
Bsi Sicherheitstest: 18 Mio. geklaute E-Mail-Passwörter ..
Erstellt am 10.04.2014
Zitat von : Jemand betroffen? Mich hats erwischt glaub ich Das BSI macht das wieder falsch., Genauso wie beim letzten Mal. Ist die eingegebene ...
6
KommentarePC verliert die Festplatten unter Last
Erstellt am 10.04.2014
"verschwinden" alle festplatten oder nur einzelne? Hast Du mal versucht einen Festplattentest drauf loszulassen? Was sagt smart? lks PS: Meine Kritsllkugel würde auch auf ...
13
KommentareFritz!Box3170 über Kabelmodem Scientific Atlanta Model EPX2203 einrichten ???
Erstellt am 10.04.2014
"FRITZ!Box für Betrieb mit externem ADSL-/SDSL-/VDSL-Modem einrichten" oder "Internetverbindung eines anderen Routers mit FRITZ!Box nutzen" sollte auch mit Kabelmodems funktionieren. lks ...
3
KommentareTotal Recall oder das Startmenü findet den Weg zurück nach Redmond...
Erstellt am 09.04.2014
Zitat von : Was ich nicht nachvollziehen kann: Läuft auf einem Tablet Android oder iOS, wird es auch und gerade im Firmenumfeld genutzt und ...
23
KommentarePing-Anfrage erkennen und loggen
Erstellt am 09.04.2014
Zitat von : Das ist mir durchaus bewusst, wo die Grenze der Legalität/Illegalität ist. Ich bin schon lange 18 gewesen, kann mir also illegales ...
16
KommentareMeldung über das Supportende von XP auch bei Antimalwaretools...
Erstellt am 09.04.2014
Zitat von : Hi liebe Kollegen, wie ich gerade feststellen muss, bringt MSE (Security Essentials) wegen dem Supportende von XP eine verwirrende Meldung. Seit ...
16
KommentarePing-Anfrage erkennen und loggen
Erstellt am 09.04.2014
Zitat von : Ohne Zweifel richtig ! Wenn der TO aber nur über Tag in einer kleinen Textdatei mitprotokollieren will wer von wo ihn ...
16
KommentarePing-Anfrage erkennen und loggen
Erstellt am 09.04.2014
Zitat von : tcpdump ist ein weiteres Tool und nicht ganz so mächtig wie der Kabelhai was dir diese Pings in allen Facetten mitloggen ...
16
KommentarePing-Anfrage erkennen und loggen
Erstellt am 09.04.2014
Zitat von : Ohen SSL-Verschlüsselung im I-Net kann ich schön alle Passwörter mit Wireshark mitlesen. Wichtig: Solltest Du damit Verbindungen mitsniffen, die nicht aushschließlich ...
16
KommentareLexware Faktura + Auftrag 2010: Wie Daten aus vorhandener Installation übernehmen?
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : aber nur die Jahre 2007 und 2008. :-( Ursache: Betriebsblindheit (Tomaten auf den Augen). Hätte einfach nur schauen müssen, welcher Mandant ...
6
KommentarePing-Anfrage erkennen und loggen
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Gäbe es da vielleicht Tools, welche Ping-Anfragen erkennen und sogar loggen können? Ja, nennen sich sniffer, wie z.B. Wireshark. Oder, könnte ...
16
KommentareLexware Faktura + Auftrag 2010: Wie Daten aus vorhandener Installation übernehmen?
Erstellt am 08.04.2014
Statusbericht: Jetzt, nachdem ich das gerät wieder in den Finger habe, der aktuelle Status: Ich habe alles von lexware runtergeworfen, Ordner gelöscht, Registry manuell ...
6
KommentareWiederherstellung Index von RAID 5
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Wir suchen, wie gesagt, im Moment erstmal nach einer Lösung die SAS Platten zu Klonen. Würde es gehen eine normale SAS ...
6
KommentareWiederherstellung Index von RAID 5
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Wir haben schon für teures Geld „Spezialisten“ von IBM auf den Fall angesetzt, die haben aber auch nichts erreicht außer mit ...
6
KommentareDyn.com stellt kostenlose Accounts am 7. Mai 2014 endgültig ein!
Erstellt am 08.04.2014
Moin, Habe gerade auch die Nachricht bekommen mit dem Angebot, mit 25% Rabatt auf das Produkt Remote Access (formerly DynDNS Pro) zu wechseln. Da ...
14
KommentareISDN über WLAN?
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Kauf aber irgendwo mit Rückgaberecht > Und ich möchte / kann nicht durch 3 Räume das ISDN Kabel verlegen ich fürchte, ...
16
KommentareISDN über WLAN?
Erstellt am 08.04.2014
Moin, du kannst Dir natürlich auch einfach ein AVM BlueFRITZ! ISDN-Set hinstellen. das funktioniert auch wunderbar. lks ...
16
KommentareISDN über WLAN?
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : EDIT: Ich habe gerade einmal mit dem AVM Support Telefoniert. Leider sind beide verfahren( USB Sharing, CAPI Einwahl) mit keiner Fritzbox ...
16
KommentareISDN über WLAN?
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Ah Super vielen vielen lieben Dank für den Tip!!! Ich muss für die Remote CAPI dann ja eine Fritzbox mit So ...
16
KommentareISDN über WLAN?
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Hi LKS, > ja. z.B. Eine Fritzbox mit USB-Anschluß. Da kann man dann den USB-Port freigeben. (Oder gleich die Remote CAPI ...
16
KommentareISDN über WLAN?
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Gibt es eine möglichkeit (ein Gerät) womit man die Fritz!Card wlan fähig machen kann oder so? ja. z.B. Eine Fritzbox mit ...
16
KommentareLexware Faktura + Auftrag 2010: Wie Daten aus vorhandener Installation übernehmen?
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Du musst das Datenverzeichnis vor der Installation von Lexware in das entsprechende Verzeichnis kopieren. Danke nochmal für den Link. Wundere mich, ...
6
KommentareLexware Faktura + Auftrag 2010: Wie Daten aus vorhandener Installation übernehmen?
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Hi lks, in diesem Dokument: findest du die entsprechende Anleitung zur manuellen Rücksicherung (letzte Seite). Danke. werde ich mir gleich reinziehen. ...
6
KommentareNiedersachsen verlängert XP-Support bis 2015
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : Ich verstehe es einfach nicht, wie man das seit der Bekanntgabe nach wie vor nicht hinbekommt das ganze zu planen und ...
6
KommentareLinux Server als Gateway mit dead gateway detection
Erstellt am 07.04.2014
Zitat von : Hi, Wäre es technisch möglich, den Server als Gateway agieren zu lassen? Radio Eriwan sagt: Im Prinzip ja. Natürlich ist das ...
1
KommentarWelche NAS wäre zu empfehlen mit 2 Festplatten zum Spiegeln
Erstellt am 06.04.2014
Zitat von : Moin, > Plattenspiegel? Wozu? Ein Backup ersetzt das keinesfalls spart einem aber den Aufwand des Rücksicherns wenn nur eine Platte crasht ...
10
KommentareWindows 7 PC aus Domäne (Server 2003) in eine Arbeitsgruppe wechseln
Erstellt am 06.04.2014
Zitat von : Wo kann ich das denn machen? entweder Du richtest einen neuen DHCP-Server ein, der die Daten an die Clients verteilt oder ...
14
KommentareSind die Instalationsmedien bei Win7 Refurbished Lizenzen immer mit dabei?
Erstellt am 06.04.2014
Update: Ich weiß inzwischen was schiefgelaufen ist: Der Refurbischer liefert seine Kisten normalerweise mit einer Recovery-Partition (ca. mit 7GB befüllt) aus. Dazu gibt es ...
9
KommentareWindows 7 PC aus Domäne (Server 2003) in eine Arbeitsgruppe wechseln
Erstellt am 06.04.2014
Zitat von : Aber als ich heute mal testweise den Server (Windows 2003) abschaltete, stellte ich fest, dass die Clients danach keinen Zugriff mehr ...
14
KommentareTotal Recall oder das Startmenü findet den Weg zurück nach Redmond...
Erstellt am 06.04.2014
Zitat von : Die Apps konnten schon immer richtig beendet werden, jedoch war die entsprechende Geste touchoptimiert und für Mausbenutzer etwas zu sperrig. Genau ...
23
KommentareHP Server für Heimgebrauch
Erstellt am 05.04.2014
Moin, 19" und Büro sind zwei Sachen, die sich im Prinzip ausschließen, weil Geräte für 19"-Racks meistens gute "Entlüftung" benötigen. Abgesehen davon sind "kurze" ...
6
KommentareTotal Recall oder das Startmenü findet den Weg zurück nach Redmond...
Erstellt am 05.04.2014
Zitat von : Ich muss ganz ehrlich sagen das ich die Maßnahme das Startmenü wieder rein zu bringen als sinnlos. Genau das macht ein ...
23
KommentareEigenen HTTP-Proxy-Server programmieren
Erstellt am 05.04.2014
Zitat von : Hab jetzt Cain&Abel installiert Kann aber noch nicht sagen obs auch am DS klappt, wenigstens weiß ich dass mein Bruder gerade ...
33
KommentareJPG-Dateien betrachten aber nicht per E-Mail versenden
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Meine Eltern benötigen auf ihrem PC ein paar JPG-Dateien von mir. Gibt es eine Möglichkeit, das Versenden dieser Bilder per E-Mail ...
2
KommentareEigenen HTTP-Proxy-Server programmieren
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Hab jetzt den AnonProxy installiert, der funktioniert, aber ich kann die Daten trzotzdem noch ned abfangen wireshark anwerfen und alle Daten ...
33
KommentareTeamViewer Sicherheitsinformationen
Erstellt am 04.04.2014
Moin, Ist einfach eine Vertrauensfrage: vertraue ich dem Anbieter, daß er nur das macht, was er sagt oder nicht. Die Konfiguration ist jedenfalls einfach ...
3
KommentareJunk E-Mail verschwindet nach verschieben
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : bei einigen Usern tritt es immer mal wieder auf, dass eine Mail, die versehentlich im Junk-Ordner gelandet ist, einfach, nach dem ...
7
KommentareOffice auf Terminalserver optimal lizenzieren
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Der Unterschied ist in diesem Falle knapp 15 000 € wert. Für uns als Mittelständler sehr viel - vor allem weil ...
3
KommentareEigenen HTTP-Proxy-Server programmieren
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Ja aber was passt denn jetzt an meinem code nciht Wie Slainte schon sagte, ein Proxy muß das ganze Protokoll beherrschen ...
33
KommentareEigenen HTTP-Proxy-Server programmieren
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Von Can&ABel hab ich vor langer Zeit schon mal was gehört Hier etwa? SCNR. lks ...
33
KommentareEigenen HTTP-Proxy-Server programmieren
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von Aicher1998: >> Zitat von colinardo: >> >>> Zitat von Aicher1998: >>> Wireshark geht nur, wenn ich entweder 2 WLAN-Karten hätte oder über ...
33
KommentareUnprotokollierter Zugriff auf Heim-PC
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : net sicher ob Troll, wenn man in einem Admin-Forum nach der Möglichkeit fragt, selbige zu hintergehen Egal ob Troll oder nicht. ...
8
KommentareW2012R2 Foundation: ISDN- bzw. CAPI-Konfiguration auf den Urzustand zurücksetzen
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Yep. Ich hatte auch mal 'ne B1 - lief wie ein Uhrwerk. Leider bekommt man die Teilchen selbst hardwareseitig nur noch ...
16
KommentareEigenen HTTP-Proxy-Server programmieren
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Weil ich es gerne selber programmieren möchte bzw. Quelltext haben möchte und nicht irgendwas runterladen Den squid-Source bekommt man hier. lks ...
33
KommentareUnprotokollierter Zugriff auf Heim-PC
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : bei uns im Unternehmen ist es verboten privat zu surfen. Ich möchte aber gerne in den Pausen von extern auf meinen ...
8
KommentareOffice 2013 Home and Business Aktivierung
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Gibt es schon eine Software die den Inst. Key aus der Registry des Rechners ausliest? Die mir bekannten zeigen leider nicht ...
7
KommentareW2012R2 Foundation: ISDN- bzw. CAPI-Konfiguration auf den Urzustand zurücksetzen
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Wenn Du das System sauber bekommen solltest, hol Dir für nun wirklich kleines Geld eine Primux von Gerdes und färdsch. Ich ...
16
KommentareW2012R2 Foundation: ISDN- bzw. CAPI-Konfiguration auf den Urzustand zurücksetzen
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : > Zitat von : Haben wir zurzeit ähnlich gelöst: Zweiter Rechner mit CAPI und der Faxsoftware, so dass wir shamrock erst ...
16
KommentareW2012R2 Foundation: ISDN- bzw. CAPI-Konfiguration auf den Urzustand zurücksetzen
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : wie kommt man auf die Idee, eine Hardware, die IMHO bis Vista supportiert wurde, auf einem Server 2012R2 aufzusetzen? Geiz macht ...
16
KommentareTotal Recall oder das Startmenü findet den Weg zurück nach Redmond...
Erstellt am 03.04.2014
Zitat von : Müssen die Redmonder dafür eigentlich jetzt Lizenzgebühren an Stardock zahlen, die diese Funktion schon seit einiger Zeit als Modern Mix für ...
23
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.