Shortcuts per GPO verteilen
Tach zusammen!
Ich bin gerade dabei Shortcuts per GPO zu verteilen. Im Grunde keine große Sache.
Aber ich steh hier vor einem kleinen Problemchen, das ich eigentlich galant lösen wollen würde.
In Zukunft wird das Warenwirtschaftssystem per Browser geöffnet. Dazu werden laufende Sitzungen enem Device zugeordnet (damit man die im System auch wiederfindet). Das passiert per URL über die dann noch ein Tag per ?Device=XXX zugeordnet wird. Also sowas wie
Das heißt, dass jeder User eine andere Verknüpfung erhält. Ich hab da keine Ahnung, wie man das dynamisch machen würde.
Das Problemchen ist im Gruppenlinienverwaltungs-Editor. denn ich würde der Übersicht wegen die Namen der User in das Kommentarfeld schreiben und mir das dann in der Übersicht anzeigen lassen.
Leider kann man die Spalte Kommentar nicht hinzufügen. Es gibt da nur die Spalten Name, Reihenfolge, Aktion, Verknüpfung und Ziel.
Theoretisch müsste ich die Verknüpfung auch nie wieder anfassen. Aber dennoch triggert es mich, dass ich im Editor erst auf die einzelne Verknüpfung klicken muss, um zu erfahren, welcher User der verknüpfung zugeordnet ist.
Hat da jemand eine Lösung? Also dass ich z.B. die Kommentar-Spalte sehen kann, oder viel hübscher, ob man dieses Device-Gedöns nicht dynamisch zuweisen könnte. Dann würde das nur eine Verknüpfung geben, die einer Sicherheitsgruppe zugewiesen wird.
Ach ja, den Namen der Verknüpfung zu ändern ist keine Option.
k.
Ich bin gerade dabei Shortcuts per GPO zu verteilen. Im Grunde keine große Sache.
Aber ich steh hier vor einem kleinen Problemchen, das ich eigentlich galant lösen wollen würde.
In Zukunft wird das Warenwirtschaftssystem per Browser geöffnet. Dazu werden laufende Sitzungen enem Device zugeordnet (damit man die im System auch wiederfindet). Das passiert per URL über die dann noch ein Tag per ?Device=XXX zugeordnet wird. Also sowas wie
1
"C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --app=http://IP.zum.Server?Device=XXX
Das heißt, dass jeder User eine andere Verknüpfung erhält. Ich hab da keine Ahnung, wie man das dynamisch machen würde.
Das Problemchen ist im Gruppenlinienverwaltungs-Editor. denn ich würde der Übersicht wegen die Namen der User in das Kommentarfeld schreiben und mir das dann in der Übersicht anzeigen lassen.
Leider kann man die Spalte Kommentar nicht hinzufügen. Es gibt da nur die Spalten Name, Reihenfolge, Aktion, Verknüpfung und Ziel.
Theoretisch müsste ich die Verknüpfung auch nie wieder anfassen. Aber dennoch triggert es mich, dass ich im Editor erst auf die einzelne Verknüpfung klicken muss, um zu erfahren, welcher User der verknüpfung zugeordnet ist.
Hat da jemand eine Lösung? Also dass ich z.B. die Kommentar-Spalte sehen kann, oder viel hübscher, ob man dieses Device-Gedöns nicht dynamisch zuweisen könnte. Dann würde das nur eine Verknüpfung geben, die einer Sicherheitsgruppe zugewiesen wird.
Ach ja, den Namen der Verknüpfung zu ändern ist keine Option.
k.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7978715868
Url: https://administrator.de/forum/shortcuts-per-gpo-verteilen-7978715868.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Kappier ich nicht ganz. Wozu muss eine laufende Sitzung einer Device zugeordnet werden. Falls man mitten drunter aufhört? Gibt es dafür nicht sowas wie eine Vorgangsnummer?
In Zukunft wird das Warenwirtschaftssystem per Browser geöffnet. Dazu werden laufende Sitzungen enem Device zugeordnet (damit man die im System auch wiederfindet).
Kappier ich nicht ganz. Wozu muss eine laufende Sitzung einer Device zugeordnet werden. Falls man mitten drunter aufhört? Gibt es dafür nicht sowas wie eine Vorgangsnummer?

Moin.
Dann kannst du damit den User/Computer/whatever über die Verknüpfung an die Webanwendung übergeben.
Selbst eigene Umgebungsvariablen wären möglich, wenn du diese z.B. auch den Devices/Usern mit einer höheren Prio per GPP zuweist.
Gruß siddius
Das heißt, dass jeder User eine andere Verknüpfung erhält. Ich hab da keine Ahnung, wie man das dynamisch machen würde.
Du kannst in Verknüpfungen Umgebungs-Variablen benutzen, eine Übersicht der verfügbaren gibt es wenn du im GPP Editor F3
drückst: Environment Variables in Group Policy preferencesDann kannst du damit den User/Computer/whatever über die Verknüpfung an die Webanwendung übergeben.
Selbst eigene Umgebungsvariablen wären möglich, wenn du diese z.B. auch den Devices/Usern mit einer höheren Prio per GPP zuweist.
Gruß siddius

Dann hast du unten das Häkchen im Variablen Dialog nicht gesetzt, es gibt da zwei Varianten, bei der sie einmal aufgelöst und bei der anderen Variante erhalten bleibt. Klappt hier einwandfrei!

Zitat von @kpunkt:
Ich weiß aber nicht von welchem Häkchen du sprichst, weil da ist keins zum Setzen.
Ich sprach von diesem Dialog den du mit F3 aufrufst. Kannst du natürlich auch selbst ausschreiben das Entfernen des Hakens verändert die Variablen-Formatierung minimal mit Angle Brackets <> so dass diese nicht mehr aufgelöst werden. Die Standardsyntax wie %VAR% wird immer zu dessen Wert aufgelöst.Ich weiß aber nicht von welchem Häkchen du sprichst, weil da ist keins zum Setzen.

Man könnte natürlich auch ein kleines PHP-Skript dazwischen schalten, welches von der %username% bzw. %computername% Variable im GET-Parameter auf die endgültigeURL mittels Datenbank/Übersetzungstabelle oder was auch immer übersetzt (rewrite).

Bin ja schon weg
. Schönes Wochenende.