PC verliert die Festplatten unter Last
Hallo,
wir haben hier eine ASUS P9X79-E Board mit 2 x 4TB bzw. mit 1 x 3TB für Videoschnitt.
Seit einigen Tagen tritt das Problem auf, dass die Festplatten nach einige Minuten Videoexport einfach verschwinden:
- zuerst sieht man, dass die CPU plötzlich von 100% auf 3-5% zurückfällt. Die Schnittsoftware hängt sich auf und irgendwann sind die Platten wieder nicht sichtbar.
Wenn ich nur surfe oder Office benutze passiert es nicht. Wir haben mit dem PC einige Monate gearbeitet und es gab kein Problem, wir haben dann System neu eingerichtet und seitdem haben wir das Problem.
Wir haben beim System-Einrichten auch die Platten abgeklemmt, die Reihenfolge der Platten ist also wohl anders als ursprünglich.
- Board hat mittlerweile die aktuellste Bios
- alle Treiber sind installiert
- Energieoptionen des BS sind deaktiviert.
- W7 64bit SP1 ist installiert.
- SATA Kabel sind ausgetauscht
- BIOS auf AHCI
Hat jemand eine Idee, was noch fehlen kann: Treiber, Einstellung?
Danke. Gr. I.
wir haben hier eine ASUS P9X79-E Board mit 2 x 4TB bzw. mit 1 x 3TB für Videoschnitt.
Seit einigen Tagen tritt das Problem auf, dass die Festplatten nach einige Minuten Videoexport einfach verschwinden:
- zuerst sieht man, dass die CPU plötzlich von 100% auf 3-5% zurückfällt. Die Schnittsoftware hängt sich auf und irgendwann sind die Platten wieder nicht sichtbar.
Wenn ich nur surfe oder Office benutze passiert es nicht. Wir haben mit dem PC einige Monate gearbeitet und es gab kein Problem, wir haben dann System neu eingerichtet und seitdem haben wir das Problem.
Wir haben beim System-Einrichten auch die Platten abgeklemmt, die Reihenfolge der Platten ist also wohl anders als ursprünglich.
- Board hat mittlerweile die aktuellste Bios
- alle Treiber sind installiert
- Energieoptionen des BS sind deaktiviert.
- W7 64bit SP1 ist installiert.
- SATA Kabel sind ausgetauscht
- BIOS auf AHCI
Hat jemand eine Idee, was noch fehlen kann: Treiber, Einstellung?
Danke. Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 235057
Url: https://administrator.de/forum/pc-verliert-die-festplatten-unter-last-235057.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wie genau macht sich das bemerktbar? Hörst du ggf. ein Abschalten der Platte?
Ich würde mir einmal das Netzteil genauer anschauen - wie viel Watt hat das gute Stück denn überhaupt?
Bei 2x 4TB und 1x 3TB + zusätzliche Komponenten (CPU, GPU, etc) wird schon ein ordentliches Netzteil benötigt.
Gruß,
Florian
wie genau macht sich das bemerktbar? Hörst du ggf. ein Abschalten der Platte?
Ich würde mir einmal das Netzteil genauer anschauen - wie viel Watt hat das gute Stück denn überhaupt?
Bei 2x 4TB und 1x 3TB + zusätzliche Komponenten (CPU, GPU, etc) wird schon ein ordentliches Netzteil benötigt.
Gruß,
Florian
Hi,
Nur weil das Datenblatt genug Leistung verschspricht, heißt das noch lange nicht, dass das Netzteil auch tatsächlich das macht was es soll.
Wenn Fehler nur unter Last auftreten ist es außerdem oftmals ein Temperaturproblem. Du könntest ja mal diverse Temperaturen überwachen mit z.B. Crystal Diskmark für HDDs und CPU-z für den Rest.
mfg
Cthluhu
Nur weil das Datenblatt genug Leistung verschspricht, heißt das noch lange nicht, dass das Netzteil auch tatsächlich das macht was es soll.
Wenn Fehler nur unter Last auftreten ist es außerdem oftmals ein Temperaturproblem. Du könntest ja mal diverse Temperaturen überwachen mit z.B. Crystal Diskmark für HDDs und CPU-z für den Rest.
mfg
Cthluhu
Zitat von @istike2:
Alle Laufwerke, die bis zum Neustart verschwinden sind
auf dem 4 graue Anschlüssen angeschlossen. /Marvell 9230 Controller/
Alle Laufwerke, die bis zum Neustart verschwinden sind
auf dem 4 graue Anschlüssen angeschlossen. /Marvell 9230 Controller/
Hast Du die Platten mal testweise auf verschiedene Controller verteilt um zu schauen, ob es diesen Effekt dann auch gibt?
jetzt sagt meien Kristallkugel plötzlich: Entweder Dein Marvell ist kaputt oder hat einen Käfer.
lks
Zitat von @istike2:
Der Board hat insgesamt 10 SATA Anschlüsse 4 Grau + 4 Blau + 2 Blau... Alle Laufwerke, die bis zum Neustart verschwinden sind
auf dem 4 graue Anschlüssen angeschlossen. /Marvell 9230 Controller/
Der Board hat insgesamt 10 SATA Anschlüsse 4 Grau + 4 Blau + 2 Blau... Alle Laufwerke, die bis zum Neustart verschwinden sind
auf dem 4 graue Anschlüssen angeschlossen. /Marvell 9230 Controller/
Das klingt nach einem Bug von Marwell Controller. Viele Marvell Controller lassen sich (analog zum BIOS) updaten. Wenns den ein Bug ist, könnte mal nach einem Update suchen.
Zitat von @istike2:
Die Werte der Platten sind an dem Intel-Controller eigentlich identisch. Die 3Gbit (Intel) statt 6Gbit (Marvell) Durchsatz merkt
man bloß an dem "Burst-Rate" ...
Die Werte der Platten sind an dem Intel-Controller eigentlich identisch. Die 3Gbit (Intel) statt 6Gbit (Marvell) Durchsatz merkt
man bloß an dem "Burst-Rate" ...
Hast Du mal die Platten an den Intel_Controller gehängt und dann mal die Schnittsoftware laufen lassen? Das dürfte reltiv schnell zeigen, ob es definitiv am Controller liegt oder am Zusammenspiel mit der Schnittsoftware,
lks