
Schulungsraum
Erstellt am 24.01.2005
Probiers mal hiermit (LanStart) - funktioniert normalerweise auf Anhieb (vorausgesetzt, die BIOS- Einstellungen am PC sind OK) Lanstart runterladen, MAC- Adresse in Bat- Datei ...
18
KommentareDyndnsundPCAnywhere IP geht Hostname nicht
Erstellt am 24.01.2005
nach nbtstat - a natürlich die IP des anderen Rechners eingeben ...
6
KommentareDyndnsundPCAnywhere IP geht Hostname nicht
Erstellt am 24.01.2005
gib mal an der cmd ein: nbtstat -a <ipadresse des anderen Rechners>, dann siehst Du schon mal, wie und ob er aufgelöst wird. Gruß ...
6
KommentareS-ATA Problem
Erstellt am 24.01.2005
na ja - kein Treiber ist auch der falsche ...
9
KommentareNach Win XP Installation kommt die Meldung Außerhalb der Reichweite und der PC hängt
Erstellt am 23.01.2005
eine solche Meldung kenne ich im Bereich SCSI nicht. Poste mal Deine Konfig (SCSI Kontroller, Disks, Boaed,etc.) ...
9
KommentareNach Win XP Installation kommt die Meldung Außerhalb der Reichweite und der PC hängt
Erstellt am 23.01.2005
Möglicherweise hast Du ein Problem mit der Stromversorgung (Grafikkarte). Testmöglichkeiten: mit F8 im VGA Modus hochfahren, evt eine Grafikkarte mit kleineren Ansprüchen ans Netzteil ...
9
KommentareSchulungsraum
Erstellt am 23.01.2005
Hallo Graubart, die Möglichkeit, die WS über die Netzwerkkarte zu booten (WOL=Wake On Lan), dient vor allem administrativen Zwecken, da man so remote PC's ...
18
KommentareSchulungsraum
Erstellt am 22.01.2005
Um die Frage zu beantworten, auf die bisher noch nicht eingegangen wurde: GUID/UUID Der Global Unique Identifier oder Universal Unique Identifier dient zur Identifikation ...
18
KommentareRAID 5 Festplatten vergrößern
Erstellt am 22.01.2005
noch den zweiten Teil der Frage vergessen: Die Erweiterung kannst Du online machen, vorausgesetzt, daß Du die Management Software installiert hast. ...
8
KommentareRAID 5 Festplatten vergrößern
Erstellt am 22.01.2005
Der Smart nimmt die 147er Platten, konfiguriert sie aber wie 36er. Der restliche Platz geht vermutlich verloren. Evt. kann man daraus noch ein zusätzliches ...
8
KommentareSchulungsraum
Erstellt am 22.01.2005
wie wäre es, einen Proxy zu installieren? ...
18
KommentareGemischtes Windows-WLAN
Erstellt am 22.01.2005
Soweit ich mich erinnere, ist der Modus Infrastructure falsch. Ich finde nur bei meinen Netgears im Moment nicht, wo der Modus umgestellt wird. Aber ...
9
KommentareRAID 5 Festplatten vergrößern
Erstellt am 22.01.2005
Hab noch was vergessen - falls Du klonst, vergiß nicht, die boot.ini VOR dem Reboot anzupassen, da sonst der Bootsektor nicht mehr gefunden wird!!! ...
8
KommentareRAID 5 Festplatten vergrößern
Erstellt am 22.01.2005
Da es sich um einen Compaq handelt, ist hier immer ein Smart Controller im Spiel. Die Vorgehensweise, Platte für Platte zu tauschen, ist bei ...
8
KommentareWS in die Domäne aufnehmen funktioniert nicht
Erstellt am 22.01.2005
Ist es möglich, daß Du bei der LOKALEN!!! Anmeldung übersehen hast, in der unteren Zeile von Domäne auf lokalen Rechner umzustellen??? Gruß - Toni ...
5
KommentareS-ATA Problem
Erstellt am 22.01.2005
der Treiber wird mit F6 in den Speicher geladen, damit erkennt XP die Platte und kann darauf zugreifen. Wenn Du während des Kopiervorganges Dein ...
9
KommentareNach Einbau 2. HD kein booten mit XP mehr
Erstellt am 22.01.2005
Kein Wunder! Du hast Dich für Raid entschieden, das bedeutet, daß die Daten auf beide Platten verteilt werden. Banal ausgedrückt heißt das, dass ...
5
KommentareHardware Laie braucht! Hilfe Festplatte wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 22.01.2005
läuft die Platte noch, das heißt, ob man hört, daß sie sich dreht? Falls nicht, hast Du vermutlich einen "Kopfkleber, der Kopf ist hängengeblieben ...
15
KommentareWindows 2000 offline Update
Erstellt am 22.01.2005
Hi, es gibt von MS die Möglichkeit, alle gewählten Hotfixes automatisch zu installieren. Dazu schreibst Du Dir ein Batch- Script (oder kopierst meines nachfolgend). ...
7
KommentareS-ATA Problem
Erstellt am 22.01.2005
Daß man die Chipsatztreiber schon VOR!! der Installation einspielt, war mir neu - Im Ernst, sieh mal auf Deiner Treiberdiskette nach, ob da eine ...
9
KommentareProblem mit DNS
Erstellt am 21.01.2005
Bildchen kannst Du haben, schick mir ne Mail an hoferaweb.de, ich schick den Screenshot als Replay (liegt schon bereit) Gruß - Toni ...
11
KommentarePrintserver von D-Link
Erstellt am 21.01.2005
Drucker lokal(!!) hinzufügen, Fehlermeldung "kein Drucker gefunden" ignorieren, bei "neuem Druckeranschluß hinzufügen" Standard TCP/IP Port auswählen, IP- Adresse eingeben, einen Portnamen vergeben (oder übernehmen), ...
7
KommentareInstallation Netzwerkkabel im Schacht der Stromleitung. Reicht CAT.5 aus?
Erstellt am 21.01.2005
Das ist korrekt, normalerweise reicht aber auch in diesem Fall Kat5 - UTP, vorausgesetzt, im Haus laufen keine Maschinen wie z. B. Fräsmaschinen, Drehbänke, ...
6
KommentareLaufwerksbuchstaben durcheinandergewürfelt - Was nun ?!?!
Erstellt am 21.01.2005
Hi Mad, ich vermute, daß Du auf Deiner Platte früher schon mal "ruminstalliert" hattest. Der "Dreher" kommt zustande, weil XP bei einer Reparatur den ...
2
KommentareInstallation Netzwerkkabel im Schacht der Stromleitung. Reicht CAT.5 aus?
Erstellt am 21.01.2005
Normalerweise sollte das kein Problem sein (Kat5 ist übrigens ungeschirmt - (UTP)), soweit ich mich allerdings noch an die VDE- Vorschriften erinnere, ist es ...
6
KommentareSchwieriges Netzwerkproblem ! Hilfe !
Erstellt am 20.01.2005
manchmal ist probieren besser als studieren, und beim Ausschlussverfahren bleibt meist am Schluß das übrig, womit man am Wenigsten gerechnet hat Gruß - Toni ...
8
KommentareProblem mit DNS
Erstellt am 19.01.2005
Du wirst im DNS Manager unter forward zone den obersten Eintrag mit 2 Punkten () drin haben. Dieser Eintrag bedeutet, daß sich Dein Server ...
11
KommentareSchwieriges Netzwerkproblem ! Hilfe !
Erstellt am 19.01.2005
versuch mal in die Datei "Hosts" am Ende (windows\system32\drivers\etc) die betreffenden Rechner einzutragen (Beispiel: 192.168.1.11 spielepc1 192.168.1.12 spielepc2 usw) Danach booten! ...
8
KommentareSchwieriges Netzwerkproblem ! Hilfe !
Erstellt am 19.01.2005
Netzwerkkonfiguration: IP-Adressen in jedem Rechner per Hand eingeben, bei allen Rechnern den Router als Gateway angeben, Net - Beui deaktivieren (oder deinstallieren, das Protokoll ...
8
KommentareWindows XP Benutzeranmeldung hängt
Erstellt am 19.01.2005
probier mal, während der leere Bildschirm zu sehen ist, mit "CTRL+ALT+DEL" den Taskmanager aufzurufen. Falls dieser aufgeht, klickst Du "neuer Task" an und gibst ...
11
KommentareXP deaktiviert die Netzwerkkarte - nach "händischem" aktivieren ist alles o.k.
Erstellt am 19.01.2005
Ich vermute, daß Du in Deinem Laptop noch eine Modemkarte oder so was hast. Wenn ja, schmeiß alles, das nach Netzwerk riecht (NIC, Modem, ...
2
KommentareXP installation auf S-ATA Platte ohne Diskettenlaufwerk
Erstellt am 19.01.2005
probiers aus, aber ich glaube nicht, daß WIN98 die Platte erkennt, wenn ja, müsste es gehen, ich weiß allerdings nicht, wie und wann bei ...
14
KommentareXP installation auf S-ATA Platte ohne Diskettenlaufwerk
Erstellt am 19.01.2005
Da hast Du in der Tat schlechte Papiere. Der Treiber wird auch von Diskette nur akzeptiert, wenn darauf eine Datei mit Namen "oemsetup.txt" vorhanden ...
14
KommentareSP2 Installation.....
Erstellt am 17.01.2005
das war natürlich die ungünstigste Wahl! Wenn Du eine CD mit SP1 hast, aber SP2 nachinstalliert hast, mußt Du eine Reparatur mit einer XPSP2 ...
7
KommentareKonfigurationsdaten des SCSI-Controllers speichern
Erstellt am 16.01.2005
HP- Compaq bietet für den Smart in der unattended Installation diese Möglichkeit. Damit läßt sich die komplette Array- Konfig incl. Smart- Konfig bis hin ...
1
KommentarHP ML350 G4 mit Festplatten Problem
Erstellt am 16.01.2005
kannst Du den Bootvorgang kurz beschreiben - Smart im Rechner, Maschine einschalten, was passiert dann, ich kann dir keine Lösung nennen ohne zu wissen, ...
11
KommentareHP ML350 G4 mit Festplatten Problem
Erstellt am 16.01.2005
welchen Fehler und wann kommt der? ...
11
KommentareHP ML350 G4 mit Festplatten Problem
Erstellt am 16.01.2005
worauf hast Du 2 Partitionen erstellt? Auf einer Platte oder auf einem Array? Die SmartStart benötigt keinerlei Konfig vorab, sie konfiguriert "jungfräuliche" Maschinen. Ich ...
11
KommentareIst der TCP/IP Stack defekt ? hat jemand eine andere Idee ?
Erstellt am 16.01.2005
sieh Dir mal Deine Datei "Hosts" an, vielleicht steht da was drin, das nicht drin sein sollte. Gruß - Toni ...
7
KommentareWSK Server Festplatten ersetzen
Erstellt am 16.01.2005
Windows bootet immer von der Partition, welche in der boot.ini angegeben ist. Dies ist normalerweise die disk 0, Partition 1, Wenn Du die erste ...
4
KommentareHP ML350 G4 mit Festplatten Problem
Erstellt am 16.01.2005
Natürlich mußt Du erst die Platten und den Kontroller konfigurieren, sonst kann Windows keine Platte finden. Die Konfig wird von der SmartStart CD fast ...
11
KommentareRAID Laufwerk------Funktion überprüfen
Erstellt am 16.01.2005
Auch hier liegst Du nicht ganz richtig. Die IDE- Billigkontroller für unter 50 Euro machen nämlich ihre Sache schon recht ordentlich (ich hab mir ...
10
Kommentare100% prozent Prozessorauslastung
Erstellt am 16.01.2005
kleiner Tip für alle, die's noch nicht wissen sollten: SPYWARE!!! Spybot installieren, ausführen und gut is! Noch was: seht euch die Datei "Hosts" (ohne ...
14
KommentareHohe Cpu Auslastung aus unempfindlichen Gründen
Erstellt am 16.01.2005
Hi, einfachste Methode: Hardware komplett ausbauen, nur noch Grafikkarte verbleibt im Rechner. Vermutlich ist eine beschädigte Komponente dabei, wie z.B. Netzwerkkarte, welche im Fehlerfall ...
7
KommentareSP2 Installation.....
Erstellt am 16.01.2005
Kann es vielleicht sein, daß Du das System mit einem "geklauten" Freischaltkey installiert hast? Dann nämlich weigert sich die Installation von SP2, diese durchzuführen. ...
7
KommentareRAID Laufwerk------Funktion überprüfen
Erstellt am 16.01.2005
Hallo zusammen, ich würde mit dem Plattenziehen etwas vorsichtiger umgehen, so einfach gehts nämlich nicht! Wenn Du z.B. bei einem Compaq Smart ne Platte ...
10
KommentareRaid 5 nach Systemcrash kaputt
Erstellt am 16.01.2005
Hallo, die Möglichkeit, das Raid neu aufzubauen besteht grundsätzlich. Leider bin ich mit deinem Kontroller nicht vertraut, ich kann Dir nur anhand von HP's ...
7
KommentareRAID 5
Erstellt am 16.01.2005
Hi zusammen! Grundsätzlich ist mit einem Profi- SCSI- Raid- Kontroller die Erweiterung eines Raid5 mit weiteren Disks problemlos ohne Datenverlust möglich. Auch die Vergrößerung ...
7
KommentareSCSI vs. SATA Was meint Ihr dazu??
Erstellt am 16.01.2005
Hi zusammen, nun muß ich auch noch meinen Senf dazugeben. SCSI ist im Serverbereich (noch) State of the Art. Grund: Übertragungsgeschwindigkeit (320MB/s SCSI 3) ...
16
Kommentare