
Program für Windows gesucht mit dem ein DAU seine Internetverbundnge testen kann
Erstellt am 23.11.2023
Frag doch einfach mal den Lochkartenstanzer Kreuzberger ...
12
KommentareCyber-Versicherung Backup-Voraussetzung
Erstellt am 23.11.2023
Huhu @superhoshi ich beziehe mich mal auf: Ich halte diese These wirklich für Unsinn. Behauptet das allen ernstes die Versicherung? Grundsätzlich müsste man ja auch ...
16
KommentareCyber-Versicherung Backup-Voraussetzung
Erstellt am 23.11.2023
Moin @superhoshi auch wenn ja eine Versicherungkeine Ahnung hat, so ist die Strategie richtig. Ob man nun eine Sammlung von USB Platten hat, oder eben ...
16
KommentareProgram für Windows gesucht mit dem ein DAU seine Internetverbundnge testen kann
Erstellt am 23.11.2023
@StefanKittel also meine erste Frage an den DAU wäre zuerst, ob er zuhause per WLAN ins internet verbindet, oder mit einer festen Ethernet-Verkabelung. WLAN und ...
12
KommentareEinrichtung Schullaptops
Erstellt am 21.11.2023
Hallo @Bingo61 das ist ja eine rein technische Betrachtung der Einrichtung von Software für Schul-PCs. Da aber Daten der Schülerinnen und Schüler so in die ...
20
KommentareVeeam BuR 10 - CopyJob - Verständnisfrage
Erstellt am 20.11.2023
Moin moin zusammmmmm. @Pjordorf ja, langsaaaaaam. Da das alte Syno nur ein DS216se (2 x 6TB) ist, läuft das file colpy nur mit im schnitt ...
10
KommentareVeeam BuR 10 - CopyJob - Verständnisfrage
Erstellt am 19.11.2023
Tach Digitalfreunde, der Quellserver wird zudem per Veeam B&R to Tape gesichert. Ich wollte also erreichen, dass ich für alle Backups vom Quellserver eine Protokollierung ...
10
KommentareKeine Bedienbarkeit im Bios Uefi an Client möglich
Erstellt am 19.11.2023
Nabnth @Stefan007 mir ist kein BIOS bekannt, dass sich von selbst wegen einer altersschwachen Pufferbatterie meldet. Aber: Hurra, wenn es geht, dann den grünen Knopf ...
8
KommentareVeeam BuR 10 - CopyJob - Verständnisfrage
Erstellt am 19.11.2023
Ergänzung: Werden wie bei robocopy (/MIR) Daten im Ziel gelöscht, wenn sie in der Quelle auch nicht mehr da sind? Wie geht Veeam B&R mit ...
10
KommentareKeine Bedienbarkeit im Bios Uefi an Client möglich
Erstellt am 19.11.2023
Aloha @Stefan007 ggf. hilft ja ein BIOS Reset. Das verfahren ist in der Board-Beschreibung sicher zu finden. Kreuzberger ...
8
KommentareNAS nur nach Router-Reboot erreichbar
Erstellt am 16.11.2023
Hurra, @meltinsands, wenn es nun geht, is doch supa. Die IP4 Adresse des SYNO sollte fest im NAS eingetragen sein, damit sie nicht mal so ...
13
KommentareProbleme mit Veeam Backup Replication
Erstellt am 15.11.2023
Mal ein Tip: ...
21
KommentareProbleme mit Veeam Backup Replication
Erstellt am 15.11.2023
Tach @Cytage ist das Backup zeitgesteuert automatisch gestartet worden? Ich hab den Eindruck, der findet das Ziel nicht (DNS Problem). Kreuzberger ...
21
KommentareNAS nur nach Router-Reboot erreichbar
Erstellt am 14.11.2023
Nabend @meltinsands es macht Sinn die feste IP4 des SYNO im DNS der Fritzbox als Reservierung bzw. A Record einzutragen. Kreuzberger ...
13
KommentareNAS nur nach Router-Reboot erreichbar
Erstellt am 14.11.2023
Nabend @meltinsands ggf. solltest du dem SYNOLOGY eine feste IP4 Adresse geben und diese in deinem lokalen DNS fest eintragen. Kreuzberger ...
13
KommentareGeschirmte gegen ungeschirmte LAN Kabel
Erstellt am 14.11.2023
Hi @daho2016 jedes Kabel ist gleichzeitig auch eine Antenne. Und was da alles durch die Luft an Funksignalen saust wird von jedem Kabel/Antenne mitempfanden und ...
15
KommentareWie kann man UEFI blockieren?
Erstellt am 13.11.2023
Das ist die "J. Edgar Hoover“-Geheimfunktion. Kreuzberger ...
26
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
@400GBit ok, und die Abwärme nutzen wir dann für eine beheizte Klowasserspülung? Kreuzberger ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Bei einem HP 250 G8 wird das Laden über USB C nicht unterstützt. Kreuzberger ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
@Tomtom33 Danke. Ja, so ist es. Ich wollte das jetzt nicht noch dramatischer formulieren wie das dann ist, wenn jemand im Brandfall verstirbt, weil er ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Man beachte bitte das Ohmsche Gesetz. Kreuzberger ...
43
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 13.11.2023
@Lochkartenstanzer Vielleicht kann man das ja auch so sehen: Microsoft ist sooooo lieb zu uns Europäern, dass es einen kostenlosen, vollautomatischen eMail-Backup-Service anbietet. Kreuzberger ...
49
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Nunja genau weiss man es ja nicht, wie denn die Ladeelektronic genau konzipiert ist bei diesem Model. Gibt es eine Ladeelectronic im Netzteil? Gibt es ...
43
KommentareOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Erstellt am 12.11.2023
Der Hostname darf max. 15 Zeichen enthalten. Das sollte aber nicht dein Problem sein, auch wenn es überschritten wäre. Mehr als 15 Zeichen lassen sich ...
25
KommentareOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Erstellt am 12.11.2023
ok, also ich Dummerchen hatte das immer so verstanden am Beispiel meines alten aussortierten Draytec Vigor MultiLanRouter, dass ich da in einer „Routing-Tabelle“ dann festlege, ...
25
KommentareOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Erstellt am 12.11.2023
@aqui ok, aber wie mache ich es dann dem Client verständlich, dass es innerorts (in einem lokalen Netz) eben ein weiteres lokales Netz gibt, dass ...
25
KommentareOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Erstellt am 12.11.2023
@aqui Naja, ich finde nicht, dass man als IT Mensch ALLES wissen MUSS. Das ist schlicht unmöglich. aber noch mal so zum Verständnis auch für ...
25
KommentareOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Erstellt am 12.11.2023
also mal so zum Verständnis auch für mich, da ich nun kein Netzwerk-Mega-Super-Schlaumeier bin. Wenn ich zwischen zwei Ländern (Netzen) eine Schranke (Firewall) auf mache, ...
25
KommentareOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbar
Erstellt am 12.11.2023
Hallo @Bencaso es gibt da so eine tolle Forenseite, wo sich IT Leute gegenseitig helfen. Vielleicht ist das ja ein Beitrag, der etwas weiter hilft. ...
25
KommentareVeeam Agent for Windows zerschiesst Partition
Erstellt am 12.11.2023
@PeterGyger Aber wenn du keine Hilfe benötigst, es war ja nur ein Hilfsangebot. ...
13
KommentareAdmin hat keine Adminrechte
Erstellt am 12.11.2023
Moin @Caleber melde dich als Domänen-Admin an. Kreuzberger ...
4
KommentareVeeam Agent for Windows zerschiesst Partition
Erstellt am 12.11.2023
Moin @PeterGyger leider weiss nun niemand, wie du Veeam konfiguriert hattest für Backups. Leider weiss man nun nicht welche ggf. ältere Version du nutzt. Ich ...
13
KommentareÄndern von Berechtigungen verbieten GPO
Erstellt am 11.11.2023
Moin @Caleber das macht man nicht über eine GPO, was ja auch gar nicht ginge. Das macht man gleich beim Anlegen und der grundsätzlichen Rechtevergabe ...
3
KommentareMac Systemvolume voll, löschen wird verweigert
Erstellt am 11.11.2023
@michi1983 DANKE Hab einen anderen weg gefunden. Mit der Meldung rechts oben „Volume voll“, gelbes Dreieck kann man auf „Verwalten“ gehen. In dem Fenster lässt ...
6
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 11.11.2023
@manuel-r Also, sofern das stimmt, was Heise und andere Medien da schreiben und behaupten, trifft §202a Strafgesetzbuch durchaus zu. Denn durch ein Update/Installation einer software, ...
49
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 11.11.2023
Moin, DSGVO her oder hin, diese hilft hier nicht weiter. Letztlich sollte man mal im Strafgesetzbuch, §202a durchlesen. Kreuzberger ...
49
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 10.11.2023
Sorry, das ist Unsinn. Kreuzberger ...
49
KommentareBackup Software Vergleich?
Erstellt am 10.11.2023
@IllusionFACTORY Ich weiß nun, du hast dir da was in den Kopf gesetzt und magst es so umsetzen. Ich persönlich denke aber dass das Problem ...
42
KommentareBackup Software Vergleich?
Erstellt am 10.11.2023
@IllusionFACTORY Üblicherweise macht man Band-Backups, ja Backups generell in mehreren Generationen. Wie viele NAS mit 16 TB willst du denn aufstellen? Kreuzberger ...
42
KommentareBackup Software Vergleich?
Erstellt am 09.11.2023
@IllusionFACTORY also, wenn ich darauf antworten darf: wenn du ein sinnvolle Backupostrategie haben willst, dann hat der Gedanke an ein „Offsite“ Backup ja sinn, nur ...
42
KommentareBackup Software Vergleich?
Erstellt am 09.11.2023
@IllusionFACTORY Naaaaabnth. es ist egal wie keine sinnvolle Option, 15TB aus einem Lokalen Storage in das Internet nach DropBox zu synchronisieren, weil die große Datenmenge ...
42
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 09.11.2023
@Visucius Danke für den Hinweis, Dank an die c’t Redaktion!!!!!!! Es ist immer wieder bemerkenswert, wie sehr sogar im Öffentlichen Dienst imemr und immer wieder ...
49
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 09.11.2023
Mich laust der Affe. ...
49
KommentareAD- Benutzer gesperrt - warum?
Erstellt am 09.11.2023
Noch witziger wird es, wenn mehrere Benutzer sich PCs teilen, die LogInMaske so eingestellt ist, dass erst einmal nur das Passwort einzugeben ist wobei der ...
27
KommentareAD- Benutzer gesperrt - warum?
Erstellt am 09.11.2023
Mahlzeit, als ich las hätte ich sofort als Admin das Passwort geändert und ihr mitgeteilt, sofern das nochmal passiert wird der/die Vorgesetzte informiert. Kreuzberger ...
27
KommentareAD- Benutzer gesperrt - warum?
Erstellt am 09.11.2023
Moin @tom990 schau doch mal nach ob die USER eine Ablaufzeit haben, die sie zum Kennwortwechsel zwingt. Dass ist eigentlich in Windows Server inzwischen voreingestellt ...
27
KommentareWindows 11 ISO erstellen
Erstellt am 09.11.2023
Tach @Coyote25 ggf. dir ja das: Es gibt allerdings auch kostenlose Software, die sowas kann. Mir fällt aber derzeit der Name nicht ein. Aber ggf ...
5
KommentareBackup Software Vergleich?
Erstellt am 09.11.2023
Tach @IllusionFACTORY, hat schon jemand VEEAM empfohlen? ;-) Sofern du von NAS zu NAS synchronisieren möchtest kann man das auch gut per rsync, was auf ...
42
KommentareVeeam BR - Backup Copy Job zu rotated drives - wann Fullbackup
Erstellt am 09.11.2023
ok, wir kennen die eigentlich insgesamt zu sichernde Datenmenge nicht. Aber wenn ich das noch erwähnen darf: Solange es den Betrieblichen Ablauf nicht hindert und ...
11
KommentareVeeam BR - Backup Copy Job zu rotated drives - wann Fullbackup
Erstellt am 09.11.2023
@nEmEsIs schluchz das mit den Rotated Drives bezog sich aber auf Wechsel-Platten á la USB. Mit RDX kenne ich mich nicht aus. Wenn das ähnlich ...
11
Kommentare