
Änderungsverfolgung im Word 2002 deaktivieren
Erstellt am 11.08.2004
ati warst 3 Sekunden schnellerübers Menü geht es auch ...
5
KommentareÄnderungsverfolgung im Word 2002 deaktivieren
Erstellt am 11.08.2004
1. Du blendest die Leiste für Überarbeien ein 2. Dort findest du (ist bei mir ziemlich weit hinten) ein Symbol, leicht gelblich, das aussieht ...
5
KommentareWin XP SP2 und eingebaute Firewall
Erstellt am 11.08.2004
andreas Ich konnte dort nirgendswo lesen, ob du ports eigens blocken kannst, wenn das geht, warum nicht ...
12
KommentareEinrichten der A-, MX-, und PRT-Records in der DomainName Delegation (Schutz gegen Spam)
Erstellt am 11.08.2004
Naja, es ist ja so, daß DNS ein dezentrales Netz ist, kann es sein, daß wenn du das ganze beispielweise erst vorgestern eingerichtet hsat, ...
5
KommentareRIS (W2K) und Mac os ??
Erstellt am 11.08.2004
Hallo, ich bin in MAC OS nicht so fit, aber ich kann es mir nicht vorstellen, daß du das mit Microsoft Tools hinbekommst. Unter ...
3
KommentareExchange 2003 und Outlook 2003 Mails verschwunden ?
Erstellt am 11.08.2004
Also mich würde wundern, wenn du mit Exchange allein POP3 Konten abfragen kannstHierzu brauchst du immer Zusatzsoftware. Hinzukriegen ist es mit etwas baselarbeit mit ...
10
KommentareWin XP SP2 und eingebaute Firewall
Erstellt am 11.08.2004
Hallo Andreas, ich weiß ja nicht wieviel Firewalls du brauchst, aber die PC-Welt empfiehlt in der aktuellen Ausgabe beim Test mit der Prelease von ...
12
KommentareAutomatisches Ausfüllen von Zellen
Erstellt am 11.08.2004
Zelle ? In welchem PRogramm jetzt Excel, oder in Formularfelder von Adobe oder Word ? ...
5
KommentareIls netmeeting server?
Erstellt am 11.08.2004
Mail ist unterwegs ...
7
KommentareEinrichten der A-, MX-, und PRT-Records in der DomainName Delegation (Schutz gegen Spam)
Erstellt am 11.08.2004
mh im Prinzip paßt es SPAM das echt so ein Thema aber selbst mit der Lösung wirst du auf Dauer nicht glücklich die gehen ...
5
KommentareSuche Image-Programme das Images erstellen/wiederherstellen kann und dass von einer Bootbaren-CD
Erstellt am 11.08.2004
Nimm die CD ist legal und vorallem brauchst du nichts basteln ...
31
KommentareMicrosoft Service Pack 2 für Windows XP erhältlich
Erstellt am 11.08.2004
Vorallem sollte man erst auf einem Client mit der kompletten Firmensoftware das ganze testen, schon bei den Betatests haben wir bei mancher Software festgestellt, ...
5
KommentareIls netmeeting server?
Erstellt am 11.08.2004
Hallo Michael, also mir ist keine Lösung mit Netmeeting über Linux bekannt. Für Netmeeting benötigst du im normalen Netz eigentlich einen Proxy, der dann ...
7
KommentareExchange Server startet nicht!
Erstellt am 11.08.2004
Kannst du mal die Fehlermeldung genau posten mit Herkunft, ereignis ID etc ? ...
6
KommentareBackup durchführen von gesamter Systempartition unter Windows 2003
Erstellt am 10.08.2004
Habs gerade getestet funktioniert prima ...
8
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 10.08.2004
atti58: muß ich dir recht geben ich bin am Thema "benutzer und passwort abfrage bei ordnerfreigaben" voll vorbeigerauscht ich dachte der wollte die Laufwerke ...
20
KommentareWas ist mit den Icons auf administrator.de los?
Erstellt am 09.08.2004
scholl Vielleicht hat Micrsoft DRM jetzt auch schon in PNG Bilder eingebaut ? grins :-) Habt ihr dafür etwa noch keine Multiuserinternetallesangucklizenz gekauft ? ...
3
KommentareWas habe ich falsch gemacht?
Erstellt am 09.08.2004
Naja, im Prinzip gibt es nur HighPoint oder Promise alle anderen Hersteller Labeln nur um anderst als bei SCSI kauft Adaptec beispielsweise bei HighPoint ...
7
Kommentarebenuter und passwort abfrage bei ordnerfreigeben
Erstellt am 09.08.2004
Sobald man angemeldet ist, sieht man immer auf irgendeineweise die Netzwerkfreigabe, man kann sogar danach suchen. Sicherlich kann man Netzwerklaufwerke vertecken über die Sicherheitsrichtlinien, ...
13
Kommentarewin2000Server DNS-Problem, dcpromo
Erstellt am 09.08.2004
Hallo Matthias: Sind alle drei DCs ? Hört sich nach deiner Beschreibung fast so anWann funktioniert die Namensauflösung nicht ? Von allen Rechner im ...
3
KommentareNTBACKUP unter Windows Server 2003
Erstellt am 09.08.2004
Laß /p weg und verwende /t "hatkeins" beispielsweise damit kannst du jedes Band bespielen ich habe das bei einem kunden so gemacht, daß mit ...
4
KommentareRemote - Fernwartung über DSL Flatanschluss
Erstellt am 09.08.2004
christian nowitzki im 2. Beitrag schreibt der Autor, daß das ganze Zuhause ist. Da wird er kaum einen Server haben außerdem kommt er dann ...
14
KommentareLeistungsprobleme mit neuem rechner
Erstellt am 09.08.2004
Skorpion Danke erstmal für die Infos einer der ersten, der auch ein paar Infos hinschreibt Frage 1: Hast du die Chipsatz Treiber installiert ? ...
4
KommentareMS Outlook 2000 Pro unbeaufsichtigt konfigurieren
Erstellt am 09.08.2004
Zusatz: Falls du kein Exchange einsetzen solltest kannst du es so zwar so gut verteilen, aber mit der Konfiguration gibt es dann probleme die ...
5
KommentareMS Outlook 2000 Pro unbeaufsichtigt konfigurieren
Erstellt am 09.08.2004
=> OAK Tools von Microsoft und dann per Gruppenrichtline verteilen ...
5
Kommentarexp rechner in win2000 domaene werden teilweise in Netzwerkumgebung nicht angezeigt ...
Erstellt am 09.08.2004
Zusatz: oder andere Testmöglichkeit: Rechner raus/rein dann schauen ob es geht wenn es läuft Rechner mit ipconfig /renew eine neue lease holen rechner neu ...
9
Kommentarexp rechner in win2000 domaene werden teilweise in Netzwerkumgebung nicht angezeigt ...
Erstellt am 09.08.2004
also wenn du den Rechner neu eintreteten läßt und es geht dann zwei drei Tage dann glaube ich schon, daß es etwas mit DNS ...
9
KommentareRemote - Fernwartung über DSL Flatanschluss
Erstellt am 09.08.2004
werner.dorf Also du hast das Problem, daß du von einem lokalen Netz in anderes lokales Netz mußtvergiß erstmal Dienste wie DynDNS, das brauchst du ...
14
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 09.08.2004
Dreamcaster grins nimms mir nicht übel aber das Wort "Tolleranz" sollte wirklich mal zum Unwort des Jahres gekührt werden. Tolleranz heißt doch eigentlich, ich ...
20
KommentareWas habe ich falsch gemacht?
Erstellt am 09.08.2004
black schalte alle onboardgeräte im bios ab bis auf das Raid, denn wenn du APIC aktiviert hast, liegen die meist alle auf dem selben ...
7
KommentareWas habe ich falsch gemacht?
Erstellt am 08.08.2004
Also ich denke du hast das Board P4B533-E => p4533-e gibt es nicht Mit zwei Motherboards von ASUS hatte ich ebenso dieses Problem, allerdings ...
7
KommentareIm IE habe ich eine Unerwünschte Symbolleiste
Erstellt am 08.08.2004
Hallo Meiner, du hast dir Spyware eingefangen, zufällig kenne ich die Leiste auch schon, die hatte ich vor 3-4 Wochen auch auf einem meiner ...
2
KommentareProbleme mit Netzwerk
Erstellt am 08.08.2004
Also ich fange mal von hinten an: Netzteil: Kann durchaus sein für einen 2,8er AMD mit der Graphikkarte ist 300Watt nicht viel. Allerdings solltest ...
1
Kommentarinternet ip telefon
Erstellt am 08.08.2004
admin1998 Wir testen das ganze bereits in mehreren Pilotprojekten, allerdings erwarte derzeit noch nicht zuviel. Sicherlich hat sich in den letzten Jahren viel getan, ...
7
KommentareVorinstallation mit product key eingabe durch user
Erstellt am 08.08.2004
MD-Geist und Dominique: Muß man natürlich nur einmal machen, man kann den Registry-Key dann Exportieren und immer wieder auf dem entsprechenden Rechner, wo man ...
6
KommentareAls Administrator anmelden
Erstellt am 08.08.2004
Gibt wohl drei Möglichkeiten: 1. Du schaltest auf den Anmeldebildschirm von W2K um, dann kannst du immer Benutzername und Kennwort eingeben. 2. Du schaltest ...
8
KommentareEin kleines Netzwerk einrichten
Erstellt am 08.08.2004
Also wenn es jetzt nur um DNS und WEB Server geht, dann brauchst du eigentlich nichts zusätzliches zu kaufen. Bringt Windows alles schon mit. ...
4
Kommentare2 NICs für Server
Erstellt am 08.08.2004
Atti hat dir ja schon die Möglichkeiten gesagt wenn du die zwei Netzwerkkarten miteinander verbinden willst, dann empfehle ich dir Servernetzwerkkarten von 3COM oder ...
4
KommentareExchange Server startet nicht!
Erstellt am 08.08.2004
omen So wie ich das Verstanden habe, hast du in der Dom schon einen Exchange. Hast du trotzdem nochmal einen Forestprep und Domprep gemacht ...
6
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 06.08.2004
all ich denke jetzt wird es teilweise ziemlich persönlich (wovon ich mich nicht ausnehme). Als Fazit kann man doch sagen, daß es wie überall, ...
20
Kommentareeinstellungen nach installation automatisieren
Erstellt am 05.08.2004
tom grins auch eine Möglichkeit ...
8
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 05.08.2004
omen naja, das mit dem MCSE Zertifikat ist so eine Sache das ist so, als wenn man einen Führerschein gemacht hat. Das bedeutet nur, ...
20
KommentareFirewall
Erstellt am 05.08.2004
Zum Thema von KERL "Firewall ist so gut wie sein Besitzer" das ist absolut richtig da haben die Leute immer eine Firewall wie den ...
6
KommentareSuche Printserver Software für hp laserjet 1200 series
Erstellt am 05.08.2004
im Prinzip reicht der normale Druckertreiber, den du dann freigegeben hast, dort hast du auch einen Reiter Sicherheit. ...
5
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 05.08.2004
nowitzki: natürlich gebe ich euch beiden vollkommen recht und was hier auf erden so als administrator auf einen losgelassen wird vom user bis zum ...
20
Kommentareeinstellungen nach installation automatisieren
Erstellt am 05.08.2004
Ja das geht, allerdings ist das schon mit etwas aufwand verbunden und muß an mehreren Stellen gemacht werden. Beispielsweise kannst du die BootCD so ...
8
KommentareLNK Dateien
Erstellt am 05.08.2004
Du kannst aber auch direkt auf dieser Freigabe die LNK-Datei im selben Vereichnis absetzen und diese dann kopieren, dann funktionierts auch. ...
3
KommentareDateien verlieren Info über Programmzugehörigkeit
Erstellt am 05.08.2004
Da hast du eine Make in der registry drinnen. Hatte ich auch mal. Ist aber relativ einfach zu lösen. 1. Zuersteinmal Registry sichern. 2. ...
1
KommentarSuche Printserver Software für hp laserjet 1200 series
Erstellt am 05.08.2004
Ob drucker am Printserver, direkt an einer internen Netzwerkkarte oder sonst was hängen ist Windows komplett erst mal egal. Ob Benutzer darüber drucken können ...
5
KommentareOutlook verlangt ständig passwort beim Lesen und Senden von Emails!!!!!!!!!!?
Erstellt am 05.08.2004
Lesen und Senden ? oder meinst du Empfangen und Senden ? Dann mußt du unter Extras und dort in die Konten rein. Wenn du ...
14
Kommentare