laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback

Batchdatei tut nicht das was sie tuhen solltegelöst

Erstellt am 15.03.2011

Hallo, versuch es doch mal mit robocopy Anleitung z.B.: vG LS ...

8

Kommentare

Unverständliche Meldung STP Loopback Detectiongelöst

Erstellt am 14.03.2011

Hallo aqui, nochmals vielen Dank für die Infos! (AT hat bei den Netzwerkprofis wohl keinen guten Ruf? Was sollte man denn stattdessen nehmen HP/3Com, ...

4

Kommentare

Unverständliche Meldung STP Loopback Detectiongelöst

Erstellt am 14.03.2011

Hallo aqui, vielen Dank für die Infos, das hilft mir erst einmal weiter (auf die Idee mit zusätzlichen Switch und höherer Prio bin ich ...

4

Kommentare

Sonicwall tz 180 gegen was neues austauschengelöst

Erstellt am 12.03.2011

Hallo, ich habe schon einige TZ180 gegen TZ200/TZ210 ersetzt. Unser Händler hat immer ein gutes Angebot für den Austausch gemacht, so dass die neue ...

33

Kommentare

Client-Server Virenscanner für ca. 20 Clientsgelöst

Erstellt am 12.03.2011

Hallo, also, hab mal bisschen gegoogelt (weil's mich selbst auch interessiert) und mein Kenntnissstand zu MS-Lösung: Nun hat Microsoft die Daumenschrauben etwas gelockert und ...

13

Kommentare

Merkwürdige DNS Anfragengelöst

Erstellt am 11.03.2011

Hallo Alex, Wir arbeiten mit Bintec Access 25 VPN. die hat doch bestimmt ein Handbuch, da muss das drin stehen. vG LS ...

5

Kommentare

Client-Server Virenscanner für ca. 20 Clientsgelöst

Erstellt am 11.03.2011

Hallo Allezusammen, alle Hinweise sind OK. Mich wundert, dass hier niemand MS ForeFront (oder ähnlich) empfielt. Gibts da nicht fast kostenlos eine gute Lösung? ...

13

Kommentare

Welche Desktopvirtualisierungssoftware eignet sich am besten?gelöst

Erstellt am 11.03.2011

Hallo, es ist schon viel gesagt/geschriebenWenn Du die Sache noch nicht aufgegeben hast, schau Dir mal Kaviza an (VDI-in-the-box). Die behaupten, dass die Lösung ...

9

Kommentare

Merkwürdige DNS Anfragengelöst

Erstellt am 11.03.2011

Hallo Alex, Unser Router hat eine Firewall leitet die Anfragen aber trotzdem an den internen weiter. Das ist eher untypisch und eigentlich nicht nötig. ...

5

Kommentare

Merkwürdige DNS Anfragengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Axel, bei uns sorgt eine Firewall dafür, dass solche Abfragen nicht zum internen DNS-Server kommen. Macht sich gut mit einer Firewall, ist echt ...

5

Kommentare

Sonicwall NSA 240 Site to Site VPN zu SAP

Erstellt am 09.03.2011

Hallo US, habe schon mehrere S-2-S VPN's mit Sonicwalls 'gebaut', aber noch keins zu SAP. Generell sehe ich das Problem, dass Du das VPN-Gateway ...

1

Kommentar

Backup - HDD vs. Bandgelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo martin-s, das kommt drauf anMüssen die Backup-Medien in einen Tresor oder zur Bank ? Gibt es einen anderen Brandschutzbereich, wo eine NAS stehen ...

5

Kommentare

Transportregel für Verteilergruppe

Erstellt am 09.03.2011

Hallo, Scheitere leider schon beim ersten Schritt der Regel - irgendwie fehlt mir der Punkt "Regel auf Nachrichten anwendengesendet an Verteilerliste"zumindest dazu kann ich ...

2

Kommentare

Keine Gateway

Erstellt am 03.03.2011

Hallo Niklas, wer ist denn das Standardgateway, der Router oder der SBS? Der SBS kann doch auch Firewallen? Wenn die Azubis immer am gleichen ...

7

Kommentare

Interface bei Sonicwall NSA3500 einrichten und Kommunikation zu anderen Interfaces erlaubengelöst

Erstellt am 03.03.2011

Hallo redder, zuerst solltest Du Dich genaustens über die bestehende Infrastruktur informieren. Wenn es keine Doku gibt, dann erstell eine - Du lernst dabei ...

4

Kommentare

Batch Script aus Batch Script erstellen, Probleme beim Escapengelöst

Erstellt am 24.02.2011

Hallo BigWim, bei mir funktioniert es: ...

9

Kommentare

Batch Script aus Batch Script erstellen, Probleme beim Escapengelöst

Erstellt am 24.02.2011

Hallo, hab gerade mal getestet: sollte helfen. vG LS ...

9

Kommentare

Löschen von Dateien in Unterverzeichnissengelöst

Erstellt am 24.02.2011

Hallo, bricht Hilfe. vG LS ...

2

Kommentare

DNS-Konfig Problem bei SBS 2008 (noob)

Erstellt am 24.02.2011

Hallo, DNS läuft anscheinend nicht. Was muss ich jetzt tun? Als Ergebnis sollte DNS-Server ausgegeben werden. Wenn das nicht so ist, versuche schau dann ...

5

Kommentare

Automatische Ablage von Anhängen - Serverbasierend - möglich?

Erstellt am 24.02.2011

Hallo Mephisti, die enthaltenen Anlagen (PDF-Dokumente) nach dem speichern in Textdateien zu konvertieren versteh ich nicht ganz, weil PDF und dann Text - egal. ...

5

Kommentare

DNS-Konfig Problem bei SBS 2008 (noob)

Erstellt am 24.02.2011

Hallo David, ich würde erst einmal auf dem SBS prüfen, ob der DNS-Server läuft (nslookup). Dann gibt es ein Tool von MS dnslint - ...

5

Kommentare

Automatische Ablage von Anhängen - Serverbasierend - möglich?

Erstellt am 24.02.2011

Hallo Mephisti, wenn der Exchange Bestandteil eines Unternehmens ist, musst Du erst mal klären, ob das Rechtens ist. Wenn Du Mails archivieren willst, nimm ...

5

Kommentare

NAS per NFS an ESX anbindengelöst

Erstellt am 16.02.2011

Hallo panax-4.3, vielen, vielen Dank! Das war die Lösung - super! vG LS ...

8

Kommentare

Inventur mit PSInfo

Erstellt am 16.02.2011

Hallo alex-tech, Du solltest die einzelnen Punkte mal testen: Nach dem Ping sollte der ARP-Befehl eine Liste aller MAC-Adressen zeigen. Die IP des angepingten ...

7

Kommentare

NAS per NFS an ESX anbindengelöst

Erstellt am 14.02.2011

Hallo, Problem ist noch nicht gelöst. Hab hier mal einen Auszug aus dem Log von VMware: Zusätzliches Problem: die VMware war in einem Bundle ...

8

Kommentare

Win XP SP3 Kein Hyperterminalgelöst

Erstellt am 11.02.2011

Hallo Stefan, falls bytetix Dateien 'hochladen' will, geht das meines Wissens mit Putty nicht, ansonsten gehts genauso gut bzw. besser. vG LS ...

10

Kommentare

Cron Jobs - Logfilegelöst

Erstellt am 11.02.2011

Hallo, 1. leite alle wichtigen Daten/Ausgaben in dem Shellscript in eine Datei um. 2. schicke am Ende des Schellscriptes die Logdatei per mail an ...

3

Kommentare

Einen Prozess auf allen Rechner einer Domäne findengelöst

Erstellt am 11.02.2011

Hallo, liste aller Rechner in Deiner Domäne und dann die Rechner in der Liste per PSList.exe auf die Tasks prüfen: so oder ähnlich vG ...

8

Kommentare

AT GS950-8 - Quick Review

Erstellt am 10.02.2011

Hallo dog, auch wenn Dein Beitrag schon alt ist und Du schon drüber weg bist, doch noch eine Meinung zu Deinem Beitrag von mir. ...

3

Kommentare

Exchange 2008 kopieren?gelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo BPM0710, meinen Glückwunsch!! vG LS ...

25

Kommentare

Exchange 2008 kopieren?gelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo an alle! Wahnsinn was da alles so geschrieben wurde. Hallo Maretz, super Kommentare. Bevor ich so viel geschrieben hätte, wäre ich wohl eher ...

25

Kommentare

Was muss ich bei der benutzung von barcodes beachtengelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo, wir haben früher in einem großen (und bekannten) Industriebetrieb Werksnormetiketten mit Interleaved 2 aus 5 gedruckt und auf Paletten, die auch versendet wurden, ...

3

Kommentare

Bestimmte daten auf dem Festplatte verschlüsseln

Erstellt am 08.02.2011

Hallo maretz, hast recht mit dem Container auf dem Desktop. Die ganze Platte verschlüsseln (mit truecrypt) ist die bessere Lösung - jawoll (machen wir ...

11

Kommentare

Backup Exec auf externen Linux Server sichern

Erstellt am 08.02.2011

Hallo, die Terrastation kann selbt ihre Daten auf eine weitere (übers Netz erreichbare) TS kopieren (Backup). Ansonsten eine NAS (oder einen Linux-Server) über CIFS ...

2

Kommentare

Bestimmte daten auf dem Festplatte verschlüsseln

Erstellt am 08.02.2011

Hallo, schau Dir mal truecrypt an, da kasst Du Crypt-Container erstellen und diese als Laufwerk mappen. Sehr ausgereift und free. vG LS ...

11

Kommentare

Backup für VMware HA-Clustergelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo muLio, die Nettapp kann doch mittels Snapshot herforagend Daten sichern. Ausserdem würde die Sicherung per VMware DR auf die SAN bestimmt schneller gehen. ...

3

Kommentare

Probleme IPHONE und Windows SBS 2008 von extern zu erreichengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo, nachdem Du alle eingestellt hast, versuch erst einmal mit nem normalen Browser zu öffnen. Wenn das geht, versuchst Dus mit dem iPhone. vG ...

18

Kommentare

Mailgateway oder SMTP Proxy gesucht

Erstellt am 07.02.2011

Hallo F, sowas bietet (nicht kostenlos) REDDOXX an ( ), als Xen- oder VMware Variante. vG LS ...

3

Kommentare

SMTP-Relay bei Hetznergelöst

Erstellt am 06.02.2011

Hallo, Pjordorf Der MX betrifft aber nur Mails die an deinen Exchange direkt zugestellt werden. Wenn Mails beim Empfänger ankommen, prüft dieser eventuell den ...

7

Kommentare

Java Programm in CMD öffnen

Erstellt am 06.02.2011

Hallo, lies doch mal - da steht auf den ersten 6 Seiten alles was Du wissen must, um eine Java-Klass-Datei azszuführen. vG LS ...

5

Kommentare

SMTP-Relay bei Hetznergelöst

Erstellt am 06.02.2011

Hallo, warum wurde denn der MX-Record umgestellt, wenn die Mails weiterhin über den Provider gehen? Wenn der MX-Record auf die IP von Deiner Firewall ...

7

Kommentare

Layer 2 Switch mit min. 16 SFP Ports gesuchtgelöst

Erstellt am 03.02.2011

Hallo spytnik, danke, genau der richtige Tip :) (auch wenn es geschätzte Admins gibt, die von 'AliensTeleschis' nicht begeistert sind) vG LS ...

2

Kommentare

Virtualisierungskonzpete mit VM Ware

Erstellt am 19.01.2011

Hallo, zwei Server mit VMware, beide über iSCSI oder FC an einer SAN. Damit können die VM's, die Du per VMConverter von den physischen ...

10

Kommentare

Sicherheitsgruppen auflistunggelöst

Erstellt am 19.01.2011

Ja, richtig lesen ist von Vorteil! RMTSHARE gilt natürlich nur für FreigabenDa sind die Infos von bastla eher hilfreich. vG LS ...

3

Kommentare

Dateien eines bestimmten Typs zählengelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hallo, statt grep kannst Du auch findstr nehmen (habe blos den Syntax nicht im Kopf). vG LS : ach so, das Ausgabeformat willst Du ...

5

Kommentare

Sicherheitsgruppen auflistunggelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hallo, schau Dir mal die Möglichkeiten mit RMTSHARE.EXE an (vielleicht hilft auch ). Ohne Scripting wirds wohl nicht gehen (ausser Tools, die das so ...

3

Kommentare

NAS per NFS an ESX anbindengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hallo ChrisiO, der IP-Bereich in der NFS-Konfig auf der NAS definiert nur, wer per NFS zugreifen darf, da ich das ganze Netzwerk dazu berechtigt ...

8

Kommentare

NAS per NFS an ESX anbindengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hallo, die Infrastruktur besteht aus einem LAN mit 3 ESX 4.1 Servern, einem vCenter Server (als VM auf einem ESX) und (neben den Clientrechnern) ...

8

Kommentare

Exchange 2007 Zugriff per Smartphone nicht möglichgelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hallo AzubiLE, Zugriff von aussen auf OWA ( ) geht?? vG LS ...

3

Kommentare

Einen variablen Ordner per Batch ansprechen

Erstellt am 11.01.2011

Hallo Adrian, eine Möglichkeit wäre, den Ordner zu Zippen: Das Archiv hat immer den selben Namen und Du sparst noch Platz :) vG LS ...

3

Kommentare