
Wie verbinde ich einen wlan Router mit meinem Firmennetzwerk
Erstellt am 18.09.2006
DHCP???? ...
9
KommentareServerrack RA4100 an Rechner anbinden
Erstellt am 18.09.2006
Hi, die Anbindung erfolgt über ein ganz normales SCSI- Kabel an jeden handelsüblichen U/W-SCSI- Kontroller, allerdings hast Du dann eben 12 einzelne Platten. Üblicherweise ...
7
KommentareNTOSKRNL.EXE lässt sich nicht ersetzen
Erstellt am 18.09.2006
Hi, die Meldung kommt auch, wenn eine Diskette im Laufwerk ist. Schon geguckt? Gruß - Toni ...
6
KommentareWie verbinde ich einen wlan Router mit meinem Firmennetzwerk
Erstellt am 18.09.2006
Hi, es wäre hilfreich, wenn Du schreiben könntest, was Du eigentlich vor hast. Wenn Du lediglich das Laptop kabellos ans Firmennetzwerk anbinden willst, reicht ...
9
KommentareRAID 1 - Problem
Erstellt am 18.09.2006
Hi, das leidige Problem mit diesen Billig- Müll- Pseudo- Raid- Kontrollern. Bau den "Kontroller" aus, wirf ihn auf den Müll (wo er hingehört), und ...
1
KommentarMainboard defekt ? Neue Festplatte lässt sich nicht formatieren
Erstellt am 18.09.2006
Nachtrag: Daß bei Einbau einer bereits mit XP installierten Platte die NIC nicht geht, ist normal, da XP hierfür die Treiber fehlen (z.B. Gigabit- ...
7
KommentareMein Titel SVCHOST.EXE CPU 100% XP Service Pack 2
Erstellt am 18.09.2006
Hi, im Prinzip gebe ich Supaman recht, aber sooo schnell gehts dann auch wieder nicht. Dein Problem liegt woanders. Wirf mal alles im Gerätemanager, ...
14
KommentareIDE USB Adapter Zugriff
Erstellt am 18.09.2006
Hi, geh in die Datenträgerverwaltung, dort sollte die Platte sichtbar sein, dort kannst Du auch einen Buchstaben zuweisen. Vermutlich hast Du eine Doppelbelegung mit ...
6
KommentareNetzwerkverkabelung problem mit Router und INET
Erstellt am 18.09.2006
Hi, prinzipiell wäre das egal, aber daran, daß Du selbst das nicht mehr weißt, kannst Du selbst erkennen, daß Du an die Verkabelung völlig ...
9
KommentareMainboard defekt ? Neue Festplatte lässt sich nicht formatieren
Erstellt am 18.09.2006
Hi, derlei Effekte können auch bei einem angeknacksten Netzteil auftreten. Wenn möglich, testweise mal tauschen. Gruß - Toni ...
7
KommentareProgramm für Webcam gesucht
Erstellt am 18.09.2006
Hi, das kommt schon nahe hin, leider ist hier die Möglichkeit des Schedulings sehr mager, man kann zwar einen Zeitplan erstellen, aber dann werden ...
9
KommentareWindows Systemwiederherstellung funktioniert nicht, zahlreiche Programme fehlen...
Erstellt am 17.09.2006
Hi, such hier im Forum mal nach "Reparaturinstallation", es gibt ein Tutorial darüber. Führ es so, wie beschrieben durch, mit hoher Wahrscheinlichkeit läuft die ...
9
KommentareProgramm für Webcam gesucht
Erstellt am 17.09.2006
Hi Cykes, danke, nettes und mächtiges Programm, allerdings für meine Zwecke vollkommen überdimensioniert. Ausserdem leider nur in der Pro- Version Unterstützung für mehrere Kameras. ...
9
KommentaresATA Platte wird nach auswerfen (HOTPLUG) nicht automatisch wieder eingebunden
Erstellt am 16.09.2006
Hi, ich nehme an, daß Du ein Raid oder JBOD konfiguriert hast, bzw. die Platte über den Raid- Kontroller eingebunden hast. Damit ist der ...
2
KommentareRAID Controller defekt ?
Erstellt am 16.09.2006
Hi, normalerweise kann man Platten aus Raid1 am IDE- Port hochfahren, sofern diese OK sind. Problem kann es evt. geben, wenn die Einträge in ...
2
KommentareWas ist ein AUI Port genau?
Erstellt am 16.09.2006
Hi, Anmerkung: Steinzeit, war Ende letzten Jahrtausends noch vereinzelt im Einsatz (grins) Gruß - Toni ...
5
KommentareServerView, RemoteView, SNMPView - Fujitsu Siemens Server
Erstellt am 16.09.2006
Hi, bis auf Excahange sind das Standarddinge, die bei normaler Installation an der Management- Konsole sichtbar sein sollten (zumindest bei HP ist das so, ...
10
Kommentareidioten sicheres spiegel auf eine boot fähige festplatte über dockingstation
Erstellt am 15.09.2006
midvirus: ohne Dir zu nahe treten zu wollen, würde mich doch interessieren: was willst Du hier eigentlich? Konstruktiv sind Deine Beiträge nicht, witzig auch ...
9
KommentareServerView, RemoteView, SNMPView - Fujitsu Siemens Server
Erstellt am 15.09.2006
Das kommt ganz darauf an, worauf Wert gelegt wird. Wenn man den Treshhold für die Prozessorauslastung auf 20% setzt, wird das nicht viel bringen. ...
10
KommentareFormatierung konnte nicht fehlerfrei abgeschlossen werden (W2k Server RAID5)
Erstellt am 15.09.2006
Das Problem ist gelöst, wenn vom Kontrollerhersteller für ext. Arrays eine niedrigere Rate vorgeschrieben ist. Wenn aber ext. die mögliche Rate lt. Hersteller nicht ...
3
KommentareFormatierung konnte nicht fehlerfrei abgeschlossen werden (W2k Server RAID5)
Erstellt am 15.09.2006
Hi, Kabel und Terminierung prüfen, hier liegt der Fehler. Du kannst am Kontroller die Datenrate runtersetzen, dann wird das Format durchlaufen. Das löst aber ...
3
KommentareServerView, RemoteView, SNMPView - Fujitsu Siemens Server
Erstellt am 15.09.2006
Hi, generell ist zu sagen, daß die Agents grundsätzlich nur auf dem(n) Server(n) installiert werden, der SNMP- Manager auf EINEM Client (Workstation). Die Agents ...
10
KommentareCompaq ML 330 G2 Zweite CPU installieren
Erstellt am 15.09.2006
Hi, installier Dir den Compaq Insight Manager (SmartStart- CD), der zeigt Dir zur Not auch noch an, ob ne Schraube locker ist Everest - ...
15
KommentareVerbindungsprobleme mit ISDN
Erstellt am 14.09.2006
Hi, um zuallererst mal festzustellen, ob da überhaupt was geht, sollte man den Cache des InternetExplorers mal löschen (Extras - Internetoptionen - Temporäre Internetdateien ...
7
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 14.09.2006
Esel ist Urheberrecht, das gibt Geldstrafe, Bildchen mit sehr jungen Motiven gibt Knast. Da hinter dem Router nicht festgestellt werden kann, welcher PC nun ...
33
KommentareFunksignal verstärken bei einem Sinus 154 Basic Wlan Router
Erstellt am 14.09.2006
Hi, dann würde ich einen zweiten Sinus nehmen, die gibts bei E fast nachgeworfen. Gruß - Toni ...
3
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 14.09.2006
Hi, die Infrastruktur sollte wohl funktionieren, solange keiner wirklich "saugt", Du mußt mitbedenken, daß die Repeater die Bandbreite halbieren (ausser, man verkabelt die Dinger). ...
33
KommentareToshiba SD-BT00U
Erstellt am 14.09.2006
sorry, ich bin davon ausgegangen, daß es sich um einen PC / Laptop handelt. Mit CE hab ich nix am Hut. Es hat halt ...
4
KommentareMedion (Microstar)-PC fährt nach dem Ausschalten nicht mehr hoch
Erstellt am 14.09.2006
1. hast Du nix geschrieben, daß das 10mal hintereinander passierte (ausserdem: solange Du ihn nicht stromlos gemacht hattest, wundert es mich nicht, daß er ...
7
KommentareToshiba SD-BT00U
Erstellt am 14.09.2006
Hi, geh in den Gerätemanager und wirf mit "deinstallieren" (NICHT "deaktivieren"!!) alles bei Netzwerkkarten, Infrarotgeräten, PCMCIA-Adapter und USB- Controller raus, ebenso Deine Bluetooth- Karte. ...
4
KommentareXP Client verliert die Verbindung im Wlan bzw. die Wlan-Karte
Erstellt am 14.09.2006
Hi, wenn möglich, würde ich mal testweise die Verschlüsselung rausnehmen - denn a.) befürchte ich, daß es dann tut - oder b.) die Fehlersuche ...
5
KommentareFunksignal verstärken bei einem Sinus 154 Basic Wlan Router
Erstellt am 14.09.2006
Hi, es wäre hilfreich, wenn Du erklären würdest, was Du vorhast. Im Prinzip reicht zur Reichweitenerhöhung ein zweiter Sinus 154, beide im Repeater- Modus, ...
3
KommentareMedion (Microstar)-PC fährt nach dem Ausschalten nicht mehr hoch
Erstellt am 14.09.2006
Hi, nein, mit Überhitzung hat das meist nichts zu tun (könnte zwar sein, glaub ich aber nicht), die Kisten "verschlucken" sich ab und zu, ...
7
KommentareAd hoc WLAN Verbindung zwischen 2 Notebooks
Erstellt am 14.09.2006
hier noch ein kleiner Leitfaden: "Netzwerkverbindungen" öffnen "Drahtlose Netzwerkverbindung" mit rechter Maustaste anklicken "Eigenschaften" öffnen Reiter "Drahtlose Netzwerke" anklicken Hinzufügen anklicken "Netzwerkname (SSID)" eingeben ...
5
KommentareAd hoc WLAN Verbindung zwischen 2 Notebooks
Erstellt am 14.09.2006
Hi, von der Verschlüsselung würde ich die Finger lassen, solange nicht alles einwandfrei funktioniert. Ebenso auf beiden Rechnern die Firewall (so vorhanden) deaktivieren. Erleichtert ...
5
Kommentareidioten sicheres spiegel auf eine boot fähige festplatte über dockingstation
Erstellt am 14.09.2006
Midvirus: wenn alle so denken würden wie Du, dann würdest Du heute das Licht mit zwei Steinen anmachen (vorausgesetzt, irgend so ein "Idiot" hätte ...
9
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 14.09.2006
Hi, das macht auch jede Firewall, nur daß dieses Prog mitgeliefert wird. Aber der Admin (Eigentümer) des Rechners kann damit machen, was er will, ...
33
KommentareServerView, RemoteView, SNMPView - Fujitsu Siemens Server
Erstellt am 14.09.2006
Hi, wieso nimmst Du eigentlich nicht die Management- Software, die von jedem Server- Hersteller für seine Produkte mitgeliefert wird? Hat den Vorteil, daß die ...
10
KommentareMedion (Microstar)-PC fährt nach dem Ausschalten nicht mehr hoch
Erstellt am 14.09.2006
Hi, erste Aktion bei so was: Netzstecker abziehen und 10min. warten. Danach noch mal versuchen. Manchmal hilfts Ansonsten ist "schlachten" angesagt, alles raus und ...
7
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 14.09.2006
Hi, wie oben beschrieben, ist das nicht machbar. Firewall ist bei XP SP2 ohnehin onboard, könnte auch alle Kriterien erfüllen, aber die läßt sich ...
33
Kommentaregibt es ein Ausführen Befehl zum direkten öffnen der "Lan Verbindung" im Windows Fenster ?
Erstellt am 13.09.2006
Hi, Du kannst fast jedes Fenster mit der zugehörigen .cpl Datei öffnen. Manche Unterfenster öffnen sich durch mitgabe von Parametern Netzwerkverbindungen: ncpa.cpl Wireless Setup: ...
2
KommentareWie testet man am besten die Funktionalität von RAID (1,...) Systemen?
Erstellt am 13.09.2006
Hi, das ist die Crux mit den alten Netware- Kisten - die laufen und laufen und laufen, bis am Ende gar keiner mehr weiß, ...
5
KommentareProjektantrag ist wieder bei der IHK- Was haltet ihr jetzt von dem Fertigen Antrag
Erstellt am 13.09.2006
Hi, Du brauchst Dich nicht auf den Schlips getreten zu fühlen, Du wolltest Meinungen hören, das ist meine. Anträge in der Form gabs zu ...
2
KommentareWie testet man am besten die Funktionalität von RAID (1,...) Systemen?
Erstellt am 13.09.2006
Hi, keinesfalls darfst Du die Methode anwenden, die SlainteMhath vorgeschlagen hat. Wenn Du eine Platte aus dem Verbund löst und später wieder "online" setzt, ...
5
KommentareZugriff auf die USV
Erstellt am 13.09.2006
Hi, in der Regel wird darauf über die ser. Schnittstelle zugegriffen. Die Software gibts beim Hersteller. Wenn über Netzwerkanschluss drauf zugegriffen werden kann, muß ...
2
KommentareProjektantrag ist wieder bei der IHK- Was haltet ihr jetzt von dem Fertigen Antrag
Erstellt am 13.09.2006
Hi, nachdem Du einen Server integriert hast, fehlt zwingend eine USV für diesen, sonst ist es mit der Datensicherheit nicht weit her. Ansonsten hat ...
2
KommentareWLAN Router als T-DSL Modem benutzen
Erstellt am 13.09.2006
Hi, verpass dem Sinus mal ne neue Firmware, meist wirds dann besser. Bevor Du dir ein Modem kaufst, kauf Dir lieber einen WLAN- Router, ...
4
KommentareBei Neustart des Servers abschalten des Geräts notwendig?
Erstellt am 13.09.2006
Hi, "reboot tut gut", dieser Spruch kommt aus NT4 Zeiten, ist heute wohl nicht mehr so aktuell. Manchmal schadet es aber trotzdem nichtEin / ...
5
KommentareRAID Controller Batterie leer - wie laden?
Erstellt am 13.09.2006
Hi, ich kenne den Kontroller jetzt nicht explizit, damit die ganze Pufferung einen Sinn macht, sind hierbei normalerweise Akku-Packs eingesetzt, die sich während des ...
2
KommentareLadevorgang benötigt Dlls für Kernel
Erstellt am 12.09.2006
Der Laden ist OK! ...
22
Kommentare