Kirschi
Kirschi

DVD-plus-R vs. DVD-Rgelöst

Erstellt am 30.08.2010

Moin, was ist denn das für eine Rohlingsmarke? Andreas ...

9

Kommentare

Umzug Win XP zu Win7 in einem SBS 2003 Netzwerk Probleme.

Erstellt am 27.08.2010

Hallo Christian, möglicherweise mußt Du den Pfad in der HTML (Quelltext bearbeiten) relativ setzten, also nicht C:\Users sondern ohne Pfadangabe, dann guckt er bestimmt ...

7

Kommentare

FritzBox und mehrere Switche funktioniert das?

Erstellt am 27.08.2010

Billigteile gibt es für zu Hause und wenn Du in der Firma wirklich nur 2 PC und einen Drucker hast. Ja, Löcher mußt Du ...

16

Kommentare

Umzug Win XP zu Win7 in einem SBS 2003 Netzwerk Probleme.

Erstellt am 27.08.2010

Hallo Christian, eine Verteilung hat Vorteile, z.B. das einheitliche Aussehen oder wenn Du Änderungen (im AD - Benutzer) vornimmst, ist diese beim nächsten Login ...

7

Kommentare

Umzug Win XP zu Win7 in einem SBS 2003 Netzwerk Probleme.

Erstellt am 27.08.2010

Hallo, verteilt ihr die Signatur (outlooksignature) oder wo nimmt er denn das Logo her, von einem Verzeichnis auf dem Server? Was ist, wenn Du ...

7

Kommentare

FritzBox und mehrere Switche funktioniert das?

Erstellt am 27.08.2010

Zitat von : - ok suppi. das hört sich ja gut an. Was verstehst du unter Loop? Wie entstehen die? Damit ist eine Schleife ...

16

Kommentare

Abwärme von Servern nutzen

Erstellt am 26.08.2010

Bei uns gibt es einen Lüfter (axialer Rohrlüfter mit 300m³/h) unter der Decke, welcher die warme Luft (über ein 200mm ØRohr+ Schalldämpfer) in Fußbodennähe ...

7

Kommentare

Festplatte 232 GB gross aber über Eigenschaften nur 10MB?

Erstellt am 26.08.2010

Hi Martin, eventuell Partitionstabelle Schrott? mal mit testdisk versuchen, die wiederherzustellen. Tipps hier. Gruß Andreas ...

11

Kommentare

Kann ich mit dem Drucker HP 2100 TN kabellos per Infrarot oder WLAN drucken?gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Hallo imebro, schön, daß alles so geklappt hat. Wenn Du es ganz toll machen willst, vergibst Du dem Drucker eine feste IP. Das sollte ...

11

Kommentare

Kann ich mit dem Drucker HP 2100 TN kabellos per Infrarot oder WLAN drucken?gelöst

Erstellt am 21.08.2010

Hallo nochmal, mit WLAN 2 LAN "Adaptern" habe ich keine Erfahrung, wir haben in der Firma aber einige dieser Parallelport-Printerserver erfolgreich im Einsatz und ...

11

Kommentare

Kann ich mit dem Drucker HP 2100 TN kabellos per Infrarot oder WLAN drucken?gelöst

Erstellt am 20.08.2010

gansa28 da muß ich widersprechen, das geht schon mit über einem Meter Entfernung, aber es muß permanente Sichtverbindung bestehen, also einmal niesen mit dem ...

11

Kommentare

Externe Festplatte läuft nichtgelöst

Erstellt am 20.08.2010

Hallo, 1. bau die Platte aus (falls das zerstörungsfrei geht) und häng sie direkt in einen Rechner 2. kaufe nie wieder die billigste USB-Platte, ...

12

Kommentare

Empfehlung Mauspad für optische Mäuse ?gelöst

Erstellt am 20.08.2010

Hallo Dieter, kauf Dir ne Lasermaus und die Pads sind Geschichte :-). Nein ehrlich, einfarbige Oberflächen (kein Glas) sollten mit jeder optischen Maus gehen, ...

3

Kommentare

Kann ich mit dem Drucker HP 2100 TN kabellos per Infrarot oder WLAN drucken?gelöst

Erstellt am 20.08.2010

Hallo, ja der Drucker kann sowohl per Infrarot (Empfänger Vorderseite) als auch per LAN mit Druckaufträgen versorgt werden. Vorausetzung ist, daß keiner den Printserver ...

11

Kommentare

Einheitliche Signatur mit OutlookSignaturegelöst

Erstellt am 13.08.2010

Ist der betreffende Benutzer Mitglied der Gruppe Domänenbenutzer? Sonst schau mal hier. Schönes WE Andreas ...

22

Kommentare

Einheitliche Signatur mit OutlookSignaturegelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hallo, beim Bild mußt Du, glaub ich, den absoluten Pfad aufrufen, außerdem muß jeder User Zugriff auf das Verzeichnis haben, das kannst Du ja ...

22

Kommentare

Einheitliche Signatur mit OutlookSignaturegelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hallo, im Anmeldescript rufst Du die outlooksignature.exe auf, richtig. Wenn Du das in Dein Logonverzeichnis kopiert hast also: Eingestellt wird der Scriptpfad beim User ...

22

Kommentare

EIN Drucker ZWEI verschiedene Systeme... Was tun?

Erstellt am 13.08.2010

Genau Gruß Andreas ...

5

Kommentare

Blackberry Enterprise?gelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hallo, wir haben selbst im Unternehmensverbund 2 Blackberryserver laufen, insgesamt 20 BB und keine Probleme damit, wenn doch, dann Server mal durchstarten und schon ...

12

Kommentare

SMART auslesen unter Windows 7 64bitgelöst

Erstellt am 22.07.2010

PCKenny Klasse Tipp, so ein ausgereiftes Tool habe ich lange nicht gesehen, Oberfläche in Deutsch mit passenden Übersetzungen der Ereignisse, Windowsstart nach Verzögerung (ich ...

9

Kommentare

W2K Server über nacht keine Funktion mehr

Erstellt am 21.07.2010

Hallo, geh doch mit der entsprechenden Tastenkombination beim Start des Servers ins Controllersetup und mache dort einen Check. Ggf. sind im Bios auch die ...

8

Kommentare

USVs reagieren nicht mehr bei Netzstrom - defekt?

Erstellt am 21.07.2010

Hallo, wir hatten auch diese Probleme nach ca. 4 Jahren Betriebsdauer. Nach Tausch der Akkus ( 2. Statz nach 2 Jahren, 3. Satz nach ...

2

Kommentare

Win7 reinstalliert ständig Realtek HighDef Audio

Erstellt am 19.07.2010

Hallo Steinspecht, möglicherweise hilft es, nicht den Treiber von Realtek direkt sondern den des Herstellers Deines Rechners zu verwenden. Manchmal machen PC-Hersteller spezielle Anpassungen ...

1

Kommentar

Server 2003 Dienste schalten sich automatisch ab.....

Erstellt am 14.07.2010

Hallo, was sagt das Erignisprotokoll, schon neu gebootet? Neue Software installiert? Was ist denn VW-BK? Gruß Andreas ...

4

Kommentare

Datensicherung mit Backup Exec 11d läuft nicht mehr durch

Erstellt am 12.07.2010

Hallo, was sagt denn die Ereignisanzeige von Windows? Dort stehen ja manchmal auch Meldungen zu Backup Exec. Wir haben hier u.a. V9, die ist ...

2

Kommentare

Wie Sensoren bzw. Temparaturen mit Win. Server 2008 R2 Standard auslesen?gelöst

Erstellt am 12.07.2010

Hi, warum benutzt Du nicht den Smart-Status der HDDs für die Temperatur, vielleicht gibt es auch eine Freeware, die den Wert per Eventtrigger im ...

10

Kommentare

Internet Explorer 8 öffnet keine Seiten mehrgelöst

Erstellt am 12.07.2010

Hallo, Internet Explorer Einstellungen zurücksetzen: (Internetoptionen Registerkarte erweitert) Gruß Andreas ...

8

Kommentare

Benutzerdateien mit eingeschränktem Administratorzugriffgelöst

Erstellt am 03.07.2010

Hallo PJM, bei einem unserer SBS mit TS-Umgebung klappt das beim Anlegen bzw. Angeben des Pfades zum Ordner "von selbst", der Admin kann nicht ...

5

Kommentare

Fehler beim Patchen von Adobe Reader 9.3.3 für die Verteilung per GPOgelöst

Erstellt am 30.06.2010

Nabend, ja, habe auf ignorieren geklickt. Aber ich brauche doch die msi zum Verteilen. Komisch ist, daß in einer VM-Testinstallation die gleiche Fehlermeldung kommt. ...

10

Kommentare

IPhone 3G und Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 29.06.2010

Bei uns habe ich es das erste mal mit dem Konfig-Tool gemacht, da hat der das mit dem Zertifikat auch "gefressen". Sonst gibt es ...

13

Kommentare

IPhone 3G und Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 29.06.2010

Einleuchtend, erst VPN aufbauen nervt mich auch :-) Die Docs bei Apple unter "iPhone für Unternehmen Exchange" hast Du sicher schon durchVielleicht liegt es ...

13

Kommentare

IMAP Problem mit Outlook 2007 - wo sind meine Daten ?

Erstellt am 29.06.2010

Hallo, mein erster Gedanke war, Outlook in den Offline-Modus zu schalten, oder mal den Netzwerkstecker ziehen ob das klapptkann ich nicht sagen. Gruß Andreas ...

6

Kommentare

IPhone 3G und Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 29.06.2010

Hallo, versuche mal die IP-Adresse anstelle des Servernamens ( Link) und die anderen Dinge auch mal versuchen "richtig" einzutragen E-Mail: meine.mailfirma.com Server: <span style="color:red;">192.xxx.xxx.xxx ...

13

Kommentare

Iphone 3G seit Update auf OS4 keine Exchange-Verbindung mehrgelöst

Erstellt am 28.06.2010

Guten Morgen, habe die "Lösung" selber gefunden. Ursprünglich war der Rechnername des Exchange-Servers eingetragen, das hat ja auch über Monate so funktioniert, jetzt habe ...

1

Kommentar

Plötzlicher Geschwindgkeitseinbruch bei Datensicherung mit BackupExec

Erstellt am 15.06.2010

Hallo, habe ähnliches Problem mit Backup Exec V9 und einem Overland Wechsler, aber schon seit einigen Monaten, Sicherungen laufen fast 20 Stunden (keine 200GB ...

4

Kommentare

Probleme mit Zeitynchronistation SBS03 - WINK03

Erstellt am 03.06.2010

Hallo fabio84, hier ein paa FAQ , ob noch unterschieden wird in Domäne oder nicht, weiß ich nichtGruß Andreas ...

13

Kommentare

Probleme mit Zeitynchronistation SBS03 - WINK03

Erstellt am 03.06.2010

2 SBS im selben Netz darf es meines Wissens nicht geben, vielleicht ist hier das Problem. Allerdings weiß ich nicht, ob es nur lizenztechnische ...

13

Kommentare

Probleme mit Zeitynchronistation SBS03 - WINK03

Erstellt am 03.06.2010

Hallo, hast Du eventuell noch einen Novellserver im Netz? Der versorgt seine Clients nämlich auch mit seiner Zeit. Schreibe doch ggf. eine Batch, um ...

13

Kommentare

XP Clients alle in englisch?gelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo, wirkt hier vielleicht eine GPO nicht richtig (nicht angewendet)? Wie ist es, wenn Du Dich lokal an den Clients anmeldest? Gruß Andreas ...

4

Kommentare

Alle 3 Wechselfestplatten leuchten bzw. blincken ROT!

Erstellt am 20.05.2010

Du solltest unbedingt auch den Speicher mit tauschen, bei uns war mal Controller UND Speicher defekt. Hier gibt es sogar noch einen ...

20

Kommentare