
Qnap recovery, HDD1v2 tot, keine Anmeldung, Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 27.07.2023
Hast Du den Thread überhapt gelesen? Die HDD selbst ist in Ordnung, soweit ich Stefan verstanden habe. Nur die Datenstrukturen da drauf (insbesondere das OS) ...
24
KommentareDMZ Switch Empfehlung
Erstellt am 27.07.2023
Moin, Microtik CSS326 oder CRS326. Manche mögen das für "überdimensioniert halten, aber ich finde es praktisch, wenn man da zusätzliche Möglichkeitne heat wie VLNS und ...
5
KommentareQnap recovery, HDD1v2 tot, keine Anmeldung, Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 27.07.2023
Wenn das NAS nicht mehr bootet, hat sich das mit dem RAID1. Und wenn andere Systeme die HDDs nicht korrekt erkennen, nützt Dir das beste ...
24
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 26.07.2023
Oder einfach nur einen debug-switch, der bei Bedarf statusinformationen ausgibt. :-) lks ...
45
KommentareOutlook Exchange gelöschte mails sind nicht mehr im Ordner
Erstellt am 26.07.2023
Moin, Eigentlich ist der "Papierkorb" kein Archiv. Auch wenn man manchmal da wieder etwas hervorholen kann, ist es wie im richtigen Leben: Wenn die "Putzfrau" ...
8
KommentareMit DISK2VHD erstelle VHD bootet nicht in VBX
Erstellt am 26.07.2023
Moin, Hast Du mal versucht die Images mit Hyper-V zu booten? lks ...
5
KommentareQnap recovery, HDD1v2 tot, keine Anmeldung, Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 26.07.2023
Moin, ich gehe mal davon aus, daß Du den Kunden schon nach Backups gefragt hast. :-) Ich fage meine Kunden, die mit einem defekten Speichermedium ...
24
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 26.07.2023
Vielleicht ist es ja auch nur ein 'PEBKAC' gewesen der es jetzt richtig macht. :-) lks ...
45
KommentareKann man Microsoft noch vertrauen?
Erstellt am 25.07.2023
Moin, Du stellst die Frage falsch. Sie müßte eher heißen: Ab wann in den 90ern konnte man MS nicht mehr vertrauen? Spätestens dann, als die ...
15
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 25.07.2023
Natürlich. Man sieht dann, welcher Protokollteilnehmer schleudert. lks ...
45
KommentareDNS-Auflösung eines Smartphones im eigenen WLAN
Erstellt am 25.07.2023
Moin Dann ändere das und nimm einen besseren dhcp-server. lks ...
30
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 25.07.2023
Klar. Aber trotzdem sollte man Qualitätssicherung betreiben. Das war ironisch gemeint. Soltle nur übertrieben darstellen, daß der Aufwand zwischen Workaround und chter fehlerbehebung nicht unerheblich ...
45
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 25.07.2023
Wenn es nach einem retry geht, schafft der smarthost das. denn dem kann man sagen, wie oft und wie lange er es probieren soll. Insbesondere ...
45
KommentarePC stand zwei Jahre und startet nicht mehr
Erstellt am 25.07.2023
Muß nicht sein. Kann druchaus sein, daß der Kunde keine SSD wollte. Und auch ohne SSD kann ein Rechner so viel wert sein, je nachdem, ...
47
KommentareFritzbox WAN + WireGuard VPN
Erstellt am 25.07.2023
Doch. Indem Du mitsniffst, was auf der Fritte ankommt. Dann weißt Du, ob die Pakete weitergeleitet werden. lks ...
8
KommentarePC stand zwei Jahre und startet nicht mehr
Erstellt am 25.07.2023
Also Netzteil kaputt, wie man in Erhalt von Sekunden feststellt. :-) Spart einem selbst viel Zeit und dem Kunden Geld. Kann auch sein, daß das ...
47
KommentareHeimserver Bare Metal migrieren zu Proxmox
Erstellt am 25.07.2023
Das geht umproblematisch. einfach mit kvm-qemu virtualisieren. mache ich hier auch. Nunja, ich sage doch, "teuer" ist relativ. Genau deswegen, weil mir die zeit, die ...
9
KommentareHeimserver Bare Metal migrieren zu Proxmox
Erstellt am 25.07.2023
Teuer ist relativ. Ich find die momentan sehr günstig im Vergleich zu dem, was ich früher gezahlt habe. Und man sollte immer zwei haben. :-) ...
9
KommentareHeimserver Bare Metal migrieren zu Proxmox
Erstellt am 25.07.2023
Moin, Gibt es den einen bestimmten Grund, den Debian durch oroxmix zu ersetzen? Auch wenn es "oldscool" ist, alles auf braemetal zu gaben, der dbian ...
9
KommentareEasybell - fixe IP-TAPI bei flexibler IP
Erstellt am 25.07.2023
Prinzipiell tut es ein billiger cservercfurcwenige Euro pro Monat, aber ich würde da schon auf SLAs achten. Ja, auch das geht. Gibt verschiedene Tools fur ...
3
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 25.07.2023
Moin, Wie ich gleich zu Anfang sagte: 15 -30 Minuten in das sniffen mit Wireshark Inverstieren, egal ob Kunde das bezahlt oder nicht und dann ...
45
KommentareOutlook l E-Mail Adresse des Empfängers bei gesendete Elemente anzeigen
Erstellt am 25.07.2023
Moin, Seid nicht zu streng mit dem Stift (Steht in seinem Profil). Auch heute gibt es noch Kinder, die selten Computer anfassen. lks ...
8
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 25.07.2023
Moin, Wie ich gleich zu Anfang sagte: 15 -30 Minuten in das sniffen mit Wireshark Inverstieren, egal ob Kunde das bezahlt oder nicht und dann ...
45
KommentareLaptop startet nicht
Erstellt am 24.07.2023
Ich habe in dem Alter Radios auseinandergenommen und wieder zusammengesetz. Wenn was übrigblieb, habe ich halt wieder aufgemacht und geschaut, wo das dann hingehört. ...
32
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 24.07.2023
Moin, Auch wenn es die letzten 13 Jahre funktioniert hat, heißt das nicht, daß da keine Bugs drin sind. Und einen wireshark anwerfen kostet nur ...
45
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 24.07.2023
Moin, Hast Du mal parallel mitgesnifft, was sich auf der Leitung tut, wenn diese verhalten auftritt? Oder einfach mal einen smarthost (raspi oder kleine linux-VM) ...
45
KommentarePC stand zwei Jahre und startet nicht mehr
Erstellt am 24.07.2023
oder wenigstens einen Netzteiltester, damit man nicht wertvolle Zeit für umständliche Fehlersuche verwendet. Die 10-20€ Investition haben sich schon beim ersten testen rentiert, wenn man ...
47
KommentareEasybell - fixe IP-TAPI bei flexibler IP
Erstellt am 24.07.2023
Moin, Aber Providerwechsel könnte helfen. :-) ich sehe da zwei Möglichkeiten: "Jumphost" in der Cloud aufsetzen und per VPN für eine "feste IP-Adresse" sorgen. "Sckriptgesteuert" ...
3
KommentarePC stand zwei Jahre und startet nicht mehr
Erstellt am 24.07.2023
Moin, Als allererstes das Netzteil mit einem Netzteiltester druchchecken. Danach weiß man man, ob es "nur das Netzteil" ist oder es noch etwas anderes sein ...
47
KommentareEGovernment - Digitalisierung - OZG
Erstellt am 24.07.2023
Nicht solange Leue in der Regierung und an den Schaltstellen sitzen, die noch nie richtig gearbeitet haben oder keinen ordentlichen beruf haben (z.B. Politologe, Philosoph, ...
20
KommentareTP-Link Multi-WAN Router auf 2 Fritzboxen Vlan (mit Bildern)
Erstellt am 23.07.2023
Du kannst natürlich alternativ die Fritten freetzen. Dann hast Du die Möglichkeit die vier switchports "aufzutrennen" in einzelne LAN-Segmente, die dann geroutet werden. lks ...
14
KommentareTP-Link Multi-WAN Router auf 2 Fritzboxen Vlan (mit Bildern)
Erstellt am 23.07.2023
Moin, Kauf Dir doch für ca. 40€ einen Archer C6 von TP-Link hau da OpenWRT drauf und schon hast Du beliiebig viele VLANS und WLANS, ...
14
KommentareTP-Link Multi-WAN Router auf 2 Fritzboxen Vlan (mit Bildern)
Erstellt am 23.07.2023
Ganz abgesehen von den Zugangsdaten für den DSL-Anschluß, die er sicher nciht bekommt, wenn der Vermieter nicht sehr leichtsinnig ist. lks ...
14
KommentareEGovernment - Digitalisierung - OZG
Erstellt am 23.07.2023
Genau das ist das Problem: Jede Verwaltung läßt Ihre eigene Software "stricken", statt das einmal zentral für allle oder zumidnest für jedes Bundesland oder gar ...
20
KommentareLinks aus facebook nicht mehr öffnen
Erstellt am 23.07.2023
Dann wird es irgendein Bug sein. lks ...
8
KommentareTP-Link Multi-WAN Router auf 2 Fritzboxen Vlan (mit Bildern)
Erstellt am 23.07.2023
Moin, Auch Du wirft´ts einiges durcheinander. Ein Multi_WAN-Router ist eigentlich nichts anderes wie ein normaler Multi-Port-Router mit mindestens 3 Ports, zwischen denen er routet, der ...
14
Kommentare24-7 Homeserver Kaufberatung
Erstellt am 22.07.2023
Der N40L hat einen AMD-Prozessor der "unteren Leistungsklasse". Müßte ein Turion sein. kommt natürlich auch auf die HDDs an, die da drin "idlen". Da mein ...
20
KommentareWindows Server 2022 - Dateirechte und Besitzer
Erstellt am 21.07.2023
Jupp. Wie ich schon sagte. Man muß die normalen Dateiberechtigungen von Windows überbrügen, u.U. hätte es vielleich auch ein Windows2Go (z.B. ct-Notfallwindws) auch getan, aber ...
12
KommentareLaptop startet nicht
Erstellt am 21.07.2023
oder knoppix lks PS: Es ist zwar nciht ausgeschlossen, daß windows seinen Anteiol daran hat, aber eher unwahrscheinlich. PPS: Was noch sein könnte: Ein thermisches ...
32
KommentareLaptop startet nicht
Erstellt am 21.07.2023
Dir soltle klar sein, daß das hier jeder vestanden hat. es war nur ein Freitagswitz, zu dem Du die Vorlage geliefert hast. ...
32
KommentareLaptop startet nicht
Erstellt am 21.07.2023
Am Besten mit dem Handy mitfilmen oder Fotos machen. Notfalls auch ein Blatt Papier nehmen, dort Schrauben so ablegen, daß si den "Koordinaten" auf dem ...
32
KommentareLaptop startet nicht
Erstellt am 21.07.2023
Moin, Klingt nach Tastur oder Einschalttaste beschädigt. Notebook auseinandernehmen, Powertaste und Tastatur abklemmen. Mit Werkzeug Einschaltkontakte schließen. Mit externer Tastatur System bedienen. Wenn das funktioniert, ...
32
KommentareWindows Server 2022 - Dateirechte und Besitzer
Erstellt am 21.07.2023
Leider nicht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß die meisten Windows-Problem sich mit einem Live-Linux am besten beheben lassen, so auch fehlende Zugriffsrechte auf ...
12
KommentareWindows Server 2022 - Dateirechte und Besitzer
Erstellt am 21.07.2023
Moin, Server mit knoppix booten und alles entfernen. :-) lks ...
12
KommentareProxmox (PBS) darauf auch VM od. LXC laufen lassen?
Erstellt am 20.07.2023
Wir hier im Forum betrachten die Probleme immer ganzheitlich. Wenn wir ein Problem erkennen, weisen wir auch darauf hin, auch wenn das nciht die frage ...
12
KommentareFail2Ban auf einen anderen Linux Host ausführen
Erstellt am 20.07.2023
Moin, Du kannst Dir natürlich Scripte schreiben, die die fail2ban-regeln automatisiert auf deinen anderen Host kopieren. Aber was soll der Sinn dahinter sein? lks ...
6
KommentareProxmox (PBS) darauf auch VM od. LXC laufen lassen?
Erstellt am 20.07.2023
Dann ist irgendetwas mit Deiner Organisation falsch. Was machst Du, wenn Dir morgen jemand Kaffee in Backupserver schüttet? Wochenlang ohne Backup auskommen? Auch ein Backupserver ...
12
KommentareProxmox (PBS) darauf auch VM od. LXC laufen lassen?
Erstellt am 20.07.2023
Wieso? Image von proxmox bs ziehen proxmox ve aufsetzen Image in VM einspielen. Oder was ist das Problem? lks ...
12
KommentareProxmox (PBS) darauf auch VM od. LXC laufen lassen?
Erstellt am 19.07.2023
Moin, Warum nicht einfach Proxmox VE auf das Blech machen und die VMs zusammen mit einer PBS-V; laufen lassen? lks edit: Frage umformuliert. ...
12
KommentareServer 2012 auf 2019 oder 2022 Inplaceupgrade oder Neuinstallation
Erstellt am 19.07.2023
Wie gesagt, ich meine das in einen ms-Dokument gelesen zu haben, aber meine Suche danach war bisher ergebnislos. Also verlas dich nicht auf mein Wort, ...
36
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.