laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback

Dateien von FTP auslesen und einzeln nach Download fragen

Erstellt am 16.02.2010

Hallo, zumindest für den ersten Teil hab ich eine Lösung (unter Windows): Das FTP-Kommando dir listet dann die Dateien, den Rest musst Du mal ...

4

Kommentare

PDF aus Word (2007) erstellen

Erstellt am 16.02.2010

Hallo TimoBeil, vielen Dank - interessant! Scheint so was wie unter beschrieben zu sein. Allerdings geht die Lösung dort bei mir nicht (auf localhost:8000 ...

7

Kommentare

PDF aus Word (2007) erstellen

Erstellt am 16.02.2010

Hallo, wie in meinem ersten Satz geschrieben (hätte ich auch direkter erklären können) habe ich die Datei mit Word erstellt - und logischerweise auch ...

7

Kommentare

Datentransfer beschleunigen mit 2 Netzwerkports und SBS2008?gelöst

Erstellt am 12.02.2010

Hallo, der GS724T kann die Trunk-Option per Software nachladen, ob das auch beim GS724TP geht, weiss ich nicht. Ob das Trunking beim Board und ...

12

Kommentare

Java Servlet soll dynamisch erzeugte Daten als Download anbietengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Hallo, zum Abschluss die Lösung in Java (Servlet): - geht so, wie es soll. schöne WE LS ...

5

Kommentare

USV Grundsatzfrage - Wie UPS Dienst nutzen?

Erstellt am 10.02.2010

Hallo, der Server, auf dem die USV-Software installiert ist (ein Dienst und eine Console) hört ständig die USV über die Com1 ab (Zustand der ...

6

Kommentare

Betriebsfremde Laptops - MAC sperren?

Erstellt am 10.02.2010

Hallo alhambra, wir haben das gleiche Ziel, nur vertrauenswürdige Rechner (anhand der MAC-Adresse) in unser Produktivnetz zu lassen und alle anderen nur in das ...

7

Kommentare

Festplattenverschlüsselung und Token

Erstellt am 09.02.2010

Hallo Supaman, und DCPP gibt es ausserdem nicht in deutsch! ...

10

Kommentare

Festplattenverschlüsselung und Token

Erstellt am 08.02.2010

hallo hf, hab schon mal eine Testversion downgeloadet, werde testen. vG LS ...

10

Kommentare

Alle Files in einem Folder Sub zählengelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo, bei mir liefert den Wert 28810. Reicht Dir das? vG LS ...

12

Kommentare

Festplattenverschlüsselung und Token

Erstellt am 08.02.2010

Hallo Supaman, die Mitarbeiter (und auch ich) bevorzugen deutsche Software - oder zumindest deu. Oberflächen. Das hat wohl auch Jetico, kostet aber auch ca. ...

10

Kommentare

Finde NICHT in .txt und gib diese Zeile ausgelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo MCD, so ähnlich sollte doch alles möglich sein (gibt es schon viele Hinweise im Forum). vG LS ...

14

Kommentare

Dateien via batch script kopieren und Dateien anschliessend löschengelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo, die Datei hat im Dateisystem einen 'richtigen' Namen, wie z.B. test.bat, da steht die Zeile drin, und wenn Du die Datei startest (doppelt ...

16

Kommentare

Umlaute werden aus Emails gelöscht!?gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo Sascha, könnte was mit dem Content-Type der Mails zu tun haben. Du kannst in Outlook die 'Internetkopfzeilen' (also den Mailheader) einsehen: Mail markieren, ...

10

Kommentare

VPN zwischen 2 Fritzboxen, entfernte Fritzbox als Internetgatewaygelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo Cyberkey, setze das Defaulgateway des Rechners hinter der FB 2 auf die GW-Adresse der FB 1 (die muss aber per ping erreichbar sein). ...

12

Kommentare

Textfeld mit batch ausfüllen

Erstellt am 08.02.2010

Hallo toster, das geht meines Wissens nicht aus einer Batchdatei heraus. Zum automatischen Ausfüllen von Feldern beliebiger Programme gibt es aber Software, einfach mal ...

6

Kommentare

Vpn im Netzwerk für bestimmte Nutzer bestimmte Ordner und oder IP freigeben

Erstellt am 08.02.2010

Hallo BengelBerlin, VPN-Tunnel zw. 2 Geräten ist klar, zwischen 3 Geräten interessant, mir aber unklar. Restriktionen für Zugriff auf Dateien, hat nichts mit VPN ...

17

Kommentare

Java Servlet soll dynamisch erzeugte Daten als Download anbietengelöst

Erstellt am 07.02.2010

OK, ich probiere mal, sieht ja ganz gut ausScon mal eine gute Nacht und Woche :) LS ...

5

Kommentare

Suche guten NAS-Server mit bestimmten Vorraussetzungen.gelöst

Erstellt am 07.02.2010

Hallo, auf findest Du solche Geräte, allerdings nicht billig, aber preiswert :) vG LS ...

6

Kommentare

Mehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!

Erstellt am 07.02.2010

Hallo numpsy, wie schon im ersten Kommentar von StingerMAC geschrieben - und selbst schon in Firmen umgesetzt: 3 Netze => 3 Zonen an der ...

22

Kommentare

Vpn im Netzwerk für bestimmte Nutzer bestimmte Ordner und oder IP freigeben

Erstellt am 07.02.2010

Hallo BengelBerlin, Du wills Fakten, lieferst aber selbst kaum welche. Z.B. wie sieht Dein Netz mit den 3 Routern "FRITZ!Box Fon WLAN 7270" aus ...

17

Kommentare

Java Servlet soll dynamisch erzeugte Daten als Download anbietengelöst

Erstellt am 07.02.2010

Hallo dog, danke für Deine Info, steh blos bisschen auf dem Schlauch. Schick ich das dem Browser als 'Seite', so in der Form - ...

5

Kommentare

Vpn im Netzwerk für bestimmte Nutzer bestimmte Ordner und oder IP freigeben

Erstellt am 07.02.2010

Bedeutet das, dass zwei Netze (mit PC's) über zwei AVM-Boxen per VPN-Tunnel verbunden sind?? Oder gibt es ein Firmennetz hinter einer AVM-Box und Du ...

17

Kommentare

Vpn im Netzwerk für bestimmte Nutzer bestimmte Ordner und oder IP freigeben

Erstellt am 07.02.2010

Hallo BengelBerlin, man kann im VPN nicht wirklich was machen. VPN ist ja eine Möglichkeit, über ein unsicheres Medium einen sicheren Zugriff zu Daten ...

17

Kommentare

GOTO label automatisch hochzaehlengelöst

Erstellt am 06.02.2010

Hallo, wenn Du schon mit start arbeitest, kannst Du doch die Option /WAIT nutzen? vG LS ...

7

Kommentare

Identifizierung, Auswertung eines alten MS-Dos Datenbank Formates (idx- und reg-Datei-Paare)gelöst

Erstellt am 05.02.2010

Hallo Klams, früher gab es noch nicht so leicht verfügbare DB-Systeme, darum hat das Programm seine Daten in ein eigenes Format gebracht und auf ...

2

Kommentare

Word Dokumente lassen sich plötzlich nicht mehr öffnengelöst

Erstellt am 05.02.2010

Scheint somit kein Problem von Server, Netzwerk oder PC zu bestehen, sondern ein Problem mit dem Dokument? LS ...

7

Kommentare

Script für Löschung aller Dateien in Temp und aller Temporary Internet Files

Erstellt am 05.02.2010

Hallo bernd-arbeit, schau Dir mal die Kommandos del, attrib und rd an. Wenn Du das Script mit Adminrechten startest, kannst Du mit den Befehlen ...

2

Kommentare

Word Dokumente lassen sich plötzlich nicht mehr öffnengelöst

Erstellt am 05.02.2010

Hallo CD1983, können die betroffenen Dateien vom Server (über das Netzwerk) auf deine Arbeitsstation kopiert werden? Können sie dann normal geöffnet werden? vG LS ...

7

Kommentare

OpenOffice Dokumente suchengelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hallo 5t8d1e, genau das hab ich gesucht - vielen Dank! vG LS ...

6

Kommentare

OpenOffice Dokumente suchengelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hallo 5t8d1e, super für Studenten, die unendlich viel Zeit haben Ich habe über 100 Dokumente und habe in irgeneinem davon was geschrieben, was ich ...

6

Kommentare

Dateiübertragungsgeschwindigkeit im LAN messen

Erstellt am 03.02.2010

Hallo, da gab es mal ein schickes kleines Tool (grafisch, mit Vergleich der gemessenen Geschwindigkeit zu 10, 100 Mbps und DSL, ) namens "SpeedTest" ...

7

Kommentare

Passwort herausfinden

Erstellt am 03.02.2010

Hallo, NICHT SCHLECHT ! LS ...

13

Kommentare

OpenOffice Dokumente suchengelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hallo, die Daten ligen in den OO-Dokumenten in gezippten Format vor. Eine Suche mit find, grep, geht damit nicht. LS ...

6

Kommentare

Plattenimage erstellen für Notfall Wiederherstellunggelöst

Erstellt am 29.01.2010

Vielen Dank an Alle, mit den Infos werde ich weiter kommen. Schönes WE LS ...

8

Kommentare

Plattenimage erstellen für Notfall Wiederherstellunggelöst

Erstellt am 28.01.2010

Hallo marentz, "Acronis True Image" gibt es so nicht mehr! Der Nachfolger muss pro Server lizenziert werden! Da wir das gesuchte Tool auch bei ...

8

Kommentare

BGInfo automatisch aktualisierengelöst

Erstellt am 23.01.2010

Hallo Body-Builder, kannst den Aufruf auch in eine cmd-datei schreiben und die im Autostart-Ordner ablegen - geht bei mir, bei jeder Anmeldung. vG LS ...

5

Kommentare

Löst ein eigener VPN Server mein Problem?gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2010

hallo, denke TeamViewer oder NetViewer können deine Wünsche erfüllen. Da geht auch VPN vG LS ...

8

Kommentare

Eine Datei auf mehrere FTP Server gleichzeitig kopieren

Erstellt am 22.01.2010

Hallo Kuli, ftp.exe ist bei Windows dabei. Es kann per Script gesteuert werden und innerhalb einer Batch verwendet werden. FTP kann interaktiv verwendet werden. ...

5

Kommentare

Empfehlung für neue Backupsoftware für Firmennetzwerk?gelöst

Erstellt am 22.01.2010

Hallo, die beiden Produkte BackupExec und ARCserve können das (mit den entsprechenden Agenten) beide sehr gut. Wenn egal welches Produkt, dann entscheidet wohl der ...

2

Kommentare

Was ist das? (ISDN)gelöst

Erstellt am 22.01.2010

OK, also hilfreich könnte der Widerstandswert sein, und das kann mithilfe des Bildes (Farbschema) ermittelt werden. LS ...

9

Kommentare

Was ist das? (ISDN)gelöst

Erstellt am 22.01.2010

Hallo dog, entschuldige, kann Dir nicht helfen - weiss auch nicht was das ist, ABER ich find das total lustig ("wenn ich sie entferne ...

9

Kommentare

Batch Zeile aus Text-Datei erkennen und wenn richtig, dann defrg.msc starten und ausführen

Erstellt am 22.01.2010

hallo Ohli-MR, mit dem Programm find kann man eine Textdatei durchsuchen. Das Ergebnis mit Abfrage des ERRORLEVEL auswerten und dann dfrg.msc aufrufen. Alles in ...

3

Kommentare

SonicWALL NetExtender fernsteuerngelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo allezusammen, habe die Lösung gefunden: C:\Programme\SonicWALL\SSL-VPN\NetExtender>necli connect -s server -u user -p password -d domäne Verbindung wird aufgebaut Arbeiten im Zielnetz möglich C:\Programme\SonicWALL\SSL-VPN\NetExtender>necli ...

1

Kommentar

Fehler beim Löschen von Ordnerngelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo flugfaust, wenn der komplette Pfadname eine bestimmte Länge überschreitet, kann man nicht mehr löschen. Navigiere also in die Tiefen der Struktur und lösche ...

4

Kommentare

Lange Zeichenketten in Datei schreiben.gelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo Marci3xXx, mein Eindruck ist, keiner weiss hier wirklich was Du eigentlich willst - egal. Mit dem kleinen Programm FileDump.exe (auf ) kannst Du ...

9

Kommentare

IP-Adressbereiche von Mobilanbieterngelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo aqui, Du hast ja Recht "65534 Möglichkeiten für andere Unsicherheiten" bleiben. Ist ActiveSync, so wie es von NOKIA oder iPhone mit "Mail for ...

6

Kommentare

IP-Adressbereiche von Mobilanbieterngelöst

Erstellt am 14.01.2010

Hallo, wenn ich von meinem Nokia die Webseite aufrufe, hab ich immer eine IP: 80.187.x.x somit könnte das doch ein Filterkriterium sein? Mein Mailserver ...

6

Kommentare

Einfachere passwörtergelöst

Erstellt am 13.01.2010

Hallo Linuxguru, Passwörter sind absolut hinderlich aus Sicht der User, es sei denn, ein anderer schickt von meinem Computer eine böse Mail an den ...

14

Kommentare

PsInfo und Windows Vistagelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo DerWoWusste, Du wird Deinem Namen gerecht! Dienst aktiviert und geht - DANKE :) vg LS ...

10

Kommentare