Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Windows 7 Bildschirmschoner trotz 3D-Maus Aktivitätgelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Maus kurz bewegen, aber eine elegantere Lösung wäre natürlich wünschenswert. Timeout für Screensaver erhöhen. :-) Oder den Screensaver ganz abschalten und ...

2

Kommentare

OS X Server und-oder Windows Server ?gelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : 2) In einer gemischten Umgebung mit Windows und OS X Clients. Welchen Server würdet ihr nehmen? Nur einen Windows Server, Nur ...

8

Kommentare

Postfix Prüfungen für SPAM Abwehrgelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Genau. Diese kommen von außen. habe es gerade selber mit einem VPS per Console getestet. Habe mir eine Mail zugesendet und ...

10

Kommentare

Postfix Prüfungen für SPAM Abwehrgelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Grundsätzlich richtig aber hier verbindet sich ja jemand mit meinem Postfix Server und ich sehe die IP. Ich weiß ja auch ...

10

Kommentare

Postfix Prüfungen für SPAM Abwehrgelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Ja das das hatte ich auch im Hinterkopf. Aber welche Möglichkeit gibt es dann um genau dieses "Identitätsklau-Problem" zu verhindern? Wenn ...

10

Kommentare

Postfix Prüfungen für SPAM Abwehrgelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Gibt es eine Möglichkeit zu Checken oder der zu sendende Server/IP (auch wenn er einen A-Record und einen PTR hat) sagen ...

10

Kommentare

SICHERHEIT, Server bzw. PC Schirm ab einer best. räumlichen Entfernung sperren ( z.B. per I-phon )gelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Hat jemand eine clevere Idee ? Gibt es ein Tool ? Ich kann ja nicht der einzige sein, dem so etwas ...

19

Kommentare

Multibootstick verschlüsselngelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : LKS Das stimmt schon, wir verstehen uns bloß miss. Wenn Du auf einem Fat32-Stick eine .vhdx speicherst, dann versuch die mal ...

13

Kommentare

Multibootstick verschlüsselngelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Eben, dazu muss der Stick aber auch als FixedDisk unter Windows erkannt werden. Eben nicht. es reicht vollkommen, einen normalen Stick ...

13

Kommentare

Multibootstick verschlüsselngelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Problem: um sie direkt vom Stick zu nutzen, muss der Stick NTFS-formatiert sein, und dass beißt sich mit Deinem Multiboot. Stimm ...

13

Kommentare

Multibootstick verschlüsselngelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Ist es möglich den USB-Stick so zu verschlüsseln, dass man davon booten kann aber die Daten verschlüsselt sind? Im prinzip ja. ...

13

Kommentare

Anforderungen an eine Cloud

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Achso, es sollen ja auch Gruppen erstellt werden Vertrieb, Geschäftsführung, Praktikanten Je nach Gruppe, sollen die Benutzer auch mehr oder weniger ...

10

Kommentare

Reloop Problem bei WLAN AP

Erstellt am 05.02.2016

Moin, wie dobby udn aqui schon geschrieben haben, sieht das nach einem "Hairpin-NAT"-problem aus. Außerdem wirfst Du munter Begriffe wie Modem, AP und Router ...

10

Kommentare

Anforderungen an eine Cloud

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Ich hoffe auch weitere Ideen. Danke im voraus. Meine Meinung? Gar keine. Cloud ist die sicherste Methode außenstehenden Zugriff auf Firmeninterne ...

10

Kommentare

Presserechtsurteil: Webseiten sind keine Presse!

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Aber ich empfehle dem Blogger dringend ein paar Semester Wissenschaftstheorie. (man kann das in 1 Semester auch lernen, er ist aber ...

7

Kommentare

Kein ping auf hostname möglich

Erstellt am 04.02.2016

Übrigens helfen die Pingtools unter android bei Problme zu diagnostizieren. Unte rMacOS nimmt man die üblichen wie nslookup, dig, traceroute, tcpdump u.a. lks ...

10

Kommentare

Kein ping auf hostname möglich

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Ich habe den DHCP Server im Router DIR-686L aktiviert. Doch weis ich nicht wo ich den DNS Server eintrage bzw. was ...

10

Kommentare

Codierung einer Textdatei ermitteln

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Eine Datei ohne BOM als UTF-8 zu identifizieren ist schwieriger Wie ich schon sagte, kommt das durchaus öfter vor als es ...

10

Kommentare

Kein ping auf hostname möglich

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : kannst du das etwas genauer beschreiben? wo muss ich den Nameserver konfigurieren? Im DHCP-Serve - oder falls Du keinen hast - ...

10

Kommentare

Kein ping auf hostname möglich

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Habt ihr eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Nameserver korrekt konfigurieren. Die Windows-Kisten finden die den Rechner vermutlich über ...

10

Kommentare

Linux Antivirusgelöst

Erstellt am 04.02.2016

Moin, Brauchen? Nicht wirklich. Erfordert aber ein disziplinierten Umgang mit den Benutzerrechten und bewußter Einsatz von root-rechten. Schaden tut es aber auch nciht, auch ...

8

Kommentare

Windows X 1511 auf USB-Stick

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Hi. >> das man notfalls auch auf dem zielsystem aktivieren kann, wenn es benötigt wird Wofür benötigt ;-) ? Eine Idee ...

7

Kommentare

SSHD am meistverwendeten Dateien auf den SSD Teil schiebengelöst

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Für knapp 60 € bekommst du eine 120 GB Samsung Evo SSD und für 50 € eine 1TB WD oder Seagate ...

12

Kommentare

Fenster öffnen sich von allein

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Also wenn ich jetzt windows 7 neu installiere, muss ich den Key nicht neu eingeben auch wenn ich die Festplatte vorher ...

12

Kommentare

Fenster öffnen sich von allein

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Ich habe mich jetzt dafür entschieden, windows neu zu installieren. Wie ist das da mit dem Produkt Key? Hab die Installations ...

12

Kommentare

Codierung einer Textdatei ermitteln

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Dazu musst Du den BOM in der Datei suchen. Der steht im Offset 00000000 Byte 00 - 02: EF BB BF ...

10

Kommentare

Debian Apt-Get Error 404

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Zyxel und pfSense als Routerkaskade? Doppeltes NAT? Einstellungen in der Zyxel überprüft? Wenn andere Webseiten per wget erreichbar sind, sollte das ...

38

Kommentare

Codierung einer Textdatei ermitteln

Erstellt am 04.02.2016

Moin, leider ist das nicht so einfach, wie man sich das vorstellen köntne,. Wenn man nicht explizit weiß, welche Zeichen in den Dateien nicht ...

10

Kommentare

Anmeldedaten Windows

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : kann man nachvollziehen, wer sich wann an einem Windowsrecher angemeldet hat? Ja, Ereignisanzeige und einschalten der passenden Protokollierung. lks ...

5

Kommentare

Debian Apt-Get Error 404

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Ein Ping auf die IP Adresse von der Debian Source funktioniert erfolgreich, auch andere Seite kann ich an Pingen, z.b geht ...

38

Kommentare

Presserechtsurteil: Webseiten sind keine Presse!

Erstellt am 04.02.2016

Zitat von : Mal dahingestellt, ob ein VG einen Laien damit so auflaufen lassen sollte. Ganz unverständlich wäre es nicht, wenn jemand das ohne ...

7

Kommentare

Reserviertes Windows 10 erhält Installationscountdown

Erstellt am 03.02.2016

Moin, Der Countdown trifft offensichtlich nur diejenigen, die Windows 10 "reserviert" haben. Allerdings haben die meisten, die ich kenne, das nur angeklickt, damit sie ...

10

Kommentare

Fenster öffnen sich von allein

Erstellt am 03.02.2016

Zitat von : Es öffnen sich manchmal (alle halbe Stunde oder so) irgendwelche Internetseiten in Chrome. Alternativ zu dem o.g. Vorschlag könntest Du natürlich ...

12

Kommentare

Fenster öffnen sich von allein

Erstellt am 03.02.2016

Zitat von : Ja, ich benutze 360 Total Security und habe auch schon mehrfach den kompletten PC scannen lassen. Im laufenden System Scannen ist ...

12

Kommentare

Fenster öffnen sich von allein

Erstellt am 03.02.2016

Moin, Mach am Besten mal den Dreisprung: desinfect Adwcleaner Malwarebytes Antimalware Hitman Pro Edit: in dieser Reihenfolge! und wenn etwas gefunden wird, Backup machen ...

12

Kommentare

Ist Windows 10 empfehlenswert?

Erstellt am 03.02.2016

Zitat von : Hallo ihr, Ich wollte mich mal erkundigen ob Windows 10 ein gutes oder schlechtes Betriebssystem ist. Bis jetzt habe ich größtenteils ...

5

Kommentare

Ist Windows 10 empfehlenswert?

Erstellt am 03.02.2016

Zitat von : Ist es erstrebenswert, ewig zu leben? Ist auch so eine Frage Vielleicht? :-) lks ...

5

Kommentare

Partition Bootfähig machen

Erstellt am 03.02.2016

Moin, Entweder mit den Installationsmedien eine Systemstartreparatur druchführen lassen oder mit BCDEdit manuell korrigieren. lks ...

6

Kommentare

SSD verbraucht freien Speicherplatz pro Sekunde

Erstellt am 03.02.2016

Zitat von : oder nicht wissen wie man die Software benutzt, vermute ich auch. :-) lks ...

14

Kommentare

Keine Treiber in Windows Installation auf Acer E5-571gelöst

Erstellt am 03.02.2016

Moin, verwundert mcih jetzt etwas. Die standard-windows-medien kommen mit dem Acer normalerweise ohne Probleme zurecht. Wenn er treiber will, ist vermutlich dein Installationsmediumkaputt oder ...

4

Kommentare

Nach Windows 10 Update Laptop komplett tot - HARDBRICK

Erstellt am 03.02.2016

Zitat von : Ins BIOS komme ich ja ohne Probleme, kann auch sämtliche Settings laden/ändern/speichern etc. - Nur von USB will er mir keine ...

8

Kommentare

Nach Windows 10 Update Laptop komplett tot - HARDBRICK

Erstellt am 03.02.2016

Zitat von : Hat jemand weitere Ideen wie ich den Kasten wieder flott bekomme - RMA wäre die letzte Möglichkeit, die ich nutzen wollen ...

8

Kommentare

Windows 10 wird als empfohlenes Upgrade verteilt

Erstellt am 03.02.2016

Zitat von : >> Wer verteilt das denn jetzt schon freiwillig im Unternehmen? Och, die Softwarekompatibilität ist riesig, was auf 8.1 läuft, läuft auf ...

11

Kommentare

Windows 10 wird als empfohlenes Upgrade verteilt

Erstellt am 03.02.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich wette um ein Bier, daß irgendwann es als Zwangsupdate kommen wird, wie ich schon ...

11

Kommentare

Windows 10 wird als empfohlenes Upgrade verteilt

Erstellt am 02.02.2016

Ich wette um ein Bier, daß irgendwann es als Zwangsupdate kommen wird, wie ich schon diverse Male prophezeit habe. :-) lks ...

11

Kommentare

HyperV und virtuelle Festplatte auf SSDgelöst

Erstellt am 02.02.2016

Zitat von : kurz und knapp: physikalisch. Jepp. lks ...

11

Kommentare

Alte Netzwerkdose: Dosen-Typ unklargelöst

Erstellt am 02.02.2016

Zitat von : IBM ACS P/N 25L4123 S-STP LSFROH 4x2xAWG22/1 ISO/IEC11801 / EN50173 1GHZ 7890 12/99 12764M Sieht gut aus. Ich bin der Meinung, ...

16

Kommentare

Alte Netzwerkdose: Dosen-Typ unklargelöst

Erstellt am 02.02.2016

Zitat von : Wenn das so ist, ist eine Nutzung als Ethernet-Verkabelung nicht möglich. Token Ring-Kabel haben einen Wellenwiderstand von 150Ohm, Ethernet TP-Kabel von ...

16

Kommentare

Sicherer Passwortmanager

Erstellt am 02.02.2016

Zitat von : Hallo zusammen Ich möchte nun endlich auf einen sicheren Passwortmanager umsteigen, anstatt überall immer "menschengewählte" Passwörter zu verwenden. Verständlicherweise bin ich ...

10

Kommentare

Alte Netzwerkdose: Dosen-Typ unklargelöst

Erstellt am 02.02.2016

Ach die gibts noch? Sind die aktuell in Benutzung? Token Ring würde ich a mal sagen :-) Aber da würde ich keine Adapter nehmen, ...

16

Kommentare