KowaKowalski
KowaKowalski
Ich freue mich auf euer Feedback

Gesammelte Tipps auf Papier in Datenbank einlesen

Erstellt am 27.02.2013

Hi imebro, für Tipps allein vielleicht ein wenig überdimensioniert aber wenn Du noch mehr zu Archvieren hast wäre EloOffice etwas für Dich. Hat seinen ...

3

Kommentare

VPN App für Chrome..?

Erstellt am 20.02.2013

Hi Hochländer, einer unserer Kunden hat dazu eine Zyxel USG 100. + 25 Zugriffslizenzen. Klappt Prima. Datenzugriff mit allen Browsern. Einzig der RDP klappt ...

7

Kommentare

Microsoft Office Home and Business 2010 ohne PKC herunterladengelöst

Erstellt am 19.02.2013

Zitat von : dann habe ich bereits eine Datei für einen PC, für den neuen PC muss ich dann wiederum eine Datei mit dem ...

10

Kommentare

Sicherheit Google-Mail IMAP Konto..?

Erstellt am 19.02.2013

Hi Highlander, ich würde sagen so sicher wie der Nutzer des Kontos mit Mails umzugehen weiss. Wenn der User sich nicht verklickt oder jemand ...

12

Kommentare

IBM Thinkpad BISO Splash screengelöst

Erstellt am 18.02.2013

Hi Jessie, definiere mal ändern! Wenn Du mit ändern Logo abschalten und dafür die ausführlichen BIOS-Infos anzeigen meinst, das sollte gehen. Das sollte im ...

2

Kommentare

Zywall 2 plus

Erstellt am 19.01.2013

Zitat von : Das erspart dir die Frickelei mit dem VPN Port Forwarding was die Speedports oft nicht richtig können und zu Problemen führt. ...

7

Kommentare

Wieso darf t-online und co auf illegalen seiten werbung schalten?

Erstellt am 19.01.2013

Hi wie kommst Du drauf das doku.me illegal ist? ...

8

Kommentare

Zywall 2 plus

Erstellt am 19.01.2013

Zitat von : Am einfachsten richtest du an beiden Netzen die Speedports als Bridge ein. So wird sämtlicher Verkehr auf die Zywalls weitergeleitet. Diese ...

7

Kommentare

Problem bei IP-Adressen-Zuweisung von Speedport an Notebookgelöst

Erstellt am 14.01.2013

Hallo Achim, diese 169.245.x.x ist eine sogenannte APIPA-Adresse. Welche Virenschutzlösung verwendest Du? Hast Du eine besondere (Software)FireWall auf diesem Gerät im Einsatz? zB. Norton ...

3

Kommentare

Laptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird

Erstellt am 20.12.2012

Hallo, da Du in Deiner Fehlerbeschreibung MS Silverlight als Speichertest anführtest gehe ich von einem unbedarften Anwender aus. Dementsprechend fallen die Fehlersuch- und Lösungmöglichkeiten ...

18

Kommentare

Laptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird

Erstellt am 18.12.2012

Hi, mach einen Speichertest mit einer Live-CD. Kein Test mit Silverlight! ist dort alles i.O. reinige ersmal die Luftansaugschlitze des NB. Sollten diese schon ...

18

Kommentare

Teamviewer UAC Problem umgehen

Erstellt am 18.12.2012

Hi Marinux, teste als erstes nochmal die Anmeldung mit der Option erweitert und gib dort Rechnername\Benutzername + Passwort an. Klappt das nicht lege (als ...

12

Kommentare

Hotspot Lösung für Gastzugang

Erstellt am 12.12.2012

Hi Björn, wenn Du als AP´s zB. MikroTik verwendest ist eine Hotspotlösung schon mit an Board. Inklusive anbindung an Radius und Inklusive Portalseite. mfg ...

10

Kommentare

Linux Anfängerin - Ubuntu oder Mint?

Erstellt am 10.12.2012

Hi Eulchen, ich nutze hauptsächlich Windows und ab und zu Ubuntu und auch Mint. Meine Linuxerfahrung ist also eher oberflächlich. Also ich mag das ...

17

Kommentare

Teamspeak3 Startscript unter Windows Server 2003

Erstellt am 06.12.2012

Zitat von : Wenn ich eine lösung gefunden habe, melde ich mich wieder recht so, Ich habe dieses Tool auf Server2008 verwendet. Ebenfalls TS ...

9

Kommentare

Teamspeak3 Startscript unter Windows Server 2003

Erstellt am 05.12.2012

Zitat von : EDIT: Die Parameter "inifile=ts3server.ini serveradmin_password=MeinPassword" kann ich dann wie angeben? Indem Du das Programm aufrufst und Deine Parameter in das Feld ...

9

Kommentare

Teamspeak3 Startscript unter Windows Server 2003

Erstellt am 05.12.2012

Hi Alex, nimm RunAssvc. Dann ist das Problem in 5 min erledigt. mfg kowa ...

9

Kommentare

Installation eines x86-Druckertreibers auf einem x64-Systemgelöst

Erstellt am 03.12.2012

Zitat von : - Hallo, Was kann ich tun? Hallo, besser suchen. mfg kowa ...

3

Kommentare

Monitor bleibt schwarz nach WIN Logo

Erstellt am 30.11.2012

Hi i, ich vermute mal bei der Installation schaltet die Grafikkarte ne andere Auflösung. Eine die Dein Moni nicht mehr kann. Eigentlich sollte dann ...

9

Kommentare

Annähernd 100 Prozentige Ausfallsicherheit (Server)

Erstellt am 30.11.2012

Hi Hoomer, zusätzlich zu dem von Raphael angeführten Maßnahmen solltest Du schon bei der Bestellung Geräte aussuchen die in sich schon Redundant aufgebaut sind. ...

22

Kommentare

Netzwerkproblem meines neu zusammengebauten Rechners.gelöst

Erstellt am 30.11.2012

Hi Eugen, stell mal fest ob´s an der Hardware oder am Betriebssystem liegt. Also: Lade Dir eine Live CD aus dem Netz (entweder: Ubuntu ...

31

Kommentare

Backup von SBS2011 zum Webserver (Debian) mit Robocopygelöst

Erstellt am 30.11.2012

Hi Pal, was wäre denn wenn Du das Backup mit WBADMIN (MS Boardmittel) anlegst und nach erfolgreicher Sicherung (per sFTP) auf Deinen Webserver schiebst? ...

33

Kommentare

Welcher W-Lan Access Point? Marken-Empfehlung gesuchtgelöst

Erstellt am 30.11.2012

Hi John, Firmenintern verbauen wir auch Zyxel Geräte. Und da muss ich Deine Aussage leider bestätigen. Wenn es genutzt wird ist das WLAN sowie ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nach Bearbeiten gespeichert, aber nicht übernommen

Erstellt am 13.11.2012

Zitat von : - Hallo Thomas. Blöde Frage, aber hast du das Client System rebootet? Ein Teil der Richtlinien werden erst bei einem Reboot ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Freigabe komischerweise für jeden zugreifbar

Erstellt am 08.11.2012

das ist fein :-) Bitte markiere den Fred noch als gelöst. bedankt kowa ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Freigabe komischerweise für jeden zugreifbar

Erstellt am 08.11.2012

Hi, also mit dem Recht das Du Authenticated Users´s zuteilst gibst Du jedem das Recht der sich mit gültigen Anmeldedaten an der Domäne anmelden ...

4

Kommentare

Windows 8 Pro als Download auch für Unternehmen?gelöst

Erstellt am 07.11.2012

Zitat von : - Ich sehe das wie die "Abgabe nur in Haushaltsmengen" Hinweis z.B. bei Zucker oder Bier bei Aktionen im Supermarkt. Man ...

10

Kommentare

Windows 8 Pro als Download auch für Unternehmen?gelöst

Erstellt am 07.11.2012

Hi Matt, am besten rufst Du direkt bei MS an und fragst wie sie am liebsten beschummelt werden möchten. Denn Antworten zum Thema "lizenzrechtliche ...

10

Kommentare

Drucker löschen über GPP am Terminal Server W2K8R2

Erstellt am 23.10.2012

Hi Eifel, in dem Moment wo Du den User aus der Gruppe entfernst gilt doch die Richtlinie für das Entfernen bei Ihm nicht mehr. ...

3

Kommentare

NAS über WLAN von zweitem Router nicht erreichbargelöst

Erstellt am 20.10.2012

Hi Stephan, welche Protokolle haben an Deiner WLAN-Karte nen Haken? (Eigenschaften des Adapters) Und welche sinds beim LAN-Adapter? mfg kowa ...

12

Kommentare

Grüner Ladebalken beim Öffnen von Geräte und Drucker ohne Administrator-Rechte

Erstellt am 18.10.2012

Zitat von : - der Drucker ist nur lokal an den Rechner per USB angeschlossen und nicht freigegeben. Dann habe ich wohl den Satz: ...

5

Kommentare

PGP Desktop Version 10 Versendete E-Mails anzeigen lassengelöst

Erstellt am 17.10.2012

Hi TK21, schau mal in die Optionen. Da gibt es irgendwo "sich selbst als Empfänger miteintragen" (Sinngemäß) zum zuschalten. Versuch das mal. aus ubuntuusers.de: ...

1

Kommentar

Grüner Ladebalken beim Öffnen von Geräte und Drucker ohne Administrator-Rechte

Erstellt am 17.10.2012

Hi StyX, gehe als Admin (oder Verwalter des Druckers) an den PC welcher den Drucker freigegeben hat in die Eigenschaften des Druckers. Öffne den ...

5

Kommentare

Outlook 2010 terminkallender abgleichengelöst

Erstellt am 20.09.2012

Hi Martin, die erste Wahl ist ein MS Exchange Server und ein dazu passender Betreuer. mfg kowa ...

3

Kommentare

Wöchentlich automatischen Autoresponder via Outlook-Regel

Erstellt am 18.09.2012

Hi Wes, also wenn Du keinen Exchange hast müsste der PC aber zwischen Do. und So. an sein und das Outlook müsste laufen damit ...

14

Kommentare

Firewall mit DLink Router ersetztengelöst

Erstellt am 05.09.2012

Hi, mit nem Business Anschluss kannst Du getrost die (kostenlose) Hotline anrufen. Erzähl ihm was Du für nen Router hast. Dann liest der das ...

9

Kommentare

WLAN Gastnetzwerk, Gastzugänge zeitbegrenztgelöst

Erstellt am 23.08.2012

Hi lt, zu diesem Thema hat aqui diverse Anleitungen für (fast) alle denkbaren Fälle erarbeitet. Schau Dir am besten seine Beitragsliste an. mfg kowa ...

7

Kommentare

Verrücktes Outlook Problem - mail kommt zurück?!

Erstellt am 10.08.2012

tach, na dann schau doch mal in Deine Kontenverwaltung vom Outlook, klicke Deine Mailkonten an und prüfe (unten) wo die Speicherorte für die jeweiligen ...

2

Kommentare

Lexmark X544 - Wer kennt sich mit dem Scanner aus?gelöst

Erstellt am 10.08.2012

Hi Nataly, kein Problem! Dafür ist dieses Forum ja da. Wenn Dein Problem nun behoben ist markiere doch Deinen Beitrag bitte als gelöst. siehe ...

6

Kommentare

Lexmark X544 - Wer kennt sich mit dem Scanner aus?gelöst

Erstellt am 10.08.2012

Hi Nataly, unter Grafikern (natürlich nicht nur bei denen) ist es ja nicht unüblich mit 2 Monitoren zu arbeiten. So kann das zu bearbeitende ...

6

Kommentare

Lexmark X544 - Wer kennt sich mit dem Scanner aus?gelöst

Erstellt am 10.08.2012

Hallo Nataly, gleich vorweg: Ich kenne Deinen Scanner nicht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das Du das Vorschaufenster auf normalem Weg größer ...

6

Kommentare

Heimnetzwerk windows 7 - windows xp

Erstellt am 03.08.2012

Hi, alternativ schaust Du im Netzwer- und Freigabecenter auf der linken Seite unter "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern" unter Deinem Netzwerkprofil (normal privat) den Punkt "Kennwortgeschütztes ...

11

Kommentare

RHEL 6.3 - Samba Server taucht nicht in der Windows Netzwerkumgebung auf

Erstellt am 27.07.2012

Hi Alex, meine, nicht ernstzunehmende, Antwort sollte Dir eigentlich nur verdeutlichen das Du zu wenig Informationen angegeben hast um zu helfen. In Deiner Antwort ...

4

Kommentare

RHEL 6.3 - Samba Server taucht nicht in der Windows Netzwerkumgebung auf

Erstellt am 27.07.2012

Hallo Alex, ändere den Arbeitsgruppennamen aller Windows-PC´s in myDomain ab. Dann ist bestimmt alles in Butter. ...

4

Kommentare

Backup von Windows 2008 Server und Datenbanken

Erstellt am 19.07.2012

Hi Sebastian, ich schließe mich da mal dem Hörnchen an und empfehle Novabackup. Allerdings die Version Business Essentials da die speziell auch noch den ...

4

Kommentare

Text in den Mails wird nicht mehr angezeigt Exchange2010

Erstellt am 02.07.2012

Hi Helmut, dieses eine Postfach empfängt html mails und ein lustiger Sender (wahrscheinlich Ostfriese) verschickt (seine Nationalflagge) weißen Text auf weißem Grund? mfg kowa ...

9

Kommentare

RHEL Linux und Windows7 im RAID installieren

Erstellt am 02.07.2012

Hi Winlin, nur um sicher zu gehen: Mit einer großen Festplatte meinst Du Deinen bereits eingerichteten Raid-Verbund? Oder Du hast dort echt nur eine ...

5

Kommentare

Joomla Umzug

Erstellt am 30.06.2012

Wenn die von Dani angesprochenen Berechtigungen passen kannst Du Dir auch mit nem Tool helfen. ...

8

Kommentare

WLAN Verbindung nach Außen geht nichtgelöst

Erstellt am 29.06.2012

Hi abdullah, prüfe mal ob Du im Router eine Mac-Security eingestellt hast. (nur eingetragene MAC-Adressen bekommen Zugriff auf Internet.) Eventuell dürfen sich "neue" Netzwerkkarten ...

8

Kommentare

Fehler bei der JAVA Installation auf W2008R2 Terminalserver

Erstellt am 26.06.2012

Hi Christopher, und hast Du, wie in Deinem Link angegeben, die UAC abgeschaltet und das Offline Paket versucht?. mfg kowa ...

1

Kommentar