
Virtueller SMTP Server startet nicht
Erstellt am 04.04.2005
Hi, ja das Problem mit Store.exe kenne ich. Hatte danach das SP wieder deinstalliert und es sah wieder ganz gut aus. Danach habe ich ...
12
KommentareNetzwerkumgebung Windows XP sehr sehr langsam
Erstellt am 04.04.2005
Hi, der Dienst Computerbrowser führt eine Liste mit allen Computern im Netzwerk. Funktioniert wie ein Zwischenspeicher. Ist der Dienst beendet, fragt der Rechner jede ...
4
KommentareW2000 Server Admin Konto
Erstellt am 04.04.2005
Leg einfach ein neues Konto an!! Brauchst dann ja nur in der Gruppe "Administratoren" drin zu sein. Es empfiehlt sich sogar, das Konto zu ...
1
KommentarVirtueller SMTP Server startet nicht
Erstellt am 04.04.2005
Du kannst mir einer Firewall halt schon gut vorsorgen. Bei GData gibts auch noch extra ein Modul für Exchange Server. Das its schon ziemlich ...
12
KommentareKonfiguration von Exchange Server
Erstellt am 04.04.2005
Hi, also ich muss echt sagen, Exchange ist ne Wissenschaft für sich. Hängt wohl auch damit zusammen, dass halt jedes Unternehmen anders ist. Eine ...
6
KommentareVirtueller SMTP Server startet nicht
Erstellt am 04.04.2005
Hi, möglich ist, dass z.B. die Windows Firewall den Port zu macht. Oder Du hast eine entsprechende Firewall bereits auf dem Server drauf, die ...
12
KommentareKeine Verbindung zum Server
Erstellt am 04.04.2005
Und die Adresse ist auch nicht doppelt vergeben??!! Die Rechner befinden sich auch im gleichen Subent?? Was passiert denn, wenn Du versuchst einen anderen ...
12
KommentareClients in DMZ/Arbeitsgruppe mit WSUS patchen?
Erstellt am 04.04.2005
Hi, da die Rechner ja nicht MItglied der Domain sind, findest ja auch keine Authentifzierung statt. Du musst also, wie bei einer Arbeitsgruppe, einen ...
6
KommentareFehler bei Point-toPoint Verbindung L2TP over IPSEC
Erstellt am 04.04.2005
Hi, hört sich an,als wenn Du verschiedene Authenmtifzierungsprotokolle laufen hast, die nicht miteinander laufen. Was verwendest Du denn genau zu Authentifizierung?? Könnte auch an ...
3
KommentareKonfiguration von Exchange Server
Erstellt am 04.04.2005
Hi, ja es ist möglich, Mails aus einem "Sammelpostfach" vom Provider abzuholen und der Exchange kann diese dann verteilen. Allerdings kann er es nicht ...
6
KommentareVirtueller SMTP Server startet nicht
Erstellt am 04.04.2005
Hi, versuche mal den Dienst manuell zu starten. Das machst Du im IIS. Lade Dir auch mal die neusten SP und Fixes runter. Nach ...
12
KommentareKeine Verbindung zum Server
Erstellt am 04.04.2005
Hi, schau doch einmal nach, ob der PC im selben IP bzw. die selbe Subnet Mask hat. Mach dazu einmal ipconfig /all und schau ...
12
KommentareWindows2003 ent. Server, Virtual Server 2005 suche dazu Thinclients
Erstellt am 24.03.2005
Hallo Thomas, meinst Du mit Thin Clients eine Hardware oder Softwarelösung? Hardware Thin Clients sind z.B. von IGEL oder Fujitsu Siemens im Programm. Sind ...
9
KommentareSymantec Ghost 7.5 Corporate Edition, Zeitüberschreitung
Erstellt am 24.03.2005
Hallo Mario, ich denke mal, das Du alle Rechner gleichzeitig einspielen möchtest. Wahrscheinlich ist es so, das Dein Netzwerk bzw. Dein Server nicht schnell ...
5
KommentareProblem bei zertifikatgestützter VPN Einwahl - Nur mir Computerzertifikaten möglich?
Erstellt am 24.03.2005
Hi, normalerweise gehts auch mit User Zertifikaten. Wie sieht es den im RAS Protokoll aus? Sind dort Fehler enthalten, wenn Du versuchst dich mit ...
3
KommentareNetzsuche dauert....
Erstellt am 24.03.2005
Hi, versuch es einmal mit statischen IP Adressen. Das ist häufig bei so was die Lösung des Problems. Wahrscheinlich bekommst Du keine IP Adresse ...
1
KommentarBackup Exec 10 CPU-Auslastung beim Remote Agent
Erstellt am 24.03.2005
Hi, so weit ich es noch weiß, kann man die CPU Priorität entsprechend einstellen. So kenne ich es aus der Vorgängerversion. Denke mal es ...
2
KommentareMindestanforderung für Exchange-Server
Erstellt am 24.03.2005
Hallo, also Du brauchst schon ein Server Betriebssystem. Egal ob Windows 2000 Server, Windows 2003 Server. Sonst kannst Du keinen DNS Dienst einrichten. Ausserdem ...
3
KommentareSuche ein Tool um durchschnitts Bandwidth anzeigen zu lassen
Erstellt am 24.03.2005
Hi, benutze doch den Netzwerkmonitor von Windows. Den kannst Du dir so konfigurieren wie Du ihn brauchst und die ganzen Ergebnisse dann in eine ...
2
KommentareDuplexmodus unter DOS ermitteln
Erstellt am 24.03.2005
Hi, so weit ich weiß, kann DOS garnicht mit Duplex umgehen und schaltet automatisch runter. Du kannst es aber bequem unter Windows machen! lars ...
7
Kommentarexls-Arbeitsmappen werden nur teilweise gedruckt
Erstellt am 24.03.2005
Ach, noch was Wie sieht es denn aus, wenn Du den Druck nur von der lokalen Anmeldung aus druchführst? (Ohne Anmeldung an der metaframe, ...
3
Kommentarexls-Arbeitsmappen werden nur teilweise gedruckt
Erstellt am 24.03.2005
Hallo Jupp, Du hast ja schon eine etwas größere Umgebung :-) Tritt das Problem denn ausschließlich bei XLS auf oder lässt sich der Fehler ...
3
KommentareEditor für Batchdateien
Erstellt am 24.03.2005
Du kannst dafür ganz normal notepad benutzen. Musst die Dateien halt nur als bat oder cmd speichern. Lars ...
4
KommentareBatchdatei zur Sicherung einer Access Db
Erstellt am 24.03.2005
Mit administrative Freigaben sind z.B. c$ d$ etc. gemeint. Normale Freigaben haben einen richtigen Laufwerksbuchstaben im Explorer. Bei Access ist das alles ein wenig ...
8
KommentareBatchdatei zur Sicherung einer Access Db
Erstellt am 24.03.2005
Hi, Du könntest z.B. XCopy einsetzen. Das Laufwerk sollte dabei eine normale und nicht administrative Freigabe sein. Wenn Du XCopy aufrufst, dann siehst Du ...
8
KommentareNotebook friert ein bei Office Anwendungen
Erstellt am 24.03.2005
Also die APCI Funktion läuft und ist eingeschaltet. Das ist schon mal sehr gut! Versuch mal, die Abschaltung der Festplatte zu deaktivieren. Das kann ...
5
KommentareKeine Mailversand an AOL möglich
Erstellt am 24.03.2005
Hi, da gibt es wohl Möglichkeiten. Aber wie das im einzelnen läuft weiß ich leider nicht mehr. Eventuell kannst Du dort mal beim Technical ...
6
KommentareNotebook friert ein bei Office Anwendungen
Erstellt am 24.03.2005
Hi, was hast Du denn unter den Energieoptionen eingetragen? Festplatte abschalten nach XX Minuten, Ruhezustand etc. Eventuell ist in Deinem BIOS der Lap nicht ...
5
KommentareUnterschiedliche Netzwerke verbinden
Erstellt am 24.03.2005
Hi, es gibt einen CMD Befehl, den Du auf beiden Rechnern ausführen kannst: route add Gib diesen mal ein und Du siehst ein Beispiel, ...
4
KommentareRegistry Dienst neu starten
Erstellt am 24.03.2005
Findest Du auch nicht :-) Starte einfach den Rechner neu. Dann wird der Wert automatisch übernommen. Meist ist aber kein neustart bei Änderung nicht ...
3
KommentareSBS 2003 nur als Fileserver nutzen, Domain wird nicht benutzt, kann der DNS dann deaktiviert werden?
Erstellt am 24.03.2005
Ach, noch wasWenn Du Exchange auf dem System einsetzt, dann darf der Dienst NICHT deaktiviert werden. Exchange verlangt einen DNS DIenst auf dem lokalen ...
5
KommentareTermSRV2003 hängt sich während der sicherung auf!
Erstellt am 24.03.2005
Hi, hast Du dir mal das Sicherungsprotokoll von Veritas angesehen? Hier sind meist mehr oder weniger aussagekrftige Informationen enthalten. Sicherst Du nur den Server ...
1
KommentarKeine Mailversand an AOL möglich
Erstellt am 24.03.2005
Hi, ihr nutzt aber kein dnymisches DNS für für den Exchange? Eventuell steht ihr auf der Blacklist von AOL. Gerade wenn der Mailversand an ...
6
KommentareSBS 2003 nur als Fileserver nutzen, Domain wird nicht benutzt, kann der DNS dann deaktiviert werden?
Erstellt am 24.03.2005
Hi, also auf dem SBS kannst Du DNS getrost deaktivieren. Aber nicht den DNS CLient!! Sonst geht der SBS Server nicht mehr! So lange ...
5
KommentareEX2k3 an Internet- läuft nicht!
Erstellt am 17.03.2005
das kann natürlich sein. Entweder schaust Du im Log der Firewall nach, oder Du versuchst via Telnet den Port damit zu erreichen. Schlägt es ...
12
KommentareEX2k3 an Internet- läuft nicht!
Erstellt am 17.03.2005
Der virtuelle SMTP im IIS ist auch gestartet? ...
12
KommentareZugriff auf Exchangepostfach
Erstellt am 17.03.2005
Hallo, also im Zweifelsfall deinstalliere Outlook und installiere neu. Alternativ entferne im AD das Exchange Postfach und weise es den benutzern neu zu. Was ...
2
KommentareExchange Server 2003 (SBS) - POP3-Konnektor verteilt nicht
Erstellt am 17.03.2005
Hallo, das ist schon mal sehr gut, dass der POP Connector Mails abholt :-) Für das Verteilen der Messages auf dem Exchange ist dieser ...
6
KommentareEX2k3 an Internet- läuft nicht!
Erstellt am 17.03.2005
Das sieht eigentlich schon mal sehr gut aus. Wie sieht denn genau die Fehlermeldung aus, wenn Du an einen externen Internet Host etwas schicken ...
12
KommentareEX2k3 an Internet- läuft nicht!
Erstellt am 17.03.2005
Hallo, nur mal kurz zum Verständniss: Auf dem Exchange Server muss der DNS Dienst installiert und richtig konfiguriert sein. Das heißt, der DNS Dienst ...
12
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 17.03.2005
Hallo, wenn Du eine schlanke Lösung möchtest, dann nimm VNC. Das ist im Vergleich zu pcAnywhere echt mini und sehr stabil. Allerdings ist in ...
33
KommentareNo Exit - Ich habe Windows XP Professional.
Erstellt am 17.03.2005
Hallo, Du kannst das Programm als Task laufen lassen und in den Optionen verhindern, dass der Task und somit das Programm nicht beendet werden ...
2
KommentareExchange2003 - SMTP Warteschlange bleibt hängen
Erstellt am 17.03.2005
Hallo, hast Du mal die Ereignisanzeige durchgesehen? Da findest Du bestimmt schon Anzeichen auf das Problem. Wäre ganz gut zu wissen, was da den ...
6
KommentareWindows 2000 Lookup Problem
Erstellt am 17.03.2005
Hallo, klingt ziemlich nach einem DNS Problem in Deiner Domain. Versuch doch einmal mit nslookup dem Problem auf die Schliche zukommen. Bekommen die Clients ...
2
KommentareEin interessantes OWA (Exchange 2000) Problem
Erstellt am 16.03.2005
Hi, scheint so als wenn es Probleme mit dem IIS und der Sicherheit gibt. Der IIS muss CGI etc. zu lassen, denn sonst können ...
6
KommentareHP Netserver Navigator (Aktuelle Version ????)
Erstellt am 16.03.2005
Hi, wird nicht einfach. Entweder direkt über HP (haben eigentlich ein ziemlich gutes Archiv), oder such mal unter google. Ob es definitiv ein neues ...
6
KommentareEin Client-Vorgang ist fehlgeschlagen im Outlook beim Versenden von Mails über den Exchange
Erstellt am 16.03.2005
Hi, hört sich an, als wenn die Dienste ab einem gewissen Punkt nicht mehr anständig laufen. Versuche doch alternativ die Systemdienste und nicht den ...
3
KommentareSystemadministrator unzustellbar
Erstellt am 16.03.2005
Hallo, hast Du einmal die Events angesehen? Dort sind in der Regel dann Fehlermeldungen und Fehlernummern drin. Anhand der kann man den Fehler lokalisieren. ...
3
KommentareNetzlaufwerke auf Windows 2003 Server werden auf Client grundlos getrennt
Erstellt am 16.03.2005
Hallo Andreas, das Problem ist bekannt. Wie werden die Laufwerke denn gemappt? Mittels Skript? Hast Du die IP Adresse oder den Rechnernamen verwendet? Was ...
6
KommentareISA 2004 Server und Outlook
Erstellt am 16.02.2005
Hi, wahrscheinlich findet Outlook den Server nicht, weil er den Namen nicht auflösen kann. Wird durch den ISA geblockt. Versuch doch von einem Client ...
5
Kommentare
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince