
Windows 95
Erstellt am 20.11.2006
Und vor allem: Hat das damals überhaupt was gebracht? ;) Klar - nach mehrstündigen Reparaturversuchen setzte sich die Erkenntnis durch, daß eine sofortige Neuinstallation ...
6
Kommentarepc bootet nicht mehr,festplattenleuchte leuchtet permanent,dvd-laufwerke öffnen sich nicht und machen komisches geräusch
Erstellt am 20.11.2006
sorry, wusste ich nicht, aber direkt vom Hersteller ist ohnehin meist besser, da im Gegensatz zu CD's die Websites aktuell sind Gruß - Toni ...
9
KommentareFehler im Raid 1 - Wie vorgehen?
Erstellt am 20.11.2006
Hi, das sollte funktionieren, ebenso sollte es aber unnötig sein, die Platte umzuhängen. Nachdem die Kiste so, wie es jetzt scheint, bootet, sollte es ...
11
KommentareLaptop RAM
Erstellt am 20.11.2006
Hi, bei Laptops ist es meist noch schlimmer als bei PC's. Ich würde mir vom Hersteller den genauen Typ besorgen und sehen, ob es ...
2
KommentareWindows 95
Erstellt am 20.11.2006
Hi, entweder mit F8 im abgesicherten Modus sehen, ob noch was zu retten ist, oder Neuinstallation. Man kann auch mit DOS booten und evt. ...
6
KommentareWindows 2003 Server - stripe size/allocation unit size
Erstellt am 20.11.2006
Hi, ich halte das für rein empirisch, da Du in der Praxis keinen Unterschied bemerken wirst. Mit ausgefeilten Messmethoden ließe sich sicher ein Unterschied ...
5
KommentareServer trennt sich während der Datensicherung vom Netz
Erstellt am 20.11.2006
Hi, ich würde auf jeden Fall mal an der NIC die Autonegotiation rausnehmen und auf 100MBit / full duplex setzen, gleiches am Switchport. Sollte ...
11
KommentareFehler im Raid 1 - Wie vorgehen?
Erstellt am 20.11.2006
Du solltest Dich vorab schon mal darauf vorbereiten, ein Image der noch funktionierenden Platte zu machen, da bei diesen Müllkontrollern eine Vorhersage schwierig ist, ...
11
KommentareFehler im Raid 1 - Wie vorgehen?
Erstellt am 20.11.2006
Hi, es wäre schon hilfreich, wenn Du uns an Deinem Problem insoweit wenigstens teilhaben lassen würdest, daß Du uns die Art des Arrays mitteilst ...
11
KommentareWo wird Sp2 reinkopiert?
Erstellt am 19.11.2006
ES GIBT KEIN VERZEICHNIS!!! ...
7
KommentareUnterschiedliche Netzwerkbereiche sollen über ein DSL router aufs Internet zugreifen können
Erstellt am 19.11.2006
PS: falls jetzt wieder jmd sagt, dass ich solche Beiträge unterlassen soll, der soll sich mal an den Kopf fassen und fragen: arbeite ich ...
11
KommentareUnterschiedliche Netzwerkbereiche sollen über ein DSL router aufs Internet zugreifen können
Erstellt am 19.11.2006
Aqui: Danke! Ich hab zwar das alles mal vor langer Zeit gelernt, aber, wie so vieles, gerät es in Vergessenheit, wenn man in der ...
11
KommentareWo wird Sp2 reinkopiert?
Erstellt am 19.11.2006
Wie schon oben erwähnt, installiert sich SP2 (oder irgend ein anderes oder auch irgend ein MS- Patch) nicht in EIN Verzeichnis, sondern in die ...
7
KommentareUnterschiedliche Netzwerkbereiche sollen über ein DSL router aufs Internet zugreifen können
Erstellt am 19.11.2006
*schäm* ich muß Aqui mal wieder in allen Punkten recht geben, hab auch gerade auf einem Router nachgeschaut, es ließe sich NICHT konfigurieren, die ...
11
KommentareUnterschiedliche Netzwerkbereiche sollen über ein DSL router aufs Internet zugreifen können
Erstellt am 19.11.2006
Hi, korrigiert mich bitte, falls ich daneben liege, aber eigentlich sollte es doch reichen, auf dem Router statt 255.255.255.0 die Subnetmask mit 255.255.0.0 anzugeben. ...
11
KommentareAVM CD
Erstellt am 19.11.2006
Hi, geh ins Druckermenü, Drucker hinzufügen, weiter, lokaler Drucker, weiter, (Suchvorgang findet nix), weiter, einen neuen Anschluss erstellen, "Standard TCP/IP Port erstellen" auswählen, weiter, ...
2
KommentareWo wird Sp2 reinkopiert?
Erstellt am 19.11.2006
Hi, das läuft folgendermassen: Auf jeder Windows- Installations- CD gibts einen Ordner "i386". Darin befinden sich die Dateien, welche nach der Installation unter Windows ...
7
KommentareBluescreen vor Windows XP Installation....
Erstellt am 18.11.2006
mal ein anderes CD- Laufwerk probiert? ...
8
KommentareBluescreen vor Windows XP Installation....
Erstellt am 18.11.2006
Hi, dann würde ich mal testweise die Platte ausbauen und dann eine Installation versuchen. Dann siehst Du, ob der BlueScreen dann auch kommt. Sonst ...
8
Kommentarewk2server:
Erstellt am 17.11.2006
Hi, schon mal den Papierkorb geleert? Gruß - Toni ...
1
KommentarBluescreen vor Windows XP Installation....
Erstellt am 17.11.2006
Hi, so, wie sich das anhört, verwendest Du Platten, auf denen bereits Partitionen existieren. Zeigt Dir Windows die Platte beim installieren an? Wenn ja, ...
8
KommentareProblem mit Outlook beim Userumzug auf neue HW
Erstellt am 17.11.2006
Zitat von meinem ersten Post: "Versuch mal den "Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen". Findet sich under START->Microsoft Office->Office Tools" wer lesen ...
8
KommentareLaptop trennt Verbindung zum Server
Erstellt am 17.11.2006
gemini: auch wenn die NIC abgeschaltet wird, sollte er sich doch eigentlich wieder automatisch verbinden(bei mir macht er das ja auch mittlerweile, auch nach ...
5
KommentareProblem mit Outlook beim Userumzug auf neue HW
Erstellt am 17.11.2006
und wie starte ich den (noch nie gemacht), kurzer Hinweis reicht. ...
8
KommentareProblem mit Outlook beim Userumzug auf neue HW
Erstellt am 17.11.2006
Outlook Express??? vielleicht liegt da das Problem, ich hab Outlook 2003? (sorry, hab nicht dran gedacht, daß da ein Unterschied ist) ...
8
KommentareProblem mit Outlook beim Userumzug auf neue HW
Erstellt am 17.11.2006
Hi, danke für die Antwort, hätt schon gedacht, da kommt nix mehr Genau da liegt das Problem - die Migration hab ich natürlich mit ...
8
KommentareLaptop trennt Verbindung zum Server
Erstellt am 17.11.2006
Hi, nach meinem Upgrade von W2K auf W23K hatte ich das selbe Problem (mein Netzwerk dürfte wie Deines aufgebaut sein). Auf meine Anfrage hier ...
5
KommentareRouting zwischen 2 Netzen mit win2k3 Server und Internetrouter geht nicht.
Erstellt am 16.11.2006
Asche auf mein Haupt! Server installiert, Route am DSL- Router eingetragen, angepingt von irgendeinem PC aus dem 192er Netz - das 10er antwortet, ohne ...
27
KommentareRouting zwischen 2 Netzen mit win2k3 Server und Internetrouter geht nicht.
Erstellt am 16.11.2006
Hi Aqui, danke für die Erklärung, aber Du hast da was falsch verstanden. Eine Route auf den Clients wollte ich nicht einrichten, das wäre ...
27
Kommentarepc bootet nicht mehr,festplattenleuchte leuchtet permanent,dvd-laufwerke öffnen sich nicht und machen komisches geräusch
Erstellt am 16.11.2006
keine dumme Idee! ...
9
Kommentarepc bootet nicht mehr,festplattenleuchte leuchtet permanent,dvd-laufwerke öffnen sich nicht und machen komisches geräusch
Erstellt am 16.11.2006
Hi, was mir unklar ist: Du hast den Rechner zurückbekommen mit dem Hinweis auf schlecht gesteckte RAM's. Wenn das so war, hätten die das ...
9
KommentareKupfer Leutung als Netzwerkkabel
Erstellt am 16.11.2006
Danke, jetzt weiß ich wenigsten, wie Klingeldraht hochtechnisch bezeichnet wird Gruß - Toni ...
18
KommentareChkdsk - meldet immer Fehler im Attribut BITMAP der MFT auf einer Partition im Raid System
Erstellt am 16.11.2006
Hi, mit "Überlängen" hatten wir zwar mal Backup- Probleme, desgleichen bei Robocopy usw., im Filesystem sind mir keine Auswirkungen bekannt. Die Meldungen, wenn überhaupt, ...
8
KommentareKupfer Leutung als Netzwerkkabel
Erstellt am 16.11.2006
Hi, was sind "POTS- Leitungen"? ...
18
KommentareHohe Onlinekosten durch Virusbefall Rechstlage?
Erstellt am 16.11.2006
Hi, wenn Du mit einem Loch im Tank zur Tankstelle fährst und dann 200l Sprit reinkippst, obwohl er Dir über die Füße läuft, denkst ...
4
KommentareChkdsk - meldet immer Fehler im Attribut BITMAP der MFT auf einer Partition im Raid System
Erstellt am 16.11.2006
MFT vegrößern????? Wie soll das gehen? ...
8
KommentareChkdsk - meldet immer Fehler im Attribut BITMAP der MFT auf einer Partition im Raid System
Erstellt am 16.11.2006
Hi, scheint ein absolut ungewöhnliches Problem zu sein. Einen Fehler im Raidsystem würde ich aus Erfahrung nahezu ausschließen, da sich dies selbst überwacht und ...
8
KommentareRouting zwischen 2 Netzen mit win2k3 Server und Internetrouter geht nicht.
Erstellt am 15.11.2006
Viel Spass damit Gruß - Toni ...
27
KommentareVideo auf DVD
Erstellt am 15.11.2006
Hi, soweit ich informiert bin, finalisieren die Dinger nur nach Aufforderung, das heißt, wenn die DVD nur entfernt wird (ohne ausdrücklichen Abschluß), ist sie ...
7
KommentareDDR RAM nicht erkannt
Erstellt am 15.11.2006
Hi, ich würde mal die alten rausnehemen und testen, ob er mit den neuen tut. Wenn ja, sollte man beim MB- Hersteller nachsehen, welche ...
3
KommentareVideo auf DVD
Erstellt am 15.11.2006
sysad: sorry, aber macht das jetzt hier Schule daß nur noch Profis bei deren hochtechnischen Problemen geholfen wird? Ich kann an der Frage nichts ...
7
KommentareKupfer Leutung als Netzwerkkabel
Erstellt am 15.11.2006
Danke, habs kapiert. (Vergiß meine Mail) Gruß - Toni ...
18
KommentareGespiegelte Festplatte beiseite legen (als Sicherung) und mit 3. Platte Spiegelung fortsetzen
Erstellt am 15.11.2006
Hi, auch auf die Gefahr hin, daß ich gelyncht werde, meine Meinung hierzu: Du legst auf wunderbare Weise mit einer Frage alle Schwachstellen dieser ...
1
KommentarKupfer Leutung als Netzwerkkabel
Erstellt am 15.11.2006
MagicM Hi, daß das machbar ist, war mir klar. Rein aus Neugierde würde mich der Aufwand interessieren (z.B. Speisespannung?), den man bis zur Funktion ...
18
KommentareKupfer Leutung als Netzwerkkabel
Erstellt am 15.11.2006
Und wieviel würde diese Analog-Telefonanlage zirka kosten? mit etwas Glück bekommst Du so was nachgeworfen, kein Mensch braucht heutzutage noch so was und die ...
18
KommentareNotebook ploetzlich extrem langsam
Erstellt am 15.11.2006
Hi, Du kannst mit einem falschen Treiber Dein System ruinieren, aber nie die Hardware. Selbst wenn der Proz eine Woche auf 100% läuft, muss ...
6
KommentareKupfer Leutung als Netzwerkkabel
Erstellt am 15.11.2006
Hi, gar nicht so schwierig, Du benötigst eine Analog- Telefonnanlage und zwei Modems. Die Modems hängst Du jeweils auf eine Nebenstelle und vergibst die ...
18
KommentareNetzwerkfreigaben ohne net use
Erstellt am 15.11.2006
Hi, irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht. Es reicht doch, einmal ein LW zu mappen (egal ob über net use oder Explorer), wenn dies ...
5
KommentareNotebook ploetzlich extrem langsam
Erstellt am 15.11.2006
Hi, wäre es ein PC, würde ich sagen, alles ausbauen bis auf HDD, CD und Graka. Da es ein NB ist und erst 3 ...
6
KommentareKann Windows XP nicht mehr installieren!
Erstellt am 15.11.2006
Hi, es gibt und gab noch nie eine XP oder W2K- CD, die unter DOS startbar ist. Eine DOS- bootfähige CD hat einen Bootsektor ...
6
Kommentare