei der Installation ein Messprotokoll erstellt? Klingt so als ...
16
KommentareSuche Fachterminus: Netzwerkverkabelung testen bzw. durchmessen
Erstellt am 05.08.2014
Hi, eine Fachfirma dafür sollte das richtige Equipment haben. Man kann auch direkt sagen, die sollen eine Netzwerkleitung komplett mit Protokoll durchmessen. Als kleiner ...
16
KommentareOBDII auf Raspberry PI
Erstellt am 04.08.2014
Danke, werde mir die beiden links anschauen. certified: VW wäre z.b. eine Plattform Gruß ...
5
KommentareOBDII auf Raspberry PI
Erstellt am 02.08.2014
Hi Certified, Hauptsächlich geht es um das Auslesen und Löschen der Fehler in den Steuergeräten. Wenn die SW dann noch solche Funktionen bietet wie ...
5
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Fritzboxen ok jedoch Netzwerkverbindung auf anderen PC Ordner in entfernten Netzwerk klappt nicht
Erstellt am 01.08.2014
Hi, schau dir erstmal die Firewalls an. Du kannst diese testhalber deaktivieren. Nachher dann wieder aktivieren und entsprechend die Dienste / Ports / Adressen ...
10
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Fritzboxen ok jedoch Netzwerkverbindung auf anderen PC Ordner in entfernten Netzwerk klappt nicht
Erstellt am 01.08.2014
Hi, wie willst du denn auf die anderen Systeme zugreifen? per DNS wird das z.b. nichts. Du musst via IP zugreifen. Dann musst du ...
10
KommentarePATH wird nicht ausgewertet - Windows 8.1 Pro
Erstellt am 01.08.2014
Hi, Systemroot passt. Aus irgendeinem mir nicht erklärlichem Grund (keine Änderung gemacht) funktioniert es wieder??? Danke an alle. ...
4
KommentareBatch mit ping, die sich automatisch selbst beendet
Erstellt am 29.07.2014
Hast du denn schon was mit dem Script per WOL? weil ein -t heißt ja nur, dass er das so lange macht. Du kannst ...
12
KommentareBatch mit ping, die sich automatisch selbst beendet
Erstellt am 29.07.2014
Hi, wie wäre es anstelle eines -t ein -n 1 zu nehmen und dann den errorlevel abfragen? Gruß ...
12
KommentareKaufberatung 19-Zoll Switch und Strukturierte Verkabelung
Erstellt am 18.07.2014
Hi, zum Thema 29" beim HP 1810-24G V2 -> Da sind 19" Halter dabei. Ich habe den zuhause auch laufen :) #Edit: Beim SG200 ...
13
KommentareDrucker auf Printserver 1:1 duplizieren
Erstellt am 17.07.2014
Hi, meinst du den kompletten Server (Incl. Windows etc) ? ...
4
KommentareNTFS Gruppenberechtigungen Dokumentieren
Erstellt am 17.07.2014
Hi Penny, geht in die Richtung. Jedoch noch nicht ganz das was ich suche. Wir haben sehr viele User und sehr viele Gruppen (ca. ...
2
KommentareServerumzug Win 2003 auf 2012 R2 wegen Betriebssystemaktualisierung in virtueller Umgebung
Erstellt am 16.07.2014
Hi Bei Tobit solltest du dir ein Update und ein CarePack zulegen. Das ist mit 5 Plätzen noch gut machbar. Es gibt auch bei ...
3
KommentareHtml Website erstellen
Erstellt am 16.07.2014
Hi, lad dir das Programm mal runter und versuch es. Alles was direkt aus Office kommt kann man vergessen. Aber mit Expression Web / ...
33
KommentareSound via Kopfhörerausgang unter W7 Pro 64 Bit
Erstellt am 16.07.2014
Hi, ich hatte sowas mal bei XP -> Soundkarte aus dem Devmgr löschen, booten und dan ging es. Gruß ...
15
Kommentare