
2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbinden
Erstellt am 10.03.2023
Wie schon gesgat, vieles ist technisch (und theoretisch) möglich. Doch es gibt Umstände, da hat man nicht vor alles, was möglich ist auch durchzusetzen. ...
25
KommentareGroup Policy edit auf Win Server Core (Arbeitsgruppe)
Erstellt am 09.03.2023
Naja, über allem steht halt Microsoft. Mit Logik oder so habe ich bei denen aufgehört. Gemacht wird, was denen gerade so einfällt. Obs sinnvoll ...
15
KommentareGroup Policy edit auf Win Server Core (Arbeitsgruppe)
Erstellt am 08.03.2023
Zitat von @crahv22: Ich habe MMC geöffnet, als Snap-In "Gruppenrichtlinienobjekt-Editor" geladen. Ein öfnnen mit "Anderer Computer" hat leider nichts gebracht. Da heißt es dann ...
15
KommentareGroup Policy edit auf Win Server Core (Arbeitsgruppe)
Erstellt am 08.03.2023
Nujada du die Gruppenrichtlinien bearbeiten willst, würde sich die Gruppenrichtlinienverwaltung anbieten ...
15
Kommentare2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbinden
Erstellt am 08.03.2023
Zitat von @AlRoDiSa: 15 Meter dürfte also auch bei euch kein technisches Problem darstellen. Die Technik ist es meistens nicht, das bei sowas Probleme ...
25
Kommentare2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbinden
Erstellt am 07.03.2023
Red mit den Vermietern. Ich würde die Bridges sowieso außen anbringen. Und da natürlich in einer angemessenen Höhe, bzw. direkt auf dem Dach. ...
25
Kommentare2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbinden
Erstellt am 07.03.2023
Zitat von @diwaffm: Ist dort die 5GHz Verbindung permanent vorhanden und wird nur umgeswitched? Oder muss die immer erst aufgebaut werden, wenn die 60GHz ...
25
Kommentare2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbinden
Erstellt am 07.03.2023
HmDa gibts doch von Ubiquiti auch 60 GHZ Dinger, die ein 5 GHz Fallback haben. Wäre eventuell interessant. Zumindest wenn die Sichtverbindung eigentlich da ...
25
KommentareGif memes von Twitter nach MS-Teams kopieren
Erstellt am 06.03.2023
Ich behaupte nein. An die Medien in den Tweets kommt man nur über Umwege. In der Regel per App oder extra Homepage, die dich ...
1
KommentarWord Dateiformat DOCX Konvertierung GPO
Erstellt am 06.03.2023
Hmwird schwierig werden, da du ja zumindest Word dazu brauchst. Wenn Word jetzt nicht als 3rd Party Software gilt, dann kann man das Konvertieren ...
8
KommentareWord Dateiformat DOCX Konvertierung GPO
Erstellt am 06.03.2023
Hast du dir den AVS Document Convertre mal angesehen? Das Tool ist kostenlos und soll das auch per Batch können. ...
8
KommentareOffice 365 lizenz für mehrere Benutzer
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @lcer00: und der TO spricht von Office 365 Daher "Nur mal so" am Ende eines Themas, das bereits als gelöst markiert wurde. ...
13
KommentareOffice 365 lizenz für mehrere Benutzer
Erstellt am 06.03.2023
Nur mal soBei einem FFP von z.B. Microsoft Office 2021 Home & Business steht auf der Packung eindeutig "1 PC/Mac". Da scheint es sich ...
13
KommentareMachbarkeitsstudie Grosse KI-Modelle für Deutschland, 2023
Erstellt am 02.03.2023
Ein Sprachmodell ist wieder was anderes. Ein Sprachmodell sagt z.B. bei einem angefangenen Satz das wahrscheinlichste nächste Wort voraus. Bei einer Anfrage will man ...
15
KommentareMachbarkeitsstudie Grosse KI-Modelle für Deutschland, 2023
Erstellt am 02.03.2023
@itebob: Du vermischt da die zwei Sachen. Das eine ist eine KI als Suchmaschine à la ChatGPT zu nutzen. Das andere sind verbundene Datenbanken. ...
15
KommentareMachbarkeitsstudie Grosse KI-Modelle für Deutschland, 2023
Erstellt am 02.03.2023
Zitat von @Bosnigel: Der Übersetzungsdienst? Ah, du kennst DeepL also nicht. Oke, dann versteh ich das mit dem KI in Deutschland nicht denkbar. ...
15
KommentareMachbarkeitsstudie Grosse KI-Modelle für Deutschland, 2023
Erstellt am 02.03.2023
Zitat von @Bosnigel: KI, wettbewerbsfähig Schon mal was von DeepL gehört? ...
15
KommentareOFFICE 365 Install hängt bei 3 Prozent foreever
Erstellt am 02.03.2023
Die Suchmaschine meint: ...
4
KommentareMachbarkeitsstudie Grosse KI-Modelle für Deutschland, 2023
Erstellt am 02.03.2023
Sowas gibts doch quasi schon. Aber das hat mit KI im ersten Moment so rein gar nix zu tun. Das, was dir vorschwebt sind ...
15
KommentareInfo(at)-Adresse und die DSGVO
Erstellt am 02.03.2023
Was mir gerade noch eingefallen ist: Thunderbird arbeitet ja auch mit Identitäten. Du kannst also jeder Identität einen SMTP-User zuordnen. Heißt im Endeffekt jeder ...
23
KommentareSuche Router mit QoS,Traffic Shaping und zwei SSID
Erstellt am 01.03.2023
Heimnetz auf 50%. Heißt Heimnetz fällt nicht unter 50% wenn Bandbreite benötigt wird. Gastnetz erhält aber auch über 50% wenn Heimnetz weniger als 50% ...
18
KommentareInfo(at)-Adresse und die DSGVO
Erstellt am 01.03.2023
Alles gut und schön (hat zwar immer noch derbe Löcher), aber: Es muss von der Geschäftsleitung eindeutig gesagt werden, dass die private Nutzung untersagt ...
23
KommentareSuche Router mit QoS,Traffic Shaping und zwei SSID
Erstellt am 01.03.2023
Sollte man alles mit der Fritzbox regeln können. Als zweites Netz aktiviert man eben das Gast-Wlan. Über die Priorisierung des Heimnetz (Internet - Filter ...
18
Kommentare9. Fritzbox baut keine VPN Verbindung zum Lancom
Erstellt am 01.03.2023
Nö, das Wissen ist schon da. Und man kann eben die VPN-Konfig bis heute noch nicht exportieren. So wie ich es geschrieben hab. Natürlich ...
27
Kommentare9. Fritzbox baut keine VPN Verbindung zum Lancom
Erstellt am 01.03.2023
Es ist eine Schande, dass man meines Wissens die VPN-Konfig immer noch nicht aus der Fritzbox exportieren kann. Sie wird zwar mitgesichert, aber ich ...
27
Kommentare"Nachgemachte" HP Patronen
Erstellt am 01.03.2023
Eine Bekannte nutzt für diesen Drucker diese wiederaufbereitete Patronen. Da kostet der Viererpack (CMYK) irgendwo 80 Euro. Funktionieren hervorragend. Sagt sie. Je nach Druckvolumen ...
5
KommentareInfo(at)-Adresse und die DSGVO
Erstellt am 01.03.2023
Wie viele eine Adresse nutzen ist egal. Wichtiger ist, wie sie es nutzen. Wird die E-Mailadresse auch für private Korrespondenz verwendet und der Arbeitgeber ...
23
Kommentare9. Fritzbox baut keine VPN Verbindung zum Lancom
Erstellt am 28.02.2023
Syslog anzeigen lassen. Naja, der Router vor der Fritzbox kann schon ein Problem sein, wenn du dem Lancom nicht sagst, dass der da ist, ...
27
Kommentare9. Fritzbox baut keine VPN Verbindung zum Lancom
Erstellt am 28.02.2023
In der Regel sagt eben dieser Fehler genau an was es liegt. Schau dir die Logs mal an. Ich werf mal IKEv1 und IKEv2 ...
27
KommentareVPN Gateway
Erstellt am 24.02.2023
So ganz versteh ich das Problem jetzt nicht. Ihr habt zwei SSL-VPN. Und die wollt ihr per Client nutzen, um eben auf die Partner-Netze ...
12
KommentareUSB Maus,Tastatur verlieren Verbindung
Erstellt am 24.02.2023
Ich hatte mal bei einem Optiplex ein Chipsatz-Problem. Unter Win10 funktionierte USB3.0 nicht mehr. Unter Win7 schon. Da gabs dann einen extra Chipsatz-Treiber, der ...
9
KommentareVPN Gateway
Erstellt am 24.02.2023
In der Regel bieten doch die VPN-Routertypen auch ihre eigene VPN-Clients an. Da kommt nix infrage? Ein kurzer Abstecher zu Google brachte u.a. auch ...
12
KommentareLANCOM Firewall - VPN Probleme
Erstellt am 23.02.2023
Zitat von @IllusionFACTORY: Ich möchte nur erst mal das Problem lösen Dann such erstmal nach dem Fehler. Lanmonitor anwerfen, Logs ansehen, evtl. trace. Schau ...
41
KommentareWindows 11 Startmenü deaktivieren
Erstellt am 23.02.2023
Versuch mal den ExplorerPatcher zu installieren. Möglich, dass da Netman drauf aufsetzen kann. ...
2
KommentareLANCOM Firewall - VPN Probleme
Erstellt am 23.02.2023
Shrew sollte da keine Probleme machen. Verbindungsabbrüche hatte ich auch mal mit einem Lancom (1781 oder sowas in der Richtung) in der Zentrale. Da ...
41
KommentareOutlook Schriftgröße
Erstellt am 23.02.2023
Strg + Mausrad Zoom ...
2
KommentareMainboard startet nicht ins Bios bzw liefert kein Bild
Erstellt am 23.02.2023
Zitat von @LetsHenne: Ich bin mir nicht sicher ob es hier an den slots liegt, scheint mir aber eher unwahrscheinlich, dass alle auf einmal ...
17
KommentareKann man gemischte jpg Bilder leicht taggen bzw. deren Überordner
Erstellt am 22.02.2023
Exiftool macht das. Hier mit Beispielen: Kurz noch geschautum Unterordner mitzunehmen brauchts noch den Schalter -r Beispiel: exiftool -artist="XXX" -r T:\ProjektX\Fotos ...
2
KommentareDatenablage eines kleinen Unternehmen an verschiedenen Standorten
Erstellt am 22.02.2023
Zitat von @NeeLoX: Gab es Probleme bei der Site2Site Verbindung durch die Fritzboxen? Kann da nur aus meiner Erfahrung berichten: über Jahre hinweg problemlos. ...
20
KommentareInternet Explorer reaktivieren
Erstellt am 22.02.2023
Ja, bei uns will eine Software immer noch, dass der IE sie rendert. Ich hab mir da zusammen mit dem Software-Anbieter eine XML mit ...
9
KommentareMainboard startet nicht ins Bios bzw liefert kein Bild
Erstellt am 22.02.2023
POST Code 4 long beeps -> RAM Also entweder Slots oder Module -> Kreuztest k. ...
17
KommentareDatenablage eines kleinen Unternehmen an verschiedenen Standorten
Erstellt am 21.02.2023
Ich würde damit der Fritte die VPN aufbauen. Irgendwo NAS (oder sonstigen Speicher) ins Netz hängen und dort die Ablage machen. Kommt halt auf ...
20
KommentareBabyadministrator mit viel zu viel Arbeit
Erstellt am 21.02.2023
Zitat von @Jonjonjon: es wird nicht allzuviel erwartet. Da würde ich doch etwas widersprechen. Tatsächlich kenne ich so ein Szenario aus meinem Alltag (mehr ...
15
KommentareWindows Installation - Dell Latitude 5530
Erstellt am 31.01.2023
Wird die Platte im BIOS gefunden? ...
8
KommentareOutlook 2019 Empfängsbestätigungsregel greift nicht automatsich
Erstellt am 31.01.2023
Also wenns manuell funktioniert, dann frag ich mal nach, ob die Regel denn aktiviert ist? ...
3
KommentareNetztwerkdose anschließen. Zu wenig Platz
Erstellt am 31.01.2023
Wenn das Leerrohr direkt nach unten geht kanns sehr fummelig bis quasi unmöglich werden. Ist optisch nicht so der Bringer, würde ich aber versuchen: ...
12
KommentareProgramme lassen sich nicht mehr öffnen
Erstellt am 26.01.2023
Backgroundtaskhost.exe ist Cortana Schon versucht Cortana zu deaktivieren? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\PolicyManager\current\device\Experience AllowCortana = ...
5
KommentareMit welchem Windows-Programm kann ich von einem USB-Stick eine ISO-Datei erstellen?
Erstellt am 26.01.2023
IMGBurn sollte das können Sehe ich das richtig? Du hattest eine ISO, hast daraus einen bootfähigen USB-Stick gemacht und willst jetzt die Daten vom ...
19
KommentarePC automatisch alle nötigen Daten
Erstellt am 26.01.2023
Mit Vorbereitung und den entsprchenden Scripten wird man wohl viel mit den PsTools erschlagen können. Bei neuer Software könnte man evtl. eine Ordnerstruktur auf ...
3
Kommentare"rtcwake" schädlich für Hardware?
Erstellt am 26.01.2023
Zitat von @wurstel: Mit tang und clevis geht das im selben Netz automatisch und sicher Cool. Das kannte ich noch nicht. ...
18
Kommentare