
phpMyAdmin kann nicht gestartet werden
Created on Aug 21, 2007
mein tipp: reiss das ganze zeug wieder runter, und installiere stattdessen XAMPP. damit hast du out of the box alles was du brauchst. wenn ...
17
CommentsFeature bzw. Projekt Management Tool oder Weboberfläche gesucht
Created on Aug 21, 2007
einen hab ich noch: hab aber keine persönlichen erfahrungen damit. ...
5
CommentsIBM Hardware Status...
Created on Aug 21, 2007
normalerweise sollten die passenden mibs am server liegen. bei dell zB liegen die mibs auf c:\programme\dell\omsa\config bei ibm müssten sie in einem verzeichnis des ...
1
CommentFeature bzw. Projekt Management Tool oder Weboberfläche gesucht
Created on Aug 21, 2007
wenn geld kein problem darstellt: ...
5
CommentsSuche Lösung um zwei Verzeichnisse (1 x Server - 1 x Client) zu Synchronisieren
Created on Aug 21, 2007
hmm. wundert mich dass noch keiner auf offlineordner gekommen ist :) ...
5
Comments2 ADS miteinander vertaulich machen
Created on Aug 21, 2007
ahoi. alles gibts auch in deutsch aber natürlich nicht so ausführlich. die geschichte ist die: die anforderung die du hast wird grundlegend durch einen ...
3
CommentsFunk Tastatur Maus Bundle mit hoher Reichweite
Created on Aug 20, 2007
bei dieser entfernung bist du mit bluetooth besser dran. theoretisch geht so ein bluetooth set bis zu 10m. in solchen fällen kommts halt oft ...
1
CommentExchange öffentliche Ordner
Created on Aug 20, 2007
mahlzeit. zu 1: wenn ich deine fragestellung richtig verstanden habe, dann mach folgendes: klicke im outlook den öffi mit den kontakten rechts und gehe ...
3
Comments2 ADS miteinander vertaulich machen
Created on Aug 20, 2007
das ganze nennt sich dann forest. sind beide domains schon so aufgebaut wie du sie beschrieben hast? sind schon alle user angelegt usw ? ...
3
CommentsPc schaltet nach 3 Sekunden ab
Created on Aug 20, 2007
kommst du noch ins bios rein? wenn ja: läuft der rechner weiter wenn du im bios bist? siehst du irgendwas am monitor? intel oder ...
7
CommentsWiederherstellung gelöschter Dateien mit einem Freewaretool?
Created on Aug 20, 2007
das funktionierte bei mir immer recht zuverlässig. ...
2
CommentsBatch Datei führt kopievorgang nicht auf dem NAS aus.... manuell aber schon
Created on Aug 20, 2007
mal ne frage am rande. warum kopierst du eigentlich auf netzlaufwerke anstatt auf den unc-pfad? vielleicht liegt ja da der hund begraben? wenn du ...
7
CommentsSamsung R55 Notebook, nach mbr crasch nur noch im AVS Modus
Created on Aug 20, 2007
hier mal ein querverweis da ich denke dass es sich um das selbe problem handelt. ...
1
CommentNotebook startet nicht mehr
Created on Aug 20, 2007
jetzt sag bloss noch du hast ein samsung R55 notebook? ich verlinke mal hier deinen thread mit einem anderen hilfesuchenden mit dem gleichen problem. ...
8
Commentswo wird Ready Boost angezeigt
Created on Aug 20, 2007
es gibt mehrere möglichkeiten einen vorher-nachher benchmark zu erstellen. variante a: den windows leistungs index entferne den usb-stick und gehe unter systemsteuerung-> leistungsinformationen und ...
1
CommentWindows 2003 Server R2 -Kein zugriff
Created on Aug 20, 2007
schön zu sehen dass sich manche probleme doch noch von selbst beheben :) bitte markiere deinen beitrag als gelöst. grüsse Kosh ...
2
CommentsFrameset Teil in HTML
Created on Aug 14, 2007
Beispielseite default.html Der "noframes" tag tritt nur dann in kraft, wenn der browser keine frames unterstützt. am besten du liest dir das tutorial durch. ...
5
CommentsWindows Produkt Key ändern , SP2, keine Volumen Lizenz
Created on Aug 14, 2007
wenn du die werte in der registry verändert hast, starte : um das betriebssystem neu zu aktivieren. dort gehst du auf telefonische aktivierung, und ...
7
CommentsEinstellung damit USB Sticks immer freies Laufwerk nehmen
Created on Aug 14, 2007
variante B: kam bei mir nie in betracht da ich nicht vorhabe für sowas auf hunderte rechner software auszurollen :) aber für ne umgebung ...
5
CommentsEinstellung damit USB Sticks immer freies Laufwerk nehmen
Created on Aug 14, 2007
wir hatten das problem auch lange zeit. die einzig dauerhaft funktionierende und sinnvolle lösung ist: nimm für die netzlaufwerke die letzten buchstaben im alphabet. ...
5
CommentsClient merkt nicht, dass er im anderen Netz ist
Created on Aug 14, 2007
welche leasedauer hast du bei den dhcp-servern eingestellt? ...
3
CommentsFrameset Teil in HTML
Created on Aug 14, 2007
ja mit framesets ist das ohne weiteres möglich. auf selfhtml.org findest du auch viele andere tipps und tricks zu dem thema grüsse Kosh ...
5
CommentsProbleme mit RIS und SIS-Netzwerkkarte (PXE)
Created on Aug 14, 2007
na sowas gibts hier: :) ...
5
CommentsVista Home Prof. und Windows 2000 Server, Verbinden mit dem Server nicht möglich.
Created on Aug 14, 2007
np. bitte den beitrag als gelöst markieren. grüsse Kosh ...
5
CommentsOutlook - emailadresse aus exchange server bzw LDAP auslesen
Created on Aug 13, 2007
alles klar. vorab: ich bin hier nicht der vba experte. die adresse die du zurückkriegst ist die für einen exchange-user typische EX adresse. auf ...
5
CommentsApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Created on Aug 13, 2007
mein fehler. meinte auch call und nicht start. is ja auch schon heimgehzeit :) ...
17
CommentsApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Created on Aug 13, 2007
wenn dus übers logonscript startest, nutze: start cscript meinscript.vbs das cmd fenster das ansonsten stehen bleibt ist eigentlich das anmelde-batch das auf das ende ...
17
CommentsNTBACKUP - Einspielen des NTBACKUPs auf eine leere Festplatte
Created on Aug 13, 2007
wenn du einen hardwaremässig identischen rechner hättest, könntest du doch auf dem eine bootdisk erstellen. das wäre die einfachste lösung und müsste auch klappen. ...
3
CommentsOutlook - emailadresse aus exchange server bzw LDAP auslesen
Created on Aug 13, 2007
in welcher sprache entwickelst du? VB? VBA? VB.NET? ...
5
CommentsApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Created on Aug 13, 2007
wenn es im autostart oder im logon script gestartet wird, dann läuft es unter dem angemeldeten benutzer. ...
17
CommentsProbleme mit RIS und SIS-Netzwerkkarte (PXE)
Created on Aug 13, 2007
; mit dem tool lässt sich in der beziehung alles machen. voraussetzung ist immer das für deine netzwerkkarte der richtige treiber bzw. pxe client verfügbar ...
5
CommentsOutlook - emailadresse aus exchange server bzw LDAP auslesen
Created on Aug 13, 2007
möglichkeit 2: jeder domaincontroller in eurer domain ist ein LDAP server. LDAP ist eigentlich keine datenbank in dem sinne, sondern ein verzeichnisdienst. hier mal ...
5
Commentsxp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem
Created on Aug 13, 2007
hmm. auf der st-lab seite findet man nichts. jmicron ist nur der chiphersteller. zitat: Supports up to 64K Byte external flash for BIOS expansion ...
16
CommentsChinese Domain Beanspruchung
Created on Aug 13, 2007
also entweder das ist das interessanteste spam-mail das ich bis dato gesehen habe, oder du solltest das eurer rechtsabteilung vorlegen und von denen prüfen ...
7
CommentsG-DATA AVK deinstalliert nicht sauber von SBS 2003
Created on Aug 13, 2007
probier mal den avk cleaner zwecks exchange: normalerweise sollte der exchangeserver ganz normal weiterlaufen. wenns probleme gibt einfach hier posten. und nicht vergessen: backup, ...
3
CommentsNvidia Treiber unter Vista funktionieren nicht
Created on Aug 13, 2007
probier mal die treiber hier: beachte dass du auch die modifizierte inf datei runterladen und austauschen musst. ...
3
CommentsVista Home Prof. und Windows 2000 Server, Verbinden mit dem Server nicht möglich.
Created on Aug 13, 2007
ach VISTA !! wer lesen kann ist klar im vorteil sry :) guck mal hier: ...
5
CommentsIIS Frage
Created on Aug 13, 2007
IIS-Manager öffnen. Rechtsklick auf die Webseite -> Eigenschaften Dann im register Basisverzeichnis, den lokalen pfad auf das entsprechende verzeichnis stellen. das wars schon. ...
1
Commentxp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem
Created on Aug 13, 2007
eine modellnummer und ein hersteller wäre interessant. sollte alles auf der karte stehen. den controllertreiber musst du auf c:\ kopieren und ihn dann in ...
16
CommentsProbleme mit RIS und SIS-Netzwerkkarte (PXE)
Created on Aug 13, 2007
ich schlage vor einfach 10 euro pro rechner zu investieren und ne neue netzwerkkarte reinzukaufen. ansonsten seh ich schwarz ausser du schaffst es den ...
5
Commentsper BATCH Programm starten und d. Result (zBEXIT) abwarten
Created on Aug 13, 2007
und hier ist sie auch schon: ...
9
Commentsper BATCH Programm starten und d. Result (zBEXIT) abwarten
Created on Aug 13, 2007
das script wiederholt sich selbsständig. nimm einfach bei den clients das faxprogramm aus dem autostart raus. dann ändere das skript deinem programm entsprechend. dann ...
9
CommentsInterneteinwahl per Browseranmeldung - mit WLAN Router möglich?
Created on Aug 13, 2007
hmm. also verteilt ein wlan-accesspoint das mddsl internet in deinem haus. dann schauts mit routerzugang leider schlecht aus und mehrfachanmeldungen mit dem gleichen benutzer ...
4
Commentsxp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem
Created on Aug 13, 2007
soweit mal alles klar. 2 möglichkeiten: 1. so wie andreas schon angemerkt hat, überprüfe ob dein e-sata controller ein bios integriert hat, und ob ...
16
Commentsxp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem
Created on Aug 13, 2007
der e-sata controller wird ne pcmcia karte sein oder? also: bios -> boot from pcmcia ? moglich ? dass man die platte selber nicht ...
16
Commentsxp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem
Created on Aug 13, 2007
die boot.ini liegt auf der primären startpartition. also sprich deine standard windows-installation. boote mal windows von der lokalen platte. im windows -> rechte maustaste ...
16
CommentsCMS ohne Programmierkenntnisse
Created on Aug 13, 2007
da kann ich carlos nur zustimmen. joomla ist in diesem fall die beste lösung. ...
13
CommentsWin Media Player 11 - gleiche Medienbibliothek für alle. Wie?
Created on Aug 13, 2007
also die wmdb zum beispiel in ein netzwerkshare legen geht mal nicht. ausserdem ist die wmdb immer per user und liegt immer im gleichen ...
1
Comment10-100-1000 Netzwerkkarte läuft nur fehlerlos bei 100 Half Duplex
Created on Aug 13, 2007
np. :) poste bitte ob nach dem tausch alles wieder funktioniert oder nicht. würd mich interessieren. grüsse Kosh ...
8
Comments10-100-1000 Netzwerkkarte läuft nur fehlerlos bei 100 Half Duplex
Created on Aug 13, 2007
dann bleibt nur noch der supportcall, bzw ne neue karte einbauen und diese deaktivieren. ...
8
Comments