
Info Screen mit Hilfe von Rasperry PI B
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : Die Idee mit Xibo ist sehr interessant, jedoch weiß ich nicht, ob das überhaupt auf dem Raspberry Pi B läuft und ...
16
KommentareWindows XP meldet sich nach Anmeldung sofort wieder ab (Virus)
Erstellt am 21.11.2013
Moin, Du meintest eine Variante von ? lks ...
6
KommentareWindows XP Home Problem mit abgesicherten Modus
Erstellt am 20.11.2013
Moin, mal den automatischen Neustart bei BSOD abgestellt und dann geschaut, ob er einen Bluescreen wirft? Manchmal fährt die Kiste im abgesicherten Modus hoch, ...
2
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : In Zeiten in denen der Product Key an ein MS Konto gebunden wird glaube ich nichtmal mehr das. Dann muß man ...
31
KommentareScript unter Cygwin per Batch Script starten
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : > bei diesem "Gebilde" wird nach einem erfolgreichen Kopiervorgang in die Robocopylog.txt reingeschrieben. Der "else" teil scheint noch nicht richtig zu ...
3
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : Abgesehen davon: 25€ p.a je Nutzer? Weisst du, was ein Office (ein Nutzer) ohne Möglichkeit des automatischen Upgrades sonst kostet? O.g ...
31
KommentareScript unter Cygwin per Batch Script starten
Erstellt am 20.11.2013
Moin, einfach bash.exe mit passenden Parametern aufrufen. :-) nachtrag: oder so ähnlich. lks ...
3
KommentareUSB Ports überprüfen
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : dieses Problem lösen kann? Hub mit externer Spannungseinspeisung. Gibt es für wenig Geld überall zu kaufen. Die "Mini"-Systeme sidn manchmal etwas ...
5
Kommentare07 NOV 2013 11:38:32 failed smtp login from IPAddresse
Erstellt am 19.11.2013
Zitat von : Die haben die gesamte Bueroetage abgeklemmt < HILFE ich krieg keine Luft mehr ist das Geil. Und euer Office traut sich ...
8
KommentareWelches Betriebssystem für ein Muesum?
Erstellt am 19.11.2013
Zitat von : Vielen Dank für den Tipp mit dem Raspberry! Dieses wird es wohl werden. ...
6
KommentareKommentar Bewertung
Erstellt am 19.11.2013
Moin, Ich denke, das hängt damit zusammen, daß für den gesamtthread von den Antworten nur das "+" genommen wird und die "-" unter den ...
11
KommentareAnleitung zum Entfernen des SIREFEF!CFG-Trojaners - Virus - (Windows-Firewall u. Defender verschwunden bzw nicht startbar)
Erstellt am 19.11.2013
Zitat von : da möchte man etwas Positives tun und helfen, bringt Geist und Bewegung in eine Sache, und irgendwelche "xxxzensiertxxx" die nicht in ...
20
KommentareWas passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : Zusatz: es sind keine privaten Mails erlaubt und der ex MA unterschreibt dafür. Geschäftliche Mails darf der Geschäftsführer einsehen. Sollte reichen ...
16
KommentareWelches Betriebssystem für ein Muesum?
Erstellt am 18.11.2013
Moin, da würde mir als allerersters ein Raspberry Pi mit Raspian einfallen, den man entsprechend zurechtgestutzt hat. lks ...
6
KommentareWas passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : Im Endeffekt stellen wir, wenn gewünscht die Mail-DB dem Geschäftsführer zur Verfügung. Er kann dann weiteres entscheiden. Das alleine kann schon ...
16
KommentareIntranet Homepage
Erstellt am 18.11.2013
M oin, Igrendwie unspezifisch, was du das sagst,. Das kann im Prinzip jedes WAMP oder LAMP bewerkstelligen. lks ...
7
KommentareWas passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?
Erstellt am 18.11.2013
Moin, kommt auf Eure Policy an. genaueres kann aber nur der Anwalt Deines vertrauens sagen. Ist private mail erlaubt gewesen, so ist das sicherste ...
16
KommentareAnleitung zum Entfernen des SIREFEF!CFG-Trojaners - Virus - (Windows-Firewall u. Defender verschwunden bzw nicht startbar)
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : Ich denke auch, dass Zielpublikum liegt ganz klar bei den Administratoren und nicht bei den Benutzern. Auch für die Admins ist ...
20
KommentareNetzwerk Gebäudeübergreifend strukturieren
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : danke für den Link. Wenn ich mir das alles so recht überlege ist ein VLAN vielleicht doch die Vernünftigere, wenn auch ...
18
KommentareAnleitung zum Entfernen des SIREFEF!CFG-Trojaners - Virus - (Windows-Firewall u. Defender verschwunden bzw nicht startbar)
Erstellt am 18.11.2013
Moin, Es ja nichts dagegen zu sagen, daß man eine Anleitung veröffentlicht, die eine bestimmte malware (vorgeblich) wieder aus dem System wirft, um damit ...
20
KommentareBeste Notebook Tastatur?
Erstellt am 17.11.2013
Zitat von : Meine Frage nun, welche Tastaturen sind am besten geschützt und worauf sollte ich diesbezüglich beim Kauf achten ? nimm ein Ruggedized ...
10
KommentareBeste Notebook Tastatur?
Erstellt am 17.11.2013
Zitat von : Kriegt man für das Geld überhaupt ein neues Notebook? HP verscheuert des öfteren welche für 299€, sind aber meistens Auslaufmodelle. lks ...
10
KommentareNetzwerk Gebäudeübergreifend strukturieren
Erstellt am 17.11.2013
Zitat von : Das mindert zwar den Administrations nicht aber den Hardware-Aufwand. Die HW-Firewalls/Router sind leider nicht so günstig und das Budget nicht so ...
18
KommentareNetzwerk Gebäudeübergreifend strukturieren
Erstellt am 17.11.2013
Moin, laß mich das mal in meine Worte fassen, vielleicht reden wir dann vom selben Netzwerk: :-) Du hast ein gebäudeübergreifendes Netz für das ...
18
KommentareEine Windows CD mit verschiedenen Versionen selber erstellen
Erstellt am 16.11.2013
Die c't hat seit heute auch etwas dazu. lks PS: Ist aber imho ein alter Hut. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich die ...
5
KommentareThin Client mit OpenVPN vor der Fritzbox?
Erstellt am 16.11.2013
Moin, mal mal ein Netzplan. Dann sieht man besser was Du meinst. lks ...
3
KommentareNetzwerk Gebäudeübergreifend strukturieren
Erstellt am 16.11.2013
Zitat von : Wenn du die Productionsnetzwerke meinst, ist das Problem, dass wir keine zweite Leitung ziehen möchten wenn nicht notwendig (aus Kostengründen) und ...
18
KommentareNetzwerk Gebäudeübergreifend strukturieren
Erstellt am 16.11.2013
Moin, Was spricht dagegen, die beiden Produktionsnetze direkt miteinander zu verbinden. lks PS: Man kann hier auch Bilder in den beitrag einfügebn. Da muß ...
18
KommentareEine Windows CD mit verschiedenen Versionen selber erstellen
Erstellt am 16.11.2013
Moin, Du kannst auch einfach einen USB-Stick mit Hiren erstellen udn die DVDs, die Du haben willst in einzelne Ordner kopieren und das jeweilige ...
5
KommentareSuche Switch für bestehendes Netzwerk
Erstellt am 16.11.2013
Zitat von : aqui eben - er kann nicht antworten, ohne zu beleidigen, runterzumachen oder zu polemisieren (sein Post heute um 100:07) Was hast ...
19
KommentareIP - Subnetzmasken Zuordnung
Erstellt am 15.11.2013
Lieber Yankyy, hier im Forum sind die Teilnehmer nicht immer einer Meinung und haben auch deutlicher Worte, wenn sie etwas kritisieren. Das ist hier ...
7
KommentareGünstiges VDSL Modem zum Anschluss an Sophos
Erstellt am 15.11.2013
Zitat von : - Die eigentliche Frage ist also eher was ihr mir für Modems ans Herz legen könnt in einem möglichst niederen Preisrahmen. ...
10
KommentareEntwicklertagebuch: Kommentare können nun sortiert werden, Varnish und Memcache
Erstellt am 15.11.2013
Zitat von : Hi, so, die Verlaufsübersicht (aka Thread Anzeige) ist seit dem gestrigen Release wieder da :-) Ist mir schon aufgefallen. Danke. lks ...
13
KommentareNeu gekaufte Windows7-PCs klonen
Erstellt am 15.11.2013
Zitat von : - Lochkartenstanzer: Also der Softwaredistributor bleibt dabei, dass das Downgraderecht bis Windows Vista zurück reicht, bezogen auf diesen Volumenlizenzkey. Ich bin ...
8
KommentareSuche Switch für bestehendes Netzwerk
Erstellt am 15.11.2013
Zitat von : - SF-200 oder SG-200 Serie denn bei den HP Gurken hast du ja eine entsprechende Erwartungshaltung ans Preisniveau: Da du keinerlei ...
19
KommentareIP - Subnetzmasken Zuordnung
Erstellt am 15.11.2013
Zitat von : - > das würde die Klassenzuordnung ja überflüssig machen. > Stimmt. Klassen sind seit 1993-1994 überflüssig bzw. damals abgeschaft worden. Lustig ...
7
KommentareNeu gekaufte Windows7-PCs klonen
Erstellt am 14.11.2013
Zitat von : - Unser Softwaredistributor hat mir nun verklickert, dass man einen einzelnen Volumenlizenzkey kaufen muss für Windows 8.1 - Kostenpunkt 182,00 Euronen. ...
8
KommentareTLS, was wird beim Versand einer E-Mail verschlüsselt?
Erstellt am 14.11.2013
Zitat von : - Richtig sicher von Ende zu Ende macht die Email nur Thunderbird mit Enigmail z.B. Also etwas PGP basierendes. S/MIME gilt ...
11
KommentareClient finden der Abfragen über DNS macht
Erstellt am 14.11.2013
Zitat von : - HI lks, direkt auf dem dns server mit ws? Du installierst auf dem DNS-Server einen Wireshark oder einen andren Sniffer ...
7
KommentareFritz!OS 6.0: Fritzbox lernt Vectoring, IPTV und neue Cloud-Funktionen
Erstellt am 14.11.2013
Zitat von : - seit OS 6.0 ist auch hier die Verbindung wesentlich stabiler (DSLAM: Infineon 7.27.0), vor dem Update hatte ich pro Tag ...
15
KommentareTLS, was wird beim Versand einer E-Mail verschlüsselt?
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Also schaden tut es dann nicht mit TLS zu verschicken ist aber dennoch keine wirkliche "Sicherheit" in Bezug auf eine ...
11
KommentareClient finden der Abfragen über DNS macht
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Ist ein Windows Server 2008 R2 DC mit DNS. Mit wireshark auf dns triggern. lks ...
7
KommentareTLS, was wird beim Versand einer E-Mail verschlüsselt?
Erstellt am 13.11.2013
moin, TLS ist nur eine Punkt-zu-Punkt Transportverschlüsselung, d.h. sie schützt nur den transportweg zwischen den beteiligten Systemen. Wenn Du als TLS-Verschlüsselt sendest, so greift ...
11
KommentareQuellcode Apple DOS
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Quellcode Apple DOS für nichtkommerzielle Zwecke veröffentlicht. LG, ticuta1 Da wird man ja leicht wieder nostalgisch. Damals (TM) war der ...
1
KommentarEine Netzwerkkarte, mehrere interne IPs Ubuntu
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Bedenke auch das so eine Konstellation kein offizieller TCP Standard ist ! Er ist durchaus legitim in Migrations Szenarien man ...
5
KommentareEine Netzwerkkarte, mehrere interne IPs Ubuntu
Erstellt am 13.11.2013
Moin gateways udn dns-nameservers soltlen nur einmal, und zwar unter eth0 gesetzt werden. Wie werden die einstellugen von eth0 gesetzt? Duch den network-manager oder ...
5
KommentareSchengen-Routing
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Offensichtlich kommen mehr Leute zu der Erkenntnis, dass das TKOM Routing nicht so tolle wäre. Vorallem weil die TKOM da ...
6
KommentareSchengen-Routing
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Moin, > Unternehmen für eine E-Mail made in Germany ins Boot geholt: E-Mails, die zwischen Anbietern wie T-Online, Freenet, web.de ...
6
KommentareSicherheitsprobleme von Kerberos
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Moin certifiedIT und LKS. Habe ich nun untersucht. Das Kennwort bleibt auch bei 2012R2/8.1 genau dann auslesbar, wenn man sich ...
20
KommentareWindows 2008 Standard C Partition vergrößern
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Einfach die Fake-Raid-treiber starten (z.B. dmraid) und dann kann man direkt auf dem ...
18
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.