Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Windows Server 2012 18 TB Partition und das Thema Fragmentierunggelöst

Erstellt am 19.07.2013

Moin, Du solltest folgendes beachten. Egal welches RAID (1, 5, 6) Du einsetzt, ein Rebuild einer 3TB-Platte dauert unter optimalen Bedingungen mindestens 8 Stunden, ...

21

Kommentare

Kabelfernsehen, Anschluss verteilunggelöst

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : - Könnte natürlich jetzt jede Dose auseinandernehmen und Bildchen machen aber das geht wohl zu weit ;) Du könntest natürlich eine ...

8

Kommentare

Speedport W723V Keine DNS Auflösung im Netzgelöst

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : - Hier schlägt die "Navigationshilfe" der Telekom zu. ;-) Dann hätte sie bei der Fritzbox auch zuschlagen müssen. Selbige sorgt dafür, ...

21

Kommentare

Speedport W723V Keine DNS Auflösung im Netzgelöst

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : - Jeder x-belibige Router mit integriertem DSL Modem hat den Rate Adaptive Mode, das schreibt der Standard schon so vorauch die ...

21

Kommentare

LAN-Party 10 Internet Leitungen zu einem Trunk?

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : - pfSense mit 11 Interfaces wäre denkbar erfordert aber entsprechende Hardware und auch NIC Hardware um sowas zu realisierenunrealistisch. Oder einfach ...

19

Kommentare

VM startet nicht mehr

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : - Ich hab zwar Suse den Befehl zum runterfahren erteilt, da ging aber nicht wirklich was. Da ich aber nicht recht ...

12

Kommentare

Centos OS - VNC vor Benutzeranmeldung

Erstellt am 19.07.2013

Moin, du must den VNC-Server bein booten oder mit dem display-manager starten und nicht mit der Benutzeranmeldung. Wie man das unter Cent-OS systemkonform hinklicken ...

6

Kommentare

LAN-Party 10 Internet Leitungen zu einem Trunk?

Erstellt am 19.07.2013

Moin, Du könntest einen switch, der VLANs kann nehmen und den an eine Linux/BSD-Kiste hängen, die Du für Multiwan-Routing konfigurierst. ggf kann die auch ...

19

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : - > Schau mal unter Systemsteuerung Drucker. Ist der Drucker da vorhanden oder nicht? am Terminalserver taucht dieser nicht auf, am ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : - muss nach -r printer:<Druckername> nicht noch ein <=> und noch ein Wert? ( -r printer:<Druckername>=<?> ) dann, wenn Du explizit ...

38

Kommentare

BGH erlaubt Weiterverkauf gebrauchter Software

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : - Bis der erste argumentiert das die sw selbst beim direktem verschieben auf eine cd ja für den bruchteil einer sekunde ...

4

Kommentare

We re all in!

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : - (Warum darf ich eigentlich keinen ' im Titel verwenden? ) Exploits of a Mom. Anonsten: Vermutlich Arbeitsersparnis für Frank, die ...

4

Kommentare

Speedport W723V Keine DNS Auflösung im Netzgelöst

Erstellt am 19.07.2013

Zitat von : ??? Ich habe hier eine 6000 DSL Leitung und kann davon nur 3500 nutzen und bekomme mit meiner Fritz!Box 7170 bei ...

21

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 19.07.2013

Hast Du den Druckernamen auch richtig geschrieben? Heißt der lokal wirklich nur 4200? lks ...

38

Kommentare

Windows 7 aktivieren ohne Internet und Telefon?

Erstellt am 18.07.2013

Zitat von : - es gibt eine Möglichkeit, einen Befehl in die Ausführen Zeile einzugeben um das Betriebssystem ohne Internet und Telefon Wo steht ...

5

Kommentare

Jobbezeichnung

Erstellt am 18.07.2013

6

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 18.07.2013

Zitat von : - Guten Morgen, > Kommt im Terminalfenster folgende Meldung > PRINTER PRN1 to 4200 driver HP Color LaserJet 8500 PS ist ...

38

Kommentare

Freischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?

Erstellt am 18.07.2013

Zitat von : - Bei meinen Kunden wäre das resultat Klage gegen Telekom gewesen. Verdienstausfall ! Soweit ich weiß, unterhalten sich momentan die Anwälte ...

30

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 18.07.2013

Zitat von : - Kommt im Terminalfenster folgende Meldung PRINTER PRN1 to 4200 driver HP Color LaserJet 8500 PS Was hab ich vergessen? Eventuell ...

38

Kommentare

Ein getrenntes Bewertungssystem für Antworten von Mitgliedern und ein separates für Beiträgegelöst

Erstellt am 17.07.2013

Von meiner Seite hat Dein Kommentar dazu geführt, daß das Bewertungssystem so wie es jetzt ist, doch paßt. Man sollte nur die Details noch ...

25

Kommentare

Freischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?

Erstellt am 17.07.2013

Habe ich gerade vor kurzem erlebt. kudne ruft an, daß Telekom ihn auf voip umstellt udn ob ich ihm den neuen Speedport einrichten könnte. ...

30

Kommentare

Twitter: Gedankenlos twittern und den Job verlieren - 16 Beispiele

Erstellt am 17.07.2013

Zitat von : - was ich jedoch unverständlich finde ist der letzte Tweet (Zivilcourage) Das war keine Zivilcourage, das war der Versuch zwei Leute ...

7

Kommentare

Zugriff von Windows7 auf XP Netzwerkfreigabe mit unterschiedlichen Systemzeiten

Erstellt am 17.07.2013

Zitat von : - Richtig, die Systemzeit sollte schon einheitlich sein, da bin ich ganz bei euch! Das Problem ist, der Rechner arbeitet autark ...

8

Kommentare

Windows 2003 Server wenig Speicherplatz..Uninstall Dateien löschen ?

Erstellt am 17.07.2013

Zitat von : - 1.5 MB Speicherplatz auf dem C: Laufwerk frei, Also in 1,5MB kann man ein komplettes OS mit GUI unterbringen. (GEOS ...

13

Kommentare

Routing mehrerer IP-Adressen zur virtuellen Maschinen mit nur einem NIC

Erstellt am 17.07.2013

Zitat von : - Na ja, er kann ja eine Hostroute mit einer /32er Maske angeben auf dem Eingangssystem, das löst dann sein Problem ...

6

Kommentare

75m Cat5e FTP Patchkabel funktioniert aber Ca6 SFTP nicht, warum?gelöst

Erstellt am 17.07.2013

Zitat von : - was mich interessiert ist vorallem die maximale Länge bei 100 Mbit und bei 1000 Mbit für das genannte Cat6 SFTP ...

27

Kommentare

Windows 8 und die Anzeige vom anderen Betriebssystem

Erstellt am 17.07.2013

EasyBCD, für non-commercial use auch kostenlos. lks ...

3

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 17.07.2013

Moin, Also Du machst ein terminal auf und tippst da: lokalerdruckername und terminalservername sind durch Deine Werte zu ersetzen. lks ...

38

Kommentare

Mein Laptop funktioniert nicht mehr Hilfe !!!! (emachines)gelöst

Erstellt am 16.07.2013

Zitat von : - Wenn ich ihn anschalten möchte höre ich wie das Laufwerk anspringt aber sonst Passiert gar nichts. Kristallkugel sagt: Motherboard/Grafikkarte kaputt. ...

20

Kommentare

Rsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle

Erstellt am 16.07.2013

Zitat von : - Hallo, ich arbeite auch gerade wieder mal an meinem Backup. Ziel ist es die Datein die identisch sind per HardLinks ...

17

Kommentare

Ein getrenntes Bewertungssystem für Antworten von Mitgliedern und ein separates für Beiträgegelöst

Erstellt am 16.07.2013

Moin, Meine Wünsche/Anmerkungen: Egal wie Frank das Bewertungssystem umstellt, irgendeiner wird vermutlich immer meckern/unzufrieden sein. Getrennte Anzeige der Beitrags-Bewertung und der Kommentarbewertung würde helfen, ...

25

Kommentare

Netzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehl

Erstellt am 16.07.2013

Zitat von : - Sprich die müssen jeweils nur für sich laufen und nicht miteinander sollte doch gehen oder? Der Standard ist auch unterschiedlich ...

16

Kommentare

Redundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?gelöst

Erstellt am 16.07.2013

Moin, eine weitere mögliche Lösung: Man könnte natürlich mit einer Relaischaltung ein Flip-Flop bauen, das vom einen Eingang auf den anderen umschaltet sobald da ...

29

Kommentare

Netzwerk aufbauen mit verschiedenen DLAn Geräten schlägt fehl

Erstellt am 16.07.2013

Moin, sind alle Powerlan-Adapter von devolo/netgear und welche snd das? arbeiten alle mit demselben Standard ?alle 10Mpbs, 80Mbps, 200Mbps oder gar 500Mbps? oder sind ...

16

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 16.07.2013

z.B. bei rdesktop mit dem Parameter -r Wenn Du das gelesen hättest, hättest Du draufkommen können. lks ...

38

Kommentare

Redundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?gelöst

Erstellt am 16.07.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > > gewünschte Redundanz. Ob das mögilch ist, ist die Kernfrage dieses Postings. Es gibt ...

29

Kommentare

Redundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?gelöst

Erstellt am 16.07.2013

Zitat von : GENAU das ist hier die Frage :-) Denn: Wenn man eben die drei Netzteile JEWEILS an beide USVs anschließen könnte, z.B. ...

29

Kommentare

Redundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?gelöst

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Gibt es eventuell noch eine andere Lösung, ...

29

Kommentare

Redundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?gelöst

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - Die 2+1 haben den Vorteil, dass sie günstiger sind und weniger Platz benötigen. Denn wenn Du z.B. ein 1000W-Netzteil brauchst, ...

29

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - Hallo Lochkartenstecher, Danke!!!! so einfach gings jetzt klappts! :-) Gern geschehen. Ich habe noch einen 2. Drucker von Kyocera. Wenn ...

38

Kommentare

Rsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle

Erstellt am 15.07.2013

Nachtrag: Natürlich wird das nicht mehrfach umbenannt, sondern die "neuen" alten Dateien überschreiben die "alten" alten Dateien. Wenn die alten Dateien wichtig sind, sollten ...

17

Kommentare

Redundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?gelöst

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - Gibt es eventuell noch eine andere Lösung, die mit nur 2 USVs auskäme, oder gibt es tatsächlich nur die Radikallösung ...

29

Kommentare

NAS in neuer Netzwerkumgebung wird nicht mehr erkannt, bzw. kein Zugriff mehr

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - > Zitat von : > Wieso man sowas in der Bewertung auf +3 setzt bleibt > ebenso schleierhaft. Da wissen ...

10

Kommentare

Redundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?gelöst

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - Auch ein Tausch von Akkus in einer der USV's wäre ohne Betriebsunterbrechung möglich. Wenn eine Akkutausch einer USV eine Betriebsunterbrechugn ...

29

Kommentare

Redundante Netzteile 2 PLUS 1 (drei Anschlüsse): Wie schließt man sie an ZWEI USVs an?gelöst

Erstellt am 15.07.2013

moin, Entweder drei USVs oder einen direkt ans Stromnetz, wäre mein Mittel der Wahl. lks ...

29

Kommentare

Rsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - Das, was mir da das logischste scheint, wäre die entsprechende Option -b -suffix='_backup' Darauf würde auch tippen. Was aber würde ...

17

Kommentare

Win XP sendet nichts durch ein VPNgelöst

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - Wer 132.200er IP Adressen vergibt der ist so oder so schmerzbefreit und zwar total Oder bei der NSA und hat ...

12

Kommentare

NAS in neuer Netzwerkumgebung wird nicht mehr erkannt, bzw. kein Zugriff mehr

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - Die vom Modem ausgegebenen lauten 192.168.0.1 Die meines NAS lautet 192.168.1.112. Ist ne fixe, da ich Fernzugriff mittels DynDNS eingerichtet ...

10

Kommentare

Rsync - Dateien auf Ziel behalten, die älter sind als auf Quelle

Erstellt am 15.07.2013

Die Parameter von rsync sind weitgehend überall gleich. Für Dich dürfte in Frage kommen. lks Nachtrag: ...

17

Kommentare

Windows 7 bei jedem Start vom Image erneuern.

Erstellt am 15.07.2013

Zitat von : - Das Problem ist einfach, dass dieser PC zum drucken benutzt wird und mit der Zeit völlig zugemüllt und unbrauchbar wird. ...

5

Kommentare