
Windows Vista auf einem PC mit 768 MB RAM installieren
Erstellt am 07.05.2014
Zitat von : Der pc hat nur 768 MB RAM. Geht das? Ja,. Ich habe einem Kunden sogar eine Maschine mt 512MB verkauft, als ...
14
KommentareAufgabneplanung bei Windows NT 4.0 Server?
Erstellt am 07.05.2014
Zitat von : Gibt es bei dem alten Windows NT eine Aufgabenplanung, wie bei Windows 7 usw. ? Den AT-Befehl in der Kommandozeile und ...
6
KommentareLenovo Thinkserver RS210 uefi abstellen möglich?
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Testweise wollte ich Ubuntu installieren, aber dies scheint ja garnicht zu funktionieren mit diesem uefi. doch, Dur mußt nur die 64-bittige ...
3
KommentareRobocopy auf windows nt 4.0
Erstellt am 06.05.2014
das robocopy, daß auf NT4 auf jeden fall läuft, war in resource Kit von NT4 und W2K enthalten. Unter läßt sich as Reskit für ...
4
KommentareMarketing unter Kollegen?
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Deshalb ja der Titel Ah jetzt ja. lks PS. Die "alte" originalversion ist deutlich besser. ...
3
KommentareRobocopy auf windows nt 4.0
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Funktioniert robocopy auf Windows NT 4.0? Sollte eigentlich, zumindest die älteren versionen liefen. ob aktuelle versionen laufen weiß ich nicht, weil ...
4
KommentareMarketing unter Kollegen?
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Das nenne ich Werbung für dieses Forum Du weißt aber schon, daß IT-Administrator und administrator.de "irgendwie" miteinander was zu tun haben? ...
3
KommentareUser selber sein gesperrter Zugang oder vergessenes Passwort bei Windows 7 - Anmeldung zurücksetzen lassen?
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Daher stellt sich vielleicht die Frage, ob und wie das umgesetzt werden könnte. Wie ich schon sagte: Druch einen zweiten sicheren ...
8
KommentareAkamii Probleme... Zieht ohne Ende Volumen
Erstellt am 06.05.2014
Wirf doch einfach mal den process monitor aus den sysintenal tools an und schau, welcher process den socket aufmacht. lks ...
9
KommentareS.M.A.R.T. Daten aller Clients zentral per Netzwerk auslesen
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Lokal klappen die smartmontools, aber remote nicht. Ja. heiße das, wenn du das lokal aufrufst ...
4
KommentareS.M.A.R.T. Daten aller Clients zentral per Netzwerk auslesen
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : psexec \\computer -u dom\admin -p admin \\server\freigabe\pfad\pfad\smartmontools\smartctl -a /dev/hda Entweder bekomme ich ein "Zugriff verweigert" oder ein "Das System kann den ...
4
KommentareUser selber sein gesperrter Zugang oder vergessenes Passwort bei Windows 7 - Anmeldung zurücksetzen lassen?
Erstellt am 06.05.2014
Moin, Und wie willst Du sicherstellen, daß der "richtige" User das Paßwort entsperrt udn nicht lustige Kollege vom Büro nebenan, der nur einen Streich ...
8
KommentareSD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Der Tab erkennt die Partitionen nicht, Linux meldet die o.g. Fehler. Hast Du geprüft, ob die Karte überhaupt in Ordnung ist ...
19
KommentareSD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Es ist eine gparted live cd - also Linux. Tauchen die Ferhler nur auf dem Tab auf oder auch unter Linux? ...
19
KommentareAVM Ken! 3 Emails versenden bei t-online
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Gibts denn zu dem KEN eine (günstige) Alternative, bei der das dann funktioniert??? Ein Linux-Büchse mit dovecot und postfix drauf, ggf ...
9
KommentareSD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 06.05.2014
Zitat von : Egal was ich mache, es werden keine 2 Partitionen als "OK" erkannt. Es gibt immer Probleme. Und das OS, unter dem ...
19
KommentareRoaming zwischen zwei AP überhaupt möglich?!
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Meine Frage ist jetzt ob das Roaming zwischen den beiden überhaupt möglich ist? Roaming? Nein! Poor Mans Handover? Ja! dazu muß ...
1
KommentarAb Desktop kein Bild mehr.
Erstellt am 05.05.2014
Moin, offensichtlich steuert Dein rechne rDeien fernseher mit den falschen Werten an. Daß das bild im abgesicherten Modus bleibet oder im ebeim einschalten erst ...
20
KommentarePDF LS Barcode von Bildschirm scannen
Erstellt am 05.05.2014
Nachtrag: Falls seine Linux-Büchse erlaubt ist, könnt eman auch ein kleines bash-skript schreiben, daß ein dokument anzeigt, auf eine "tastatureingabe" von scanner wartet und ...
9
KommentarePDF LS Barcode von Bildschirm scannen
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Wenn man jetzt nur noch die PDF aufrufen müsste und den Vorgang durch das scannen ( mit dem Handscanner schließt/öffnet ) ...
9
KommentareWindows Exchange Server mit fester IP dazu bringen E-Mails zu empfangen und zu versenden
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Ist das dann das gleiche? wie gesagt bin da ein absoluter noob Nein, Es war gemauint, das Du einfach Telnet irgendein.meilserver.tld ...
11
KommentareFritzBox 7390 statisches IPv6 (internes) Transportnetz möglich?
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Ob es bei der Fritzbox funktioniert muss man wohl mal AVM fragen aber normalerweise gibt man dem Router eine statische IPv6 ...
5
KommentareW2K Domain nach Windows Server 2012 R2
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Da hatte ich gedacht, ich übe erstmal mit der unkritischen Variante. In so einem Fall macht man eine Imagekopie des Servers ...
4
KommentareFujitsu CAD Workstation Windows 7 64 bit Nicht unterstützte 16 bit Anwendung
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : "Nicht unterstützte 64bit Anwendung". Was denn nu? 16 bit wie in der Überschrift oder 64 bit wie hier? wenn es 16bit ...
2
KommentareWindows Exchange Server mit fester IP dazu bringen E-Mails zu empfangen und zu versenden
Erstellt am 05.05.2014
Moin, funktioniert denn ein einfac hes telnet auf den SMTTP-Port irgndeines Mailservers, z.B. gmail.com lks ...
11
KommentareFritzBox 7390 statisches IPv6 (internes) Transportnetz möglich?
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Kannst Du das bitte etwas genauer konkretisieren? einfach auswählen, daß die Kiste immer eine ULA zuweise soll und Muss die ULA ...
5
KommentareFritzBox 7390 statisches IPv6 (internes) Transportnetz möglich?
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Doch wie kann ich der FritzBox ein statisches IPv6 Netz "verpassen"? Geht das überhaupt analog der Denkweise von IPv4? Ganz einfach: ...
5
KommentareW2K Domain nach Windows Server 2012 R2
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Hallo, ich habe eine von einem einzelnen Windows 2000 Server als DC betriebene Domain. Nun soll dieser Rechner, da steinalt, gegen ...
4
KommentareMasterdateitabelle ist beschädigt, was ist noch zu retten?
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Hallo zusammen, leider habe ich immer noch keinen Zugriff auf die HD mit "testdisk" sehe ich zwar eine Partition, was auch ...
10
KommentareLinux Storage von mehrere Servern zusammenschalten?
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit, freie Festplatten von mehrern Servern zusammen zu schalten, sodass ich später quasi eine große Festplatte ...
8
KommentareIT Support Kündigungsfrist 6 Monate?
Erstellt am 05.05.2014
Moin , Das wird Dir am besten ein Anwalt sagen können. Prizipiell herscht erstmal Vertragsfreiheit, wie certifiedit gesagt hat. das heißt aber nicht, daß ...
3
KommentareHmailserver-Thunderbird User 1 soll auf Kontoeingang User 2 sehen
Erstellt am 03.05.2014
Zitat von : Vielleicht hat ja noch einer eine Idee, wie ich es hinbekomme, dass gelöschte E Mails auf "user1xyz.de" gleichzeitig auf "infoxyz.de" gelöscht ...
10
KommentareAusgebaute Festnetzplatte wird nicht erkannt. Sind meine Daten noch zu retten?
Erstellt am 03.05.2014
Zitat von : Ich habe nun einen Ubuntu/Linux Live Key erstellt und könnte Linux entweder direkt aus Windows (innerhalb der Virtual Box) oder mit ...
34
KommentareMasterdateitabelle ist beschädigt, was ist noch zu retten?
Erstellt am 03.05.2014
Moin, Kommt hier gefühlt jede Woche mehrmals vor. Einfach mal nach Daten retten Testdisk suchen. Standardvorgehensweise: Clone erstellen, z.B. mit ddrescue auf eienr linux-live-CD ...
10
KommentareAVM Ken! 3 Emails versenden bei t-online
Erstellt am 03.05.2014
Moin, hast du auch einfach mal TLS/SSL mit Port 25 für SMTP versucht? Was sagt die Fehlermeldung? Stimmt benutzername/Paßwort? lks ...
9
KommentarePDF LS Barcode von Bildschirm scannen
Erstellt am 03.05.2014
Zitat von : Also kümmere dich nicht um den Code sondern um die lesbare Nummer. Dafür gibt es DMS die können diese automatisiert auslesen. ...
9
KommentareAusgebaute Festnetzplatte wird nicht erkannt. Sind meine Daten noch zu retten?
Erstellt am 03.05.2014
Zitat von : Ich habe ubuntu-14.04-desktop-amd64.iso heruntergeladen und auf einen 8 GB USB Stick installiert. Du mußt auf dem Laptop nichts installieren, um mit ...
34
KommentarePDF LS Barcode von Bildschirm scannen
Erstellt am 02.05.2014
Zitat von : Jetzt müsste ich ( theoretisch ) nur noch etwas haben, welches mir die gescannten Dateien öffnen und ich nur noch scannen ...
9
KommentareAT Befehl in 2008 Windows Server
Erstellt am 02.05.2014
Zitat von : Was muss ich machen damit mir die Liste wieder angezeigt wird. Ein paar Tasks konfigurieren? *duck und wech* lks ...
6
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 02.05.2014
Zitat von : Sehr schön - man merkt, dass heute Freitag ist :-) In diesem Sinne - schönes Wochenende! Manchmal hat man das gefühl, ...
15
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 02.05.2014
Zitat von : Dann heiratet Max Müller eine Sabine Otto, nimmt auch ihren Namen an und bekommt anschließend einen Konflikt mit dem anderen Max ...
15
KommentarePasswortgeschütze Seiten auslesen
Erstellt am 02.05.2014
Zitat von : Dies ist eine Webbassierte Seite eines Programmes um die Daten im Web anzeigen zu lassen. Diese Seite gehört unserer Software daher ...
9
KommentareAusgebaute Festnetzplatte wird nicht erkannt. Sind meine Daten noch zu retten?
Erstellt am 02.05.2014
Zitat von : Profi vor Ort: Du solltest sie vielleicht nicht dem Hard- und Softwarehändler um die Ecke geben. Letztlich musst du entscheiden wie ...
34
KommentareUSB - Dongle anCloud Server durchreichen
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : > Zitat von : > dürfen wir mal erfahren was das für ein Hersteller ist der noch Dongle Vertreibt ? Das ...
12
KommentareWie Bereich von IP-Adressen (von-bis) via Netzmaske definieren?
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : Noch nicht ganz Will ich den Bereich von 4.28.136.36 bis 4.28.136.42 definieren, komme ich bei: 4.28.136.32/28 als kleinstmögliches Subnetz raus. Allerdings ...
8
KommentareWie Bereich von IP-Adressen (von-bis) via Netzmaske definieren?
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Z.B. von 27.111.185.128 bis 27.111.185.159 ? > > In dem ...
8
KommentareWie Bereich von IP-Adressen (von-bis) via Netzmaske definieren?
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : Z.B. von 27.111.185.128 bis 27.111.185.159 ? Ganz einfach Schreibs binär hin und Du siehst sofort, bis wohin die maske gehen muß. ...
8
KommentareWie Bereich von IP-Adressen (von-bis) via Netzmaske definieren?
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : Danke für die Infos zu den Netzmasken aber in einem Administrator Forum (!) kannst du davon ausgehen das alle hier ihre ...
8
KommentareRaid 6, Festplattenwechsel bei laufendem Rebuild
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : Kann ich diese Festplatte erneut auswechseln? Oder sollte ich lieber den rebuild abwarten? Im Zweifelsfall den Herstellersupport Deines uns unbekannten Controllers ...
4
KommentareAusgebaute Festnetzplatte wird nicht erkannt. Sind meine Daten noch zu retten?
Erstellt am 01.05.2014
Zitat von : Und in Zukunft Finger weg von Chip und Computerbild. Denn die haben einfach keine Ahnung. Den download-berecih von denen kann man ...
34
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.