Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Clientzugriff auf Intranet Websites einschränken.gelöst

Erstellt am 15.06.2012

lks ...

9

Kommentare

Windows-Installation nach Ubuntu Installationgelöst

Erstellt am 15.06.2012

Zitat von : - In der boot.ini steht boot loader timeout=1 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS operation system multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect Bin mir nicht sicher, ...

24

Kommentare

Mehr Arbeitsspeicher?

Erstellt am 14.06.2012

Zitat von : - im Taskmanager zeigt er mir jetzt 1,2GB verfügbaren physikalischen Speicher an. heißt das er hat genug oder könnte ich die ...

1

Kommentar

Wii LAN Adapter mit statischer IP möglich?gelöst

Erstellt am 14.06.2012

Moin, "feste" IP kann normalerweise der DHCP-Server zuweisen, wenn man es ihm sagt. Allerdings soltest Du mit "DMZ" aufpassen. manche Router meinen damit einen ...

3

Kommentare

Business PC vs. selbst zusammgebauter PCgelöst

Erstellt am 14.06.2012

Moin, Ist wie immer eine "einfache" Kosten/Nutzen/Risiko-Abschätzung: Wieviel ist Eure Arbeitszeit wert. (Manche arbeiten ja nach dem EDO-Prinzip). Wieviel Verlust entsteht durch den Ausfall ...

17

Kommentare

Kein Netzwerk nach Neustart des Servers

Erstellt am 14.06.2012

Moin, Den switch könntest Du ggf. auch mal prüfen. Manche Baumarktswitches zeigen auch solches verhalten. ggf mal anderen Port oder ganz anderen Swicth nutzen. ...

2

Kommentare

Ubuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN

Erstellt am 14.06.2012

Moin, Einfach mit tcpdump, wireshark oder einem anderen Sniffer nachschauen, ob GRE-Pakete ankommen. lks ...

31

Kommentare

SNMP to mail auf Ubuntu

Erstellt am 14.06.2012

Moin, Nimm doch einfach den snmptrapd, In der conf kannst du auch eine Aktion angeben, die den trap verarbeitet und das könnte auch der ...

2

Kommentare

Installshield Update Manager Update Agent austrixen

Erstellt am 14.06.2012

Wußte nicht, daß es installshield auch für Linux & Unix gibt und das sogar Windows-Pfade verwendet. Wieder was gelernt. :-) scnr lks ...

2

Kommentare

Windows-Installation nach Ubuntu Installationgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : - Hallo Lochkartenstanzer Danke für Deine Antworten und Deine Geduld :) . gern geschehen. > Jaaa dann: > > * ALT-drücken ...

24

Kommentare

Internet im Haus mit mehren Leuten

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : - Also die Infrasturktur ist nicht das Problem, in jede WG kommt ein Access Point Was ist dann das problem einfgach ...

35

Kommentare

Internet im Haus mit mehren Leuten

Erstellt am 13.06.2012

High, Einfach WLAN mit Benutzerauthentifikation machen (e.g. mit RADIUS-Server). und protokollieren. lks ...

35

Kommentare

SBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : - Ich habe soeben nochmals mit Diskpart alles überprüft. Diskpart meldet keine Fehler und zeigt auch die volle Größe von 410GB. ...

12

Kommentare

Windows-Installation nach Ubuntu Installationgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : Als diese aktiv war, hat er aber nach dem Kopiervorgang der Daten von CD auf HD und dem darauffolgenden Neustart das ...

24

Kommentare

SBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : - Hat jemand einen Tipp wie ich weiter vorgehen könnte? moin, Eine Möglichkeit: backup! ganz wichtig. mit chkdsk Partition überprüfen lassen ...

12

Kommentare

Windows-Installation nach Ubuntu Installationgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : Wiegesagt, ich habe absolut KEINE ahnung von linux :) Wo finde ich "update-grub aufrufen" ? Wo muss ich da in ubuntu ...

24

Kommentare

Windows-Installation nach Ubuntu Installationgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Moin, Kannst Du ubuntu booten oder geht das auch nicht mehr? Wenn ubuntu geht: ubuntu booten update-grub aufrufen neu Starten. Im menu dann XP ...

24

Kommentare

Ubuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : - Lochkartenstanzer ich habe jetzt GRE freigegeben. iptables -A INPUT -p gre -j ACCEPT iptables -A OUTPUT -p gre -j ACCEPT ...

31

Kommentare

Ubuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : - Lochkartenstanzer also von " konnte ichs nicht downloaden. Sorry, hab es schon sehr lange nicht mehr benutzt, weil ich kaum ...

31

Kommentare

Ubuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN

Erstellt am 12.06.2012

Zitat von : - Lochkartenstanzer ich habe jetzt GRE freigegeben. iptables -A INPUT -p gre -j ACCEPT iptables -A OUTPUT -p gre -j ACCEPT ...

31

Kommentare

Chrome Speeddial 2 hängt sich dauernd auf und startet extrem langsam

Erstellt am 12.06.2012

moin, Hast Du mal geprüft, wie lange die abgelegten Seiten brauchen, bis sie geladen sind? lks PS. Ich finde "speeddials" persönlich eher unpraktisch. da ...

2

Kommentare

Client verliert IP-Adresse, sobald er den DHCP Server nicht mehr erreicht

Erstellt am 11.06.2012

Es gibt ervschiedene methoden einem Gerät Ip-Adressen zuzuweisen, unter anderem: statisch per DHCP per APIPA per RARP Kristallkugel :-) RARP wird heutzutage kaum noch ...

7

Kommentare

Ubuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN

Erstellt am 11.06.2012

Zitat von : - GRE ist meines Wissen der Port 47. Der ist auf allen meiner Firewalls freigeben Nein! Nicht Port 47, sondern Protokoll ...

31

Kommentare

Adresszuweisung durch DHCP und Anmeldevorgang optimieren

Erstellt am 11.06.2012

Moin, Sprichst Du über lokale oder Domänenanmeldung? Meist ist es ein falsch (oder suboptimal) konfiguriertes Netzwerk, wenn Die Anmeldung zu lange dauert: Fehler im ...

8

Kommentare

Client verliert IP-Adresse, sobald er den DHCP Server nicht mehr erreicht

Erstellt am 11.06.2012

Moin, Du hast die "lease-time" falsch verstanden. Sobald der Client neu gestartet wird, muß er sich eine neue DHCP-leas geben lassen (die auch die ...

7

Kommentare

Ubuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN

Erstellt am 11.06.2012

Moin, Läßt Du das GRE-protokoll (IP Protokoll 47) überhaupt durch deine Firewall durch? PPTP benutzt GRE (RFC2784) zum Kapseln der IP-Pakete udn das muß ...

31

Kommentare

Unterschied LAN-Verbindung Internetverbindung ?

Erstellt am 11.06.2012

Zitat von : laut 1&1 wird die DSL-Verbindung nur über das Modem hergestellt. konfiguriere die Fritzbox als Router mit korrektem DHCP und alles sollte ...

5

Kommentare

Welche Fachzeitschriften habt Ihr aboniert?gelöst

Erstellt am 11.06.2012

c't, ix, linux-magazin, (und als Händler noch IT-Business, Computer Reseller News.) Die Chip habe ich schon 1986 abbestellt, weil die nach 1985 nur noch ...

11

Kommentare

Windows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !

Erstellt am 11.06.2012

Zitat von : - Mein früherer Geschäftspartner hatte einen Elektronikladen und eine Installations-DVD verwendet. Ist da eine Product-ID/Nummer auf der DVD? dann könnte man ...

20

Kommentare

Firefox Speed Dial ausschalten

Erstellt am 11.06.2012

Ok, Das ist auch eine Möglichkeit. Allerdings stören mich immer noch die 3x3-punkte. Und die bekommt man nur mit der Config_Änderung weg. lks ...

5

Kommentare

Automatische Updateverwaltung in Kleinst-Netzwerken

Erstellt am 09.06.2012

moin. Für Windows kann man sich sowas mit wsussoffline bauen: mit geplanten tasks die Updates täglich herunterladen (bash-skript ist dabei). Mit geplanten tasks von ...

8

Kommentare

Bekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.gelöst

Erstellt am 08.06.2012

Nunja, ich traue ihm insoweit soviel zu, daß er, falls er nicht weiß, was er mit dban machen soll, zurückfragt. Immerhin ist dban imho ...

31

Kommentare

Bekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.gelöst

Erstellt am 08.06.2012

Zitat von : - Warum??? Er kann die Partitionen doch im Setup kicken. Ganz einfach: Offensichlich ist das ein System mit Firmendaten. Mit dban ...

31

Kommentare

Thin Client mit USB-Stick als Festplatte

Erstellt am 08.06.2012

Zitat von : - Lösungen ala Wine sind denke ich hier nicht unbedingt ideal. Kurze Nachfrage: Wieso eigentlich nicht? Ich habe mit wine schon ...

8

Kommentare

Bekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.gelöst

Erstellt am 08.06.2012

Moin, vermutlich hast Du das vorhandene System "repariert". Daher die Probleme. Du solltest einfach mit dban o.ä. die Festplatte löschen, um sicherzugehen und die ...

31

Kommentare

Windows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !

Erstellt am 08.06.2012

Zitat von : - Die Rechner stammen von uns und die Lizenzen haben wir einzeln gekauft, somit wird das wohl so nicht gehen :-( ...

20

Kommentare

Windows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !

Erstellt am 08.06.2012

Moin, Das sind üblicherweise die OEM-CDs, die zu den Rechnern beigelegt wurden. Diese konnte man dann einfach installieren und brauchte keine zusätzliche Aktivierung. Man ...

20

Kommentare

Lerninsel, 5 Server, Virtualisierung, Backupstrategiegelöst

Erstellt am 08.06.2012

Hallo, Die anderen haben ja schon genug dazu gesagt, daß das Kozept so o.k. ist. Daher noch kurz eine Anmerkung zum Backup: Backup auf ...

7

Kommentare

Alternative zu UltraVNC für Fernsteuerung von Win Rechnergelöst

Erstellt am 08.06.2012

Moin, Such Dir hier ein VNC heraus. Ich benutze gerne TightVNC oder RealVNC auf Windows. lks ...

7

Kommentare

Thin Client mit USB-Stick als Festplatte

Erstellt am 08.06.2012

Zitat von : - könntest du mir das mal genauer erläutern??? Du könntest erstmal im ersten Anlauf mit dd die Flashcard auf den Stick ...

8

Kommentare

Alte Server Festplatte Virtualisieren.

Erstellt am 08.06.2012

Bonjour, Bei w2k3 kann man sich üblicher weise mit kopieren in eine VHD udnzzgl . Reparturinstallation behelfen. Dann soltel das system wieder laufen. Alternativ ...

7

Kommentare

Thin Client mit USB-Stick als Festplatte

Erstellt am 07.06.2012

moin, Vielleicht hilft Dir das weiter. Aber ich würde einfach den thinclient mit einem Linux-client betreiben oder gibt es einen besodneren Grund, warum es ...

8

Kommentare

IBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?gelöst

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : - Habe ich ja schon ganz oft gemacht. Ohne erfolg. Das Handbich gibt es leider nicht mehr aber mir ist was ...

23

Kommentare

Hört endlich auf von Kilo-Mega-Gigabytes zu sprechen

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : - habt ihr die Richtigkeit meiner eingangs getätigten Aussagen bisher nicht widerlegen können. Sollte euch zu denken geben. :-) Da gibt ...

12

Kommentare

IBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?gelöst

Erstellt am 05.06.2012

Ja nach Controller kann es sein, daß man, nachdem man die RAIDs definiert hat, noch zusätzlich virtuelle Volumes auf diesen definieren muß. Diese sind ...

23

Kommentare

Desinfektions-Station für Wechseldatenträger...

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : - Damit das dann auch wirklich gemacht würde, müssten folgende Bedingungen erfüllt sein: - Die Maschine müsste schnell booten (wahrscheinlich also ...

16

Kommentare

Zwei DHCP server in einem Netz

Erstellt am 04.06.2012

Zitat von : - Tag allerseits. Die Frage ist bestimmt schon 100 mal im Internet gestellt worden. Und auch hier im Forum: Die Suchfunktion ...

3

Kommentare

Client ins Lan einbinden und nur für diesen Client die Internetverbindung blockengelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hallo, Aktiviere beim BR-Player doch einfach die Kindersperre der Fritzbox. Nachdem der Player vermutlich nciht wie jugendlicher nachwuchs sich mit knoppix-CDs oder ähnlichen behelfen ...

4

Kommentare

IBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?gelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hast Du den wenigstens die Platte als JBOD im RAID-Konfigrationsmenü dem System zur Verfügung gestellt. Ansonsten "sieht" sie das System nicht. lks ...

23

Kommentare

Herkömmliche SATA Festplatte oder doch SSD ?gelöst

Erstellt am 04.06.2012

Zitat von : - Ich möchte gerne auf einem kleinen PC zu Testzwecken mit mehreren virtuellen Maschinen arbeiten. Moin moin, Wenn die virtuellen System ...

11

Kommentare